Mobbing – die meistgelesenen Beiträge

Kollegin ignoriert mich - Ist das Mobbing? Was soll ich tun?

Hallo!

ich habe ein Problem mit einer Kollegin, die mich seit fast einem Jahr ignoriert. Selten kommt es mal vor, dass Sie mich begrüßt, geschweige denn Blickkontakt mit mir aufnimmt. Sie geht jeden Morgen über den Flur, begrüßt alle und ich, die im Büro nebenan sitzt, ignoriert sie durchgehend. Wenn ich wenigstens einen Fehler begangen hätte, z.B. mal in einer Situation mal blöd gekommen wäre oder sonst was, könnte ich es verstehen, aber wir haben rein arbeitstechnisch auch gar nichts miteinander zu tun, sodass nie ein Konflikt zwischen uns entstanden ist. Meiner Meinung nach gehört es zu einem wohlerzogenen Erwachsenen dazu, Personen zu begrüßen, auch wenn man die nicht besonders leiden kann, auf ein Gespräch kann man dann ja verzichten. Die anderen Kollegen haben keine Probleme mit mir, das merke ich daran, dass sie gerne mit mir sprechen (auch von sich aus) und möchten, dass ich an geplanten Veranstaltungen teilnehme.

Seit einem Jahr begrüße und verabschiede ich höflich diese Person, oder versuche ein lockeres Gespräch mit ihr zu führen, welches sie aber immer schnell abwürgt. Was mich stört, ist diese Ignoranz. Zu Weihnachten haben wir für unsere Reinigungskräfte eine Karte geschrieben, auf der alle unterschreiben durften, außer mir. Diese Aktion wurde auch von der besagten Kollegin initiiert. Das jetzt nur mal so als Beispiel.

Natürlich habe ich mir oft Gedanken darüber gemacht, was ich der Person getan haben könnte und bin zu dem Entschluss gekommen, dass sie ein Problem mit sich selbst hat. Sie spielt sich sehr gerne auf, ist gerne im Mittelpunkt, mit jedem per Du (ich glaube Sie kennt noch nicht einmal meinen Namen, zumindest hat sie mich noch nie mit Vor- oder Nachnamen angesprochen), ist gerne anders, lacht viel, spricht laut und möchte bei jedem beliebt sein. Als ich darüber nachgedacht habe, ist mir eine Situation eingefallen, in der wir tatsächlich mal miteinander gesprochen haben. Und zwar war dies zu einer kleiner Firmenfeier, zum Geburtstag eines Kollegen. Wir standen in einer Runde und haben uns unterhalten. Ich möchte nicht prahlen oder sonst was, aber ich kann eigentlich ganz gut mit verschiedenen Menschen und bin offenherzig und für viele Späße zu haben. Das könnte eine Situation gewesen sein, die ihr nicht gepasst haben könnte.

Nur mal so ganz nebenbei, ich bin auch eine Frau und ca. 15 Jahre jünger als sie. Vielleicht ist sie einfach nur neidisch, dass sie halt nicht mehr ganz die schönste ist - oder was weiß ich! das sind nur irgendwelche annahmen von mir.

Wie soll ich mit dieser Person umgehen? Was würdet ihr mir raten? Soll ich mit ihr mal sprechen in Anwesenheit einer anderen Kollegin? Ich finds es einfach peinlich, was für ein Affentheater sie abzieht! Ich merke, dass ich nicht mehr nett zu ihr sein kann und etwas dagegen unternehmen muss.

Danke für eure Hilfe!

Mobbing, Arbeitsplatz, Ignoranz, ignorieren

Chef redet schlecht über mich?

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Chef.

vorab : ich arbeite seit 5 Jahren in dieser Firma und habe hauptsächlich nur Umgang mit Kunden. Seit einem Jahr unterstütze ich auch den Dispositionsbereich. Nun haben wir seit 5 Monaten einen neuen Kollegen in der Disposition, der aber ein anderes Gebiet abwickelt. Ich bin durch ein "bürotechnisches" Problem vor diesen 5 Monaten in das gegenüberliegende Büro gezogen, also quasi gegenüber von dem Raum, wo der hauptsächliche Kontakt mit unseren Kunden stattfindet.

zum Problem :

Unser neuer Kollege war vor kurzer Zeit mit unserem Chef unterwegs und mein Chef hat auf der Fahrt angefangen über mich zu reden. Unter anderem, dass es ihm gar nicht gefällt, dass ich jetzt zu weit von den Kunden entfernt sitze und der neue Kollege ja meine Aufgabe mit übernimmt, denn er sitzt ja im Büro daneben. Er sagte auch zum Kollegen , dass ich jetzt garnicht mehr sehe, was meine Aufgaben sind und ich mich sogesehen garnicht mehr dafür interessiere. Das ist aber überhaupt nicht so, wie er es ihm erzählt hat.

ich verstehe mich super mit dem neuen Kollegen, das ist nicht das Problem. Aber ich verstehe nicht, warum mein Chef mit anderen Kollegen über mich so derart schlecht redet. Die Jahre davor sind immer gut gelaufen und ich verstehe nicht, was sein Problem ist.

das ist leider nicht das erste Mal, dass ich mich so "verdrängt" fühle, denn ich sollte ja diese Aufgabe mit übernehmen und jetzt sowas? Als zur Sprache kam, dass ein neuer Kollege dazu kommt, wollte mein Chef mich wieder aus der Abteilung rausnehmen und mich wieder in eine ganz andere setzen. Da habe ich mich schon geweigert, weil ich das überhaupt nicht wollte und es einfach nicht fair war. Es ist als wäre ich nirgendwo gut genug und jeder andere wird in den Himmel gehoben.

Ich weiß langsam nicht mehr, was ich dagegen machen soll. Hat jemand eine Idee, wie ich an die Sache heran gehen könnte? Ich fühle mich unglaublich unwohl und bin unglücklich mit der Situation..

Arbeit, Mobbing, Chef, Kollegen

Und dann kommt keiner zum Kindergeburtstag?

Kennt ihr das? Ich habe es schon öfters erlebt und es ist immer wieder traurig.

Ein Kind will seinen Geburtstag feiern und alle Gäste sagen ab. Weil entweder sie das Kind nicht mögen oder die Eltern der Kinder die Eltern des Geburtstagskindes nicht mögen.

Meine Freundin erzählte mir, dass es mal ihrem Bruder so ging. Es kam niemand zum Geburtstag. Das ist jetzt 30 Jahre her, aber sitzt noch immer als Schrecken bei der Schwester.

Meine große Tochter war mal bei einem Kindergeburtstag, da sagte mir vorher eine Mutter, das ihr Kind nicht hin darf und ich mir das auch überlegen sollte, ob ich meine Tochter hin lasse. Die Eltern seien asozial. So war meine Tochter die Einzige, die kam. Das Einzige, was mir aufgefallen war, dass die Eltern nicht viel Geld hatten. Shit happens! Sie haben sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten alle Mühe gegeben, einen tollen Geburtstag zu feiern.

Meine andere Tochter war mal als Einzige auf einem Geburtstag, da hatten alle Kinder abgesagt, weil sie das Mädchen nicht mochten. Sie hatte alle Mädchen aus der Klasse eingeladen und ALLE haben abgesagt. Ich finde es grausam.

Ich habe richtig angst davor, dass es meinem Sohn eines Tages auch mal so ergehen könnte.

Habt ihr so etwas auch schon mal erlebt? Oder wart ihr selbst davon betroffen?

Ich wurde gestern wieder daran erinnert, da mein Sohn als einziger auf einem 5. Geburtstag war. Die Absagen hatten andere Gründe. Klar, corona. Das kann ich sogar verstehen. Die Mutter hatte zwar extra nur Kinder aus dem Kindergarten eingeladen und bewusst nur drei, aber zwei haben zum Schutz der Familie an Weihnachten abgesagt. Da zu uns Oma und Opa nicht kommen, eben auch Coronabedingt, konnten wir zusagen. Hier verstehe ich das Verhalten natürlich. Trotzdem war es für das Geburtstagskind traurig.

Ne, das habe ich noch nie erlebt. 52%
Schon selbst bei einem anderen Kind erlebt 26%
Schon selbst mal erlebt, dass keiner kam 22%
Kinder, Mobbing, Familie, Freundschaft, Erziehung, Geburtstag, Freunde, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Angst/Panik vor Arbeitskollegin?

Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Seit Juni letzten Jahres gibt es eine Arbeitskollegin mit der ich überhaupt nicht klarkomme. Sie verströmt so eine richtig negative, feindselige Aura. Ein harmonisches Miteinander mit ihr an der Anmeldung ist nicht möglich. Sie weiß alles besser, kann alles besser, wenn du ihr was sagt, kommt häufig ein giftiger Spruch von ihr, permanent schlechte Laune und wenn du sowieso irgendwas zu ihr sagst, nimmt sie das als persönlichen Angriff auf.

Momentan ist sie auch der Meinung, dass sie gewisse Sachen einfach nicht machen braucht (z.B. Post holen) und versucht sich immer das ihrer Meinung nach "Schönste" herauszupicken". Gnade jedem, der irgendwas gegen sie sagt. Außerdem haben sich auch alle ihrer Arbeitsweise anzupassen, weil sie ja die Grande Dame ist.

Ich war schon immer eher sensibel, schüchtern und nicht durchsetzungsfähig. Wahrscheinlich merkt sie das auch und nutzt das gnadenlos aus. Kommt denke ich daher, dass ich in der Schule früher massiv gemobbt wurde und ein Außenseiter war. Es gibt auch niemanden an den ich mich wenden kann. Unsere Erstkraft interessiert so was nicht und mit der Person direkt reden, würde denke ich alles verschlimmern. (Sehe da keine Kompromissbereitschaft). Bräuchte mal ein paar unparteiische Meinungen :( Mir gehts echt mies deswegen. Hatte Urlaub und der erste Arbeitstag natürlich wieder mit ihr und mir grausts schon richtig davor.

Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Panik, Arbeitskollegen

Eltern vom mobbenden Kind ansprechen oder Kind selber regeln lassen?

Mein Sohn wurde bereits in der Grundschule von ein und dem selben Kind gemobbt. Dieses Kind hat die Freundschaft mit seinem besten Freund zerstört. Nach dem Schulwechsel aufs Gymnasium ist dieser Junge nicht nur an die selbe Schule gewechselt, sondern auch in die gleiche Klasse gekommen. Das erste Halbjahr lief noch harmlos ab, dann kam der Lockdown. Als mein Sohn dann ab Mai/Juni wieder zur Schule ging, hat er einen neuen besten Freund gefunden. Die beiden waren in der Schule immer zusammen und auch in der Freizeit fast jeden Tag. In den Sommerferien war sein Kumpel jeden Tag bei uns und hat auch viel bei uns übernachtet. Nach den Sommerferien wurde es komischerweise weniger, aber da haben wir uns keine Gedanken gemacht, weil es auf Gymnasium halt viel zu tun gibt. An einem Tag hat mein Sohn mit seinem Kumpel in beiden Pausen die Zeit verbracht und nach Schulschluß wollte er von jetzt auf gleich nichts mehr mit meinem Sohn zu tun haben und ist mit dem mobbenden Kind zusammen. An einem Tag stand der mobbende Junge mit zwei anderen Kindern am Fahrradständer in der Nähe vom Fahrrad meines Sohnes. Kurz drauf hat mein Sohn festgestellt, dass sein Gepäckträger total verbogen war, das Schutzblech schief war und die Lampe abgebrochen war. Da mein Sohn nichts beweisen konnte, haben wir das Licht auf unsere Kosten (39,- €) repariert. Vor 2 Tagen war das Licht wieder krumm gebogen und das mobbende Kind stand zufälligerweise wieder in der Nähe (fährt selber nicht mit Fahrrad). Sollen wir uns an die Eltern wenden, an die Lehrerin oder es erst mal so weiter laufen lassen?

Kinder, Mobbing, Schule, Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung

Lehrer mobbt Schüler, Schulleiter und Schulamt reagieren nicht?

Hi mein Sohn geht auf eine Mittelschule und wird regelmäßig vom Lehrer vor der Klasse vorgeführt und runter gemacht. Der Lehrer macht das allerdings nicht nur bei ihm. Z.b Der Lehrer fragt in die Klasse: Wer macht den Blumendienst? Ein Schüler meldet sich und bekommt vom Lehrer die Antwort: Du nicht, du bist zu Fett und passt nicht durch den Gang.

Als ich wegen meinem Sohn nach langem Betteln endlich ein Gesprächstermin beim Schulleiter bekam, habe ich unter anderem diese Situation wieder gegeben mit dem Hinweis das dies auch Mobbing ist. Das mein Sohn nicht der einzige ist der unter diesem Lehrer leidet. Der Lehrer reagierte wie folgt: "Sie müssen verstehen, bei dem genannten Kind handelt es sich um einen großen, mächtigen Menschen, außerdem geht mich das nichts an und ich solle mich nur um meinen Sohn kümmern."

Im weiteren Gespräch wurde mir und meinem Sohn dann unter Zeugen, eine Wahrnehmungsstörung und Tatsachenverdrehung vom Lehrer und Schulleiter Diagnostiziert. Ich habe das Gespräch dann abgebrochen. Habe mich dann ans Schulamt gewandt, in der Hoffnung das dieser Terror endlich aufhört. Nachdem der Herr vom Schulamt kontakt zum Schulleiter und wohl auch zum Lehrer Aufnahm, ging es erst richtig los. Aus Verzweiflung wie mein Sohn sich nun weiter verhalten soll, schrieb dieser mir eine Nachricht, als der Lehrer ihn erneut fertig machte. Da endet der Terror jedoch noch immer nicht, aber kurz um Resultat davon ist. Mein Sohn hat nun einen Verweis und wurde für 6 Schultage von der Schule ausgeschlossen. Ich habe ein Schreiben vom Lehrer erhalten, wo behauptet wird das dieser angeblich eine Audio Aufzeichnung getätigt hat. Und ein anderes Schreiben wo der Schulleiter den Ausschluss vom Unterricht begründet,weil mein Sohn mir eine Nachricht geschrieben hat und verweigert hat sein Handy abzugeben. Außerdem wurde mir gedroht wenn ich nochmals gegenüber Dritten (also z.b. dem Schulamt) falsche Tatsachen behaupte wie die Diagnostizierte Wahrnehmungsstörung, bekomme ich vom Lehrer, Schulleiter und vom Vorgesezten des Schulleiters eine Anzeige.

Nun meine Frage, wie kann ich mich nun wehren? Muss ich nun alles über meinen Sohn ergehen lassen ohne das es Konsequenzen für den Lehrer bzw. Schulleiter hat?

Ist das nun so ein Mundtod Argument seitens der Schule? Darf ich mich nicht wehren um Missstände aufzudecken und auszuräumen.

Mach ich mich jetzt schon strafbar, weil ich nach Hilfe suche?

Mein Sohn ist sicher kein Mauerblümchen und reagiert auch emotional und wenn er zu Unrecht angegriffen wird schießt er einfach mit einem Satz raus, ohne nachzudenken. Aber sowas darf doch nicht einfach Tod geschwiegen werden. Zudem ist er voll in der Pubertät was sein Verhalten keinesfalls entschuldigen soll.

Für konstruktive Vorschläge wie ich nun weiter damit umgehen soll, wäre ich sehr dankbar.

Leider reichten die Zeilen nicht aus um die komplette Geschichte zu schildern.

Mobbing, Schule, Angst, Lehrer

Was soll ich tun wenn die Lehrerin sagt, dass mein Kind den Unterricht stört?

