Man hat bei der Diskussion häufig die potentiellen Eltern, die geistig behindert sind, im Blick. Man möchte diesen Menschen keine unnötigen Einschränkungen in den Weg legen. Ob sich daraus ein Recht auf Kinder ableiten lässt, müssten Juristen zu klären versuchen.

Man muss auch an das Kind denken. Es braucht Unterstützung. Die Eltern müssen wichtige Entscheidungen fällen, Wohnort, Schule usw. Sie müssen dem Kind auch in schwierigen Situationen Beistand bieten. Das Kind wird nicht begeistert sein, wenn es den Schulkameraden erzählen muss, dass die Eltern schwachsinnig sind. - Ich habe große Zweifel, ob geistig behinderte Personen die schweren Aufgaben der Elternschaft bewältigen können.

Aber es kommt natürlich immer auf den Einzelfall an.

...zur Antwort

Man braucht doch wohl nicht darüber zu diskutieren, dass der neue Lover deiner Mutter in deiner Wohnung nichts zu suchen hat.

...zur Antwort

Wenn sich ein Stiefvater um eine gute Atmosphäre in der Familie bemüht und dich akzeptiert, ist das in Ordnung. In deinem Fall scheint das völlig schief zu laufen.

Halte dich an den Ausspruch einer jungen Amerikanerin, die auch von dem neuen Lover der Mutter drangsaliert wurde: "Who are you to tell me what I have to do."

Von da an war Friede und die Fronten waren ein für allemal geklärt.

...zur Antwort

Sofort beenden! Was willst du mit einem Mann, der noch 5 Jahre im Käfig sitzt. Du bist jung und hast nur ein Leben. Mach was daraus.

...zur Antwort

Die Familie übt sehr viel Macht aus. Wenn sich dein Freund dieser Macht unterwirft, habt ihr keine Chance.

Vielleicht erinnerst du dich an Arzu. Sie wurde von ihren Brüdern ermordet, weil sie einen Freund hatte, der nicht Yeside war.

...zur Antwort

Nun kann man sagen, dass die Zeiten sich geändert haben. Als ich noch in der Schule war, wurde mit einem gefalteten Zettel "Schluss" gemacht. Den haben dann die "Überbringer" prompt gelesen.

Noch in den 70er Jahren geschah das über das Telefon.

Ich habe auch gehört, dass eine Frau das im fahrenden Auto gemacht hat.

Es ist deshalb gar nicht erstaunlich, dass Menschen zu Whats app greifen. Sie wollen dem anderen nicht in die Augen sehen, und das ist in der tat respektlos.

...zur Antwort

Meist kommt beim Streit mit Nachbarn nicht viel heraus. Vielleicht reagiert er auf nette Ansprache.

...zur Antwort

Man verlässt eine Partnerin nicht ohne Grund. Nur weil sie eben keine Asiatin ist, ist es meines Erachtens kein Grund, sie zu verlassen. Das wäre so, als würde dir deine Freundin sagen, für sie kämen nur Männer ab 190 cm in Frage.

Nach einem langen Aufenthalt in einem anderen Land können sich natürlich die Schönheitsvorstellungen wandeln. Dem kann man nachgehen, aber dann sollte man sich nicht in einer Partnerschaft befinden so wie du.

Mit der Trennung stellst du dich menschlich ins Abseits.

...zur Antwort

Der Mann gehört nicht vor eine Schulklasse, sondern in die Psychiatrie. Etwas stimmt mit dessen Ego überhaupt nicht.

...zur Antwort

Zieh einen klaren Schlußstrich. Deine Gefühle interessieren deine Ex überhaupt nicht, sonst hätte sie sich von dir nicht getrennt.

Man mag eine Weile auf "gute Freunde" machen, aber am Ende bringt das nichts.

...zur Antwort

Die Nachprüfung steht in keinem guten Ruf. Man kann nicht in 5 Wochen den Stoff von 40 Schulwochen nachholen.Deshalb werden die Lücken in Nachprüfungen schnell sichtbar, und das drückt die Note. Das Vorbereiten der Nachprüfung empfinden viele Lehrer als unnötige Zusatzbelastung.

Die "Gutwilligkeit" des Lehrers hängt von vielen Faktoren ab.

...zur Antwort

Ein Freund, damals Lehrer, machte sich das Leben ganz einfach. Er legte ein Lineal an und zählte, wie viele Wörter der Schüler auf 10 cm geschrieben hatte.

Etwas sicherer ist es natürlich, wenn du vorher eine Sammlung von Stichwörtern machst und vorab entscheidest, wieviel du zu jedem Punkt schreiben willst.

Die Beschränkung auf eine bestimmte Anzahl von Wörter ist gar nicht so einfach. Du solltest es dir aber beibringen. Aus meiner Erfahrung als Coach weiß ich, dass an der Uni bestimmte Fachbereiche knallhart die Anzahl der Wörter vorgeben.

...zur Antwort