Mobbing – die neusten Beiträge

Ist das für euch Mobbing eure Meinung ist gefragt?

Hallo, ich schildere folgende Situationen und möchte von euch wissen was ihr tun würdet an meiner Stelle.
Ich habe eine Kollegin die mich ständig kritisiert und nach jeden kleinen Fehler sucht den Sie nur finden kann. Ich arbeite im Krankenhaus und hier folgen paar beispiele: 1. wenn ich mit einem Arzt bei einem Patienten bin und die Behandlung bespreche kommt diese Kollegin ständig dazu stellt mich vor den Patienten bloss in dem Sie meine Meinung hinterfragt und mich lächerlich macht selbst die Behandlung entscheidet in dem moment fühle ich mich wie ein Praktikant, sodass Patienten im nach hinein mich fragten, ob ich überhaupt weiß was ich da mache, ich bin noch so klar im Kopf das ich vor Patienten keine disskusionen mit dieser Kollegin beginne. 2. Sie sagt ständig, das sie mich beobachtet und kontrolliert und das fällt mir auch auf, weil ich dadurch zunehmend angespannt bin und mir dadurch ständig Fehler passieren die mir sonst nie passieren. 3. Sie beschuldigt mich ständig für dinge die ich nicht getan habe, sie redet täglich, wenn sie mal mit mir spricht in einem rauen respektlosen ton mit mir, sodass mir wegen falschen Anschuldigungen und dem respektlosen ton oftmals die Tränen kommen. Zudem besteht, das einzige kommunikation zwischen uns aus Guten Tag und Tschüs, sonst redet sie kein Wort mit mir ausser die oben genannten dinge. Ich wurde nicht zur Weihnachtsfeier eingeladen + meine Arbeitskollegen reden nicht mit mir. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich frage mich ständig was ich falsch gemacht habe und wieso sie so mit mir umgeht. Soll ich kündigen oder würdet ihr an meiner Stelle kündigen? Ein Gespräch mit der Leitung und der Person gab es schon einmal, sie hat das ganze umgedreht und es so dar gestellt das ich Sie mobbe, deswegen ziehe ich es nicht in Erwägung noch einmal das Gespräch mit dem Chef zu suchen, weil ich das letzte mal komplett allein da stand. Was würdet ihr raten?

Kündigung, Mobbing, Arbeitsplatz, Arbeitsrecht, Konflikt

Wie werde ich besser in der Schule?

Hi Leute, ich heiße Malte, bin 14 (9. Klasse) und habe große Probleme in der Schule.

Seit ca. der dritten Klasse geht es nur bergab. Dieses Jahr kam dann der Schock: 5 5en! Naja ich habe jetzt zum Halbjahr in 2 epochalen Fächern eine 5 und in einem Fach (Physik) meinte der Lehrer dass ich das nicht mehr ausgleichen kann. Im anderen Fach habe ich die Arbeit noch nicht geschrieben. Mündlich bin ich sehr schlecht, da ich mit nem Kumpel sehr viel rede. Dieser Freund hat 3 5en und wird wahrscheinlich wechseln. Ich habe schon 2 Klassenkonferenzen und die Lehrer geben mir bei allem die Schuld und wollen mich am liebsten von der Schule werfen. Meine Schwester geht in die 6. Klasse und will auf der Schule bleiben, hat gute Noten und merkt den Hass auf ihren Bruder auch. Zuhause gibt es viel Ärger wegen der Schule. Mit meinen Klassenkameraden komm ich auch nicht so gut klar. Jedoch will ich auf der Schule bleiben und Abi machen. Es scheint unmöglich aber ich will das unbedingt. Ich bin wegen der Schule auch in Therapie. Ich könnte zum Halbjahr sitzenbleiben und dann sicher in die 9. versetzt werden. Ich weiß nicht was ich machen soll. Hilfe.

Danke schonmal im Voraus

Malte.

ps. Falls es wen interessiert ich habe in Sport, Erdkunde, Spanisch, Physik und Mathe die 5en.

Bild zum Beitrag
Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis, wiederholen

Wie den Umgang mit Kollegen noch erträglich machen?

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, ihr könnt mir in dieser Situation weiterhelfen. Ich habe vor einem halben Jahr Job gewechselt - gleiche Branche, gleiches Unternehmen, nur ein anderes Institut, da es in dem neuen Institut bessere Aufstiegschancen für mich gab.

Seit ich aber dort bin, wird mir von meinen Kollegen das Leben zur Hölle gemacht. Ich werde angeschrien, für Sachen beschuldigt, die ich nicht gemacht habe und vor KundInnen niedergemacht. Zusätzlich habe ich überhaupt keine Einarbeitung erhalten, bekomme bei meinen Aufgaben null Unterstützung und wenn ich dann mal was falsch mache, wird mir mit einem Gang zum Betriebsrat gedroht. Das hört sich sogar surreal an, wenn ich das hier so schildere. Dadurch, dass ich mittlerweile auch Kontra gebe und mich nicht mehr nur runterbuttern lasse, verbessert sich die Situation dadurch natürlich auch nicht.
Meine Kolleginnen sind generell nicht einfach - schon frühere Kollegen, die mit ihnen zusammenarbeiten mussten, haben sich beschwert darüber und Lästereien stehen an der Tagesordnung.

Diese Personen haben mir leider die Freude an dem Job so verdorben, dass ich auch in dieser Branche nicht mehr arbeiten will. Ich bin auch laufend auf Jobsuche, um mich anderweitig zu orientieren und hätte auch schon zwei neue Angebote, die ich ab März/April 2025 bestreiten könnte. Sollte sich was Früheres ergeben, dann bin ich auch schon früher weg.

Kurz gesagt: Ich werde bald kündigen - nur wie soll ich in dieser Zeit mit diesen Personen umgehen? Soll ich ihnen aus dem Weg gehen, soll ich ihnen Kontra geben, soll ich „über-drüber“ freundlich sein - was sind eure Tipps für die letzte Zeit?

Vielen Dank schonmal.

Arbeit, Kündigung, Mobbing, Verhalten, Job, Angst, Mädchen, Jobsuche, Jungs, Kollegen, Streit

Ist das schon Mobbing bzw was kann man dagegen tun?

In der Schule lässt ein Mädchen immer wieder abwertende Kommentare gegen mich ab, obwohl ich ihr nichts getan habe und generell eigentlich nichts mit ihr zu tun habe. Von ein paar Anderen wird sie immer wieder bestätigt und ich habe generell nicht wirklich Freunde in der Klasse, nur eine die eher ruhig ist und auch davon betroffen ist. Ich weis nicht ob man das so schon als Mobbing bezeichnen kann weil es ja nur blöde Kommentare sind...

Ich habe auch schon mit der besten Freundin von dem Mädchen geredet weil ich mich mit ihr eigentlich ganz gut verstehe und sie hat gesagt sie weis auch nicht warum und ist auch davon genervt.

Mich stört es auch nicht wenn mich jemand nicht mag oder Kommentare gegen mich ablässt, ich fühle mich jetzt nicht verletzt oder so, aber es stört bzw. nervt einfach wenn ich rein gar nichts in ihrer Nähe sagen kann ohne das direkt ein abwertender Blick oder Kommentar zurück kommt. Ich versuche es zwar zu ignorieren aber es nervt einfach.

Gründe könnten sein das ich keinen Alkohol trinke, nicht rauche oder keine freizügige Kleidung trage, mich nicht schminke und öfters in die Kirche gehe oder das ich sehr klein für mein Alter bin (sprich einfach "komisch" bin) aber wie bereits gesagt weis die beste Freundin von ihr auch nicht um was es geht

ich bin zwischen 14 und 17 Jahre alt und ein Mädchen, näheres persönliches möchte ich hier nicht sagen

Mobbing, Schule, Ausgrenzung, lästern, Streit, Lästereien

Mein Freund wird gemobbt und ich kann nichts dagegen tun?

Hallo,

ich glaube das wird eine längere Erklärung aber ich weiß langsam nicht mehr was ich tun soll deswegen hatte ich Hoffnung hier vielleicht „Hilfe“ zu finden.
Wie bereits aus der Fragestellung erkennbar wird, geht es um meinen Freund, der auf seiner Schule stark gemobbt wird. Wir arbeiten beide an unserer mittleren Reife, allerdings bin ich ein Jahr älter und besuche dementsprechend die 10 Klasse, während er noch in der 9ten ist.

Angefangen hatte es damit das es Anfang der 8 Klasse die Schule wechselte und an seiner neuen Schule nach schon einer Woche einen Kaugummi an seine Hose geklebt bekam. Er war auf die entsprechende Person natürlich erstmal wütend und stellte sie zur Rede, was ihm den Ruf einbrachte „keinen Spaß verstehen zu können“ und „komisch“ zu sein.

Es kamen immer mehr solche „kleineren“ Vorfälle dazwischen, bis er das erste mal versuchte sich Hilfe bei Lehrern oder sogar der Schulleitung zu suchen. Diese nahmen ihn nicht ernst genug und somit änderte sich nichts.

Allerdings hat sich die Situation so zugespitzt das er auf dem Heimweg bedroht wird, permanent ausgelacht und verbal fertig gemacht wird und sich Gerüchte über ihn und teilweise sogar mich verbreitet haben.

Meistens macht die ganze Klasse mit, ausgehen tut es aber hauptsächlich von einer Person.

Ich weiß nicht was ich tun kann um ihm zu helfen und er selbst schämt sich zu sehr um sich Hilfe zu holen.

was soll ich tun?

Mobbing, Schule, Angst

Angst vor Lehrern?

Hi, ich habe schon sehr lange Angst vor zwei Lehrern, und wollte einfach mal es jemandem erzählen oder einen Rat bekommen, was ich machen soll. Also es geht um Musik wo die beiden Lehrer sind, also wir haben zwei Lehrer in Musik. Eine davon ist Um unsere Klassenlehrerin, was die Sache nicht einfacher macht.

Ich bin in der Streicher Gruppe und jede Stunde haben wir halt Einzelvorspiele. Und ich meine, wir alle sind nur da weil wir es machen müssen und nicht wollen. Aber die denken, wir wollen keine Ahnung den Durchbruch damit starten. Auf jeden Fall hat jedes Kind Angst bei den Einzelvorspiele dran genommen zu werden, also suchen SIE jemanden aus. Meistens sind es dann die Kinder, wo man genau sieht, dass die Lehrer sie nicht leiden können. Wenn du dann vorgespielt hast lachen dich die Lehrer aus, stellen dich bloß oder beschimpfen dich.

Einer der Lehrer ist auch ein sehr starker Mobber und Rassist. Einmal hat er so gesagt zu einem Kind, das halt ein Kopftuch trägt, was für alle ganz normal ist, hat er gesagt, dass sie es ausziehen solle, weil man ja anscheinend sowas nicht beim Streichen trägt, es würde angeblich stören! Das Mädchen hat sich geweigert und er hat sie angeschrien, darauf hin ist das Mädchen rausgerannt und hat die Schule gewechselt. Vielleicht hat es auch einen anderen Grund, sie wurde aber öfters von ihm gehänselt.

Das habe wir dann einer anderen Lehrerin gesagt und sie hat mit ihm gesprochen, aber in der nächsten Stunde hat er uns angeschrien, das wir keine Lügen erzählen sollen. Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll.

Mobbing, Angst, Gymnasium, Lehrer, unterstufe

Was würdet ihr machen?

Hey.. folgendes predictament.. also ich hab heute mit meiner Bff gechillt.. und wir sind so wie immer ins reden gekommen.. nur leider hat sich herausgestellt das ein Klassenkollege (den ich erst seit Anfang des Schuljahres kenne) sie bis vor einem Jahr gemobbt hat.. also er und ein paar seiner Freunde hat früher als sie in einer Klasse waren Witze über sie gemacht da sie etwas "molliger" ist und sie "Mannsweib" genannt da sie ETWAS männlich aussieht.. Und etwas schüchtern ist war das ganze noch härter.. (wie gesagt uch wusste nicht das der typ den ich weit 2 monaten kenne und er immer auf nett mit mir macht so was gemacht hat.. sie hat sich distanziert.. wegen dem Typen.. ich habs nicht gecheckt bis sie mir alles erzählt hat) (ich kenne sie seit 2 Jahren und sie ist due erste person die ich freundin nennen konnte.. sie war immer für mich da, hat/ achreibt mir jeden tag wies mir geht, schnort NIE geld, überrascht mich immer wieder aus dem nichts, kann mit ihr über alles reden) (jetzt wo ich das weis bin ich enorm aggressiv (auf meinen klassenkollegen), das er sie 4 Jahre lang gemobbt uat und sich mit mir "angefreundet" hat um ihr wehzutun) (ich bin onapp davor etwas zu tun das er und ich beide bereuen werden.. ihr könnt es euch denken (ich mach seit 3 jahren Muskeltraining und bringe mir seit nem jahr selbst muay thai bei..) (ich HASSE normalerweise gewalt .. aber ich kann einfach nicht.. ich meine sie war schon bevor ich sie kannte psychisch im Arsc# (auch wegen dem mobbing) .. )

Männer, Mobbing, Schule, Kampfsport, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch, Schule und Beruf

Hattet ihr schon eine Firmen-Weihnachtsfeier?

Seid ihr hingegangen oder tut es noch?

War sie für euch angenehm/schön/nett oder furchtbar?

Ich war gestern und mir wurde klarer denn je, dass ich umgeben bin von Leuten die einander wirklich abstoßend finden, es nicht gut mit dem Gegenüber meinen und dann doch wieder alles überspielen.

Sie haben einander gegenseitig runtergemacht und trotzdem miteinander "getrunken" und ihren Samstagabend verbracht.

Teilweise treffen die einander auch privat, dann hört man in der Firma in den Pausengesprächen "wenn ich da nicht hingegangen wäre, wär ich ja unten durch" - übersetzt: "Wenn ich der privaten Arbeitskollegen-Einladung meines schwulen Kollegen nicht nachgegangen wäre, hätte man mir ja in der Firma Homophobie und Mobbing unterstellen können". Das ist nur eines von zahlreichen Beispielen.

Warum tut man sich selbst und allen anderen nicht einen Gefallen, und opfert seine Freizeit und gute Laune nicht für Leute die einen verabscheuen?

Das klingt dramatisch, aber es war wirklich kein schönes Ereignis für mich (bin neu in der Firma seit Juli).

Fazit: Wird für mich nicht nochmal vorkommen. Wurde auch von jemandem gewarnt, der nicht dabei war.

Und nun, eine Kleine Umfrage für euch:

Ja, hatten wir schon - war nett! 37%
Hatten wir noch nicht - ich nehme Teil 27%
Ich nehme grundsätzlich nicht an Weihnachsfeiern Teil 10%
Meine Firma handhabt das ganz anders, und zwar so: 10%
Ich bin in keiner Firma angestellt 7%
Hatten wir noch nicht - wird auch ohne mich stattfinden 3%
Ich nehme immer an soetwas Teil (und ertrage es ggf.) 3%
Früchte 🍉 3%
Ja, hatten wir schon - war übel! 0%
Bitte keine so langen Fragen 0%
Gesundheit, Arbeit, Beruf, Mobbing, Burnout, Zwischenmenschliches, Anspannung

Warum ist das Leben so ungerecht (siehe Text)?

Oft bin ich alleine in der Wohnung und wenn ich mal dann draußen bin, merke ich das, das Leben es nicht so gut mit mir gemeint hat. Mobbing ohne Grund in der Vergangenheit gehabt, dabei bin ich laut vielen Leuten sehr hübsch gewesen. Trotzdem hat es nur für Mobbing gereicht. Könnte selber keiner Fliege was zu leide tun. Wenn ich jemand so mobben täte, wie man mich mobbte, hätte ich wahrscheinlich gleich ein schlechtes Gewissen gehabt. Ich war charakterlich immer nett und höflich, was einen Kerl dazu veranlasste mich für die Kiste auszunutzen. Auch war ich schon immer sehr sensibel und fühlte mich wie von fremden Planeten. 😓 Doch von genug Leuten bekam ich auch Anerkennung im Nachhinein, weil ich guten Charakter hatte und habe. In Zeugnissen stand immer drauf, dass ich sehr ruhig wäre....

Und jetzt der Vergleich: ich kenne jemanden, die von der 8. Klasse Hauptschule herausflog und die ebenso von der Berufsschule herausflog. Die Leute verprügelte, fast erwürgt hat und jetzt mitten im Leben steht, während ich den Rand der Gesellschaft bilde. Sie arbeitet im Einzelhandel. Ich wurde auch im Arbeitsleben fertig gemacht, weswegen ich auch so krank geworden bin. Sie hat einen Partner, ist vermutlich auch mit ihm schon verheiratet. Ich stehe am Abgrund. Mich wollte sie damals auch grundlos schlagen, weil ich mich gewehrt habe gegen ihr und der gesamten Klasse, gegen das Mobbing. Ich habe allerdings nur mit Worten gewehrt. Ein Familienmitglied hat mir im Nachhinein erzählt, dass sie mich auch am liebsten geschlagen hätte, aber ich hätte mich versteckt vor ihr. Dabei stand ich nur am Berg oben, während die anderen sich an der Bushaltestelle schlägerten. Zum Glück, muss ich ehrlich sagen, sonst hätte sie mich vermutlich umg.... Ja, das wäre ihr locker zuzutrauen gewesen. Sie griff nämlich an, wie ein wild gewordenes Monster. Diese Zeit werde ich nie vergessen.

Trotzdem meint das Leben es nicht wirklich gut mit mir. Findet ihr das Leben auch ungerecht?

Leben, Mobbing, Schule, Stress, Menschen, Alltag, Schüler, Erwachsene, Gesellschaft, Ungerechtigkeit

Ist das noch spaß?

Hallo zusammen,

ich bin m 15 Jahre alt, 1,60 cm groß, habe eine relativ hohe stimme und spitz zulaufende Ohren.

Meine Freunde bzw. sogar fremde machen sich lustig. Ich bin klein habe spitze Ohren wie passend ich bin Mal der Kampfzwerg, dann die schnellste Maus von Mexico ( ich bin kein mexikaner) aber auch der Weihnachtself, der zu Weihnachten nicht in die Schule kommt. Es gibt immer neue Spitznamen. Ich habe eine ziemlich seltenen Namen und einen griechischen Nachnamen. Da reimt sich komischerweise viel drauf. Wenn ich diskutiere fangen andere and meine Stimme zu imitieren und machen dann hohe "mit mi mi mi" laute. Ich weiß nicht wann aber irgendwann habe ich angefangen immer öfters zu weinen mich angegriffen zu fühlen, teilweise lache ich sogar mit denen um nicht zu weinen. Auch abends wenn ich Bett liege geht mir alles durch den Kopf. Selbst meine besten Freunde machen bei sowas mit und manchmal Stelle ich mir die Frage ob das richtige Freunde sind. Ich Versuche immer wenn ich kurz vor dem weinen bin, es mir zu verkneifen. Ich schäme mich wenn ich Weine. Ich fühle mich immer wehrlos. Wenn ich mich wiedersetze dann heißt es ich bin schuld. In meinen Augen gehe ich mit allen die ich kenne und mag gut um. Z.B hat ein Freund heute seinen Tablettstift nicht gefunden. Ich bin mit ihm gegangen habe ihm geholfen und gefunden. 5 min später kam er und sagte wieder was. Ich schicke meine Hausaufgaben, mache Präsentationen aber es hört nicht auf.

Vielen Dank

Männer, Mobbing

Was soll ich tun?

Hii🍱, ich bin in letzter Zeit bisschen hilflos, weil ich nicht weiß, was ich tun soll. Und zwar ist es so: die Schwester von der besten Freundin meiner Schwester wird in der Schule richtig schlimm gemobbt. Ich hab erfahren, dass sie sich mittlerweile auch riezt und schlimme Angstzustände hat und sich im Zimmer einsperrt. Mir tut das alles so leid und ich bekomm das nicht aus dem Kopf, weil ich weiß wie schlimm es ist so zu sein ( habe Erfahrung mit Depressionen, Panikattacken, seelische leiden). Als ich so war, wollte ich auch, dass jemand bei mir war.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Zum einen habe ich sie nur einmal gesehen und fand sie sehr sympathisch und nett. Zum anderen geht es mir eigentlich auch gar nichts an, weil wir beide in keinster Verbindung zueinander stehen. Wir sind fremde.

Meine Schwester und ihre Bestie spielen beide fußball im Verein. Bei spielen, hoffe ich immer das sie auch kommt, aber sie kommt nicht. Ich dachte so könnte ich sie kennenlernen und so.

Ich hab sie bisher nur einmal getroffen und sie hat mich die ganze Zeit angeschaut. Das fand ich mega süß. Ich empfinde auch eine gewisse Zuneigung für sie. Ich weiß jedoch nicht, ob es freundschaftlich oder romantisch ist.

Mich nimmt ihr Zustand sehr mit, da ich sie im gewissen sinne auch mag und so.

Ich weiß echt nicht was ich tun soll und bin verzweifelt. Ich hoffe ögendwer kann mir helfen, da ich nicht weiß wie ich dieses Problem überwältigen soll.

Vielen Dank🍙

Mako

Mobbing, Schule, Angst, Mädchen

Werde bei Kinderpfleger-Ausbildung ausgegrenzt?

Hallo,

ich hoffe, es geht euch gut. Ich stehe momentan vor einer Herausforderung und würde mich über euren Rat freuen.

Ich bin angehender Kinderpfleger und habe in den letzten 12 Monaten Schwierigkeiten in meiner Klasse und in 6 Monaten meiner Abschlussprüfung. Ich fühle mich von meinen Mitschülern bei Gruppenarbeiten ausgegrenzt, was dazu führt, dass ich mich nicht mehr traue, Fragen zu stellen oder aktiv am Unterricht teilzunehmen.

Ich habe bereits die Fachlehrerin und die Klassenlehrerin um Unterstützung gebeten, aber leider habe ich das Gefühl, dass die Ausgrenzung dadurch eher gefördert wird. Die Lehrerin hat sich einmal im Ton vergriffen; angeblich hat sie sich entschuldigt. Sie wird mich praktisch prüfen, und ich zweifle an ihrer Objektivität.

Zudem kommt hinzu, dass ich eine schwere ADHS habe und mein Antrag auf Nachteilsausgleich abgelehnt wurde. Ich frage mich, ob das möglicherweise mit meinem Migrationshintergrund zu tun hat.

Zusätzlich gibt es Gerüchte, die von einer Person in meiner Klasse verbreitet werden, und ich habe das Gefühl, dass ich aufgrund meines Migrationshintergrunds benachteiligt werde.

Die Sozialarbeiterin hat angeboten, in die Klasse zu kommen, um zu helfen. In fünf Monaten habe ich meine Abschlussprüfungen, und ich mache mir große Sorgen, wie ich in dieser Situation bestehen kann.

Ich wäre sehr dankbar für euren Rat, wie ich mit dieser Situation umgehen kann. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Ausbildung, Schüler, Ausgrenzung, Lehrer

Kollegen immer absagen?

Hallo!

Ich bin jetzt seit knapp 5 Monaten in einem neuen Unternehmen beschäftigt und bereue es zutiefst - aufgrund meiner Kolleginnen. Es sind zwei Frauen mittleren Alters, eine davon hat mich mal komplett angeschrien (wegen einem wirklich unnötigem Grund) und hat bei meiner Chefin über mich bei offener Tür gelästert. Die Andere redet nichts und wenn sie redet, dann hat sie was auszusetzen. Private Gespräche gibts nicht - obwohl ich es echt schon öfter versucht habe. Ich werde aber sofort mit einem kurzen „Aha, na dann“ abgewiesen und möchte dann ehrlicherweise auch nicht weiter von mir erzählen, wenn man eine solche Desinteresse zeigt. Die beiden sind zeitweise echt gemein und wir sind einfach nicht auf einer Wellenlänge - ich mache meinen Job, so gut es geht (da ich leider auch weder eingearbeitet wurde noch unterstützt werde) und mehr nicht.

Jetzt wurde ich aber schon 2 Mal gefragt, ob ich in der Mittagspause mit essen gehen will. Ehrlicherweise bin ich immer froh, wenn ich mittags meine Ruhe von der Meckerei habe, aber irgendwie habe ich auch schlechtes Gewissen. Morgen wollen sie wieder essen gehen, habe aber echt keine Lust, mich in der Arbeit anschnauzen und andererseits ignorieren lassen zu können und dann auf „gute Kollegschaft“ in der Mittagspause zu machen. Ich bin da lieber allein.

Was sagt ihr zu der Situation? Verhalte ich mich dämlich? :(

Liebe, Essen, Arbeit, Mobbing, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Kollegen, Streit, kolleginnen

Meinung des Tages: Social Media Verbot für Jugendliche in Australien - wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

In Australien ist die Nutzung von Social-Media-Plattformen für Jugendliche unter 16 künftig verboten. Doch ist ein Verbot im Sinne des Jugendschutzes tatsächlich zielführend?

Gesetz verbietet Social-Media-Nutzung

In unserer Meinung des Tages vom Freitag haben wir das Thema bereits einmal kurz angerissen, aber in unserer heutigen wollten wir noch einmal ausführlicher darüber mit Euch reden: Der australische Senat verständigte sich auf ein neues Gesetz, das Jugendlichen unter 16 Jahren die Nutzung von Plattformen wie Facebook, Tik Tok, Snapchat oder Instagram verbieten soll. Das weltweit einmalige Gesetz nimmt Plattformbetreiber in die Pflicht, innerhalb eines Jahres Möglichkeiten zur verlässlichen Prüfung und Verifizierung des Alters zu entwickeln. Sollten Unternehmen dem nicht nachkommen, wären Geldstrafen von bis zu 33 Millionen US-Dollar möglich.

Begründet wurde das Verbot mit der Tatsache, dass übermäßiger Konsum von Social Media zahlreiche körperliche und psychische Risiken mit sich bringe.

Kritik am Gesetzesvorhaben

Neben Meta, Snapchat und Tik Tok gab es auch Kritik von Unicef. Hier warnte man davor, dass Kinder und Jugendliche auf diese Weise in "verdeckte und nicht regulierte Onlineräume" gedrängt würden. Weiterhin hätten die Kinder somit keinen Zugang mehr zu "Bereichen der Onlinewelt, die für ihr Wohlbefinden grundlegend" seien.

Trotz vorhandener psychischer Risiken bei der Nutzung von Social Media plädiert die WHO viel mehr dafür, die Thematik Social-Media-Nutzung in schulische Lehrpläne zu integrieren, um damit flächendeckend möglichst viele Kinder und Jugendliche für das Thema zu sensibilisieren.

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass ein Verbot mit Blick auf den Jugendschutz sinnvoll ist?
  • Sollten Social-Media-Plattformen z.B. Ausweisdokumente zur (Alters-)Verifizierung verlangen dürfen?
  • Welche positiven Effekte können Social-Media-Plattformen Eurer Meinung nach mit sich bringen?
  • Ab welchem Alter sollten Kinder und Jugendliche Zugang zu Social Media erhalten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ja, ich finde den australischen Vorstoß gut, weil... 69%
Ich halte nicht viel von diesem Gesetz, da... 21%
Andere Meinung und zwar... 10%
Internet, Gesundheit, online, Kinder, Mobbing, Schule, Freundschaft, Erziehung, Facebook, Politik, Jugendliche, Eltern, Gesetz, Schüler, Social Media, Psychologie, Australien, Gesellschaft, Jugend, Jugendschutz, Kinderschutz, Straftat, Unicef, Verbot, WHO, grooming, Instagram, TikTok, Snapchat, Meinung des Tages

5 in musik(zeugnisnote, gymnasium) was tun?

Hi die schule hat wieder angefangen und am anfang hab ich es nicht wirklich ernst genommen weshalb ich erstmal eine 5 in mathe, 5 in English, 5 in deutsch, 5 in physik, 5 in musik, 5 in bio gekriegt habe. Ich hab erst nachdem ich die Noten gekriegt habe realisiert ich muss das ernst nehmen. Ich habe mit denn Lehrerin geredet und es kann sein das ich in Physik auf eine 3 kommen kann. In English auch eine 3. In mathe eine 4 und in deutsch und bio muss ich in denn arbeiten wenigstens auf eine gute note kommen damit ich eine 3 auf dem zeugnis kriege. Doch musik ist ein wirklich großes problem. Unsere Lehrerin ist wirklich schlecht müsst ihr wissen. Für die Arbeit bekamen wir nichtmal Themen und mussten schätzen oder improvisieren (in die Mappe gucken usw). Doch in der Arbeit hab ich eine 6 und die mündliche Note ist eine 5. Es ist nicht so als ob ich das Schuljahr deswegen wiederholen muss ich kann es ja mit anderen Fächern ausgleichen doch aufgarkeinen fall will ich eine 5 im Zeugnis egal welches Fach. 4 ist max Doch keine 5. Das Schuljahr bei mir ist noch nicht vorbei es kann sein das ich in mündlich auf eine 2 komme damit ich eine 4 im Zeugnis habe Doch ich bin mir nicht sicher ob ich das schaffe denn wir haben gruppenarbeit und ich bin in einer Gruppe mit 3 schlimmsten Typen. Ihr müsst so verstehen: ich habe schonmal mit solchen Typen Gruppenarbeit gemacht und das einzige was sie tun ist mein aussehen zu beleidigen (Kleidung, style) und meine Interessen (ich bin jemand der seine Interessen verteidigt egal wer es ist aber gegen 3 leuten kann ich einfach nichts machen). Und letztes mal hab ich eine 3 bekommen Doch es hat mich wirklich so sehr verletzt ihr könnt euch das nicht vorstellen ganze ungefähr 30 Minuten nur beleidigt zu werden (+ geschubst). Ich kann es auch keinen sagen weil die Lehrerin nicht viel sagen wird und wenn schon dann werden diese Typen angepisst sein und mich noch mehr beleidigen (auch schupsen). Vielleicht kann ich die Gruppe wechseln doch wir gehen jetzt bitte mal vom schlimmsten aus nur für denn fall. (Noch mal auch wenn das Wort "beleidigen" so unschuldig klingt es ist wirklich sehr verletzend und ist nicht einfach.). Ich muss in dieser gruppenarbeit eine 2 kriegen damit ich eine 4 im Zeugnis habe. Was mach ich jetzt? (Gymnasium Schule)

Mobbing, Noten

Arbeitskollegen und ausbilder reden hinter rücken über mich, was machen?

Ich bin gerade ausbildung aber Arbeitskollegen und ausbilder sind richtig scharf das ich abbreche digga. Wenn ich nicht da bin oder gerade auf toilette bin diese Arbeitskollegen und ausbilder reden über mich hinter rücken sobald ich wieder da bin tun die so als wen ich dazu gehöre auf den ihr checkt was ich mein. Leute haben mir erzählt wenn ich weg bin die erzählen sachen über mich, das ich schlecht in schule bin und ausbildung eh nicht schaffe oder das ich faul bin und immer Schwänze und solche Sachen alter. Sogar ausbilder reden über mich in Büro auf den ich bin dumm und sowas und die erzählen sachen über mich wie das die mich weg haben wollen. Einmal ich komm von toilette in Werkstatt rein auf einmal alle Arbeitskollegen und ausbilder waren in diesen Raum und einer von den Arbeitskollegen fragt mich auf ernst vor allen leuten ob ich nicht darüber nachdenke abzubrechen, auf ein mal alle fangen an zu lachen selbst ausbilder. Alle hinterheltig von denen und dann wundern die sich warum ich nicht mit denen rede und immer weg bin. Ich sage euch ehrlich wegen diese Leute ich hab kein bock mehr auf ausbildung. Da sind auch alles nur deutsche und nur unter sich als Ausländer ist das wie wenn man ein aalien ist alter

Gesundheit, Kündigung, Mobbing, Schule, Job, Deutschland, Politik, Arbeitgeber, Gesetz, Psychologie, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Gesellschaft, IHK, Probezeit

ist das mobbing?

hallo, ich hatte einen massiven streit mit meinen Freundinnen nur weil ich meinte dass eine etwas nicht so oft wiederholen soll, da ich nicht vergesslich bin, jedoch ist sie dann ausgerastet und hat mich von oben bis unten beleidigt und fertig gemacht, hat mich Außenseiter genannt und so weiter, nur wegen einer Sache und mich rassistisch genannt weil ich sie bei einer Sache korrigiert habe weil die nicht so gut deutsch kann, jetzt denke ich mir, sie wollte doch das deutsch lernen, (sie ist nicht von hier und spricht nur englisch und eine andere Sprache) warum wird sie sauer weil ich sie korrigiere? ich habe normal mit ihr geredet, sie nicht beleidigt oder sonstiges. Es macht mich sehr wütend wie respektlos sie mir gegenüber ist. was soll ich jetzt machen und ist das Mobbing? ich habe mehrmals versucht das mit ihr in ruhe zu klären aber sie wollte nicht, sie hat sich immer wieder gewehrt und mich immer und immer wieder beleidigt. Wenn ich ehrlich bin, Traue ich mich nicht mehr in die schule, einfach aus angst dass ich fertig gemacht werde. außerdem hatte ich sie gefragt ob sie mir denn die Schularbeit die wir zusammen erledigen sollten (vor dem streit) schicken, da man ja normalerweise, auch nach/während so einem streit, die Schularbeit weiter machen muss, aber alle haben verweigert mir etwas zu schicken, wie soll ich denn da meinen teil machen, wenn ich nicht weiß was die anderen haben? das ist doch total unlogisch und ergibt vorne und hinten keinen sinn. was soll ich denn nun tun?

Mobbing, Schule, Angst, Angststörung, Mobbing in Schule, Mobbing Schule

Reaktion gegenüber "alter Bekannter"

Guten Abend,

ich musste wegen eines Grundstücksverkaufs in meine Heimatstadt, an die ich zumeist sehr negative Erinnerungen habe. Ich bin da nicht gern hin.

Als ich nach dem Notartermin noch eine kurze Rast gemacht habe (ich habe in einer kleinen Bäckerei mit Cafébereich ein Croissant gegessen und noch einen Kaffee getrunken, so was mache ich nicht "to go" im Auto sitzend) kam eine Person in den Laden, mit der ich jahrelang sehr negative, menschlich hässliche Erfahrungen gemacht habe (wäre zu viel zu erklären, es war aber nachhaltig und unfair ihrerseits). Sie war total überrascht mich zu sehen, total s...mäßig freundlich (ich denke falsch freundlich, so habe ich sie immer erlebt) und fragte, ob sie sich zu mir setzen dürfte. Ich habe ihr gesagt, dass ich das nicht möchte und sie auch genau weiß, warum das so ist, da braucht sie nur mal in die gemeinsame Vergangenheit zu gehen. Ich war nicht unfreundlich oder grob, sagte ihr nur ehrlich, dass ich das nicht möchte. Sie war etwas verdutzt, zahlte dann und ging wieder. Ich glaube, sie wusste auch, warum ich ihre "Gesellschaft" nicht wünschte.

Ich bin grundsätzlich davon überzeugt, dass das absolut richtig war, wollte aber eure Meinung dazu hören.

Es geht um Mobbing über Jahre hinweg, Diffamierungen, Diskriminierungen (ich war "Ausländerkind") und andere erniedrigende Sachen, die ich auch als Erwachsener nicht einfach so wegstecken kann, weil es so infam war - ich bin der Person zwar nicht mehr direkt böse, aber vergessen kann ich es einfach nicht.

Mobbing, Verhalten, Gefühle, Menschen, Psychologie, Heimat, Nachbarn, Erniedrigung

Wäre das gerechtfertig in eurer sicht?

Hallo liebe community

Ich habe hier eine kleine ausgedachte Geschichte und ihr könnt mir gerne sagen was ihr denkt bzw wie ihr handeln würdet

Ein kleines mädchen namens zeynep ( 8)ist aus der Türkei nach Deutschland gezogen sie kann schon sehr gut deutsch aber manche Worte wie toillete, Rucksack und Stuhl kann sie noch nicht so gut aussprechen sie ist sehr begabt und geht schon in die 7. Klasse dort wird sie wegen ihrer Aussprache gemobbt die kleine zeynep versteht das nicht irgendwann fangen die 7. Klässler an sie zu schubsen sie benutzen rassistische Witze und einmal haben sie die arme zeynep auch geschlagen. Irgendwann hat zeynep genug und rennt weinend auf die Mädchen toillete. Nach einem jahr fangen ihre Mitschüler sie an jeden Tag zu schlagen. Zeynep übt Boxen zur Selbstverteidigung als einer ihrer Mitschüler sie wieder schlägt boxt sie ihm in den Magen der Schüler übertreibt voll und ruft panisch um Hilfe und tut so als ob er keine Luft mehr bekommt weil zeynep langsam genervt ist erwürgt sie ihn er wird bewusstlos bis seine Freunde zeynep and den Arm packen der Direktor wirft zeynep von der Schule und die Mutter wird kontaktiert die Mutter sagt das zeynep alles falsch gemacht hat der Vater hingegen sagt das zeynep alles richtig gemacht hat wer denkt ihr hat recht? Wir müssen aber auch daran denken das zeynep die ganze Zeit gemobbt wurde!

Also wer hat eurer Meinung recht?

Die mutter 50%
Andere antwort 40%
Der Vater 10%
Kinder, Mutter, Mobbing, Schule, Mädchen, Vater, Eltern

Verdecktes Mobbing?

Hallo, ich gehe in die 10 Klasse und bin eine sehr schüchterne Person. In der 5 Klasse wurde ich gemobbt, ich denke ich kann es so bezeichnen ich wurde heruntergemacht, ausgegrenzt und wurde immer ,,ausversehen‘‘ geschubst. Es waren 3 Personen, in der 6/7 Klasse wurde eine der Personnen meine beste Freundin. Danach haben wir nichts mehr gemacht und ich habe den kompletten Anschluss verloren.

Ich stand alleine auf dem Schulhof und habe mich dann an eine ,,Einzelgängerin‘‘ gehängt um nicht alleine zu sein. Ich wurde zu meiner Schüchternheit immer schüchterner (mittlerweile vlt schon eine Soziale Angsstörung).

1/2 Monate vor den Sommerferien kamen zwei Personnen aus meiner Klasse zwischen mich und die ,,Einzelgängerin‘‘ wenn eine der beiden krank war machte sie schnell als Notstopfen was mit der ,,Einzelgängerin‘‘. Nach den Sommerferien sitze ich und die ,,Einzelgängerin‘‘ auf der anderen Seite der Sitzreihe zwischen uns die beiden Personnen.

Oft haben wir im Unterricht Partnerbesprechung wo sich meine Sitznachbarin der beiden Personnen immer zu den anderen zwei dreht und mich ausgrenzen. Ich versuche mich noch mit zu unterhalten aber schaffe es nicht und sie haben eine Abwehrhaltung gegen mich. Ich muss jede Aufgabe alleine machen und sitze auch in einem Fach in einer Reihe komplett alleine. Ich fühle mich einsam und habe keine Freunde in der Klasse. Werde ich ausgeschlossen? Zählt es als Mobbing?

Mobbing, Schule, Angst, Mädchen

Ab wann sollte man Kindern/Jugendlichen das Thema LGBTQAI+ erklären/vorlegen?

Heyllo:]

Wann sollte man Kinder/Jugendliche mit diesen Themen bekannt machen und wie?

Wie schon in 2. Meiner fragen erwähnt leite ich in der Schule eine AG um über Gesellschaftliche Thema aufzuklären und da ist LGBTQAI+ gerade ein großes Thema.

Zum jetzigen Zeitpunkt Punkt sind zwei, manchmal drei, 7. Klässler und zwei, manchmal drei, 6. Klässler dabei. Ich habe allen Schülern aus der Schule die Möglichkeit gegeben zu meiner AG zu kommen. Von der 5. bis zur 12. Klasse war ich bei allen Klassen und habe ihnen die AG und das Angebot vorgestellt. Mir wurde abgeraten zu den 5 und 6 Klässlern zu gehen, da sie noch zu jung sind. Ich habe mich bewusst dafür entschieden, da wir in den 7,8,9. Klassen ein massives Transphobie und Homophobie Problem haben, welches von verbalen Angriff bis hin zu körperlichen Angriffen (zb anspucken und mit kleinen Steinen bewerfen) geht.

Ich bin absolut der Meinung daß man Kinder Kinder sein lassen sollte, aber ab 11/12 kann man schon Mal wissen, dass solche Menschen existieren. Ich möchte Hass aufgrund Unwissenheit verhindern und dafür sorgen, dass nicht noch mehr Klassenstufen an unsere Schule queerfeindlich werden/sind.

Habe ich das richtig getan, in dem ich allen die Möglichkeit gegeben habe zu kommen?

Ab wann sollte man Kindern/jugendlichen diese Themen beibringen, nahebringen oder erklären?

Kinder, Mobbing, Schule, Bildung, Jugendliche, Psychologie, Transgender, LGBT+, Transphobie, queer, queerfeindlichkeit

Lehrerin und Direktoren befürworten keinen Schulwechsel?

Hallo

Mein Kind leidet unter emotionalen Stress mit den Kindern in ihrer 2. Klasse es gibt Mobbing. Ich bin auch selbst Zeuge davon wie zwei Mädels, meine Tochter im Raum ausgegrenzt und ausgelacht haben.

Auch unter den Kindern herrscht Unruhe und das wurde am Elternabend auch thematisiert. Heute hatten wir ein Gespräch mit der Direktorin und der Lehrerin . Die Lehrerin hat sich da reingesteigert und wurde wütend kochend. Sie hat das auf sich bezogen und hat mich da echt angegangen.

Daraufhin habe ich sie dann angesprochen, warum sie so aufgebracht ist. 

Sie fühle sich angesprochen, meinte sie und war böse weil ich mit dem Schulamt telefoniert habe . Ich habe mit dem Schulamt telefoniert habe aber näheren Informationen preisgegeben ich habe mich nur informiert und bereiten lassen.

Das hab ich ihr gesagt und vor allem, dass sie als Lehrerin in Ordnung ist und meine Tochter nichts negatives über Ihre Lehrerin gesagt hat. Es bezieht sich nur auf das Verhalten der Kinder, wie die Kinder zu meinem Kind sind und wie mein Kind dann zu Hause sich benimmt. Danach war auch alles ruhiger und die Lehrerin hat sich gefasst. Ich fand das aber ziemlich unprofessionell.

Ich denke, die Lehrerin hat auch gemerkt, dass sie überreagiert hat.  Danach haben sie von Thema abgelenkt, das schlechte Leistungen eher der Grund für Frustrationen sein können. 

kann eine Grundschule Kinder in der Förderschule/Sonderschule zwingen? Sie haben das nicht offen thematisiert. Aber ich habe es so im Gefühl das sie es dahin deuten. Ich finde dass mein Kind blockiert ist wegen den ständigen Unruhen in der Klasse, dass sie dann auch in der Schule keine gute Leistungen erbringt.  

Die Direktorin möchte, dass ich mein Kind zu einer schulpsychologischen Beratungsstelle bringe.  Das Problem ist, dass mein Kind das gar nicht mag und wir haben es mal versucht. Ihre große Schwester war nämlich dort zweimal und bei ihr wurde eine Matheschwäche festgestellt.

Ich hab auch bei der ergo Therapie ganz große Schwierigkeiten gehabt, mein jüngeres Kind überhaupt jede Woche dahin zu bringen. Es musste überredet werden und alles drum und dran. Sie sagt dann Mama warum bringst du mich hierher? Das will ich doch gar nicht. Ich hab doch nichts schlimmes getan. 

Mein Bauchgefühl sagt, es sollte ein Schulwechsel stattfinden, aber das wurde mir heute im Gespräch nicht gestattet. So schwerwiegend wären die Gründe gar nicht.

Für mich sind die Gründe sehr schwer wiegend, eigentlich ausgrenzen auslachen, mein Kind versteckt sich in verschiedenen Regalen im Einkaufsmarkt, sobald sie Kinder aus der Klasse sieht.  sie ist in ihrer Entwicklung gestört, weil sie einfach nicht das anziehen kann, was sie will, weil sie denkt, ausgelacht zu werden, hässliche Klamotten anzuziehen. Auch schlechte Leistungen in der Schule könnten einen Schulwechsel bewirken.. 

Eine Schulpsychologin oder Sozialarbeiterin ist wohl schon an den Kindern dran. 

Da wegen den Unruhen Unterricht nicht vollzogen werden kann. 

Bitte ich brauche dringend Rat es ist belastend. Ist es wirklich so schwer die Schule zu wechseln und muss die jetzige Schule zwingend zustimmen?

Mobbing, Schule, Angst, Schüler, Grundschule, Lehrer, Lehrerin

"Geheimnis" laut ausgesprochen nach Jahre langem Mobbing?

Hallo Leute,

ich (späte Zwanzig) bin seit einigen Jahren in einem Hobby Fußballverein. In diesem Hobbyverein sind rund 30 Leute (Mitte/Ende zwanzig).

In dem Verein ist ein Paar welches immer wieder auf mir herum hackt, weil ich tollpatschig und schüchtern bin und noch nie eine Freundin hatte.

Am vergangenen Samstag hatten wir eine Vorweihnachtsfeier, auf welcher das Paar ebenfalls war. Das Problem war, dass ich eine halbe Stunde zu spät kam und nur mehr ein Platz neben dem Paar war.

Kaum hab ich mich hingesetzt kamen schon dumme Sprüche von dem Mädchen und ich habe sofort gekontert dass sie ihr Maul halten soll.

Es kamen immer wieder Kommentare und im Inneren hab ich schön langsam gemerkt, dass ich immer wütender werde, aber habe es versucht zu ignorieren, der Geduldsfaden ist mir jedoch nach weiteren Kommentaren gerissen und hab mir gedacht "fuck it" und hab das "Geheimnis", von welchen bereits der gesamte Verein weiß, laut ausgesprochen "immerhin bin ich nicht mit jemanden zusammen, der mir letztes Jahr einen Tag vor Weihnachten fremdgegangen ist." Zur Info das Mädchen weiß, dass er ihr fremdgegangen ist.

Der ganze Tisch war leise und alle haben verdutzt geschaut. Das war die lauteste Stille die ich in meinem Leben mitbekommen habe.

Das Mädchen stand auf und ging aufs Klo zum Weinen und ihr Freund hat zu mir gesagt ich soll mich bei ihr entschuldigen. Ich habe ihm dann verständlich erklärt, dass ich mich sicher nicht entschuldigen werde, wenn sich einer entschuldigen sollte, dann wohl eher sie bei mir, da sie mich Jahre lang gemobbt hat.

Einige Personen haben meine Worte verurteilt, einige haben es "gefeiert".

Ich weiß meine Worte waren hart, jedoch meiner Meinung waren sie fair, weil ich muss mir auch nicht alles gefallen lassen.

Zusammenfassung: Paar im Hobbyfußball Verein hat mich so lange gemobbt, sodass ich deren "Geheimnis", von welchem jeder weiß, laut ausgesprochen.

Was hättet ihr in meinem Fall getan?

Danke im Voraus!

Mobbing, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing