Mobbing – die neusten Beiträge

Freundschaft retten - wie oder Freundschaft vergessen - wie?

Ich werde ganz ganz schlimm gemobbt (Einzelheiten in anderen Fragen) und jetzt sind teilweise auch schon Polizei informiert und auch die Schulleitung, weil wirklich Sachen passiert sind die wahnsinnig schlimm sind. Vor allem kamen aber Kommentare und Sprüche jeden Tag zu meiner angeblichen „Fettheit“ und einer Narbe die ich nach einem Skiunfall hatte.

Und eine Freundin die mir sehr sehr nahe stand, die auch sehr genau wusste wie scheiße es mir geht (ich hab auch so ne Art psychische Krankheit - Triggerpunkte die wenn er ein Wort sagt Schwindel auslösen, etc.) war immer noch sehr stark mit dem „Haupt“Mobber befreundet. Und da gab es so Situationen wie mit einem Kaugummi der mir in die Haare gespuckt wurde, ich hab versucht den mir aus den Haaren zu waschen, ging nicht raus, ich kam weinend ins Klassenzimmer und sie lacht währenddessen mit dem Mobber.

Oder während der Täter gemeine Sachen sagt und mir eine Träne die Wange runterläuft dreht sie sich um und sagt er habe eine wahnsinnig schöne Handschrift.

Wir haben schon oft darüber geredet dass mich das sehr verletzt wenn sie mit ihm befreundet ist. Und sie steht auch nicht auf ihn oder so.

Als mir neulich was geklaut wurde vom Mobber und sie ihn rechtfertigen wollte war es mir genug und ich hab sie angeschrien. Und dann hab ich ihr am Abend eine gaaanz lange Nachricht geschrieben und dabei gesagt, dass ich nicht mehr mit ihr befreundet sein kann wenn sie mit ihm so gut befreundet ist.

Ich kann irgendwie nicht verstehen wie sie eine Person, die mir so so schlimme Sachen angetan hat „nett“ finden kann und mit ihm befreundet sein kann, ihn toleriert und sagt: „Ja, du kannst meiner besten Freundin sowas antun, mir egal, ich bin weiterhin mit dir befreundet.“

Wir haben persönlich geredet. Wir haben einen Monat später auch nochmal telefoniert. Mir geht es mit dieser Freundschaft zwischen ihr und ihm nämlich schon ganz lange schlecht. Sie hat gemeint, sie würde meinen Standpunkt nicht verstehen, ich hab daraufhin auf ihre Nachfrage einen Brief geschrieben in dem ich ihr meine Sicht erklärt habe. Sie hat den jetzt seit drei Wochen nicht gelesen. Auf Nachfrage meinte sie, sie hätte Angst davor ihn zu lesen, wird ihn aber bald lesen. Da hab ich dann das Gefühl das alles sei ihr nicht wichtig genug.

Ich hatte ihr nochmal alles aufgezählt, was er gemacht hatte, das ändert aber irgendwie nichts. Sie macht immer noch richtig viel mit ihm. Und an dem Tag an dem er mich jetzt neulich erst mal wieder zum weinen gebracht hat vor der ganzen Klasse (nach dem „Kontaktabbruch“ mit ihr) trägt sie sich zum Mensadienst mit ihm ein.

Ich weiß gar nicht mehr was ich tun soll. Sie wird jetzt bald diesen Brief gelesen haben und dann mir auch schreiben irgendwas. Und ich möchte so unbedingt kämpfen und die Freundschaft nicht aufgeben, weil ich sie ja eigentlich mag. Aber ich fühle mich sehr verletzt durch die Freundschaft, nicht respektiert und nicht wertgeschätzt.

Was würdet ihr machen? Die Freundschaft versuchen zu retten - wenn ja wie? Die Freundschaft vergessen - aber wie funktioniert das??? Ich sehe sie ja jeden Tag und ich möchte auf gar keinen Fall Krieg oder so… Und was soll ich auf die Antwort auf den Brief reagieren??

Mobbing, Schule, beste Freundin, Freundin, Konflikt, Mobbingopfer, Streit, Kontaktabbruch

Schulleitung macht nichts gegen Mobbing?

Ich wurde/werde gemobbt. Und zwar schlimm. Sehr krasses Bodyshaming, habe von einem Unfall eine Narbe im Gesicht. Deswegen kamen viele Sprüche. Es gab schlimme Nachrichten in WhatsApp Gruppen, ich wurde mit Kleister oder Farbe beworfen, mit Kaugummis angespuckt, Stöcke gegen den Kopf geworfen, Ketchup auf meine Schultasche, etc. Teilweise Diebstahl und ständige Erniedrigungen. Meine Familie wurde beleidigt, vorallem aber ich, wieder und wieder, 3 Jahre lang. Bilder wurden von mir gezeichnet, wo ich fett draufgemalt war oder mit einer XXL Narbe zu sehen war - die wurden rumgereicht oder nur in meinen Schulranzen gelegt. Vorallem die ständigen Sprüche sind schlimm.

Meine Eltern und ich sind schon ab und zu zur Klassenlehrkraft gegangen, haben das gemeldet. Die haben nie was getan außer „Gespräche“ mit den Kindern, nie mit den Eltern, die wurden nicht mal in Kenntnis gesetzt. Ich habe oft über einen Schulwechsel nachgedacht, dann doch nie gemacht, hatte ja meine Freundinnen in der Klasse.
Irgendwann hab ich es meinen Eltern nicht mehr erzählt, ihnen hat es selber immer sehr wehgetan, wenn ich sowas erzählt habe und ich wollte sie nicht aufregen, idk wieso. Vielleicht weil ich dachte, es würde eh wieder keine Hilfe von der Schule kommen.

Ich bin dann aber neulich zusammengebrochen vor meinen Eltern und hab alles erzählt. Meine Eltern haben wirklich schlimme Sachen angezeigt (von einem Jungen der nicht mehr auf der Schule ist - umgezogen) - der hatte mir unglaublich schlimme Nachrichten geschrieben. Und sie sind zur Schulleitung. Mein Vater ist ein sehr charismatischer und guter Redner, hat mit Juristen telefoniert um deren Meinung zu hören und hat eine krasse E-Mail geschrieben.

Die Schulleitung meldete sich lange nicht, mein Vater musste nachhaken und nachhaken, dann, nach drei Wochen wurde gesagt wir haben einen Termin an Tag X. Mein Vater hat direkt geantwortet da könne er nicht, Schulleitung, wieder nach einer Woche, schlagen genau den gleichen Termin nochmal vor. Irgendwann ein Termin gefunden. Die Schulleitung hat sich unmöglich verhalten, Augen gerollt, Nase gerümpft, gemeint, ja für die Sache mit dem Kaugummi hätte der Täter jetzt eine Strafarbeit bekommen, das reicht. Und jetzt kann man die Vergangenheit ruhen lassen, obwohl NICHTS getan wurde. Meine Eltern beschwerten sich daraufhin, meinten nein das könne man nicht ruhenlassen.

