Was soll ich tun jetzt?
Hallo,
ich bin 12 Jahre alt und besuche bereits die 8. Klasse eines Gymnasiums. Ich bin Autist und habe die zweite Klasse übersprungen weshalb ich nun schon in der achten bin. Obwohl ich sehr gute Noten habe komme ich leider nicht sonderlich gut mit meinen Klassenkameraden aus. Ich habe einige Freunde, mit denen treffe ich mich auch privat und sie unterstützen mich auch. Dafür bin ich sehr dankbar. Aber der Rest meiner Klasse sind einfach nicht nett zu mir. Sie beleidigen meine Mutter als Prostituierte und drohen mir mit analer Penetration, nur weil ich einen Vertretungslehrer darüber informiere, das wir Aufgaben haben. Warum?! Jedenfalls ist da so ein Typ in unserer Klasse der hat nur Markenkleidung von Vans oder Hilfiger und gibt dann immer damit an. Bei mir besonders kommt dann zu mir und bezeichnet mein Jack&Jones Outfit als billig und tut mir einige Dinge an, von denen er ganz genau weiß das ich es nicht mag. Meine Freunde sagen ihm dann immer das er es lassen soll, befreien mich aus seinen mobbing Attacken und gehen mit mir woanders hin. Doch letztens waren sie leider nicht da wo er mich anfällt ich habe ihm dann einfach mal die Meinung gesagt, ungefähr so:
Du denkst das du besser bist nur weil du teure Kleidung trägst? Nur leider irrst du dich. Du denkst vielleicht, ich bin neidisch, aber du irrst dich auch in diesem Punkt. Ich habe überhaupt kein Problem mit Leuten die Markenkleidung tragen. Sie haben mit Sicherheit hart für ihr Geld gearbeitet. Das braucht auch einiges an Durchhaltevermögen. Da ist es dann völlig okay, Markenkleidung zu tragen und ich bin da auch nicht neidisch darauf, da ich dieses Durchhaltevermögen nicht besitze. Du gibst allerdings damit an, was deine Eltern sich erarbeitet haben und denkst du bist besser aufgrund der Leistung deiner Eltern. Und das finde ich dann eben nicht okay. Ich könnte mir diese Kleidung auch kaufen, habe es aber nicht nötig, andere zu beeindrucken und gebe mein Geld lieber für Dinge aus, die mir wirklich etwas nützen.
er hat mich dann nur ausgelacht und ist weggegangen. Was soll ich jetzt tun? Ich habe keine Lust mehr auf diese Klasse. Könnt ihr mir bitte helfen? Ich denke mir manchmal zuhause warum ich überhaupt lebe wenn ich immer nur Pech habe.
8 Antworten
Gibt es einen Vertrauenslehrer an Euer Schule?
Da Deine Fragestellung und Problematik geradezu der Klassiker ist, solltest diesen aufsuchen.
Falls nicht ueberlege ob Du ein Gespräch mit dem Klassenlehrer fuehren willst.
Dann ueberlege Dir, in welcher Position bist Du mit Deiner Clique ,gegenueber den Mobbern ,und deren die sich mitziehen lassen.
Damit meine ich,wenn es geradezu aussichtslos ist,sagen wir 4 : 24 ,dann musst Du Abwehrstrategien entwickeln.
Es geht dann nicht darum,wer Recht hat,wer sozial ist und wer nicht ,etc.sondern es kann dann nur darum gehen,
wie Du vermeidest den Mobbern Angriffsfläche zu bieten.
Warum musst Du denn unbedingt einem Lehrer etwas mitteilen, wenn Du doch weisst oder annehmen musst,das man Dich dafuer angreift?
Das ist jetzt keine Kritik an Dir oder Deinem vorbildlichen Verhalten.Es soll Dir nur aufzeigen,das Du als einzelner oder in einer Minderheit ,alles vermeiden musst,
um aufzufallen.
Da Du eine Mehrheit nicht beeinflussen,beeindrucken kannst ,hilft auch sich verbiegen,etwas zum Schein zu sagen.
Dem Chefmobber sagst Du mal,ich beneide Dich um Deine Jacke,Schuhe ,Uhr ,was auch immer.Du musst aufpassen,das ich Dir die nicht mal abrippe.
Das entspricht ueberhaupt nicht Deinen Gedanken,
aber das ist etwas was er hören will,oder hören muss,um Dich in anderem Licht zu sehen.
Mit 12 mag Dir das jetzt gar nicht einleuchten.