ICH BITTE EUCH um einen Rat!! Habe schön des längern das Problem mit der lehrerin meines Sohnes.. Ich bekomme höre ständig mein sohn macht nicht mit in der Stunde,braucht ewigkeiten bis er einmal anfängt zb zu schreiben... er stört den unterricht ist frech und angeblich haut er klassenkamerraden.. :-( Wenn wir mit ihm daheim darüber sprechen weint er u sagt das ist eine lüge..mama wenn ich schlimm bin oder wem haue dann sag ich dir das!! Und wenn ich den gehaut hab dann war das weil er mich als 1 geschlagen hat. ab u zu mag er nicht mitarbeiten..ich sagte du musst aber das is ja wichtig! Dann hat alles wieder geklappt!! Nun fängt das ganze von vorne an.. ich höre alles immer später von der lehrerin u da heisst es wieder er macht nicht mit usw.. Habe der lehrerin vorgeschlagen das mein sohn auch eine betreuung in der schule bekommt,weil wenn jemand neben ihn sitizt macht er sehr wohl die aufgaben!! Er ist nicht dumm, kann sehr gut rechnen u schreiben!! Lehrerin sagte mir Nein solche betreuung braucht er nicht weil sie weiß er kann es nur will es nicht machen!! Ich sehe leider nicht wie der ablauf ist in der schule. Aber ich weiß er benötigt auch zu hause ab u zu hilfe weil er das wort oder die rechnung nicht schreiben bzw rechnen kann.. aber das ist normal.. Und egal was gemacht wird, wenn ein anderer schüler was kaputt macht heisst es gleich das es mein Sohn war.. Ich weiß schön langsam nicht mehr ein noch aus.. Er ist ab u zu halt ein klassenkasperl.. aber er geht gerne in die schule er weiß genau was er will!! WAren bei therapeuten u die sagten mir mein kind sei völlig normal.. von der entwicklung usw! also frage ich mich kommt diese lehrerin nicht mit ihm klar?? Sie hat auch hinter meinen rücken mit der therapeutin gesprochen.. sagte dann zur lehrerin das habe ich nicht ok gefunden das sie hinter meinen rücken mit ihr sprechen. und außerdem sagte die therapeutein mein kind ist wie alle anderen völlig normal!! Doch jedes mal wenn ich in seine hefte schaue steht etwas darin.. auch gutes aber meistens das schlechte... :-( Heute zb hab ich wieder von ihr gehört er arbeitet nicht mit stört den unterricht. WAS SOLL ICH TUN?? Wenn ich sage ich gebe ihn in eine andre schule dann heisst von lehrer seiten aus, das muss nicht sein! Die haben nur angst wenn ich meinen sohn da rausnehmen sollte müsste die VS gesperrt werden da es eh shcon zu wenig kinder sind.. ich krieg noch die krise da mir mein sohn echt leid tut u er seeelisch kapuut geht!! Weil egal was passiert er ist immer schuld.Er wurde gemobbt weil er jetzt in der 2 klasse ein wenig dicker ist u langsamer beim laufen!! Habe da auch die lehrerin angesprochen u sagte mein sohn hat angst in die schule zu gehn da er gehänselt wird mit wörtern zb. : dicke sau, du bist zu fett zum laufen!! Bekam die antwort: Nein sowas sagen die andren kinder nicht!! MEin sohn wird dargestellt als Lügner, Schläger, der den unterricht stört, frech ist usw.Ich kann nicht mehr darum bitte ich EUCH gebt mir einen RAT.Danke

Mobbing, Schule

Headgear Zahnspange zur Schule tragen?

Hallo,

ich bin neu hier und habe auch gleich ein ganz großes Problem. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. Ich bin 15 Jahre alt und trage seit gefühlten Ewigkeiten (jetzt schon fast 3 Jahre) eine feste Zahnspange. Ich habe der Behandlung auch damals zugestimmt und bisher war auch alles in Ordnung.

Leider ist der Behandlungserfolg bisher eher mäßig und vor 2 Wochen hat mein Kieferorthopäde mir gesagt, dass ich einen Headgear bekommen muss, das ist so ein Gestell um den Kopf. Zusätzlich bekomme ich auch 4 Gummis die ich von oben nach unten einhängen muss.

Das war natürlich ein ziemlich großer Schock jedoch hatte ich dann im Internet gelesen dass man den Headgear nur Nachts oder höchstens ein bis zwei Stunden Nachmittags tragen muss. Als ich gestern beim Kieferorthopäden war um das Teil zu holen meinte er allerdings dass ich es 17 Stunden am Tag tragen soll.

Ich habe jetzt also dieses Ding seit gestern und es ist echt der Horror. Es tut weh weil der Zug so stark schmerzt, es fühlt sich merkwürdig an eine Metallstange im Mund zu haben und ich habe das Gefühl schlechter damit zu sprechen und ich bin am überlegen wie ich auf 17 Stunden kommen soll. Das es extrem hässlich aussieht muss ich nicht extra sagen.

In der Schule möchte ich es eigentlich nicht tragen weil es ja doch ein ziemlicher sozialer kill währe. Es währe auch möglich auf 17 Stunden zu kommen wenn ich es direkt vor der Schule ausziehe und direkt nach der Schule wieder anlege, aber das wird sehr eng. Außerdem mache ich dreimal pro Woche für 2 Stunden Sport, dort kann ich es auch nicht tragen. Meine Eltern und der Kieferorthopäde sind da sehr streng was die Tragezeit angeht und auch wenn ich mir der Konsequenzen bewusst bin, überlege ich jetzt es doch ab Montag zur Schule zu tragen. Wie seht ihr das? Würdet ihr mich auslachen/mobben? Oder habt ihr alternative Vorschläge?

Bild zum Beitrag
Headgear nur zu Hause tragen 61%
mutig sein und es auch in der Schule tragen 39%
Mobbing, Schule, Zähne, Mädchen, Aussehen, Gesundheit und Medizin, Headgear, Kieferorthopäde, Zahnspange, Umfrage

Warum werde ich immer und überall ausgeschlossen?

Ich verstehe es einfach nicht und weiß auch nicht, was ich immer so falsch mache, dass sich Menschen von mir abwenden.

Das fing schon in der Schule an, ich wurde gemobbt, hatte aber dennoch einen Freundeskreis, der zu mir stand. Heute habe ich diesen "Freundeskreis" immer noch, musste nun aber feststellen, dass sich alle außer mir regelmäßig treffen, ohne dass ich es damals mitbekommen habe.

