Religionsfreiheit abschaffen?
24 Stimmen
4 Antworten
Religionsfreiheit heißt auch, frei sein zu können von den religiösen Vorstellungen anderer. Niemand muß religiöse Zeremonien mitmachen oder sie zur Kenntnis nehmen wenn er nicht will. Reicht schon wenn unser Staat immer noch nicht voll laizistisch, das heißt völlig neutral zu Religionen ist (Kirchensteuer, Finanzierung der Kirchen über den Staat, gesonderte Arbeitsrechte und einiges mehr).
Von mir aus sollen die Leute ruhige an ihre Geister glauben. Nur die Unterstützung des Staates für die Religionen sollte nicht nur wegfallen, sondern ins Gegenteil verkehrt werden. Es sollte zum Beispiel keinen Religionsunterricht mehr geben. Stattdessen sollte vor diesem Unfug gewarnt werden. Es sollten die Mechanismen offen gelegt werden, mit denen diese Rattenfänger arbeiten, um Menschen klein, dumm und in Abhängigkeit zu halten. Aufklärung ist sehr hilfreich, da braucht es dann kein Verbot mehr.
Im meisten Fall nicht abschaffen.
„Im meisten Fall“
Das wäre dann ja eine Abschaffung, entweder ganz oder gar nicht.
Soll jeder selbst entscheiden, wozu er steht