Gibt es in Deutschland viele Parallelgesellschaften?

3 Antworten

Ja.

Hunderttausende Muslime sind, gemäss einer Studie des Bundestages, gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung. Sie würden auch Gewalt gegen "Ungläubige" (Atheisten, Christen, Juden) anwenden, wenn es der Islam verlangt.

Auch bei den politisch Rechten und Linken gibt es solche Parallelgesellschaften.


Skywalker17  24.01.2025, 21:50

Nicht zuvergessen die kriminellen Familienclans der Muslime. .

Luffy123777  24.01.2025, 21:51
Hunderttausende Muslime sind, gemäss einer Studie des Bundestages, gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung.

Lass mich das mal Korrigieren: Ein haufen Nazis, die sich einen text über einen unsichtbaren Führer im Himmel ausm Arsch gezogen haben, sind Nazis.

Newsflash: Nazis sind Nazis.

Natürlich gibt es Parallelgesellschaften in Deutschland, vor allem in muslimischen Gemeinden. Die leben oft nach ihren eigenen Regeln und weigern sich, sich komplett zu integrieren. Vor ein paar Monaten wurde hier sogar öffentlich ein Kalifat ausgerufen von zig hunderten Wehrfähigen Männern – wie kann das in einem westlichen Land passieren? Solche Strukturen sind eine Gefahr. Wenn du Menschen erlaubst, nach ihren eigenen Gesetzen zu leben, statt sich anzupassen, fördert das nur Konflikte. Deutschland muss klare Grenzen setzen und sicherstellen, dass jeder, der hier lebt, die Werte dieses Landes akzeptiert.

Wahrscheinlich! Ich bin auch eine 👍🤣!


Rassam 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 21:52

Lebst du auch in einer Parallelgesellschaft?

5Leonarda  23.01.2025, 22:05
@Rassam

Natürlich! Ich lebe zum Beispiel in einem Dorf, aber ich habe mit dem Dorfleben gar nichts zu tun. Besuche keine Veranstaltungen, Festlichkeiten oder was auch immer. Ich lebe ein ganz anderes Leben als bei weitem die meisten hier.