Mobbing – die neusten Beiträge

Wieso passieren mir nur schlechte sachen?

Hallo, ich bin sehr frustriert und weiß nicht mehr weiter. Zu meiner Person ich bin M/21 und Muslimisch. Seit dem Alter an dem ich denken kann bis 16 Jahre war ich ein sehr netter junger Man habe immer Menschen geholfen egal ob jung oder alt und war immer netter als jeder andere habe geputzt für Leute auf Hochzeiten freiwillig und wollte nur das Beste . Jedoch wurde ich nicht wertgeschätzt von Familien und Freunden und wurde in der Schule dauerhaft gemobbt und das noch von Kindheitsfreunden. Meine Familie schätz meine Gütigkeit nicht mehr und sieht mich an wie ein Teufel wenn ich was schlechtes sage . Die Leute die nicht nett sind werden immer besser angesehen und ich werde wie ein Kind behandelt weil man meine Höflichkeit mich schwäche und Naivität verwechselt. Jetzt steh ich im erdkern keine Freunde Familie die mich nicht wertschätz zu denen ich nicht mehr gut bin weil ich keine Kraft mehr habe nett zu sein und meine mobber alle gute Jobs haben viele Freunde plus Freundin . Was mache ich falsch und wieso belohnt ALLAH diese Menschen und bestraft mich . ??? Das hat nichts mehr mit Geduld zu tuen es ist einfach zu lange her dass ich wieder gutes erlebe .ausbildung abgebrochen weil die Firma schlecht ist. Familienprobleme keine Freunde + viele Schäden (Mental) wie Angst und Wut aufgrund jahrelanger Mobbingerfahrung … Ist der Tod für mich dann die Lösung weil das Leben anscheinend nicht gut läuft nach all den Jahren

Islam, Mobbing, Freunde, keine-freunde, Allah, Familienprobleme, Glaube, Untergang, kein Beruf

Hab ich falsch reagiert?

Hi schon wieder..vielleicht haben ein paar von euch ja meine letzte Frage zum Hausarrest gelesen. Ich habe ein paar Antworten bekommen und die haben mich ein bisschen überrascht. Es geht um den Grund für die Strafe. Dafür muss ich ein bisschen ausholen..

Es gibt da einen Jungen in meiner Klasse. Ich weiß nicht was er für ein Problem mit mir hat aber er mobbt mich. Er beleidigt mich und bewirft mich mit Papier. Versucht mir ein Bein zu stellen und sowas. Einmal habe ich ihn zufällig bei Burgerking getroffen als ich mit einem guten Freund zusammen da war. Er hat direkt in der Schule erzählt dass ich mit dem Jungen zusammen bin und schlimme Sachen gesagt. Es hat ewig gedauert bis ich das aufklären konnte..

Ich bin eine harmonische Person und halte mich oft zurück. Ich kann aber auch anders..fürs neue Jahr hab ich mir vorgenommen mehr für mich einzustehen. Im letzten Sportunterricht habe ich mich also in die Jungsumkleide geschlichen. Ich hab seine Schuhe mit Wasser und Essig (extra mitgenommen) gefüllt. Leider habe ich nicht mitbekommen dass gleichzeitig ein anderer Junge noch auf der Toilette war. Er kam raus als ich dabei war und hat mich natürlich sofort verpetzt. Ich hab richtig Ärger bekommen und fast eine Klassenkonferenz. Von meinen Eltern 4 Wochen Hausarrest.

Der Junge verhält sich jz auch ganz anders zu mir. Ich merke zwar wie sauer er ist aber iwie hat er auch Respekt..wo er gesehen hat wozu ich fähig bin. Ich denke ich habe richtig gehandelt. Ich habe mich gerächt und ihm gezeigt dass ich mir sowas nicht mehr gefallen lasse. Sondern es für jede Aktion von ihm auch eine Antwort gibt..

Meine Eltern sagen ich habe übertrieben. Denkt ihr auch so? Und sorry für den langen Text. Mir ist langweilig und ich muss in 1h mein Handy abgeben..

Mobbing, Schule, Moral, Strafe, Streit, Rächen

Wie bekommtman eine schulbefreiung?

Meine Tochter ist 14 Jahre alt und besucht derzeit die 8 Klasse einer Mittelschule. Sie fühlt sich von ihrem Klassenlehrer, ihrer Klasse und dem Schuldirektor gemobbt. Sie ist nicht die schnellste in der Schule und schreibt hin und wieder auch mal ne schlechte Note. Aber seit sie bei diesem Lehrer ist, fallen ihre Noten permanent schlecht aus. Sie erzählte mir, dass der Klassenlehrer sie jeden Tag immer wieder vor der ganze Klasse bloß stellt. Dadurch haben die Klassenkameraden immer wieder Zündstoff um sie auch in der Pause oder wenn die schule aus ist zu drangsalieren. Meinte Tochter kommt jeden Tag fix und fertig nach Hause. Auch der Schuldirektor stellt sie oft in der Klasse bloß. Das hat er heute wieder getan, weil sie nicht 10 Minuten vor unterrichtsbeginn da war, sondern nur 5 Minuten. Da hat er sie vor der ganzen Klasse extrem angeschriehen, obwohl ich schon ein paar mal deswegen drinnen war. Eine andere Lehrkraft war mit ihm Raum und hat gefragt, ob sie das nicht lieber draußen klären wollen und nicht vor der ganzen Klasse. Aber der Dirktor meinte, nein, das mache er jetzt. So ein Verhalten ist wirklich nicht in Odrnung und ich möchte sie das ehrlich gesagt nicht mehr aussetzen müssen.

Ich möchte meine Tochter in eine andere Schule tun, deshalb haben wir jetzt auch einen Termin bei einem Psychologen. Allerdings erst in zwei Wochen. Was kann ich machen? Ich bin ratlos. Sie ist sooo fertig. Mit denen reden hat ja leider nichts gebracht.

Mobbing, Schule, Angst, Mädchen

Lästerei oder schon Mobbing?

-letztes Jahr der Erzieherausbildung-

Seit kurzem bekomme ich mit wie über mich gelästert wird.. anfangs dachte ich noch „einfach drüberstehen“, mittlerweile hat das ganze noch mehr seinen Lauf genommen, bis hin zur Ausgrenzung und ignorieren. Bei Fragestellungen bezüglich meiner Ausarbeitung oder generell zur Arbeit wird genervt geantwortet oder meine Frage wieder an mich zurück gestellt…teilweise auch mit erhobener Stimme.

In der Gruppe komme ich aufgrund des Personalmangels nicht dazu, meine schulischen Aufgaben wie Projekte etc. nachzukommen, dies führt dazu das dies ein enormer Druck ist der auf mich lastet… da dies ein Punkt ist wo die Arbeitskollegen über einen herziehen können.Die Zeit wird auch nicht „freigehalten“ damit ich dazu komme diese nachzugehen.. unter Druck und Zeit hetze ich mich ab um überhaupt irgendwas zu schaffen..

Zudem wird mir Urlaub gestrichen oder meine Urlaubswünsche werden kritisch angesehen und immer mit einem negativen Kommentar versehen.

Zudem werden mir Sachen unterstellt und die Kommunikation ist einfach nicht da, da ich das Gefühl habe das man mir erst gar nicht zuhören möchte oder nur das hören möchte was man will. Ich habe einfach Angst was falsches zu machen…wichtige Informationen werden mir erst gar nicht mitgeteilt sodass ich bei Situationen vor den Kopf geworfen bekomme „das ist Neu, da gab es eine Mail zu“ - Da ich aber Auszubildende bin, besitze ich keine Mailadresse.

…wenn ich Urlaub habe denke ich nur darüber nach wie es wird wieder arbeiten zu gehen.

Ich habe mitbekommen, das meine Anleitung andere Kollegen dazu anstiftet über mich zu reden…dies ist innerhalb von kurzer Zeit passiert, da ich eine neue Anleitung habe…. Vorher hatte ich nur gute Kritik erhalten und ein super Gutachten von meiner vorherigen Anleitung.

Ist das normal das gelästert wird oder grenzt das schon an Mobbing? Übertreibe ich mit meiner Wahrnehmung? Soll ich meinen Mund halten?
Wer hat ähnliche Situationen und kann gegebenfalls Tipps geben?

Mobbing, Arbeitgeber

Wieso immer das Opfer?

Ich verstehe nicht wieso. Ich behandle meine Freunde immer gut und bin auch emotional intelligent, aber trotzdem bin ich immer das Opfer, worüber immer gelacht wird. Ich habe ihnen schon oft gesagt, dass sie aufhören sollen machen sie aber nicht.

Irgendwie überträgt sich das mich-zum -Opfer -machen auch auf den Rest der Klasse, da die Leute in meiner Freundesgruppe die beliebtesten der Klass e sind und komischerweise jeder ihr Verhalten kopiert und mich auch als Opfer ansieht.

Die Jungs aus der Klasse gehen dann sogar schon zu weit, indem sie Bälle auf mich werfen und mich mit Wasser beschütten. Habe ihnen auch schon oft genug gesagt, dass sie aufhören sollen und gekontert aber das juckt sie nicht und dann lachen die noch mehr.( Meine „Freunde“stehen übrigens dann daneben und machen gar nichts, aber ich kann mich nicht von ihnen trennen, da es dann noch schlimmer werden würde( habe schon sehr oft darüber nachgedacht))

Verstehe aber auch nicht warum ich schon fast „gemobbt“ werde, da es am Aussehen wahrscheinlich nicht liegt( haben fremde Typen und z.B auch mal eine Frau zu mir gesagt soll jetzt nicht blöd rüberkommen ), bin auch sehr gut in der Schule und sportlich.

Ich verstehe auch nicht, warum meine Freunde so beliebt sind da sie über jeden ihrer Freunde lästern und jeden bloßstellen( Freunde haben mich gefragt was ich am Wochenende mache, ich sage Restaurant ,sie fragen welches,ich sage ihnen welches, sie finden raus, dass es ein 5 Sterne Restaurant ist und sagen dann jedem das ich damit angebe das ich reich bin?!)

Ich bin auch emotional stark, deshalb stört mich das meiste nicht, aber irgendwie nervt es ja schon irgendwann

Mobbing, Schule

Tokenismus: Sind das unterschiedliche Definitionen?

Sind das nicht unterschiedliche Definitionen vom Tokenismus?

Er bezeichnet das (ungewollte) Einnehmen einer Alibifunktion von einer marginalisierten Person innerhalb von Gruppen. Token werden nicht als Individuen betrachtet, sie werden lediglich als Repräsentant*innen „ihrer“ vermeintlichen Gruppe instrumentalisiert und so auf ihre vermeintlichen Identitätskategorien reduziert. Durch Tokenism stellen sich Gruppen oder Institutionen nach außen als emanzipiert und divers dar, um dafür Anerkennung zu bekommen. Die privilegierten Menschen können jedoch innerhalb der Struktur ihre Machtposition und ihre Privilegien weiterhin absichern. Der Tokenismus hat schwere Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit der Betroffenen, da sie in eine stereotype Rolle gedrängt werden, in der sie sich entmenschlicht fühlen können.

https://vielfalt.uni-koeln.de/antidiskriminierung/glossar-diskriminierung-rassismuskritik/tokenism#:~:text=Der%20Begriff%20wurde%20von%20der,marginalisierten%20Person%20innerhalb%20von%20Gruppen.

Tokenismus beschreibt kritisch eine symbolische Geste, bei der Menschen, die aufgrund einer (ihnen zugeschriebenen) „Kategorie“, wie beispielsweise Frau oder Schwarz positioniert, eine Minderheit in einer dominanten Gruppe darstellt  2. Die davon betroffenen Menschen werden von Kanter als  tokens bezeichnet, was als „Zeichen“ oder „Symbol“ übersetzt werden kann. Sie werden dabei lediglich als Repräsentant:innen der ihnen zugeordneten Kategorien und als Vertreter:innen ihrer „Gruppe“ angesehen  3.
Die Praktik des Tokenismus dient dazu, die Kritik an bestehenden diskriminierenden oder ausgrenzenden Machtverhältnissen, wie beispielsweise Sexismus oder Rassismus, abzuwehren, da die dominante Gruppe sich darauf berufen kann, Personen dieser „Kategorien“ aufgenommen zu haben. Bestehende Machtverhältnisse werden damit jedoch nicht erschüttert, sondern nur oberflächlich verdeckt  4.

https://www.vielfalt-mediathek.de/kurz-erklaert-token-tokenismus

ist die 2. Definition nicht Schuldzuweisend des so genannten Tokens gegenüber?

Leben, Männer, Religion, Mobbing, Verhalten, Geschichte, Politik, Frauen, Psychologie, Diskriminierung, Ethik, Gesellschaft, Philosophie, Psyche, Rassismus

Kann man mit einer Lüge leben?

Ich hatte schon seit ich Sand fressen kann Kreiserunder Haarausfall und wurde auch deswegen ausgelacht und gemobbt.Nun hab ich dadurch warscheinlich ein etwas größeres Selbstvetrauensproblem was sich nicht so einfach richten lässt und da ich so gut wie eine vollglatze habe (ausser ein paar kleine stellen) und sich das nicht ändern lässt (auch durch eine Haartransplantation ,weil man dafür ja wenigsten ein halbglatze braucht) war ich ein bisschen verzweifelt. Manche würden jetzt ja meinen das man einfach selbstbewusst sein sollte und soweiter... ist dann halt bei solchen Menschen die einen die ganze Zeit auslachen schwierig da noch selbewusst zu sein.Nun habe ich aber jetzt eine neue Möglichkeit entdeckt und zwar ein sogenanntes Haarsystem die wie eine Perücke auf deinen Kopf draufgesetzt wird nur mit den unterschied das diese Perücke fest ist und man schwimmen,in die Sauna usw gehen kann ohne das sie abgeht,(jedenfalls war es so in der Werbung von oc angepriesen ob das stimmt ist ja wieder was anderes) allerdings muss man sie soviel ich weiß alle 4 bis 6 monate nochmal wechseln. Nun stellt sich mir aber die Frage wenn man so ein Ding besitzt ob man sich nicht damit selbst belügt man besitzt ja eigentlich diese Haare nicht, wenn dann zum beispiel auf ein date geht belügt man die Frau und sich selbst doch und weiß zum Beispiel nicht ob sie einen auch ohne Haare genommen hätte. Man müsste sie ja anlügen und es wie ein Geheimnis verstecken oder nicht?Versuchen das die ja nicht diese Perücken da sieht usw... Was sagt ihr kann man mit sowas leben? oder wenn ihr sowas besitzt wie geht ihr damit um und würdet ihr es anderen empfehlen?

Liebe, Haare, Mobbing, Schule, Schönheit, Angst, Mädchen, Frauen, Haartransplantation, Jungs, lügen, Operation, Probleme Zuhause, Selbstvertrauen

Reichen diese Punkte aus um Mobbing zu verhindern?

Mir geht es psychisch etwas besser und ich werde bald wieder in eine Schule gehen, ich habe aber Angst das ich gemobbt werde. Ich bin sozial sehr inkompetent. Ich habe die letzten Jahre sehr isoliert gelebt, deswegen habe ich keine Erfahrung wie ich mit anderen Menschen umgehen soll und ich war mal eine Weile sehr Wortkarg, was ich zum teil immer noch bin, aber zurzeit schaffe ich das nötigste zu sagen.

Das sind die Punkte die mir ChatGPT aufgezählt hat.

1. Freundlich, aber nicht aufdringlich auftreten

Lächeln und Höflichkeit: Ein Lächeln und ein freundliches „Hallo“ können Wunder wirken. Es zeigt, dass du offen bist, ohne dich in den Mittelpunkt zu stellen.

Gib den anderen Raum: Hör den anderen zu und zeige Interesse an ihren Meinungen, ohne dich selbst zu sehr in den Vordergrund zu stellen.

---

2. Neutraler, gepflegter Stil

Zieh dich ordentlich und sauber an, ohne dabei besonders herauszustechen. Wähle Kleidung, in der du dich wohlfühlst, aber die auch nicht "zu extravagant" ist – so vermeidest du ungewollte Aufmerksamkeit.

Tipp: Schau dir an, wie sich die Mehrheit in deiner Umgebung kleidet, und passe dich dezent an, ohne deine Individualität aufzugeben.

---

3. Beobachten und sich anpassen

Beobachte zunächst die Dynamik der Gruppe: Wer sind die dominanten Persönlichkeiten? Wie kommunizieren die Leute miteinander?

Passe dein Verhalten an, ohne deine Werte oder Persönlichkeit zu verlieren. Zeig dich respektvoll gegenüber der Gruppenkultur.

---

4. Konflikten und Aufmerksamkeit aus dem Weg gehen

Versuche, neutral zu bleiben und keine extremen Meinungen zu äußern, bis du die Gruppe besser kennst.

Sei freundlich, aber nicht übermäßig engagiert, um nicht als „Angeber“ oder „Aufmerksamkeitsjäger“ wahrgenommen zu werden.

---

5. Selbstbewusstsein ausstrahlen

Körperhaltung: Aufrecht stehen, Blickkontakt halten und deutlich sprechen, auch wenn du nervös bist.

Selbstsicher handeln: Mobbing wird oft durch Unsicherheit gefördert. Zeig, dass du dich respektierst, ohne arrogant zu wirken.

---

6. Kontakte knüpfen

Suche dir eine oder zwei Personen, mit denen du dich besonders gut verstehst, und baue langsam Beziehungen auf. Eine kleine Gruppe kann dir helfen, dich sicher zu fühlen und dich in die größere Gruppe einzufügen.

Ich würde das noch hinzufügen... 57%
Diese Punkte reichen aus 43%
Tipps, Mobbing

Genießt ihr es auch mit den Tierwagen mit Katze oder Hund zu fahren als wäre es euer Baby oder als Babyersatz?

Mein Kätzchen (Perserkätzchen)hat vor kurzem einen Tierwagen bekommen, damit sie nicht nur in der Wohnung von mir , meinen Eltern oder bei meiner Oma ist. Sie ist nämlich eine Hauskatze. Ich habe in Youtube eine Tierpsychologin für Katzen gesehen das sie auch ein Tierwagen hat , damit sie auch mit ihren Kater spazieren fahren kann, damit er mal frische Luf bekommt.

Deshalb holte ich auch einen und mein Kätzchen hat es gefallen.

Denn ich habe jahrelange und viele harte Schicksalsschläge gehabt. Denn mein größter Lebenswunsch ist es ein Baby zu bekommen. Seit 10 Jahren versuche ich schon schwanger zu werden in ein paar Tagen werde ich leider schreckliche 27 Jahre alt. Ich leide jeden Tag darunter kinderlos zu sein. Es ist die allerschlimmste Lebenstrafe der Welt für mich kinderlos zu sein, dann wäre mein Leben vorbei. Wenn ich niemals ein Kind bekomme will ich einfach nicht mehr länger weiter Leben. Da wäre nur der Tod eine Erlösung für mich.

Jetzt kann ich aber mein Kätzchen als Babyersatz betrachten und meine fast 4 jährige Hündin und mit ihr mit den Kinderwagen/Tierwagen fahren, wie ich es mit meinen Baby /Kind getan hätte und dies macht mich wieder etwas glücklich und gibt mir Freude. Natürlich hoffe ich auch das ich hoffentlich nächstes Jahr schwanger werde, denn ich möchte es so sehr vor der schrecklichen 30 schaffen, zumindest für das erste Kind.

Wie sieht es bei euch aus?

Und vielleicht habt ihr Tipps wie ich schwanger werden kann. Ich nehme L-Thyroxin 125 mg , Metformin 1000 mg auf 2 mal, Pregabalinneuraxpharm 75 mg und Citalopram 10mg. Metformin nehme ich nur um meine Periode zu bekommen.

Ich rauche nicht oder trinke kein Alkohol und fast keinen Kaffee und trotzdem klappt es nicht und das ist frustrierend. Mein Freund nimmt Antidepressiva, aber tut es jetzt absetzen, weil er gelesen hat , daß die Spermien geschwächt werden sowie die Geschwindigkeit.

Durch die harten Schicksalsschläge die ich hatte , hatte ich von 50 kg auf 130-140 Kilo zugenommen, hatte wegen Mobbing in der Schule zugenommen und hatte wegen der Mobbing Schule einen schweren Unfall gehabt, dann harte Schicksalsschläge durch meine Familie verkraften müssen, hatte Pech gehabt das es mit der Schule nicht geklappt hat, wegen Abschluss, aber damit habe ich abgeschlossen das es nicht so sein sollte.

Dadurch haben schlimme Drepessionen entwickelt, besonders weil ich kinderlos bin. Erst Drepessionen wegen Mobbing in der Schule, dann die Schicksalsschläge von meiner Familie und dann mit der Kinderlosigkeit die für mich noch schlimmer als das Mobbing ist.

Das einzige was ich mir wünsche ist eine Familie zu Gründen und eine märchenhafte Hochzeit zu haben.

Mit der Hochzeit wird es vermutlich niemals klappen, auch wenn ich schon als Kind eine märchenhafte Hochzeit in einen Prinzessinhaftes Kleid gewünscht hätte, einmal wie eine Disney Prinzessin zu fühlen. Meine Mama musste leider leiden , denn in der DDR hatten sie keine Prinzessinbrautkleider und musste wegen ihre Größe 1,50 m ein kurzes Kleid nehmen. Da würde sie gerne in mir das Prinzessinnenkleid sehen, was sie nicht hatte.

Leider bin ich auch 60 % Schwerbehindertert mit Ausweis. Trotzdem schaffe ich es mit einen Baby/Kind , deshalb lebe ich überhaupt noch.

Also was sagt ihr dazu.

Mobbing, Baby, Kinderwagen, Kinderwunsch, Schwanger werden, Schicksalsschlag, Katzenjunges, schwanger werden wollen

Wie ehrlich/unehrlich darf man im Bewerbungsgespräch sein?

Ich wurde in meinem letzten Job extrem schlecht behandelt und habe nach 2 Jahren Mobbing gekündigt. Mein Chef war sehr sauer, weil er jetzt jemand neues einstellen muss und die Firma in der Branche schon einen gewissen Ruf hat nicht besonders gut mit ihren Mitarbeitern umzugehen. Am Ende hat mir mein Chef deswegen ein schlechtes Arbeitszeugnis ausgestellt.

Ich habe mich jetzt Weitergebildet um mich beruflich nochmal etwas neu zu orientieren und suche jetzt in einer anderen Branche nach Stellen. Mein Arbeitszeugnis schicke ich nicht mit, weil ich sonst keine Chance hätte.

Insgesamt werde ich zu vielen ersten Bewerbungsgesprächen eingeladen, weil mein CV im Vergleich zu meinen Mitbewerbern etwas hervorsticht und ich auf viele Stellen sehr gut passe.

Meist laufen die Bewerbungsgespräche auch alle sehr positiv bis es zu der Frage nach dem fehlenden Arbeitszeugnis und den Gründen für den Wechsel kommt. Da man in Bewerbungsgesprächen nicht schlecht über die alte Firma/den alten Chef sprechen soll antworte ich dann meist diplomatisch, dass ich mich in der alten Firma nicht mehr wohl gefühlt habe und ich neue berufliche Herausforderungen suche. Es wird immer von Personalern nachgefragt und wenn ich dann sage, das ich 2 Jahre Mobbing erfahren habe und großen Wert auf ein gutes und respektvolles Arbeitsklima lege, reagieren die meisten Personaler betroffen und schicken nach dem Bewerbungsgespräch eine Absage.

Ich fühle mich mittlerweile nurnoch verarscht. Man bohrtimmer wieder nach und macht mich durch das was passiert ist erneut zum Opfer und legt es mir sofort negativ aus wenn ich ohne ins Detail zu gehen sage, dass ich Mobbing erfahren habe. Was soll man denn als Bewerber sagen? Soll man die belügen? Scheinbar besitzen Personaler null Einfühlungsvermögen und wollen nur hören das die Welt rosarot ist. Wie authentisch ist das bitte?

Mobbing, Opfer

Ich werde gemobbt?

Die Frage könnte etwas länger werden aber ich wäre trotzdem mega dankbar wenn ihr diese lesen könntet 🥹

Es hat dieses Schuljahr angefangen dass bestimmte Jungs aus meiner Klasse mich (w/14) grundlos fertig machen. Am Anfang haben sie nur Witze über mich gemacht, ich habe mitgelacht.

Es wurde aber immer schlimmer. Egal wo ich bin rufen sie mir immer komische Namen hinterher, beleidigen mich, sagen mir ich kann nichts, nehmen meine Sachen, machen die kaputt, …

Und die Lehrer machen NICHTS, im Gegenteil… die lachen sogar häufig mit. Ich habe schon so oft geweint wegen ihnen, auch in der Schule. Meine Freundinnen helfen mir nie, sie lachen auch oft.

Ich möchte aber mit keinen Erwachsenen darüber sprechen. Heute war es besonders schlimm. In der Schule müssen wir ein Projekt machen und sie haben mich ausgewählt mit ihnen zu machen da ich an diesem Tag krank war.

Sie machen mich die GANZE ZEIT runter, beleidigen mich, … Sie meinen auch die ganze Zeit ich wäre nutzlos und die anderen Jungs meinten die aus meiner Gruppe würden ihnen leidtun… (Obwohl ich mein bestes gebe und viel zum Projekt beitrage…)

Die Lehrerin ist aber so fckng inkompetent die kriegt nix auf die Reihe und meinte zu MIR ich soll mir mehr Mühe geben wegen meiner Einzelnote und dass die dann nicht gut wäre!! Nach dem Unterricht haben sie meine Schultasche versteckt obwohl ich danach eine Präsentation hatte und sie fast weinend ANGEFLEHT habe sie mir wieder zu geben…

Und das komische ist dass ich mit vielen von ihnen schon befreundet war, sie mich auch zu ihren Geburtstagen eingeladen haben und der der am gemeinsten ist hat mich in der Grundschule immer gefragt ob wir zusammen sein wollen … 💀

Und wenn ich mit ihnen alleine rede sind ALLE immer mega nett !!

Ich kann einfach nicht mehr, aber bitte keine Antworten wie ich soll mit einem Erwachsenen sprechen oder so

Mobbing, Schule, Angst, traurig, Jungs

Hilfe Arbeit „mobbing“ was soll ich tun??

Ich hatte heute meinen zweiten Arbeitstag bei einer Tankstelle.
Der Typ der mich einarbeitet ist sehr streng. Gestern als er mir gezeigt hat wie man brezen schneidet hab ich es beim ersten Mal falsch gemacht. Direkt hieß es: ich habe es dir tausend Mal gezeigt, wie kannst du das nicht hinbekommen?“ Ich erinnere, es war mein erster Tag und Versuch. Bei der Frage ob ich es nochmal versuchen kann, hieß es, das würde ja nichts bringen… ah, so lern ich ja bestimmt schneller!

beim Rechnen war es das gleiche. Ich habe am Anfang nicht verstanden wie ich was zusammenrechnen soll, mit meiner dyskalkulie fällt es mir manchmal etwas schwerer. Gestern hat er es mir ein Mal gezeigt und hat direkt erwartet, dass ich mit dem rechnen ALLES weiß was er mir gestern gezeigt hat. Ging nicht. Dann hieß es:“ du kannst das einfach nicht“ als ich versucht habe mich zu erklären, dass er es mir gerne öfter zeigen kann, weil ich wegen meiner Matheschwäche bisschen brauche, hieß es „ja dann wirst du bei der Kasse auch Probleme haben“ obwohl es bei der Kasse was ganz anderes für mich ist.

er hat mir nur ein Mal gezeigt, wie man die Türe bei der Tankstelle aufmacht, das sind drei Schlösser mit verschieden Schlüsseln, einen Chip und Code. Er hat gesagt morgen will er testen ob ich das kann. Ja aber wie wäre es mal mit mir die Dinge ÖFTER durchzugehen damit ich auch die Möglichkeit habe dazuzulernen. Ich weiß doch jetzt schon dass wenn ich nur bisschen zu lange brauchen werde um einen Schlüssel zu finden, wird es direkt heißen „ du kannst das eh nicht“!!!!

zu guter letzt haben wohl 10 Euro heute gefehlt. Ich habe natürlich nichts geklaut. Er war der Meinung ich habe beim Auskassieren einen Fehler gemacht und mir solche Schuldgefühle dafür gegeben.

das war gerade mal mein zweiter Tag und ich Merk jetzt schon wie ich absolut kein Bock habe. Ich habe schon Angst morgen dort hin zu gehen. Ich habe keinen Bock mehr ständig runtergemacht zu werden obwohl ich noch in der Einarbeitung bin. Außerdem ist er der Vater vom Chef. Ich weiß nicht, ob es überhaupt irgendwas bringt da was anzusprechen.

Arbeit, Mobbing, tanken, Tankstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing