Leute mobben mich und die Lehrer machen nichts (schule)?

5 Antworten

Hallo Davidisback,

da sich Deine Lehrer offenbar nicht wirklich für Dich einsetzen, könnten Deine Eltern eine Eingabe bei der Schulleitung machen. Dies kann der Schuldirektor oder ein anderer Schulverantwortlicher sein. Sie sollten Ihre Bedenken schriftlich darlegen und auf konkrete Beispiele für das Mobbing hinweisen.

In einigen Schulen gibt es Elternvertretungen oder Elternbeiräte. Eltern können sich an diese Gremien wenden, um Unterstützung zu erhalten und gemeinsam Möglichkeiten zu diskutieren, wie das Mobbing angegangen werden kann.

Sollte dies auch nicht zum Erfolg führen, können sie sich an die Schulbehörde oder die Bildungsaufsichstbehörde wenden. Diese Stellen sind oft dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Schulen den vorgeschriebenen Standards und Richtlinien entsprechen.

Vielleicht gibt es ja noch einen einfacheren Weg: Deine Eltern sprechen einmal ausführlich mit Deinem Lehrer. Es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn Du bei dem Gespräch dabei sein könntest. Gut wäre es auch, wenn Du bei dem Gespräch auf schriftliche Aufzeichnungen der Mobbingvorkommnisse zurückgreifen könntest.

Hier sind noch ein paar direkte Tipps gegen das Mobbing:

Führe ein Tagebuch über die Vorfälle von Mobbing. Notiere dir die Daten, die beteiligten Personen und eine Beschreibung von dem, was geschehen ist. Diese Dokumentation kann als Beweismittel dienen, falls du später Maßnahmen ergreifen möchtest. Es ist wichtig, Beweise zu haben, um deine Geschichte zu unterstützen.

Außerdem ist es wichtig, dass Du Dir ein starkes Unterstützungsnetzwerk aufbaust. Was heißt das? Finde Gleichgesinnte oder andere Jugendliche, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, und schließe dich ihnen an. Gemeinsam könnt ihr euch gegenseitig ermutigen, stärken und euch Tipps geben, wie ihr mit dem Mobbing umgehen könnt.

Falls Du an Gott glaubst, möchte ich Dich gern auf einen Bibeltext aufmerksam machen, der Dir Hilfe und Trost geben kann. Hier ist er:

Begebt euch deshalb in Demut unter die mächtige Hand Gottes, damit er euch zur gegebenen Zeit erhöht, und werft alle eure Sorgen auf ihn, denn er kümmert sich um euch“ (1. Petrus 5:6,7).

Der Text zeigt, wie wichtig es für einen Gläubigen ist, sich mit seinen Problemen und Sorgen vertrauensvoll an Gott zu wenden. Und Du kannst Dir sicher sein: Er hört Dir zu!

Ich wünsche Dir von Herzen, dass es Dir mit der Hilfe anderer gelingt, das Mobbing zu stoppen und wieder unbeschwert in die Schule gehen zu können! Und denke bitte daran, dass Du evtl. auch dann noch Unterstützung brauchst, wenn das Mobbing aufgehört hat. Das könnte z.B. dann der Fall sein, wenn Du traurig bist oder Selbstzweifel entwickelt hast. Alles Gute und viel Kraft!

LG Philipp

Bin durch den Wechsel von der Realschule auf ein berufl. Gymnasium meinen Mobbern entkommen. Weil dort werden die Schüler nicht in der 5. Kl. von den Eltern hin- und bis zum Abi mitgeschleift und lassen ihren Frust darüber an anderen aus.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hab den scheiß in früherer Zeit leider auch zu lang über mich ergehen lassen, verstehe dich daher nur all zu gut.

Die Lehrer interessiert es in der Regel leider einen Dreck, schließlich wäre es ja sonst mit Aufwand verbunden. Daher gleich ordentlich Rabbatz machen sonst bringt das nichts, sprich gleich zum Rektor, gleich den Eltern sagen, zur Not zur Polizei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das heißt, die Lehrer sagen sowas wie "Da kann ich nichts machen" oder sagen die sowas wie "Das ist kein Mobbing"? Da würde ich vielleicht mal zum Schulleiter gehen und mich über die Lehrperson beschweren oder ein gemeinsames Gespräch zwischen dir und mit deinen Eltern, gemeinsam gegen die Lehrperson suchen. Du kannst auch ma nach Vertrauenslehrern fragen (es sei denn, es handelt sich dabei um besagten Lehrer) oder wenns garnicht anders hilft, gibt es ombudsstellen für Schüler. Das sind Stellen mit (meist) freiwilligen Erwachsenen, die dir in vielen Situationen helfen und bei dir sind, wenn du konflikte mit Erwachsenen hast. ich habe solche leute schonmal an meiner Seite gehabt, als das jugendamt nen scheiß job gemacht hat, dann werden die dir auch in deiner Situation helfen können.
Du kannst natürlich auch mit deinen Mobbern reden und denen sagen, dass sie aufhören sollen, aber erfahrungsgemäß bringt das wenig, und jeder Erwachsene, der was anderes behauptet, ist ein hs

Mach den Sachverhalt öffentlich, rede mit deinen Eltern. Die können der Schule Druck machen. Wenn die Schule nicht entsprechend reagiert, geht zum Schulamt oder zur Presse.