Schulpsychologen wurden daraufhin dazugeholt. Kamen in die Klasse und ohne Absprache mit mir oder meinen Eltern wurde über die Vorkommnisse geredet, nur die Täter wurden angehört, die haben mich vor den Leuten beleidigt. Irgendwann saß ich nur noch weinend auf dem Stuhl, hatte auch gefragt ob man abbrechen könne, konnte man anscheinend nicht. Die waren unprofessionel. Und nachdem Vorfall haben sich meine Eltern nochmal richtig beschwert und haben sich sogar bei der Arbeitsstelle der Psychologen beschwert und bei der Schulleitung.

Schulleitung Endzitat: „Wir müssen das jetzt alles ruhenlassen. Wir haben alles in unserer Macht stehende getan, wir können nichts mehr machen.“

Für mich: „dadurch, dass ich zur Schulleitung gegangen bin, wurde alles schlimmer.“

Was kann ich jetzt tun? Oder meine Eltern? Wir haben schon mit anderen Schulleitern geredet, die fanden das Verhalten unmöglich, haben Vorschläge gemacht. Haben wir auch alle der Schulleitung mitgeteilt, die wurden alle abgewinkt.

Danke fürs so lange durchlesen ❤️

Mobbing, Angst, Schüler, Gewalt, Psychologe, Schulleitung

Mobbing in der KiTa unter Kindern?

Guten Abend,

Meine Tochter (6), kommt dieses Jahr in die Schule. Im September letzten Jahres kam ein neuer Junge in die Gruppe im Kindergarten dazu.

Schnell stelle sich heraus, dass er eine "unruhe" in die Gruppe bringt. Er haut die Kinder, ärgert sie, beleidigt sie, wirft mit Sachen nach ihnen, nimmt Spielsachen weg, macht Sachen kaputt usw.

Er ist ebenfalls 6 und besucht den Vorschulunterricht mit meiner Tochter. Er wird von den Erzieherinnen oft früher aus dem unterricht entlassen oder macht gar nicht mit. Meine Tochter äußerte schnell mir gegenüber, dass er sie auch hauen würde. Als ich die Erzieher ansprach, meinten sie "Dies sei halt der alltägliche Kitawahnsinn". Es hört aber nicht auf.

Meine Tochter geht einerseits gerne hin. Andererseits weint die beim abgeben. Erst schaut sie ob er da ist. Sie hat richtige Angst vor ihm. Dies habe ich gemerkt, als ich sie einmal abgeben wollte und sie in einem riesen Bogen in den Gruppenraum schaute. Sie entdeckte ihn, erstarrte und mit Tränen in den Augen sagte sie, dass sie heim will.

Sie Frühstück da oben nichts. Seit Monaten. Sie zupft sich ihre Nägel blutig. Vor der Kita spuckt sie ab und zu. Sobald ich sie abmelde (und ihr sage, sie sei abgemeldet für den tag) ist alles wieder gut. Daheim ist immer ein stress, sobald das thema KiTa aufkommt. Sie wünscht sich die Eingewöhnung wieder, da sie sagt, dass sie sich wünscht dass die Erzieherinnen mehr nach ihm schauen sollen.

Ja, meine Tochter ist sensibel. Wir sind aber mit Ergotherapie dran, sie zu stärken. Dennoch finde ich, dass das so nicht weitergehen kann.

Was haltet ihr vom Hospitieren? Oder nur das Gespräch suchen? Ich weiß nicht weiter ..

Mobbing, Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte

Respekloses Verhalten?

Hallo zusammen,

ich bin 17 Jahre alt und im 1. Lehrjahr zur Ausbildung als Sozialassistent.

Mein Praktikum ist in der Krippe und mein Praxisanleiter verhält sich nicht professionell.

Jetzt wollte ich fragen, was ich dagegen machen kann, da sie mich anscheinend nicht auf Augenhöhe sieht.

Hier sind ein paar Vorfälle:

-Ich wurde mit Madam und Fräulein angesprochen, wenn ich etwas "falsch" gemacht habe.

-Ich habe das Gefühl, dass immer nur ich Schuld bin (Bsp.: Ich sollte ein Angebot vorbereiten, was ich auch tat. Sie hat gesagt, dass ich zu lange brauche, woraufhin ich gesagt habe, dass unsere Kommunikation nicht ganz stimmt und sie nur sagte: "Nein. Das ist dein Perfektionismus.")

-Wenn ich sie was frage, dann sagt sie ich soll einfach machen und wenn ich nicht frage, dann sagt sie, dass ich mit ihr reden soll oder sie sagt Nein, dann lacht sie und sagt, dass ich soll.

-Ich sollte ein (Sport)Angebot machen, aber ich habe ihr gesagt, dass ich Arm/Schulter/Rückenschmerzen habe, da ich gestürzt bin und mir die Rippe ausgerenkt habe, woraufhin sie nur "Ausrede. Alles Ausreden." gerufen hat.

-Sie hat auch nur positives Feedback mit mir besprochen und bei meiner Lehrerin hat sie nur Fehler aufgezählt, z.B. "Sie hat ernsthaft 3 Stunden an der Aufgabe gearbeitet, aber in unseren Berufen gibt es keine Ordnung." (Es war eine Kreativarbeit OHNE Zeitlimit)

-Weil ich eher introvertiert bin, hat sie gesag, dass ich kein Selbstwertgefühl habe und hat mit meiner Lehrerin, während ich daneben gesessen habe, darüber erzählt, dass ich es nicht nach Amerika kann (ich möchte reisen, evtl. ein Au-Pair Jahr machen)

Außerdem gab es mit der KiTa-Leitung auch einen Vorfall:

-Ich brauchte eine Unterschrift und einen Stempel für meinen Bewertungsbogen. Ich habe sie um ca. 13 Uhr danach gefragt und sie meinte, dass sie keine Zeit hat und ich am nächsten Tag wiederkommen soll.

-Daraufhin ist eine Erzieherin rüber und meinte, dass ich es schon jetzt brauche. Die Erzieherin hat mir dann gesagt, dass ich es kurz nach 14 Uhr abholen soll.

-Auch wurde ich öfters ausgelacht, weil ich mir Mühe gebe.

- Ich war 4 Minuten nach um 2 da und mir wurde daraufhin an den Kopf geworfen, dass sie sauer auf mich sei und keine Zeit hatte (es hätte keine 2 Minuten gedauert), außerdem hätte ich schon vor 14 Uhr da sein sollen, was ich aber nicht wusste. "Im Arbeitsleben warten auch keiner." Auch hat sie mich permanent geduzt, obwohl ich es ihr nicht anbot und ich sie auch duzen muss.

Ich fühle mich sehr unwohl und so, als ob wir nicht auf Augenhöhe sind.

Was soll ich tun? Ich möchte gerne eure Meinung hören.