Dann habe ich einen Bundesfreiwilligendienst absolviert. Dort hatte ich nette Kollegen, wir haben auch einiges miteinander unternommen, aber seitdem viele weggezogen sind, wollten sie nichts mehr von mir wissen (mit den anderen Kollegen haben sie jedoch Kontakt, das weiß ich) und diejenigen, die noch da blieben, zu denen habe ich auch keinen Kontakt mehr. Sie nehmen nicht mal mehr Freundschaftsanfragen auf Facebook an.

Im Studium erneut. Ich dachte, ein paar nette Mädels gefunden zu haben und wir hatten anfangs echt Spaß, auch eine WhatsApp-Gruppe, um sich über lustige Dinge auszutauschen. Später, als diese Gruppe ruhiger wurde, musste ich feststellen, dass alle aus der Gruppe außer ich eine neue Gruppe gegründet haben und da munter weiter geschrieben wird. Von anderen Kommilitonen hab ich dann auch erfahren, dass dort über mich gelästert wird.

Jetzt habe ich einen neuen Job begonnen und da wird aber über jeden Kollegen irgendwie gelästert, so auch wie immer über mich. Ich würde nix können etc.

Ich verstehe einfach nicht, warum das immer mich trifft. Ich bin eine eher ruhige Person, die immer nett zu allen ist und sich für andere auch interessiert. Okay, ich habe Interessen (bedeutet jedoch nicht, dass ich darin auch gut bin^^), die jetzt nicht unbedingt jeder hat (Makrofotografie, Felsklettern, Musik-Harmonielehre und Kompositionstechniken). Und ich gehe sehr offen mit Dingen um, also ich verurteile keine Meinung, höre jedem gerne zu.

So habe ich auch oft versucht, neue Menschen kennenzulernen, aber nach einem Smalltalk ist das meistens schon vorbei.

Ich weiß einfach nicht, was an mir so falsch ist. Ein paar wenige Freunde habe ich, aber die wohnen so weit weg, dass man sich leider nicht oft sieht. Ich bin die meiste Zeit wirklich allein.

Mobbing, Freundschaft, einsam, Freunde, anschließen, Psychologie, Liebe und Beziehung

Arbeit und Arbeitskollegen machen mich psychisch fertig was tun?

Ich hatte heute einen Nervenzusammenbruch auf der Arbeit weil ich die Schikane nicht mehr ausgehalten habe. In regelmäßigen Abständen gab es Seitenhiebe in meine Richtung von „Kollegen“ die sich aufspielen wie Chefs. Ich war bereits einmal beim Chef deswegen und da gab es ein Dreier Gespräch. Das Thema galt fortan als „geklärt“ und als „erledigt“ doch die stiecheleien hören nicht auf.

Jeder Fehler den ich mache wird mir vorgehalten, es vergeht keine Woche in dem mir nicht Vorwürfe gemacht werden die nicht meine Arbeit betreffen sondern meine Person. Mir wird unterstellt ich interessiere mich nicht und alles mögliche und das nicht von Chefs sondern von Arbeitskollegen die sich wie Chefs aufspielen. Ich wurde angeschrien und richtig rund gemacht und ständig Vorwürfe über Sachverhalte für die ich noch nicht einmal Schuld bin.. Ich bin der neuste der dabei ist und ich halte es nicht mehr aus. Das geht bereits über 1 Jahr lang so und ich war am Anfang top motiviert. Als ich wieder so eine Tortur über mich ergehen lassen musste bekam ich einen Nervenzusammenbruch und bin nach Hause gegangen(mit Abmeldung) ich habe einen Termin beim Hausarzt gemacht, der steht aber erst für Montag an. Ich bin im Augenblick psychisch zerstört, ich traue mir nichts mehr auf der Arbeit zu. Ich fühle mich unfähig irgendwas zutun, ich fühle mich falsch im Beruf, ich fühle mich fehlerhaft für die Position im Unternehmen. MIch macht es kaputt dorthin zu gehen, ich bin verzweifelt und möchte den Job schmeißen. Gibt es irgendwelche stellen an die ich mich wenden kann? Betriebsrat zum Beispiel oder sowas? Personalchef? Ich möchte mich nicht mehr an meinen Chef wenden denn ich will definitiv weg aus der Abteilung. Wenn das nicht bewilligt wird, würde ich kündigen weil ich echt nicht mehr kann. Was sollte ich tun und wie sollte ich vorgehen?

Arbeit, Mobbing, Stress, Psychologie, Burnout, Ausbildung und Studium

Meine Arbeitskollegen hassen mich weil ich nicht mit ihnen rede was soll ich machen?

Guten Tag,

Als ich vor 5 Jahren in die Firma gekommen bin hab ich mich mit allen sehr gut verstanden. Und nach ein paar Monaten haben meine Arbeitskollegen mit mir angefangen über andere Kollegen zu lästern. Und als der Arbeitskollege dann vom Klo zurück kam, haben alle so getan als ob nichts wär. Manche finde das ok aber ich finde das richtig ekelhaft. Deswegen habe ich mich langsam von denen distanziert da ich über andere hinter dem rücken zu reden hasse.

Und dann haben auch über mich welche angefangen zu lästern was ich durch andere Mitarbeiter mitbekommen habe. Für mich persönlich ist ein Mensch gestorben dem ich mich anvertraue und er über mich lästert da er zu 100% immer wieder über mich lästern wird. Deswegen habe ich angefangen die Kollegen die über mich gelästert haben komplett zu ignorieren also nicht mal "Guten Morgen."

Und das hat sich so rumgesprochen in der ganzen Firma und jetzt hassen mich sehr viele Mitarbeiter da ich einfach nicht mit denen rede. Ich fühl mich sehr missverstanden da ich mich mit allen verstehen möchte aber sehr verletzt bin wenn über mich jemand lästert, deswegen schweige ich lieber mit der Person.

Ich hab mich an meinen Abteilungsleiter gewendet und er ist nicht so auf meiner Seite, er sagt "Ich kann mir garnicht vorstellen das Person X sowas sagen würde. Du solltest nicht immer denken das dich alle hassen. Es gibt leider keine Beweise wenn jemand was gegen dich sagt."

Ich selber denke das es für einen neuanfang zu spät ist nach Kommentaren gegen mich wie "Oh man, immer wenn ich dieses Gesicht sehe..." usw.

Könnt ihr mir bitte helfen was ich machen soll wenn jemand das nächste mal ein blöden Kommentar bringt? Soll ich einfach zurück beleidigen, irgnorieren oder einfach vertragen? Bin ich das Problem das ich nicht mit allen mit läster? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Psychologie, Hass, lästern, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen

Hilfe, gegen die Schule und ihrem Kartensystem, gelbe und Rote karten, wer kann mir tips geben?

Meine Tochter 9 geht in die 3.Klasse .Bei uns auf der Grundschule gibt es ein Kartensystem.

Gelbe Karten gibt es für nicht gemachte Hausaufgaben, zu spät kommen, Arbeitsmaterialien vergessen, stören im Unterricht, Fehlverhalten im und auf dem Schulgelände/Hof, halt alles was den Unterricht stört und Fehlverhalten auf dem Schulgelände. Rote Karten gibt es für Mobbing und körperlicher Gewalt." 3 gelbe Karten an einem Tag ergibt auch 1 Rote".

3 Rote Karten in einer Woche ergeben ein Gespräch mit der Schule und dem Schulamt, manche erzählen auch das es auch ein Gespräch mit dem Jugendamt geben soll.

5 Rote Karten im Monat Verweis von der Schule.

Nun was es leider wieder so, das unsere Tochter gestern nach der Schule nach Hause gekommen und gesagt hat das sie von 2 Mädchen geschlagen, getreten wurde und es wurde versucht sie dabei am Fuß vom Klettergerüst zu ziehen.

Dieser Vorfall wurde von 2 anderen Mädchen beobachtet. Zusammen würde ein Lehrer gesucht und diesen das Geschehen erklärt. Auf Anweisung der Lehrerin mussten sich die beiden Mädchen bei unserer Tochter entschuldigen.

Heute kam unsere Tochter nach Hause und musste uns erzählen das sie heute eine rote Karte bekommen hat, da sie von einem Jungen geärgert wurde und sie ihn daraufhin beleidigt hat.

Nun hat das aber keiner weiter mitbekommen, der junge ist zum Lehrer der Aufsicht hatte gegangen und hat alleine erzählt daß er von meiner Tochter beleidigt wurde, darauf hin durfte meine Tochter zur Schulleitung und bekam eine rote Karte. Wo ist der Sin, was kann man dagegen tun?

Ist das alles richtig mit dem Kartensystem 67%
Ist das für die Psyche der Kinder überhaupt gut. 22%
Was kann man dagegen tun 11%
Kinder, Mobbing, Schule

Hilfe ich bin ein Fusssklave aber ich will das nicht! Helft mir bitte?

Also, ich erzähle euch die ganze Story ich hoffe ihr lest euch alles durch und helft mir...

Ich M/18 ging letzten Mittwoch zu meiner derzeitigen besten Freundin (W/16) und ihren Freundinnen. (W/15 &W/15) Bei ihnen angekommen erzählte mir W/16 das sie will das ich der Fusssklave von den dreien werde, andernfalls wird sie Fotos in der Schule verteilen auf denen ich nackt zu sehen bin. Ich hab bei der Sache eingewilligt aber ich möchte dass nicht! Danach haben sie mich ans Bett gefesselt und ich musste an ihren vollkommen verschwitzen Socken riechen. Sie haben so mega gestunken. Ich hatte noch nie sowas ekliges in meiner Nase. Sie haben mir gesagt das sie zuvor mit diesen Sportsocken joggen waren. Nach 15 Minuten haben sie ihre Socken ausgezogen und mich ihre nackten Füße ablecken lassen, vorallem zwischen den Zehen. Und als ob dass nicht reicht wurde meine Nase zwischen den Zehen eingeklemmt und der andere Fuß gewaltsam in meinen Mund gerammt...Nach dieser Tortur die über 6 Stunden ging durfte ich dann nachhause. Am nächsten Tag musste ich wieder zu ihnen und musste eine zermatschte Banane die sie mit den Socken zertrampelt haben von ihren Socken essen. Ich habe noch bei ihnen geheult und sie angefleht aufzuhören, aber sie lachten nur. Sind das noch Menschen? Und ich glaube sie haben die ganze Zeit die gleichen Socken an damit es mehr stinkt. Ich frage mich wie sind sie auf diesen Gedanken gekommen das mit mir zu machen, sie waren immer so nett. W/15 hat über das Wochenende Sturmfrei und ich musse bei ihnen übernachten. Was passiert da wohl?

Jetzt zur Frage: Ich meine das alles Todernst! Ich habe unheimliche Angst, was soll ich machen? Mit der Polizei reden? Mit den Eltern? Bitte gebt mir eine gute Antwort weil ich kann es nicht genug wiederholen, ICH HABE ANGST!

Danke im Voraus Manuel

Freizeit, Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Angst, Psychologie

Bin ich ein Außenseiter? Wieso fühle ich mich so unwohl?

