Wurdet ihr in der Schule gemobbt?
7 Antworten
Bin durch den Wechsel von der Realschule auf ein berufl. Gymnasium meinen Mobbern entkommen. Weil dort werden die Schüler nicht in der 5. Kl. von den Eltern hin- und bis zum Abi mitgeschleift und lassen ihren Frust darüber an anderen aus.
notting
Ja, in der Grundschule. In Norddeutschland geboren zu werden und dann ´79 in einem bayrischen Kaff eingeschult zu werden verträgt sich nicht sehr gut. Die Bayern, gerade die ländlichen, sind doch ein sehr fremdenfeindliches Volk. Selbst wenn der Fremde aus dem eigenen Land stammt. Aber so schlau sind Dorftrottel nunmal nicht. Du bist dort nicht geboren, bist mit niemandem verwandt oder verschwägert: Du bist schuld wenn die Kuh tot umfällt. Können ja nur die Preißn gewesen sein.
Hat mich 20 Jahre und ein paar Gerichtstermine gekostet um zu lernen, dass nicht alle Bayern Scheiße sind und man nicht auf jede Fresse draufhauen sollte, die diesen behämmerten Dialekt spricht.
In der Schule wurde ich damals in den 70er Jahren sehr wegen meiner roten Haare und Sommersprossen gemobbt.. Auch war ich etwas pummelig und immer der langsamste und schlechteste Schüler der Klasse. Ich wurde als "Pumuckl", (diese Zeichentrickserie kam damals gerade ins Fernsehen ) "Feuermelder", "Leuchtturm" oder "Rotkäppchen", "Kupferkopf" oder "Flecki" (wegen der Sommersprossen) bezeichnet. Auch wurden meine Haaare als Stroh, dass mir aus dem Kopf wächst bezeichnet. Ich wurde auch oft auf dem Schulweg oder Schulhof verprügelt und in eine Mülltonne gesteckt. Auch wurde ich gezwungen, dem Oberbully die Füße zu küssen, was für mich die absolute Demütigung war. Wenn ich nach dem Grund für das alles fragte, wurde mir gesagt: "weil Du hässlich bist" oder "weil Du dumm bist". Da ich sehr schüchtern, ängstlich und unsicher war und mich sehr dafür geschämt habe ein Opfer zu sein, habe ich das alles über mich ergehen lassen und niemandem davon erzählt! Mein Schulalltag war geprägt von der Angst vor der nächsten Attacke auf dem Schulhof oder Schulweg.
Das glaubt mir zwar nie jemand, aber tatsächlich nicht. Ich hatte eigentlich eine sehr angenehme Schulzeit. Klar, es gab mal Sprüche und Ärgereien… aber Mobbing warcdas definitiv nicht.
Ja, in der Oberschule, das war 1995 und 1996. Den Begriff "Mobbing" kannte man damals noch nicht.
Hat man sich damit an den Klassenlehrer und Schulleiter gewandt, hieß es nur lapidar: "Da werden Sie schon drüberstehen, wir sind doch hier nicht im Seniorenheim".