Ramadankalender und Ramadanausstechformen im Einzelhandel

NackterGerd  21.01.2025, 16:02

Die Formen sind lustig

Wo gibt's denn die?

MonaBea 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 16:10

Woolworth

3 Antworten

Häh? In Deutschland herrscht die Religionsfreiheit und Meinungsfreiheit.

Jeder darf das kaufen, verkaufen was er will. Wir leben in einem freien Land.

Ausserdem, in Ländern wie der Türkei, Marokko oder sogar Qatar werden auch weihnachtliche Dekorationen oder Kalender verkauft. Da beschwert sich niemand. Aber in Deutschland schon? Lächerlich.


NackterGerd  21.01.2025, 15:54

Ob sich @MonaBea auch aufregt wenn es Weihnachtskalender und Osterhasen bei uns gibt.

Wenn dann Verkaufsverbot für alles religiöse

Hoegaard  21.01.2025, 15:39

Häh?

Genau, so zeigt man bekanntlich Respekt für den Fragesteller

Ilayda637  21.01.2025, 15:40
@Hoegaard

Was? Nein? Die Frage war einfach verwirrend. Ich meine was hat eine Religion mit der deutschen Kultur zutun?

NackterGerd  21.01.2025, 16:01
@Hoegaard

Offensichtlich hast du verstanden was der Staat mit dem Supermarkt zu tun hat.

Für Andere war die Frage sehr verwirrend

Häh ist also ganz normale Reaktion auf 🤯🤡

Wir leben doch weder in der DDR noch in Russland oder China

Dort wäre die Frage natürlich etwas anderes

Erstens es herrscht in Deutschland Religionsfreiheit und Meinungsverschiedenheit. Das heißt jeder darf hier das verkaufen was er möchte, so lange es nicht illegal ist.

Zweitens die Geschäfte wollen durch diese Artikel nur Geld ein nehmen. Nicht mehr.
Abgesehen davon zwingt dich keiner diese Produkte einzukaufen.

Deshalb verstehe ich nicht, warum es für dich jetzt ein Dorn im Auge ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Praktizierender Muslim der Ahlu Sunnah wa Jama‘h

Das Problem sehe ich nun nicht. Es gibt viele Waren, die ich selber nicht kaufe,
ich gehe einfach dran vorbei - das hat eigentlich immer geklappt.
Ich hatte auf diese Art und Weise auch noch nie versehentlich einen "Ramadankalender" im Einkaufswagen. :)