Hallo, vor kurzem habe ich meine Arbeitsstelle gewechselt. Von meinem kleinen 6er Team zu einer größeren Firma. Mit Freunden habe ich gesprochen, allerdings können sie mir nicht helfen, da sie mich anders kennen. Ich fange mal an: Ich bin ein humorvoller Mensch, der gerne redet. Bin mehr der Typ für einige wenige, wahre Freundschaften als für flüchtige Bekanntschaften. Privat habe ich ein soziales Umfeld. Allerdings ist es nun so, dass ich mich bei der neuen Arbeit nicht wohlfühle. Anfangs bin ich sehr schüchtern und kann nicht gut auf andere zugehen. Ich verhalte mich irgendwie anders, so wie ich gar nicht bin. Stottere rum, oder mir fallen keine Themen ein, weil ich die Menschen nicht kenne. Und so kommt es bei mir immer schnell, dass ich in Gruppen in die Außenseiter Rolle gerate. Obwohl ich wirklich kein merkwürdiger Mensch bin. Allerdings kann ich einfach nicht Ich selbst sein bei der Arbeit. Ich habe mir hier wirklich Mühe gegeben. Bin zu den anderen gekommen, habe auch privates gefragt, über meinen Schatten gesprungen. Aber andersrum kommt leider wenig Interesse. Sie sind zwar alle freundlich aber ich fasse einfach nicht richtig Fuß. In meinem alten Team kam ich gut zurecht, weil ich Zeit hatte die Leute kennenzulernen. Sie waren im gleichen Raum und nun arbeite ich in einem extra Raum. Das lässt sich auch nicht ändern. Schon gefragt. Ich brauche leider echt lange um warm zu werden. Ich könnte natürlich sagen es ist nur die Arbeit, ich habe ja Leute die wissen wie ich bin und dass ich eigentlich nicht langweilig bin,aber ich arbeite den ganzen Tag und es ist so ein großer Teil vom Leben. Ich gehe ja schon auf die Leute zu aber es kann ja nicht sein dass sich 30 Leute überhaupt nicht für mich interessieren. Dann muss es ja echt an mir liegen. Deswegen meine Frage: was kann ich tun? Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder geht es jemanden auch so? Hat jemand einen Kollegen/eine Kollegin die ähnlich ist wie ich? Was denkt ihr über sowas?

Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Außenseiter, Soziales

Jeden Tag mit Freunden über WhatsApp Kontakt haben?

Hi!

Wie ist das so bei euch? Schreibt ihr täglich mit Freunden über WhatsApp etc. wenn ihr euch nicht sehen könnt? Es ist bei mir so, dass sich seltsamer weise Freunde von mir seit länger Zeit immer weniger melden. Ich hatte die Woche nur mit 3 Freunden über WhatsApp Kontakt gehabt. Der eine Kumpel, hat aber fast gar nicht geantwortet. Das andere waren eigentlich nur Gruppen oder News. Also so einen richtigen Chat hatte ich gar nicht. Ich verstehe das echt nicht, manchmal melden sich plötzlich alle auf einmal und man kommt gar nicht hinter her und jetzt ist plötzlich Funkstille. Kennt ihr das? Ich fühle mich irgendwie als sei ich ein Außenseiter, obwohl ich mich mit Kumpels (nicht täglich) und jetzt auch einer neuen Flamme treffe.

Manche Leute tippen ja einfach nur dauernd am Handy, sowie meine Ex Freundin. Aber das Krasse ist, dass die echt extrem selten zu irgendwelchen Treffen mit Freundinnen/Freunden geht. Aber ständig melden die sich bei ihr, also sie schreibt dauernd mit denen. Mit mir hat sie das früher auch, wollte es sogar noch nach der Trennung.

Wie seht ihr das? Ist das ein Zeichen, dass man einfach keine richtigen Freunde hat oder sollte man auf sowas gar keinen Wert legen? Ist man ein Außenseiter?

Ich habe einfach Angst, da ich früher in der Schule gemobbt wurde, dass liegt jetzt aber schon 8 Jahre zurück, also Schule ist schon lange vorbei, dennoch sind da Erinnerungen.

chatten, Mobbing, Freundschaft, alleine, Freunde, keine-freunde, Außenseiter, Liebe und Beziehung, Psyche, WhatsApp

Sollte man Narzissten Ignorieren oder auslachen?

Hallo ihr lieben,

Mal angenommen ihr kennt eine Person die euch zutiefst hasst und die euch bei jeder Begegnung auslacht. Würdet ihr zurück lachen oder die Tatsache ignorieren?

Also wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und diese Situation nicht mehr tragbar ist, so daß noch irgendein Gespräch helfen würde. Es gibt ja solche Extremfälle.

Oder würdet ihr ein ignorieren als Aufgeben deuten? Wir reden hier von narzisstischer Wut und Missbrauch.

Da ist ein Mädchen die mich bei jeder Begegnung auslacht vor Wut weil ich ihr die Maske runtergerissen habe. Es gab mal eine Zeit da hat sie mich ignoriert, das kann sie nun nicht mehr.

Die einen raten mir zurück zu lachen aber würdet ihr sagen das ist eine Lösung? Es gab damals durch ihre Provokationen Ausraster meinerseits an die sie sich mit einem Lächeln ERGÖTZT hat.

Was würde für mehr Reife sprechen? Ist Ignorieren da nicht die bessere Lösung?

Sie ist ein Mensch die schon mit jedem aneinander geraten ist. Entweder wirft sie dann mit Tassen oder genießt es wenn man mit Geschirr auf sie wirft. Dann macht sie sich über den anderen lustig. Es gibt noch kein Mensch der noch nicht unter sie gelitten hat.

Aber sie hat halt ihren Fanclub die sich manipulieren und benutzen lassen und niemals aufwachen! Die stellen sich dann auf ihre Seite. Viele ihrer Psychospielchen finden hinter verschlossenen Türen statt so das ich ihr nichts nachweisen konnte.

Wir reden hier von etwas was sehr toxisch ist und einer Person die nun ihr Selbstbild verteidigen möchte. Bei anderen spielt sie gekonnt das Opfer und tut so als hätte sie mir nie etwas getan. Sie geht sogar soweit meine Mutter in den Dreck zu ziehen.

Ignorieren 88%
Auslachen 12%
Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Hass, ignorieren, Konflikt, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Projektion, Selbstschutz, Soziologie, Streit, Umgang, Wut, Auslachen, kränkung, Abstimmung, Umfrage

Warum wird Personal weg geekelt wenn doch Fachkräftemangel in Krankenhäuser/Pflegeheim existiert?

Ich versteh meine Kollegen nicht. Anstatt froh zu sein das endlich neues Personal da ist, wird gutes neues Personal vergrault wegen Kleinigkeiten. Warum ist das so? Jens Spahn sollte mal besser darauf ein Auge werfen. Nicht nur die Arbeitsbedinungen führen dazu das keiner mehr in der Pflege arbeiten möchte sondern sogar die Kollegen selber. Da braucht jemand vom alten Team nur einen nicht riechen zu können und dann hat der Neue die A-Karte. Sogar Pflegehelfer wenn die sich mit der PDL gut verstehen (sind ja die Spione von PDL's und petzen alles) werden Fachkräfte gemobbt bis sie kündigen. Es sind schon so viele liebe und herzliche Alten -und KrankenpflegerInnen gegangen wo ich absolut KEIN Verständnis dafür habe. Aber die alten Bestien bleiben, die grob zu den Patienten/Bewohner sind und neues Personal mobben. Warum ist das Gang und Gäbe?

Ich arbeite nur in der Nacht aber was ich so alles mitbekomme von Kollegen macht mich unendlich traurig. Und dann ist bei den Bestien das gemecker groß, weil sie einspringen müssen weil XY gekündigt hat. Warum haben die wohl gekündigt?

Wie kann man nur so bescheuert sein. Dann denke ich mir immer: tja selber schuld oder geschiet euch recht. 🙊

Dank solcher Bestien wird sich niemals was in der Pflege ändern. Was könnte man gegen solche Kollegen tun und auch gegen PDLs die nur zu ihren Lieblingen hält die sie auch privat kennt und bevorzugt? Darf eine PDL Mitarbeiter bevorzugen oder ist sie da fehl am Platz?

Mobbing, Altenpflege, Arbeitsklima, Krankenpflege

Kollege redet mich bei allen schlecht, was soll ich tun?

Hallo, ich habe seit Kurzem das Problem, dass ein Kollege in der Ausbildung mich bei allen schlecht redet. Personen, mit denen ich früher normal reden konnte, haben was gegen mich und das spür ich einfach. Die Person, von der ich rede, ist zu jedem superfreundlich und quatscht die ganze Zeit mit allen. Dann sammelt sie die Informationen, um systematisch jeden bei jedem anderen schlecht zu reden, aber achtet penibel darauf, es so zu machen, dass niemand davon Wind bekommt, weil bestimmte Gruppen sind halt abgeschlossene Gruppen und die reden nicht so viel mit den anderen. Gerade weil er so freundlich ist und die anderen alle so menschlich unfähig, reden die anderen gern mit ihm und erfahren gern Neues. Dass da natürlich vieles nicht stimmt und dies nur Informationen sind, die er erfindet, um sich einen Vorteil zu verschaffen, versteht natürlich keiner. Ich frage mich echt, wieso die Leute so dumm sind und jemanden vertrauen, der so übertrieben freundlich und hinterhältig ist. Gerade weil die Leute so dumm sind und so viel Schwachsinn glauben, will ich mit ihnen auch nichts zu tun haben, weil ich mir sicher sein kann, dass irgendwer dann wieder irgendeinen Blödsinn erfindet und ich mich dann mit anderen Personen herumschlagen muss. Am besten hat bisher Distanz und keine Kommunikation funktioniert. Aber wenn dann auf einmal 10 Leute gegen dich sind, fragst du dich schon, was der schon wieder alles erfunden hat, damit so was passiert, vor allem da mich Leute angewidert anschauen, mit denen ich gar nichts zu tun habe. Vor allem in den Übungen ist das dann extrem nervig, wenn du merkst, dass dir die Sitznachbarin neben dir fast an die Kehle springen wollen würde. Ich weiß, dass er mich bei ihr schlecht geredet hat, denn er hat es mir bestätigt. Ich weiß von vielen hinterhältigen Dingen, die er gemacht hat, um die Konkurrenz loszuwerden, weil ich einmal länger mit ihm zusammen immer gelernt habe wie zum Beispiel, dass er Dokumente zu Prüfungsfragen gelöscht hat, damit zwei andere durchfliegen oder dass er Lügen erfindet und Leute gegeneinander aufhetzt, damit Leute, die gut sind, eher mit ihm zusammenarbeiten, damit er durchkommt. Meine Frage nun ist: Was soll ich tun? "Lass die Leute reden" ist auch ne Taktik, aber bevor mich die Leute aufhängen, weil der so viel Blödsinn erzählt, möchte ich schon gern auch etwas unternehmen, weil es wirklich viele sind, die mich verachtend anschauen. Er versucht, das, was er macht, mir anzuhängen, damit er aus dem Schneider ist. Und da er weiß, dass ich sowieso mit niemandem rede und keine kommunikative Person bin, glaubt ihm auch jeder.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung