2 Antworten

Die überwiegende Mehrheit der Mitarbeiter des Ministeriums sind Beamte, die Zuschüsse verwalten, Anträge bearbeiten, Beschaffungen überwachen und alle notwendigen Aufgaben erfüllen, um den Fluss der Bundesmittel an Bundesstaaten, Schulbezirke und Schulen aufrechtzuerhalten. Sie haben nichts mit Lehrplänen oder Testergebnissen zu tun.

Klingt nach einem großen Wasserkopf, wo zwar "Bildung" draufsteht, aber lediglich Bürokratie und Geld-Umverteilung drinsteckt, weil die Zuständigkeit an anderer Stelle liegt. Sowas ist schwierig zu reformieren, da kann abschaffen und richtig machen die beste Lösung sein.

Im Kabinett Merz wurde der Bereich "Bildung" ja auch aus dem Forschungs-/Technologieministerium an das Familienministerium übertragen. Hat keinen gestört, denn die eigentliche Zuständigkeit für Bildung liegt bei den Ländern.

Ein tendenziöser Artikel, der keine objektive Meinungsbildung zulässt.