Freunde sind respektlos zu mir?
Ich bin m 15 und meine schulfreundesgruppe ist oft respektlos zu mir auch wenn es oft nur Spaß ist reicht es mir aber langsam,ich weiß nicht warum sie es machen aber heute haben sie auch Eltern beleidigt und ich hab denen gesagt dass sie aufhören sollen und dann als die gemerkt haben dass ich wütend wurde und denen gesagt habe dass sie aufhören soll haben die sich entschuldigt.Ich bin zurzeit in einer Phase wo ich mein Selbstbewusstsein aufbauen will und ich weiß nicht ob es ok ist dass ich mich so behandeln lasse auch wenn es nur Spaß ist,was kann ich machen dass ich kein disrespekt mehr kriege?Das Problem ist halt dass ich oft nicht die Stimmung kaputt machen will und dann nicht wenn ich respektlos behandelt werde immer was sagen muss.Bitte helft mir
4 Antworten
Hallo sowowwkek,
wenn Du in der Schule immer wieder respektlos behandelt wirst, ist das nichts anderes als eine Art von Mobbing. Doch dagegen kannst Du etwas tun.
Zunächst einmal möchte ich betonen, dass Mobbing niemals deine Schuld ist. Du verdienst es, respektiert und freundlich behandelt zu werden, genauso wie jeder andere auch. Das Wichtigste ist, dass du dir bewusst bist, dass du das Recht hast, dich sicher und wohl in deiner Schulumgebung zu fühlen.
Eine der ersten Schritte, die du unternehmen kannst, ist, das Mobbing offen zu thematisieren. Suche das Gespräch mit einer Lehrkraft, einem Vertrauenslehrer oder einem Erwachsenen, dem du vertraust. Erzähle ihnen von deinen Erfahrungen und wie sehr dich das Mobbing belastet. Sie können dir helfen, angemessene Schritte einzuleiten, um das Mobbing zu stoppen.
Es kann auch hilfreich sein, sich mit anderen Schülern zusammenzuschließen, die ebenfalls gegen Mobbing sind. Gemeinsam könnt ihr eine Anti-Mobbing-Initiative starten, um Bewusstsein zu schaffen und ein positives Schulklima zu fördern. Dies könnte beispielsweise durch Aufklärungskampagnen, Workshops oder Informationsveranstaltungen geschehen.
Nimm dir auch Zeit für Selbstfürsorge und den Aufbau deines Selbstbewusstseins. Indem du deine eigenen Stärken und Talente erkennst und pflegst, wirst du selbstbewusster auftreten und dich weniger von den Meinungen anderer beeinflussen lassen. Finde Interessen und Hobbys, die dir Freude bereiten, und umgebe dich mit Menschen, die dich unterstützen und positiv beeinflussen.
Es ist wichtig, dass du nicht alleine mit deinen Gefühlen und Erfahrungen bleibst. Suche nach Unterstützung bei Familie, Freunden oder sogar professionellen Beratern. Sie können dir helfen, mit den emotionalen Auswirkungen des Mobbing umzugehen und Wege zu finden, wie du deine Stärke bewahren kannst.
Denk daran, dass das Mobbing nicht für immer andauern wird. Es mag im Moment schwierig sein, aber du hast das Potenzial, diese Situation zu überwinden und gestärkt daraus hervorzugehen. Du bist viel mehr als das, was die Mobber sagen oder tun. Du bist einzigartig und wertvoll, und du hast das Recht auf eine glückliche und respektvolle Schulzeit.
Ich hoffe, dass dir diese Ratschläge helfen und dass du Wege findest, das Mobbing zu stoppen. Bleib stark und glaube an dich selbst. Du verdienst ein Leben frei von Mobbing und voller Liebe, Freundschaft und Unterstützung.
Falls Du an Gott glaubst, denke bitte daran: Er versteht genau, was Menschen durchmachen, die gemobbt werden und sie sind ihm nicht gleichgültig. Ein Bibelschreiber erklärte:
„Wieder richtete ich meine Aufmerksamkeit auf all die Taten der Unterdrückung, die unter der Sonne begangen werden. Ich sah die Unterdrückten weinen und niemand tröstete sie. Niemand tröstete sie und die Unterdrücker hatten die Macht“ (Prediger 4:1).
Du siehst also, dass auch die Menschen früher schon unter Schikanen und Demütigungen zu leiden hatten. Doch sieht Gott nicht nur diejenigen, die leiden, sondern ist auch bereit, ihnen zu helfen. Hier heißt es zum Beispiel:
"Er wird Mitleid haben mit den Benachteiligten und den Armen und das Leben der Armen wird er retten.Von Unterdrückung und Gewalt wird er sie befreien und ihr Blut wird in seinen Augen kostbar sein "(Psalm 72:12-14).
Dieses Versprechen schließt auch diejenigen ein, die von Mobbing und anderen Ungerechtigkeiten betroffen sind.
Ich wünsche Dir, dass Du einen Weg findest, das Mobbing zu beenden und Du bald wieder erleichtert aufatmen kannst! Alles Gute und viel Kraft!
LG Philipp
Sie haben schon den Respekt vor Dir verloren.
Den wunden Punkt haben sie bei Dir ausgemacht und bohren immer wieder darin rum.
Da kannst Du immer wieder sagen, dass sie Deine Eltern aus dem Spiel lassen sollen, es macht ihnen Spaß, wenn Du hochgehst, wie eine Rakete.
Du kannst Dir nur selbst helfen, das sind keine wahren Freunde. Löse Dich aus dem Feundeskreis,, gehe nicht mehr darauf ein, egal was sie sagen und warte, bis Du loyale, echte Freunde kennenlernst. Lieber keine Freunde, als solche.
Lass Dir Dein Selbstbewusstsein nicht kaputt machen von solchen Mobbern.
Das hast Du nicht verdient.
Alles Gute für Dich.
Beende die Freundschaft zu denen und geideihe bis du Freunde hast, welche respektvoll zu dir sind! Meistens ändern sich solche Asoziale nicht und wenn du das noch mitmachst, dich so behandeln lässt, könnte es sogar noch schlimmer werden…! Nicht alle Menschen da draussen sind gut oder haben ein gutes Herz… Narzissten ziehen dich in etwas hinein, sind herabwürdigend und können dein Leben kaputt machen! Pass auf dich auf!
Durch diese Entwicklungsphase müssen/ mußten wir alle durch. Lerne dich zu behaupten und dabei angemessen freundlich zu bleiben. ...unfteundlicher/ kannst Du immer noch werden, wenn es die Situation erfordert!