Wurdest du schonmal in der Schule gemobbt wenn ja,warum?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, an mehreren Schulen.

Grundschule: Ein paar Mädels hatten Angst, dass ich ihnen ihre Freundinnen wegnehme. Warum auch immer ich das tun sollte.

Weiterführende Schule: Der Schulschnuckel, auf den viele Mädchen standen, wollte was von mir.

Ausbildung: Ich wusste zu viel und war zu schlau.

Heimatdorf: Ich wurde fast vergew"ltigt und derjenige hat mich dann als Sch*lmpe hingestellt. Wir mussten umziehen.

1. Job: Ich war die einzige Frau in einem Männerberuf und Frauen und Technik wird ja bekanntlich nichts, deswegen muss man(n) sie rausekeln...

Weiterbildung: Ich war den anderen Männern zu schlau, hab zu viele Fragen im Unterricht gestellt und als ich den "Klassenalpha" abgewiesen hatte, weil er mich "vög*ln" wollte, war ich unten durch und die gesamte Klasse gegen mich.

Freundeskreis: Meine Freundin hat alle anderen aufgesetzt, weil sie aus irgendeinem Grund neidisch war.

Insgesamt 15 Jahre Mobbing hinter mir. Bin froh, dass ich jetzt wo bin, wo ich nicht gemobbt werde. Und jetzt habe ich mir bereits ein soziales Netzwerk aufgebaut, dass es niemand mehr wagt, gegen mich zu schießen. Im neuen Dorf mögen mich die meisten Leute ziemlich gern.

Es wurde versucht, weil ich schon immer mein eigenes Ding gemacht habe und nicht soooo im Mainstream liege.

Ich habe allerdings eine ziemlich große Klappe und weiß mich zu wehren.

Hab den Spieß einfach umgedreht. 😁


MaxMA04561  31.03.2025, 00:49

Richtige Einstellung, hab ich auch schon so gemacht.

Ja seit ich 3 Jahre alt bin.Aussehen,Verhalten,Interessen,Freunde(Also wegen allem wurde auch körperlich).Hab deswegen auch Bindungsängste bekommen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin risikofreudig.

In der Schule wurde ich damals in den 70er Jahren sehr wegen meiner roten Haare und Sommersprossen gemobbt.. Auch war ich etwas pummelig und immer der langsamste und schlechteste Schüler der Klasse. Ich wurde als "Pumuckl", (diese Zeichentrickserie kam damals gerade ins Fernsehen ) "Feuermelder", "Leuchtturm" oder "Rotkäppchen", "Kupferkopf" oder "Flecki" (wegen der Sommersprossen) bezeichnet. Auch wurden meine Haaare als Stroh, dass mir aus dem Kopf wächst bezeichnet. Ich wurde auch oft auf dem Schulweg oder Schulhof verprügelt und in eine Mülltonne gesteckt. Auch wurde ich gezwungen, dem Oberbully die Füße zu küssen, was für mich die absolute Demütigung war. Wenn ich nach dem Grund für das alles fragte, wurde mir gesagt: "weil Du hässlich bist" oder "weil Du dumm bist". Da ich sehr schüchtern, ängstlich und unsicher war und mich sehr dafür geschämt habe ein Opfer zu sein, habe ich das alles über mich ergehen lassen und niemandem davon erzählt! Mein Schulalltag war geprägt von der Angst vor der nächsten Attacke auf dem Schulhof oder Schulweg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In der fünften Klasse hat es langsam angefangen.

Da noch nicht so schlimm, eher so ausschließen, verspotten, verschmähen.

In der sechsten Klasse ging es dann ernsthaft los. Drohen, Beleidigung, mich verfolgen, schlagen, mein Zeug stehlen, provozieren,...

Irgendwann ging es nicht mehr (habe mich z.B selbst verletzt um ins Krankenhaus zu kommen, da ich mich dort besonders geborgen gefühlt habe).

Mir hat niemand geholfen. Meine Eltern wollten keinen Streit und meinten ich soll mich nicht provozieren lassen, die Lehrerin war sehr jung und überfordert. Ich wollte Überwachungskameras in der Klasse, jedoch sei es rechtlich nicht möglich.

Ich kann nicht sagen warum (nur vermuten):

-ich hatte als einziger kein Handy

-ich bin Autist und das war damals unbekannt.

Es ist sehr ärgerlich. Zum einen weil die Mobber keine Bestrafung bekommen und zum anderen da mein Selbstvertrauen komplett zerstört wurde.

Ich schaffe es einfach nicht mehr Selbstvertrauen aufzubauen (egal was ich versuche)