Umfrage: sollten Lehrer ausgewogen drannehmen MÜSSEN?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Nein 63%
andere Antwort 25%
Ja 13%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
andere Antwort

Lehrer sollten GAR NICHT drannehmen. Wenn irgendjemand einen Anderen drannehmen sollte, dann ist es der Lernende. Er sollte sich aussuchen können, wen er zum Lernen “drannimmt“. Das kann ein Lehrer sein, aber genauso gut ein Mitschüler.

Anders formuliert: Lehrende sollten den Lernenden zur Verfügung stehen und nicht umgekehrt. Allerdings bedürfte es dazu keiner Belehrungs- und Erziehungsanstalten - kurz: Schule genannt. Belehrung ist nicht Lernen, sondern Erziehung

Im derzeitigen System ist der zum Schüler degradierte Mensch ein Objekt, welches dem Lehrer für dessen Unfug zur Verfügung steht. Und zur Durchsetzung dieses Unfugs gibt es Zwangsmittel (Schulanwesenheitszwang ab dem sechsten Lebensjahr) und die Bestechung bzw. Bestrafung (Noten). Das ist keine Unfall, sondern so gewollt. Wäre dem nicht so, würde das System zusammenbrechen.

Gruß Matti

Ja, dem ist leider so. Lehrer dürfen Schüler foltern, aber Schüler dürfen gefühlt nichtmal Verständnisfragen stellen

0
@Kuhlmann26

Desweiteren stehen sind die lernenden (die schüler) nur ein mittel zum zweck: würden die lernenden (die schüler) nicht dem lehrendem (dem lehrer) zur verfügung stehen dann würden die lehrer kein geld mehr machen und sie würden einen neuen job brauchen! Neben den zweck den du schon vielmals erläutert hast sind die schüler also sozusagen auch nutztiere damit der lehrer weiterhin geld bekommt!

0
@anonym200886

Ich unterscheide zwischen Lehrenden und Belehrenden. An unseren Schulen sind Lehrer Belehrende. Würden sie dann Antworten geben, wenn sie gefragt würden, anstatt selbst unaufgefordert Fragen zu stellen, wären sie Lehrende.

An dieser Schule (englischsprachige Webseite), sind Lehrer Lehrende. Die Schüler tun nur das, was sie tun wollen. Und manchmal gehen sie zu Lehrern und bitten sie, ihnen die eine oder andere Frage zu beantworten oder bei der einen oder anderen Aufgabe zu helfen. Entscheidend ist, die Initiative geht immer von den Lernenden aus. Angebote der Lehrer - wenn es sie überhaupt gibt - sind tatsächlich Angebote. An dieser Schule haben die Schüler ein gewichtiges Wort mit zu reden, wenn es darum geht, wer an dieser Schule als Lehrer arbeiten darf.

https://sudburyvalley.org/

Wenn Du einige dieser Texte durchliest (deutsch), wird Dir der Unterschied zwischen belehren und lehren bewusst.

http://www.leben-ohne-schule.de/artikel1.html

sind die schüler also sozusagen auch nutztiere damit der lehrer weiterhin geld bekommt!

Eine gewagte Behauptung, wie ich finde. Würdest Du Dich als Nutztier bezeichnen, wenn Du ein Musikinstrument lernen wolltest und dazu zu einem Musiker gingest. Ich finde, der Lehrende ist eher ein Dienstleister. Er stellt seine Fähigkeiten zur Verfügung und man kann diese nutzen.

0
@Kuhlmann26

Es geht darum dass einer der gründe warum das deutsche schulsystem noch so komisch ist ist weil die lehrer und schulleiter und co. Alle einen haufen geld damit verdienen. Und wer will schon eine sehr gute geldquelle aufgeben?

1
@anonym200886

Ja, so ist. Jemand hat das mal «Lehrplan- und Prüfungswirtschaft» genannt. Dazu zählt auch die so genannte Nachhilfe. Man kann mit Fug und Recht sagen, dass es sich um einen Wirtschaftszweig handelt.

0

Ich danke Dir für den ⭐️.

Gruß Matti

0
andere Antwort

Das müssen sie. In der Unter- und Mittelstufe haben die Lehrer bei der Beteiligung eine Holschuld, sie müssen allen Schülern die Chance geben, sich zu beteiligen, wenn es nicht von selbst kommt.

Ab der Oberstufe geht der Schüler freiwillig zur Schule und hat eine aktive Bringschuld für seine Leistungen.

Nein
Meine Lehrer vernachlässigen viele aus meiner Klasse 

Das könnte auch nur Deine subjektive Wahrnehmung sein, oder der Lehrer hat sogar einen Grund dafür, bestimmte Schüler nicht dran zu nehmen.

mobben uns gefühlt

Wie Du richtig erkannt hast: Das ist nur ein Gefühl.

andere Antwort

Also ich war ziemlich froh dass unsere Lehrer damals eher immer die gleichdn drangenommen haben (nicht mich) (:

Nein

Sorry aber sehr viele Schüler haben einfach garkeinen bock auf Unterricht. Wieso sollte der Lehrer die drannehmen, wenn er genau weiß, dass sie sich eh nicht dafür interessieren was der Lehrer gerade erzählt

Weil es ihr Job ist.

0

Was möchtest Du wissen?