Sollte Religionsfreiheit in Deutschland langsam abgeschafft werden?
Lese zurzeit häufig, dass das einige haben wollen.
Abstimmung mit Begründung? :)
49 Stimmen
24 Antworten
Lese zurzeit häufig, dass das einige haben wollen.
Ich lese das nirgendwo und halte das für eine schwachsinnige Idee. Und du weißt das auch und willst lediglich gewisse Antworten provozieren.
Noch nicht einmal Hardcoreatheisten wie Richard Dawkins fordern so etwas in dieser Form.
Wenn du das "häufig" liest, dann warte ich mal auf einen Beleg von dir.
Ja nur von Atheisten aber die sind sowieso nur eine Minderheit. Zudem auch kann man die auch ignorieren diese Atheisten.
Genau, Atheisten fordern eine verpflichtende Religion. Klingt total logisch.
Hä? Welche Atheisten fordern so etwas? Nochmal, wo sind denn eure Belege für diesen Unfug?
Ich denke du hast meine Formulierung missverstanden. Oder ich habe es falsch formuliert. Ich meine damit das man diese Atheisten einfach ignorieren kann die wo so denken. Aber da es eh nur eine Minderheit ist kann man die halt komplett ignorieren. Muss da gar nicht belegen da ich sowas gar nicht behauptet habe.
Zudem auch sagen das nicht alle Atheisten oder sind der gleiche Meinung Religionen abschaffen zu wollen. Also mach dir keine Gedanken ich weiß das es Unfug ist sowas zu behaupten.
Ja nur von Atheisten aber die sind sowieso nur eine Minderheit.
Das genau hast du geschrieben. Und ich kenne keine Atheisten die fordern "Die Religionsfreiheit" abzuschaffen. Es gibt aber eine Menge Religiöser die so denken, z.B.
Ich habe dir trotzdem gesagt das ich es anders gemeint habe. Und habe es dir erklärt aber ja bei dir funktioniert keine Erklärung wie es aussieht.
Sicherlich gibt es Atheisten, die gegen Religion sind, aber das ist nur eine Minderheit und repräsentiert nicht die gesamte Gruppe. Ich habe nie behauptet, dass alle Atheisten diese Meinung teilen. Hör einfach zu, was ich dir erklären möchte. Oder warst du im Unterricht auch so und hast nicht zugehört?
dies grundgesetzwidrig wäre und zudem logischerweise gegen die Menschenrechte verstößt.
Religions-Freiheit ist nicht verhandelbar! Sie ist ein Menschenrecht!
nein, allerdings sollte religion & staat zu 100% getrennt werden. Abschaffung religionsunterricht, ersetzen durch Religionswissenschaften (rationale Beschäftigung mit allen religionen), streichung der Kirchensteuer, Streichungen aller Subventionen für kirchliche Einrichtungen. Glauben ist privatsache.
Nein, Religionsfreiheit gehört quasi zur DNA freiheitlicher Gesellschaften.
Tatsächlich nicht, nein. Bin selber religiös. Dennoch lese ich es echt häufig, meist von Atheisten