Mobbing, Krippe, Azubi, Kindertagesstätte, minderjährig, Praktikum, Praktikumsplatz, Praxis, Praxisanleiter, Auszubildener, Respektlosigkeit, Azubi-Rechte

"Kinder verstehen keine 5 Worte auf Deutsch"

Über 50 Prozent der Wiener Schuleinsteiger versteht den Lehrer wegen fehlenden Deutschkenntnissen nicht.

Das bringt zahlreiche Probleme mit sich.

Sprachbarrieren stellen für immer mehr Kinder in der Schule dramatische Probleme dar. Aktuelle Zahlen zeigen, dass in Wien rund die Hälfte aller Schulanfänger keine ausreichenden Sprachkenntnisse besitzt, um den Lehrer zu verstehen. Evelyn Kometter vom Dachverband der Elternvereine an öffentlichen Pflichtschulen erklärt die Situation genauer.

"In manchen Gebietern ist die Zahl der Schüler, die kein Deutsch sprechen, noch höher als 50 Prozent. Ich habe von einer Lehrerin gehört, die verzweifelt erzählt hat, dass sie einen einfachen Satz mit fünf Worten zehnmal wiederholen musste, dass die Kinder ansatzweise verstehen, worum es geht", erklärt Kometter. Dieses Phänomen bekommt sie nicht nur bei Schulanfängern mit, auch in höheren Schulstufen kommt es immer häufiger zu Problemen, weil Deutsch nicht verstanden wird. "Es kommt immer wieder vor, dass Schüler einfach durchgewunken werden und in eine zweite oder dritte Klassen aufsteigen", so die Expertin.

Auch auf die betroffenen Schüler habe das negative Auswirkungen. Das ständige Scheitern aufgrund fehlender Sprachkenntnisse frustriert die Kinder: "Man resigniert einfach, die Schüler kennen es aber mittlerweile nicht mehr anders", so Kometter. Auch Hilfen wie digitale Übersetzungsavatare während des Unterrichts seien keine Hilfe. Man müsse bereits viel früher anfangen, den Kindern Hilfe zu bieten.

"Förderung muss früh beginnen"

Um rechtzeitig gegenzusteuern, ist Kometter überzeugt: "Kinder, die nicht ausreichend Deutsch sprechen, müssen in eine Vorschule gehen, wo sie diese Förderung bekommen." Noch eine zweite Sache findet sie wichtig: "Warum sollte man die Eltern nicht auch gleich ins Boot holen, wenn das nötig ist. Warum nicht beides fördern?" Auch um das allgemeine Klima in den Klassen zu verbessern, fände sie das wichtig, denn auch das leidet unter den Sprachproblemen.

"Ich höre aus Klassen, dass auch die Schüler, die gut Deutsch sprechen, heruntergezogen werden. Sie werden demotivierter.

Das führt auch dazu, dass der Unterricht aufwendiger wird, es wird lähmend für die Lehrerinnen", erklärt die Vorsitzende der Elternvereine an öffentlichen Pflichtschulen.

"Es ist wirklich schlimm", fügt sie hinzu. Was denkt ihr darüber?
Bild zum Beitrag
Kinder, Islam, Mobbing, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Sprache, Bildung, Deutschland, Politik, Eltern, Ausländer, Gesellschaft, Muslime, Österreich

Meine Klasse mobbt mir in der Schule, was soll ich machen?

Hallo.

Ich bin gerade jetzt in der 9 Klasse und möchte meine Geschichte erzählen. Wichtig zu wissen, dass ich komme nicht aus der BRD und besuche eine neue Schule schon 6 Monaten. Ich fühle sich passiv und nicht nur passiv von meinem Klassenkameraden gemobbt. Das ist was, wie z. B. fast alle irgendwie „kalt“ trifft auf mich zu und oft lachen über mich, wenn ich z. B. mache etwas falsch. Oder es war auch ein Fall, wenn in Klasse war keine Plätze frei, und wenn ich saß auf anderen Platz (wo jemand schon saß), niemand mochte mit mir saßen und z. B. hat jemand einfach 'weg von meinem Platz' gesagt. Also insgesamt, ich habe ein Gefühl, dass fast alle Klasse möchtet also von mir ohne Grund beseitigen. Ich auch sitze auch mit Junge, die oft auch mit sein Kumpel mobben mir. Sie oft machen Grimassen, wenn ich gucke auf sie, sie fassen mir immer, wenn sie vorbeigehen neben mir, und wenn wir z.B. in Gruppen arbeiten, sie immer helfen mir nicht und stellen dumme und beleidigende Fragen (und nicht nur sie), lassen mir nicht in Ruhe auf Pausen und sagen selbe, dass ich dumm bin.

Soll ich alles komplett Sozialarbeiterin in Schule schreiben oder erzählen, was ist passiert? Also, mindestens über diese zwei Jungs. Ich habe schon es unsere Lehrerin erzählt, aber sie kann kein Einfluss auf sie geben. Ja, also, ich habe auch Angst, es alles zu erzählen, weil höchstwahrscheinlich wird sich ein Drama entfalten und die Schule erzählt es zu meiner Mutter. Ja, ich habe über diese ganze Situation noch zu niemanden erzählt, einschließlich meiner Mutter. Weiß nicht warum, ich habe auch Angst etwas meine Mutter erzählen, ich erzähle sie fast nichts über Schule und immer lüge, dass ich Freunde in der Schule habe (ja, ich habe sie auch nicht) usw. Wenn ich nach Hause nach der Schule komme, habe ich fast immer schlechte Stimmung und schließe sich in meinem Zimmer (ohne Grund, wie denkt meine Mutter), was oft zu Streit führt zwischen mir und sie führt.

Bitte, geben jemand mir einen Rat, was ich tun soll? Ich verstehe nicht einmal, warum das passiert? Weil ich bin Ausländer, oder weil ich introvertierte Mensch bin, oder weil ich gute Noten habe, oder sonst etwas. Und ja, leider es passierte mit mir nicht nur in eine Schule (ich habe schon zwei Schulen in Deutschland gewechselt, aber Mobbing war kein Grund davon)

Mobbing, Schule

Sind bei euch in der Klasse die Mitschüler auch so „Freaky“?

Das ihr euch ein wenig auskennt - ich gehe in eine HLW/FW und sind meistens nur mädechen. Wir kommen nicht besonders mit aneinander aus. Also ich gibt diese Riesen Gruppe an „popular Girls“ eine Trio Gruppe wo ich eine davon bin und halt 2 Außenseiter die etwas schüchterner bis zu gar nicht Sozial sind.

Seid eh erster Klasse war die größere Gruppe mit den Mädels besonders gesprächig über deren Liebes Leben. Also ich hab mitgehört wie die alle ältere Typen (mind. Alter ü 20) Daten wollen etc. wir sind 1 Klasse oder ich glaub 9 Schuljahr in Deutschland?

Es Gibt Mädels die mit GESCHLECHTSVERKHER angeben und andere die es anscheinend als flex sehen „vergewaltigt“ zu werden und so. Ich glaub man kann sich darunter was vorstellen oder?