Dann sage ich Dir,das Du Dir nach der Schule Dir die Freunde aussuchen kannst ,und im Studium und auf der Arbeit unangenehmen Menschen ausweichen kannst.
Dazu stellt sich sowas wie eine Klassengemeinschaft ,die man sich eben nicht aussuchen kann , im späteren Leben kaum,und wenn doch entwickeln ja alle eine Reife,das man
damit anders umgehen kann.
Ich denke ,damit fasst Du neuen Mut und das Gespräch mit einem Lehrer könnte Dir auch einen Fingerzeig geben,den Du jetzt noch gar nicht annimmst oder siehst.
Siehst Du ,Du willst zum einen keinen Rat annehmen,hinterfragst Dinge,wo es nicht zielfuehrend ist,Du bist ein Individuum, aber dafuer hast Du Dein Zuhause,Deine Familie,Deine Freunde.Ich habe Dir versucht anschaulich zu erklären,das Du Dich nicht wirklich ändern sollst,sondern nur den Schein geben,den Mobber befrieden ,insgesamt Dich unauffälliger zu verhalten,und das ausschließlich in der Schulzeit, in der Klasse.
Nun kannst Du sagen,nö will ich aber nicht.dann wird es aber schwieriger sein zu einer Lösung zu kommen.
Ich habe ja nur nachgefragt. Heißt ich soll mir jetzt Markenkleidung zulegen die noch teurer ist?
Das kann ein Teil der Lösung sein.Allerdings ist es wohl kaum Deine Entscheidung und Entscheidungsmöglichkeit,da es letztlich die finanzielle Deiner Eltern ist.Um dieses Problem zu lösen,sollten mal Schuluniformen eingeführt werden.So blöd kann das wohl nicht gewesen sein.Spreche mit Deinen Eltern darueber und viele Markenartikel gibt es als fake .Diese zu erwerben kann aber muss nicht legal sein.Insofern möchte ich Dich da zu nichts verleiten.
Ist ja nicht so das ich keine Markenkleidung habe. Trage diese halt nicht in der Schule weil ich es unangebracht finde jene als Laufsteg zu benutzen. Also soll ich die dann anziehen? Ich befürchte halt das er dann denkt das er mich in der Hand hat.
Denk nicht soviel.Probieren geht ueber studieren.) Alleine ist das auch keine Lösung,das muss Dir klar sein.Alles andere beherzigen,was ich geschrieben habe,auch wenns schwer fällt.Die können denken was Sie wollen und Du zeigst keine ! Reaktion,weder positiv noch negativ.Weisst Du was ein Pokerface ist? )
Keine Reaktion zeigen,auch keine Grimassen schneiden,einen nichtssagenden Gesichtsausdruck haben,wo keine Gefühlsregung ,Deine Laune,irgend etwas herauszulesen wäre.Pokerface im Sinne beim Pokern den Mitspielern nicht zu verraten,ob man ein gutes oder schlechtes Blatt hat.
Hi, ich kenne das tatsächlich selbst aus der Schule. Also mobbing, Hänseleien usw.
Ich habe kein Autismus und kann mich daher etwas schwer in deine Gedanken versetzten. Aber ich habe jetzt oft gelesen das du dich ändern solltest und das ist Quatsch. Mach das bitte nicht.
Ich habe Lehrer zum Beispiel nicht an Hausaufgaben erinnert und wurde trotzdem gehänselt. Als ich Marken Kleidung getragen habe, haben sie gesagt ich stinke. Usw
Diese Menschen finden immer etwas um dich fertig zu machen. Du bist jünger und hast Autismus, sie denken daher das du leichte Beute bist.
Deshalb solltest du dich nicht ändern und du solltest es dir nicht gefallen lassen. Es ist gut das du konterst, aber du musst aufpassen das die dir nicht mehr antun. Zum Beispiel etwas körperliches.
Wenn du ein gutes Verhältnis zu deinen Eltern hast, sprich vielleicht mit ihnen oder sprich mit deinen Freunden was sie denken was man anders machen kann. Wichtig ist das du nicht allein dastehst.
Zur Not solltest du mit deinen Eltern über ein Schulwechsel nachdenken, aber keiner kann dir versprechen das es besser wird.
Ich hatte selbst auch oft diese Gedanken, aber mittlerweile bin ich seit 5Jahren aus der Schule raus und bin total happy. Natürlich passiert immer noch mal etwas das nicht so toll ist, das gehört zum Leben dazu.
War übrigens noch 3Jahre auf einer Berufsschule und wurde nicht gemobbt, die Leute sind erwachsener und verstehen besser.
Vergiss nicht diese Personen sind auch noch Kinder und sind einfach noch nicht so weit wie du, was das Denken betrifft. Aber änder dich bitte nicht
Die Hälfte deine Klasse beneidet dich wegen der Leichtigkeit mit der du die schulischen Anforderungen nimmst. Die andere Hälfte fürchtet sich deshalb vor dir. Du bist in jedem Fall ein Außenseiter. Das ist nicht ein Fehler von dir, sondern das liegt an den Umständen.
Deine obige Antwort gegenüber dem Typen war im Prinzip völlig richtig aber zur Kommunikation gehören zwei. Der andere war entweder nicht komunikationswillig oder nicht kommunikationsfähig. Möglicherweise wäre ein einfaches "Du kannst mich mal !" verständlicher gewesen.
Es ist schön, dass du nach deiner Darstellung immerhin ein paar Freunde hast. Möglicherweise haben die anderen noch nicht mal das. Es ist dir offensichtlich noch nicht klar wie arm die anderen sind. Du hast wohl das Problem mit dem Umgang mit Gefühlen. Aber dir ist dieses Problem bewußt. Die anderen sind weit davon entfernt zu wissen welche Probleme sie haben. Sie spüren das zwar instinktiv, könne das aber nicht ändern und deshalb werden sie aggressiv.
Ein paar Informationen aus der Neurologie: In der Pubertät verliert der Mensch etwa die Hälfte seiner Synapsen. Die andere Hälfte wird verstärkt. Das erhöht die Effektivität und reduziert die Flexibilität.
Du hat momentan etwa doppelt soviel Hirnsynapsen wie deine Mitschüler. Deshalb können sie mit dir nicht mithalten. In etwa zwei bis drei Jahren ist das wieder ausgeglichen. Diese Zeit mußt du versuchen zu überstehen.
Alles Gute wünscht dir Littlethought. Kopf hoch !
Allgemein wäre mein Rat: Ignorier sie komplett. Erinnere die Lehrer nicht an die Hausaugaben und Aufgaben usw. Mach solche Sachen nicht weil du dich damit unbeliebter machst. Du machst die Aufgaben und die die es nicht machen wollen ist deren Schuld wenn sie mal nichts im Leben erreichen. Das mit den Marken ist völliger Unsinn habe sowas auch erlebt und finde es einfach dumm ehrlich gesagt.
Lass dir nichts sagen. Wenn sie nichts mit dir wollen und dich nicht mögen ist das deren Entscheidung. Wenn du einigermaßen schlau bist dann merkst du dass, dass Leute sind die nichts für deinen Freundeskreis sind. Jetzt ehrlich wenn sie zu dir kommen und dich mobben da würde ich nicht schweigen. Beleidige zurück und wenn dich jemand schlägt schlage zurück.
Falls es zu schlimm wird entweder Lehrer sagen oder im extremsten Fall Schule wechseln. Ob das hilfeich war weiß ich nicht aber habe es wenigstens versucht:) LG
Da kommen gleich 2 ungünstige Dinge zusammen:
Zum einen macht es dein Autismus - wie du sicher weisst - nicht so leicht, mit den anderen immer gut auszukommen und jede nonverbale Geste richtig einzuordnen.
Dazu kommt, du bist mit 12 erst am Anfang der Pubertät und die anderen darin deutlich weiter, was sie erstmal eine Weile anstrengend macht und sie das Bedürfnis haben, sich in irgendeiner Form aufzuplustern und/oder wichtig zu machen. Das gehört im weitesten Sinne zum Balzverhalten von Säugetieren. Davon sind Menschen nicht ausgenommen. Du wirst auch noch mentale Veränderungen an dir in der nahen Zukunft erleben. Daher musst du ihre Sprüche nicht sonderlich ernst nehmen.
Ich kann allerdings nachvollziehen, dass sie sauer waren, als du das mit den Aufgaben dem Vertretungslehrer gesagt hast. Sie haben momentan komplett andere Dinge im Kopf und auf Schule und Aufgaben wenig Lust. Da sind sie dann genervt und empfinden es als Petzerei. Da muss man abwägen, ob solche Hinweise am Ende mehr nützen oder schaden.
Deine Klassenkameraden werden aber auch spätestens in 2 Jahren wieder normaler sein.
Warum soll ich mich für andere ändern? Ich habe ein Recht, so respektiert zu werden und so zu sein wie ich bin.