Trumpismus – die neusten Beiträge

Ist es nicht merkwürdig, dass jede dumme Idee Trumps sofort umgesetzt wird, ihm die Umsetzung guter Ideen aber einfach nicht gelingen will?

|

Hier ein aktuelles Beispiel:

Washington - Bei seinen Bemühungen um deutlich niedrigere Medikamentenpreise nimmt US-Präsident Donald Trump große Pharmakonzerne in die Pflicht. Binnen 60 Tagen sollten Hersteller wie Eli Lilly, Novartis und Pfizer sicherstellen, dass Geringverdiener stärker von einer Bestpreisgarantie für Medikamente profitieren und neue Arzneien automatisch zum niedrigsten Preis angeboten werden. Zudem sollen im Ausland erzielte Mehreinnahmen an amerikanische Patienten und Steuerzahler zurückfließen, wie Trumps Sprecherin Karoline Leavitt vor Journalisten erklärte. In Briefen an 17 große Pharmakonzerne setzte er eine Frist bis zum 29. September.

Trump sind günstigere Medikamentenpreise ein wichtiges Thema: Bereits Mitte Mai unterzeichnete er ein entsprechendes Dekret. In den USA gibt es bislang keine zentrale staatliche Regulierung dafür. Die Pharmaindustrie entscheidet weitgehend darüber, wie viel Arzneien kosten, während der Staat nur begrenzt Einfluss darauf hat. In Deutschland gibt es hingegen Regulierungen.

Trump war schon mal mit dieser Idee erfolglos

Schon während seiner ersten Amtszeit hatte Trump erfolglos versucht, die Erstattungspreise für Medikamente an den niedrigsten Preis wohlhabender Vergleichsländer zu koppeln - damit sollte die Preise in den USA gesenkt werden. Der Vorschlag wurde nie umgesetzt, es gab rechtlichen und politischen Widerstand.

Quelle: https://www.gmx.net/magazine/wirtschaft/trump-pharmakonzerne-guenstigeren-preisen-zwingen-41237246

Gesellschaft, Trumpismus

Wie hoch mag wohl der Prozentsatz aller US-Amerikaner sein, denen die Unprofessionalität, mit der ihr Land eben jetzt regiert wird, Angst macht?

|

Außenminister Marco Rubio stoppte am Freitag die Ausgaben für die meisten bestehenden Auslandshilfen für 90 Tage.

Die Anordnung, die Beamte des Außenministeriums schockierte, scheint sich auf die Finanzierung der Militärhilfe für die Ukraine zu beziehen.

Rubios Anweisung, die an alle diplomatischen und konsularischen Vertretungen ergangen ist, verlangt von den Mitarbeitern des Ministeriums, „Arbeitsstopps“ für fast alle „bestehenden Auslandshilfen“ zu verhängen, wie aus dem Dokument hervorgeht, das POLITICO vorliegt. Es ist sofort wirksam.

Sie scheint weiter zu gehen als die jüngste Verfügung von Präsident Donald Trump, die das Ministerium anwies, die Gewährung von Auslandshilfe für 90 Tage zu unterbrechen, bis der Sekretär sie überprüft hat. Aus der Anordnung des Präsidenten ging nicht klar hervor, ob sie bereits bewilligte Mittel oder die Ukraine-Hilfe mit betreffen würde.

Die neuen Richtlinien bedeuten, dass keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden, um Hilfsgelder an Programme zu verteilen, die bereits von der US-Regierung genehmigt wurden, so drei aktuelle und zwei ehemalige Beamte, die mit den neuen Richtlinien vertraut sind.

Die Anordnung schockierte einige Beamte des Ministeriums wegen ihres weitreichenden Mandats.

„Das Außenministerium ist bei der Auslandshilfe völlig aus dem Ruder gelaufen“,

sagte ein anderer Beamter des Außenministeriums.

Dennoch lässt das Dokument Raum für Interpretationen und sieht einige Ausnahmen vor. Es legt fest, dass die ausländische Militärfinanzierung für Ägypten und Israel fortgesetzt wird, und erlaubt Nahrungsmittelsoforthilfe und „legitime Ausgaben, die vor dem Datum dieses Leitfadens entstanden sind“, „im Rahmen bestehender Auszeichnungen“. 

Ein aktueller Beamter des Außenministeriums sowie zwei ehemalige Beamte der Biden-Administration sagten (mit Bitte, ihre Namen nicht zu nennen), die Pause scheine die Hilfe für wichtige Verbündete wie die Ukraine, Jordanien und Taiwan zu stoppen.

Der Leitfaden könnte die US-Regierung zivilrechtlich haftbar machen, da Klagen über nicht erfüllte Verträge eingereicht werden könnten, wenn die Bedingungen als verletzt angesehen werden, sagten die derzeitigen und ehemaligen Beamten, obwohl es an einigen Stellen heißt, dass die Entscheidungen „mit den Bedingungen der jeweiligen Vergabe übereinstimmen“ müssen.

Quelle: Übersetzt per deepL aus Seite https://politico.com/news/2025/01/24/state-department-foreign-aid-pause-00200510 am 25.1.2025

Regierung, Trumpismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trumpismus