Und es gibt immer eine die für die ganze Klasse bestimmt. Klasse fragen was die wollen? Nö. Aber sobald wenn jemand anders das mal übernimmt (ich z.b mal) werden dann voll nieder gefetzt, aber natürlich nur im Chat. Wenn die Auge vor Auge mit der Person stehen sind die leise.
Oder benutzen ihre Fantasie und interpretieren diese in einen rechtschreib Fehler in einer Nachricht worin steht „Ja passt schon b“ und denken b heißt btch oder so. Bin jetzt seid über 4 Tage das „Mobbing“ Ziel von denen und machen sich über jeden Atemzug lustig.

Wollte mal so fragen ob das bei den früheren Generation genau so war oder bei anderen Schulen auch?

Mobbing, Schule, funny, Diva, Generation Z

Schulkolleginnen so gemein wegen Trennung von meinem Freund, wie soll ich reagieren?

mein freund und ich haben gestern schluss gemacht weil er ja nie zeit für mich hatte und mir hats jetzt endgültig gereicht

meine schulkolleginnen machen sich darüber lustig und sagen "ja war eh so klar dass bei dir wieder mal ne beziehung nicht mal 2 monate hält"

oder sie reden in der dritten person über mich neben mir

"hey warum ist lisa nicht mehr mit ihrem freund zusammen? vermutlich hat er schluss gemacht weil er es nicht gut findet dass du im 7. monat schwanger bist obwohl du ihn noch gar nicht so lang kanntest" (das sagen sie wegen meinen extremen bauchschmerzen woraus ein dicker blähbauch resultiert den ich aber auch nur unter der woche habe, am wochenende nie)

oder "vermutlich weil lisa 15 andere typen geküsst hat dieses f**chen aber trotzdem ewig jungfrau bleiben wird weil sie sich nicht mal traut sex zu haben oder weil niemand mit ihr sex will weil sie so hässlich ist"
usw.

ich hab nie jemandem was getan in der schule. Ich weiß nicht warum diese mädchen so gemein zu mir sind und ich weiß nicht mehr wie ich noch darauf reagieren soll
Was meint ihr? Was würdet ihr darauf sagen?
ich ignoriere es seit jahren und hab noch nie mal mit der schulter gezuckt oderso sondern ich tu wirklich komplett so als wäre ich allein im raum also ich mach selfies, telefoniere mit meinen freunden als wenn nichts wäre usw. und tue so als würde ich das gar nicht mitbekommen aber ich hab das gefühl, das macht das ganze nur noch schlimmer und sie werden immer lauter mit den beleidigungen

warum tun die sowas und was kann ich dagegen tun?

Männer, Mobbing, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Sex, Trennung, Freundin, gemein, Jungs, Streit

Handyverbot - Schüler tricksen, Lehrer können nichts tun

Mobbing, Schummeln, Gewalt: Die Pädagogen kämpfen mit den Problemen, die das Handy in die Schule bringt. Wenig überraschend für viele waren deswegen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage: Drei von vier Lehrern sprechen sich für ein generelles Handyverbot.

In diversen Bundesländern wird das schon heiß diskutiert, befindet sich teilweise sogar schon auf der Zielgeraden. Zum Beispiel in der Steiermark: Schon der ehemalige VP-Bildungslandesrat Werner Amon ließ ein landesweites Handyverbot prüfen. Die neue Landesregierung diskutiert derzeit die Details.

Keine Kontrolle als Selbstschutz

Ob ein Schüler das Handy trotz Verbot im Unterricht dabei hat, sei kaum überprüfbar, "weil wir nicht in die Rucksäcke schauen dürfen". Und selbst wenn – individuell wird an der Schule sowieso nicht mehr kontrolliert. Ein Selbstschutz, erklärt die Lehrerin.

Bittet der Pädagoge den Schüler darum, das Handy abzugeben, könnte es nämlich zu prekären Situationen kommen: "Wenn es einen Sprung im Display hat, kann man nicht wirklich nachweisen, dass es nicht in der Obhut des Lehrers passiert ist." Dann könne der Pädagoge beschuldigt werden.

Schwierige Suche nach Lösungen

Eine perfekte Lösung zu finden, fällt auch der Mittelschul-Lehrerin schwer: "Die ideale Lösung wäre zu sagen: Schultaschen raus, ich will schauen, ob alle Handys im Spind sind. Aber das funktioniert halt nicht." Das wäre ein Eingriff in die Privatsphäre.

"Oder, dass Eltern das Smartphone gar nicht erst mitgeben", so ein weiterer Vorschlag. Andererseits könne die Pädagogin auch nachvollziehen, dass Eltern ihre Kinder gerne erreichen möchten.

Was denkt ihr darüber? Was soll getan werden?
Bild zum Beitrag
Handy, Tricks, Kinder, Smartphone, Mobbing, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Sprache, Teenager, Bildung, Deutschland, Politik, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Kindergarten, Österreich

Mit 15 noch in der 7 klasse gibt es noch Möglichkeiten?

Hallo ich bins mal wieder, und habe ein Riesen Problem das mich seit Jahren belastet,könnt ihr mir helfen oder irgend welche Tipps geben?

Also ich bin 15 Jahre alt und gehe in die 7 Klasse,und schäme mich total dafür obwohl ich fast nichts dafür kann.Also ich bin mit 10 Jahren als ich 5 klässlerin war nach Deutschland mit meiner Familie gezogen, konnte null deutsch.Ich bin auf einer Realschule gegangen und hatte gute Noten außer in Deutsch und englisch,und musste deswegen leider die 6 Klasse wiederholen ich hathe nicht einmal LRS oder so also wurden alle meine Klassenarbeiten normal wie von jeden gleich bewertet,und schrieb immer nur 4-5.Zuhören fiel mir auch sehr schwer da ich ADHS habe.Ich wurde in der 6 klasse massiv gemobbt geschlagen gedroht und man hat mich auch fotografiert es war wirklich so schlimm und das ging bis zur 7 Klasse so schlimm das ich sogar anzeige machen musste, und hatte sehr starke depressionen bin auch mal mitten im Unterricht umgekippt,weil ich mein Bewusstsein verloren habe,und habe auch die 7 klasse durch so viel stress wiederholt.

Also habe ich insgesamt 2 mal wiederholt durch mobbing,und weil mein Deutsch schlecht war.Jetzt ist es mir so peinlich das versteht wirklich keiner ich schäme mich unormal und hasse mich wirklich so sehr dafür.Als ich erfahren habe dass ich die 7 Klasse wiederholen musste war ich so am ende.Stress ohne ende habe jeden Tag geweint und Angst gehabt,bin nicht aus mein Zimmer gegangen. Ich finde es so peinlich dass ich niemanden davon erzählenen kann,und ja ich schäme mich sogar jetzt total es zu schreiben,aber es belastet mich so krass ich kann es nicht nur für mich behalten.Als ich dann die 7 wiederholt habe,habe ich mir vorgenommen so streng zu lernen damit ich die klassw überspringen kann,aber es ist einfach so schwer ich schaffe es leider nicht mwine noten sind jetzt gut,aber nicht gut genug im zu überspringen. Ich kann nicht einmal mit meiner besten Freundin darüber unterhalten sie weiß leider immer noch nicht das ich so oft wiederholt habe.Sie denkt ich wäre in der 9ten.Ich habe einfach zu viel Angst auf ihre Reaktion.

