Wie genau läuft es in einer Parallelgesellschaft ab?
6 Antworten
Parallelgesellschaft
Parallelgesellschaft ist ein soziologischer Begriff. Er beschreibt die gesellschaftliche Selbstorganisation eines segregierten, sozialen Milieus, das sich „von der Mehrheitsgesellschaft abschottet und ein alternatives Wertesystem befolgt“.[1] Es „kann ethnisch oder religiös oder von beidem zugleich geprägt werden“,[2] entspricht dabei nicht den überkommenen Regeln und Moralvorstellungen der Mehrheitsgesellschaft und wird von dieser mitunter als ablehnend empfunden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Parallelgesellschaft
Sie bleiben lieber unter sich, halten zusammen, erkennen sich gegenseitig an geheimen Zeichen und kommunizieren mit geheimen Symbolen und Codes. So wie in Geheimgesellschaften wie z.B. den Freimaurern.
Wie genau läuft es in einer Parallelgesellschaft ab?
Die hat eigene Regeln und Gesetze.
Das Rockermilieu ist z. B. eine Parallelgesellschaft. Was dort unter "Recht und Ordnung" verstanden wird, hat kaum etwas mit dem zu tun, was in einer Demokratie unter Recht und Ordnung verstanden wird. Gleiches gilt für die Cosa Nostra, die Ndrangheta, die Triaden und ähnliche Mafias.
Aber auch Kirchen, Sekten und Religionsgemeinschaften bilden Parallelgesellschaften mit eigenen Regeln und Gesetzen.
Alex
Das kommt auf die Parallelgesellschaft an. Da könntest du genauso fragen, was gibt es in einem Laden zu kaufen.
Genauso wie im anderen "taeglichen" Leben
- Festgelegter Verhaltenscodex
- Der Annahme sein, der eingeschlagene Weg ist der (einzig) richtige
- Mehr oder minder auffaelliges Verhalten
- Zielgerichtet zur Foerderung des Gedankengutes