Deswegen könnt ihr mir bitte helfen?Peinlich ist das ich bald sogar 16 Jahre alt werde und ich es keinem erzählt habe meine Klasse weiß nicht einmal das ich 15 bin.Ich bin auch froh das ich jetzt gute Noten habe,doch leider ist alles vorbei da ich schon wiederholt habe.Macht wiederholen was für die Zukunft aus? Bitte hilft mir ich habe so Angst das aus mir nichts wird und das ich obdachlos werde.Bitte schreibt nichts böses.Ich schäme mich sowieso schon,und habe sehr großen Trauma erlebt. :(

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Trauma, Peinliche momente

Wie würdet ihr weitermachen?

Hallo zusammen,

ich mache eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und bin seit acht Monaten in meinem aktuellen Betrieb. Seit Tag eins ist es die Hölle, weil ich mit dem Wechsel 100 Schritte zurück gemacht habe. Doch jetzt hat der Horror erst richtig angefangen – dank einer 65-jährigen Kollegin, die mich systematisch mobbt und die ganze Firma gegen mich auf ihre Seite ziehen will. Sie hat dort extrem viel Macht, obwohl selbst der Chef sie eigentlich nicht mag.

Wir sind ein kleines Unternehmen mit fünf Personen (inkl. Chef), der mit im Büro sitzt. Er ist ein introvertierter Kontrollfreak, der alles beobachtet, nie grüßt und mich ständig mit seiner Ausbildung von vor 40 Jahren vergleicht. Seine Lieblingssprüche: “Lehrjahre sind keine Herrenjahre” und “Azubis müssen sich einiges gefallen lassen.”

Ich bin die einzige Azubine und werde rumkommandiert. Ich mache die Kaffeemaschine sauber, obwohl nur die Mobberin-Kollegin Kaffee trinkt. Ich bringe morgens frisches Geschirr runter, räume nachmittags alles ab und kümmere mich komplett alleine um die Spülmaschine. Es wird aber null geschätzt – es wird so dargestellt, als wäre es meine Pflicht.

Jetzt kommt der Knaller: Die Kollegin hat plötzlich behauptet, sie würde immer die Kaffeemaschine sauber machen, was einfach nicht stimmt. Alle sehen, dass ich es mache. Es kam zu einer Diskussion, und sie sagte dann aus Wut: “Dann mach ich es halt selber!” Daraufhin habe ich nur gesagt: “Ja, dann mach es doch einfach selber.” Das war der einzige Satz, den der Chef gehört hat – und plötzlich wurde ich blöd angemacht, als ob das meine Aufgabe wäre. Dabei steht das weder in meinem Ausbildungsrahmenplan noch im Vertrag.

Jetzt meine Frage an euch: Würdet ihr euch ab jetzt weigern, das weiterzumachen, oder einfach durchziehen? Ich komme mir echt vor wie eine Dienerin und weiß nicht, ob ich mir das weiterhin gefallen lassen soll.

Danke

Mobbing, Job, Arbeitgeber, Azubi

Meister macht mich wieder schlecht?

Heyy

Der eine Meister hat mich heute schon wieder schlecht gemacht und ich verstehe das nicht warum 😡.

Heute stand ich nur bei den anderen und er kommt dann zu mir und kuck mich auch so grimmig an und mein dann so ,,du bist jetzt auch schon fast ein Jahr hier und kannst immer noch nichts "

Und letzte Woche war ich einer Verbindung dran und er schnauzt mich dann wieder so an . Er meinte dann so er hat mich gefragt wie ich das so finde und er sagt dann einfach scheiße und frag dann nach del einen Praktikant ob er das besser machen kann und stellt mich dann bloß 😡 ich kann nichts dafür, das dass Holz schlecht ist und immer nur ständig bricht

Letzte Woche, hat er auch so mein test in der ganzen Klasse gezeigt weil mein test schlecht war, und meinte so streicht er ew dann immer an

Ich will nicht, dass er es der Klasse zeigt und soll es auch lassen

Ich habe auch das Gefühl, dass er mich immer nur bloß stellt, da ein Kollege auch schon den Eindruck hat.

Ich bin immer noch wütend und ich hasse den auch so langsam 😡

Ich habe auch so Probleme mit so Menschen, wenn sie immer mit mir so umgehen, weil dann fühle ich mich irgendwann verunsichert und ich bekomme dann auch irgendwann angst und mir geht es dann auch schlecht.

Ich bin auch eine Frühgeburt und in der Grundschule haben mich die Lehrer immer so runter gemacht auch schon im Kindergarten nur weil ich was nicht konnte. Oder selbst wenn ich was konnte haben die immer so gemeint, ich kann das nicht

Ich will auch nicht mehr so langsam in dem Unterricht zu ihm

Ich werde dann aber auch schnell sauer

Meine Mama hat ihm auch schon die Geschichte darüber erzählt

Was meint ihr?

Mobbing, Schule, Angst, Ausbildung, Lehrer, Streit

Meine Tochter hat Probleme mit einer Lehrerin?

Hey , ich bin wirklich verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll .
meine Tochter hat seit längerem Probleme mit einer Lehrerin . Es fing damit an , dass meine Tochter auf der Klassenfahrt vor einem Jahr mit putzen der Hotel Flure bestraft wurde weil meine Tochter ihr Handy dabei hatte . Zudem durfte meine Tochter zwar mit auf einen Strandausflug musste aber auf kalten Steinen sitzen bleiben ( es war Winter ) und durfte sich nicht bewegen . Sie kam mit einer blasenentzündung zurück .
zudem demütigte die Lehrerin meiner Tochter vor versammelter klassenschaft . Die hielt eine Predigt an der ganzen Klasse über meine Tochter „ Mira kann man nicht vertrauen sie hat ihr Handy mitgenommen und uns alle belogen „ daraufhin eröffnete sie eine Abstimmung ! Alle aus der Klasse sollten ihre Hand heben wenn sie der Meinung waren , dass man meiner Tochter nie wieder vertrauen darf . Ihr könnt euch nicht vorstellen wie schockiert ich war als meine Tochter mir weinend von diesen Vorfällen erzählt hat . Ich habe sofort einen Termin in der Schule vereinbart aus welchen Gründen auch immer wurden zu diesem Gespräch 6 weitere Lehrer eingeladen ( selbst meine Tochter kannte ein paar davon nicht ) ernst genommen wurde ich überhaupt nicht . Im Gegenteil ! Diese Lehrerin hat sich aus allem rausgeredet und vor meinen Augen Druck auf meine Tochter ausgeübt ! Ich bin dann aufgestanden und habe gesagt „ was ist das hier für ein Verein das meine Tochter von 6 Erwachsenen so runtergebuttert wird „ meiner Tochter wurden Worte in den Mund gelegt und mit tränenden Augen stimmte sie allem zu weil sie fürchterliche Angst hatte. Ich nahm meine Tochter und bin gegangen . Die besagte Lehrerin machte es meiner Tochter das letzte Halbjahr aber nicht wirklich einfach . Meine Tochter durfte zb nicht am Informatik Unterricht teilnehmen weil sie das regelblatt für die Nutzung des Computers verlegt / verloren hatte . Meine Tochter bat sie darum das Blatt für sie bitte nochmal auszudrucken aber die Lehrerin verneinte es und sagte das meine Tochter es handschriftlich aufschreiben soll . Meine Tochter antwortete „ aber ich weiß doch nicht was drauf stand, was soll ich denn aufschreiben ? „ daraufhin sagte die Lehrerin lautstark vor der ganzen Klasse „ dann hast du Pech und bekommst eine 6 auf dem Zeugnis und darfst wie vorher besprochen nicht am Unterricht teilnehmen „ meine Tochter bekam letztendlich auch diese Note auf ihrem Zeugnis mit einem Zettel auf dem lauter Dinge angekreuzt waren die meine Tochter nicht können würde am Computer ( obwohl sie am Unterricht nicht teilnehmen und keinen Computer bedienen durfte ) .
ich habe meine Tochter darüber informiert , dass ich der Schule eine email senden werde und um einen Termin bitte . Meine Tochter fing an zu weinen und sagte „ Bitte Mama nicht .. Ich versuche mit ihr zu reden aber bitte sag nichts ich habe so Angst vor dieser Lehrerin und ich habe Angst das es alles nur noch schlimmer macht „ Ich als Mutter sah mich aber dazu gezwungen diese email zu schreiben und schrieb auch rein wenn sich nicht umgehend an dem Verhalten der Lehrerin gegenüber meiner Tochter was ändert dann würde ich dem Schulamt davon berichten . Ich weiß sonst nicht was ich tun soll .. bin völlig verzweifelt

Kinder, Mutter, Mobbing, Schule, Angst, Erziehung, Eltern, Lehrer, Schulamt

normal dass man das nicht aushält?

wenn der lehrer nach der schularbeit die richtigen lösungen durchgeht?

wir hatten grade Matheschularbeit und jetzt will die lehrerin die richtigen lösungen durchgehen und ich halte das nicht aus, mir wird richtig schlecht dabei, ich könnte kotzen vor lauter nervosität weil ich so angst davor hab, auf was falsches drauf zu kommen

ich kanns überhaupt nicht einschätzen, ich will nicht so herum tun, ich will einfach nur meine note wissen.
wir erfahren das spätestens am montag, weil wir ja ab nächsten freitag semesterferien haben und am Dienstag ist Notenschluss für dieses halbjahr

aber ich bin so nervös. Ich hab gefragt ob ich aufs klo gehen kann. Die Stunde dauert noch bis 11:05 (wir hatten eine Doppelstunde und in der ersten schrieben wir die Schularbeit). Ich hab ja schon angedeutet dass mir schlecht ist (woraufhin natürlich die mitschülerinnen wieder mal flüsterten und kicherten und eine sagte "ja ist normal wenn man schwanger ist. Allerdings bist du laut deinem bauch ja schon im 7. monat. Da wiederum ist übelkeit nicht mehr so gängig)
PS: ich hab ja oft probleme mit bauchschmerzen und blähungen, vor allem wenn ich sehr nervös bin, so wie eben heute wegen der schularbeit.

Soll ich jetzt bis dahin aufm klo sein und danach dann eben sagen dass mir so schlecht war oder was würdet ihr an meiner stelle tun.?

Liebe, Mobbing, Schule, Prüfungsangst, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Schüler, Lehrer

Kennt ihr diese Gruppendynamiken...?

Am schlimmsten in Schule/Ausbildung aber auch in Freundesgruppen/Cliquen....ihr habt das Gefühl, nein, ihr wisst, es gibt solche Schachspieler/Puppenspieler

....sie beherrschen das Spiel von Nähe und Distanz von Belohnung und Bestrafung (Leute in die Höhe heben oder ausschließen)....Gerüchte streuen, aber niemand hat was gesagt, Gruppenmitglieder oder Klassenkameraden mit subtilen Bemerkungen gegeneinander aufhetzen....

Niemand traut sich was zu sagen, denn wer redet ist raus, eine Mauer des Schweigens während vorzugsweise die schwächsten Mitglieder die ganze Zeit fertig gemacht oder an der Nase herum geführt werden....

Bis man kapiert was läuft ist man schon total delulu oder man hat nur ein ganz blödes Bsuchgefühl, kapiert aber überhaupt nicht was los ist....und mancher kapiert es, hält aber schön die Backen und Füsse still, Hauptsache er ist nicht die Zielscheibe?

Oder man wird aus der Gruppe geekelt und glaubt am Ende noch, man ist selbst Schuld.

Oder man weiß, man hat nichts falsch gemacht was die anderen derart aufbringen könnte gegen einen, aber man kann nichts dagegen tun und es interessiert auch niemanden/ es glaubt einem niemand?

Wer kennts bzw. wer kennt nicht?

Schreibt gerne eure Geschichten oder teilt eure Meinungen....

Gibt es "Schuld" oder ist alles nur Zufall, Spielereien aus Langeweile oder dient der Selbstbestätigung...?

Ist den Initiatoren die Bosheit irgendwann bewusst, gibt es Bedauern oder nur Schadenfreude/ Befriedigung über das erreichte oder gehaltene Machtgefälle?

Können aus Manipulatoren noch reumütige Gutmenschen werden oder aus "Opfern" noch Sieger?

Liebe, Mobbing, Betrug, Angst, Liebeskummer, Freunde, Berufsschule, Feminismus, Freundeskreis, gruppenzwang, Hass, Mobbingopfer, Narzissmus, Schuld, Schuldgefühle, Soziale Phobie, Opferrolle, Red Pill

Schulwechsel?

Hilfe, dringend!!

Ich versuche es so kurz wie möglich zu machen. Ich möchte schon so lange meine Schule wechseln (bin w14) schon seit ca über einem Jahr und es kam wegen verschiedenen Gründen nie dazu, mal habe ich gedacht alles wird gut, mal hat meine Mutter mich nicht verstanden… bla bla bla

Fakt ist, ich fühle mich nicht wohl in meiner Klasse, ich versteh mich mit allen gut, dass ist nicht das Problem sondern ich habe wirklich keine richtigen Freunde mehr nur noch Schulfreunde mit denen man mal smalltalk führt aber mehr auch nicht.. meine alte beste Freundin hat schon Schule gewechselt und ich habe keinen Kontakt mehr zu ihr und ein anderes Mädchen ebenfalls mit der ich mit sehr gut Verstand und naja ich fühle mich so alleine dort und ich habe privat einfach schon seit einem Jahr kein Leben mehr, den ganzen Tag nur im Bett und meine Jugend is dahin… meine Mutter versteht mich da leider nicht, nicht im Bösen Sinne sondern sie versteht es wirklich nicht. Es sind schon sehr viele Dinge in der Schule passiert, Streit, Heulereien… Aber Fakt ist ich möchte da irgendwie weg, habe aber auch Angst vor Veränderungen und das schon SOO lange, das es mich schon fast sauer macht weil ich irgendwie wie gefangen in der Situation bin, eine Möglichkeit wäre auf eine Berufsschule zu gehen wo die Klassen nächstes Jahr neu gemischt werden, aber ich dann theoretisch nur auf diese Schule weil ich neue Leute kennenlernen möchte und nicht weil ich wirklich wegen dem Schulsystem hin möchte. Ich bin so verzweifelt, bitte helft mir mit irgend einem Rat!! Bei Fragen bin ich offen und ich schreibe auch privat über das Thema aber ich werde keine privaten Infos verteilen. Danke schonmal im vorraus.

Lernen, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, alleine, einsam, Einsamkeit, Freunde, Noten, Hilfestellung, Freunde finden, Gymnasium, Schulabschluss, Schulwechsel, Verzweiflung, IGS, schule abbrechen

Unmotiviert,Müde oder Faul?

Hallo ich bin m19 und lebe in Tirol

Mein problem ist dass ich nie energie habe um irgendwas zu tun, meine freizeit verbringe ich in meinem Bett und gucke netflix oder spiel ein bisschen Videospiele. Das macht mir aber keinen Spaß und ich hätte gerne die energie was aus meinem Leben zu machen.

Ich habe schlafstörungen und bin seit ich 11 bin eigentlich nie zu einer normalen Zeit eingeschlafen. Ich komme morgens kaum aus dem bett und schlafe an freien tagen immer bis 12 uhr mittags ibwohl ich mir wecker stelle und auch früher mal kurz wach bin. Ich konsumiere ungesunde mengen an pornos obwohl ich eigentlich keinen "spaß" daran habe. Ich kann erst richtig schlafen wenn meine Augen schon zufallen.

Hobbies habe ich nicht wirklich welche, allerdings hätte ich viele interessen denen ich aber nicht nachgehen kann. Ich bin von kind an ein absoluter Autofreak habe aber nicht genug geld um diesem interesse nachzugehen. Ich würde auch gerne ins Gym gehen nur fehlt mir sogar die Energie mich an den schreibtisch zu setzen oder den Rennsimulator einzuschalten. Alleine ins gym will ich auch nicht nur sind meine freunde zu weit weg dass ich mit ihnen gehen kann (ca.45km).

Mir fehlt die Energie meine Pflichten im Haushalt anständig zu erledigen oder wichtige dinge zu erledigen.

Wenn ich was mit Freunden Unternehme bin ich extrem still und zurückhaltend und rede sogut wie kein wort. Ich bin auch der einzige den ich kenne der nichts Trinkt,raucht,etc... Desshalb habe ich auch immer das gefühl nicht dazuzugehören. Die einzige Situation wo ich aus mir rauskomme ist wenn ich mit meinem 82ps Drecksauto fahre. Da bin ich dann ein komplett anderer Mensch, meine freunde sagen auch dass ich der beste Autofahrer bin den sie kennen obwohl ich immernoch einiges falsch mache oder noch lernen muss (z.B doppelkuppeln, rev-matching, left foot braking) nur habe ich niemanden der mir das beivringen kann also muss ich das selbst lernen.

Ich habe auch noch nie eine Freundin gehabt und wünsche mir nicht mehr allein zu sein aber ich denke dass ich ein hoffnungsloser fall bin und da ich wirklich kein mädchen in meinem alter kenne außer die mit denen bis vor 5 jahren ich in die schule ging denke ich dass daraus niemals etwas wird. Ich bin auch sehr neidisch darauf dass meine freunde Freundinnen haben und auch mit ihnen kuscheln und sie küssen wenn ich dabei bin, das tut mir einfach nur weh weil ich selbst auch gerne verliebt wäre.

Ich ahbe auch kaum ein Selbstwertgefühl da ich früher stark gemobbt wurde und ich desshalb extreme schwierigkeiten habe freundschaften zu schließen oder neue leute kennenlernen da uch immer qngst habe ausgeschlossen und gemobbt zu werden.

Diese ganzen Faktoren führen dazu dass ich nicht weiß was mit mir nicht stimmt und ich unmotiviert bin. Woher kriege ich also die Energie mein leben in den griff zu bekommen?Woher bekomme ich die Motivation meinen Interessen nachzukommen und wie höre ich auf so Faul zu sein? Wie lerne ich neue leute kennen? ist es überhaubt möglich als sozialiinkompetenter und langweiliger Mensch freunde oder sogar eine freundin zu finden?

Liebe, Hobby, Fitnessstudio, Mobbing, Einsamkeit, Tuning, Autofahren, Autokauf, Angst überwinden, Faulheit, Freunde finden, Gym, lernen lernen, Motivation, Neid, Psyche, Rennsport, Schlafprobleme, unglücklich, aufwachen, Hobbysuche, unmotiviert

Soll ich meinen Job hinschmeißen?

Ich habe davor lange nach Arbeit gesucht bis ich eine sichere Arbeit gefunden habe. Die Arbeit ist gut bezahlt, öffentlich im Ordnungsamt und sie ist leicht, mit eingen Kollegen komme ich sehr gut klar. Doch das Arbeitsklima ist schlecht, Kollegen werden beim Vorgesetzten angeschwärzt. Die Arbeitskollegen jammern über fast alles.

Angelernt wird man nicht richtig und einst hat sich ein altes Mobbingopfer mich zum neuen Opfer gemacht. Er war mein Beifahrer im Fahrzeugdienst und hat mich heimlich beim Vorgesetzten angezeigt wegen Rotlichtverstoß. Erst nachdem er mich hinter dem Rücken angezeigt hat er es mir gesagt. Nicht nur das, er hat jeden Fehler von mir beim Vorgesetzten gemeldet. Ich war ja in der Ausbildung und neu. Dann hat er Unterschriften von anderen Kollegen gesammelt um mich beim Vorgesetzten wegen andere Fehler an zu schwärzen.

Ich habe den Rechtsanwalt genommen und habe mich gewährt. Beide Anzeigen wegen Rotlichtverstoß wurden eingestellt. Doch leider hatte ich keinen Rechtschutz und musste die Rechtsanwaltkosten selber tragen. Ich habe ihn um Hilfe gebeten, er sagte, dass er in finanzieller Schwierigkeiten sei und mich derzeit nicht unterstützen kann. Soll ich ihn mit einer Strafanzeige drohen damit er das Geld rausrückt? Er benimmt sich derzeit wie ein bester Freund zu mir nachdem er sein Gesicht in Ordnungsamt verloren hat.

Auch der Vorgesetze hat Fehler gemacht. Ich wollte Beweise sammeln für mein Rechtsanwalt. Den dieses Kollegenschwein war der Protokollführer als Beifahrer und ohne zu wissen hat er mir ein Alibi gegeben. Das heißt Tatort und Tatzeitpunkt stimmen nicht überein. Doch nach dem mir der Vorgesetze das Schriftstück gegeben hat, beschwert er sich beim Personalamt, dass ich das Betriebsgeheimnis verletzt habe und ich bekomme dadurch eine Ermahnung.

Derzeit habe ich überhaupt keine Lust bei der Arbeit. Andere Qualifikation habe ich nicht. Soll ich die Arbeit kündigen?

Beruf, Mobbing, Job, Arbeitsklima

Chef erwartet dass ich ja und Amen sage?

Ich bin im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und habe noch etwa zehn Monate vor mir, da ich verkürzt habe. Ich habe einmal den Betrieb gewechselt, was ich schnell bereut habe, da ich dort einen großen Rückschritt gemacht habe.

In meinem aktuellen Betrieb werde ich von einer 65-jährigen Kollegin gemobbt, und mein Chef schaut dabei zu, ohne einzugreifen. Es handelt sich um einen kleinen Handwerksbetrieb, in dem sowohl die Arbeitsweise als auch der Umgangston sehr altmodisch und respektlos sind. Vor Kurzem hatte ich ein Gespräch mit meinem Chef, in dem ich um mehr Respekt gebeten habe. Das wurde jedoch negativ aufgenommen, und mir wurde gesagt, dass ich nur „Ja“, „Nein“ oder „Ja, ich habe es zur Kenntnis genommen“ sagen soll. Ich darf mich nicht mehr äußern oder Dinge hinterfragen – jegliche Kommunikation ist quasi verboten.

Mittlerweile grüßt mich nicht einmal mehr jemand. Während mich die Monteure anfangs noch begrüßt haben, werde ich nun komplett ignoriert. Sie kommen ins Büro, grüßen meine Kolleginnen, gehen an mir vorbei, grüßen die andere Kollegin und gehen wieder raus. Auch meine direkten Kollegen sprechen kaum mit mir. Wenn ich Glück habe, bekomme ich ein „Guten Morgen“ – das war’s. Ansonsten schauen sie sich untereinander an, beobachten mich und warten darauf, dass ich einen Fehler mache.

Seitdem fühle ich mich extrem klein und unsicher. Ich bin es nicht gewohnt, einfach nur stillzuhalten und Anweisungen zu befolgen, ohne Dinge zu verstehen oder mich dazu äußern zu dürfen. Wie kann ich mit dieser Situation umgehen? Schweigen und „Ja und Amen“ sagen ist für mich keine Option, aber meine Versuche, respektvoll zu kommunizieren, werden sofort unterbunden.

Mobbing, Arbeitgeber, Azubi

Bin nur noch am weinen heute weil mir das nahe geht dass Kollegen so falsch sein können wie damit umgehen?

Ich bin jetzt seit acht Monaten in meinem Ausbildungsbetrieb als Kauffrau für Büromanagement und habe noch zehn Monate vor mir. Leider bereue ich den Wechsel sehr, denn im vorherigen Betrieb gab es zwar andere Probleme, aber die Menschlichkeit war da. Jetzt kämpfe ich ständig mit einer 65-jährigen Kollegin, die mich immer wieder provoziert und kritisiert. Anfangs dachte ich, die anderen Kolleginnen seien neutral, aber mittlerweile scheinen sie sich auf ihre Seite zu stellen – obwohl sie sich früher selbst oft über sie beschwert haben.

Besonders enttäuscht bin ich von einer Kollegin, mit der ich mich eigentlich gut verstanden habe. Sie hat mir vor einigen Wochen noch Tipps gegeben, wie ich mit der schwierigen Kollegin umgehen soll, und mir gesagt, dass frühere Azubis sich einfach alles gefallen lassen haben. Das habe ich ernst genommen und mich gewehrt, wenn ich unfair behandelt wurde.

Jetzt habe ich durch meinen Chef erfahren, dass genau diese Kollegin behauptet hat, sie würde mir keine Aufgaben mehr geben, weil sie Angst hätte, ich könnte blöd auf Kritik reagieren – was einfach nicht stimmt. Ich nehme Kritik an, frage nach, wenn ich etwas nicht verstehe, und verbessere meine Fehler. Diese Unterstellung trifft mich hart, weil ich nie respektlos war.

Es fühlt sich an wie ein echter Vertrauensbruch, und ich weiß nicht, wie ich die restliche Zeit dort durchhalten soll, Tipps wie ich damit umgehen kann?

Mobbing, Arbeitgeber

Sollte ich mein Kind auf die Gesamtschule schicken?

Hallo ich brauche euren Rat. Meine Tochter ist zur Zeit auf der Realschule und in der 5 klasse. Eigentlich hätte sie auf eine Gesamtschule gehen müssen. Den sie hatte die Noten Mathe 4, Deutsch 3 und Englisch 2. 

Da ihre Freunde alle auf die Realschule gegangen sind, hat sie bitterlich dafür gekämpft, auch dort angemeldet zu werden. Mit der Versprechung, dass sie sich um ihre Schule gekümmert und lernt . 

Was soll ich sagen Sie lernt überhaupt nicht. Sie läuft davon vor den Hausaufgaben. In der Klasse ist sie die schlechteste. Die Lehrer haben angedeutet das sie den Anforderungen nicht gerecht sein wird, beziehungsweise sie wird das nicht so gut packen. Weil die fünfte Klasse ein Orientierungsjahr ist.

Klasse fünf und sechs sind Orientierungsjahre.. Sie werden später also ab der 7. Klasse nach bestimmten Niveaustufen unterrichtet. Ab der siebten Klasse wird dann entscheiden, ob sie im Hauptschulniveau unterrichtet wird oder auf dem Realschulniveau.  D.h. wenn sie sich nicht verbessert, dann kommt sie in eine Hauptschulklasse rein..  Ich überlege mir jetzt schon, mein Kind auf die Gesamtschule zu versetzen. Vor allem weil sie sich nicht an die Versprechungen gehalten hat zu lernen. 

Vielleicht wird ihr diese Schulform besser tun. Ich weiß es nicht. Bitte hilft mir da weiter.  Die Gesamtschule ist insgesamt kleiner und auch etwas ruhiger als diese. Sie ist hier sehr abgelenkt, soviele Jungs. Es gibt auch ganz viele Klassen.

Wir sind in einer Großstadt deswegen sind die Kinder auch sehr früh reif. Mein Kind ist mit dem Kopf überall, aber nicht beim Schulstoff.

Auch ihre Lehrerin ist der Meinung, sie kommt hier nur wegen ihren Freundinnen und der Schulumgebung . Die Mitarbeit und die Konzentration ist auch null.. Sie hat viele Freunde hier und das ist das einzigste positive. Wie würdet ihr euch entscheiden?

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Noten, Lehrer, Lehrerin, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing