Was Putin auf keinen Fall möchte, ist die Macht zu verlieren. Um genau diese Macht muss er sich aber nach drei Jahren erfolglosem Krieg in der Ukraine aber langsam Sorgen machen.

Also braucht er etwas, dass er den Russen geben kann. Entweder einen Sieg in der Ukraine, oder einen neuen Feind, der das Potential hat, Russland zu vernichten, damit sich die Russen wieder hinter ihm scharen und ihm die Macht bis zu seinem natürlichen Ableben sichern.

Knickt die NATO ein, hat Putin gewonnen. Führt sie Krieg, gewinnt er ebenfalls. Bezahlen werden das dann die Russen.

...zur Antwort

Irgendwann mal, wenn sie ihre Korruption in den Griff bekommen hat, könnte das passieren. Aktuell ist das ziemlich unwahrscheinlich. Selbst wenn der Krieg nicht wäre (Staaten mit aktuellen Konflikten werden nicht aufgenommen), würde man sie nicht aufnehmen. Dann wären sämtliche Pläne der NATO zwei Wochen später an Russland und China verkauft.

...zur Antwort

Nun, in Russland brodelt es ein wenig. Die Russen wollen diesen Krieg, geführt von einem Präsidenten, den hinter vorgehaltener Hand niemand gewählt hat, nicht. Aber sie trauen sich nicht. Die Unterdrückung hat ganze Arbeit geleistet. Darüber sprechen sie nicht miteinander, weil sie ihrem jeweiligen Gegenüber nicht über den Weg trauen.

Die Regierung in Russland weiss das. Und sie wissen auch, sie müssen den Russen was liefern. Entweder einen Sieg in der Ukraine, oder.... oder einen größeren Feind, damit sich die Russen hinter der Regierung versammeln, ums überleben kämpfen und garnicht auf die Idee kommen, ihre Präsidentenmarionette davonzujagen.

Und so werden sie Putin an der Macht halten. Putin muss einen Krieg gegen die NATO nicht gewinnen, er muss ihn nur führen um nicht vor seinem natürlichen Ableben davongejagt zu werden...

...zur Antwort

Nicht unbedingt. Natürlich gibt es eine Art selbstgewählter Armut all derer, die nicht arbeiten wollen.

Es gibt aber auch genug Menschen, die den ganzen Tag rödeln und unterm Strich dennoch weniger haben, als ein Bürgergeldempfänger. Meine Nachbarin ist so jemand. Ackert den ganzen Tag bei der Post, abends putzt sie noch in einer Firma hier im Ort und wofür? Um die Miete zusammenzukratzen und den Kühlschrank zu füllen.

Und nein, sie ist nicht die hellste, sie wird also an ihrer Situation auch nicht viel ändern können.

...zur Antwort

"Leute die für Bürgergeldempfänger arbeiten" ist mir dann doch zu polemisch. In erster Linie arbeite ich für mich und meine Familie. Das von den abgeführten Steuern mitunter auch das Bürgergeld finanziert wird, soll mir recht sein. Von dem kümmerlichen Bürgergeld könnte ich nicht leben. Da hilft es mir dann auch nichts, wenn ich dafür den ganzen Tag Zeit hätte.

Zur Miete wohnen, für jedes Krümelchen was ich machen möchte den Vermieter fragen? Auf Anschaffungen wie eine Waschmaschine sparen müssen? Bus fahren? Mich rechtfertigen, warum ich von irgendwoher einen Euro bekommen habe?

Nein, Danke.

...zur Antwort

Putin wird einen Waffenstillstand ablehnen, bis er sein Ziel erreicht hat. Falls er es nicht erreicht und vorher aufgeben muss, wird er es den Trotteln weltweit als "humanitäre Geste" verkaufen. Und die werden es bereitwillig glauben. Putin, die Friedenstaube...

Bis dieser Punkt erreicht ist, wird er alle Angebote für einen Waffenstillstand mit fadenscheinigen Ausreden ablehnen.

...zur Antwort

Das schockierende daran ist, er wurde ermordet, weil er seine Meinung geäussert hat. Kirk hat das getan, was seine politischen Gegner ihm und allen anderen Konservativen ja so gerne absprechen: Er hat das Gespräch gesucht. Dafür wurde er getötet.

Es beweist (mal wieder), das die Linken keine anderen Meinungen zulassen. Im Zweifel halten sie sich an die Aussage "Natürlich darf geschossen werden".

Passt auch, was man in den 70ern zur Linken gesagt hat. "Wir Linken sind alle Brüder. Und willst Du nicht mein Bruder sein, so schlag ich Dir den Schädel ein.".

...zur Antwort

Schön zu sehen, wie viele Teilnehmer hier aus politischen Gründen Todesfälle und Mord verwechseln. Wann hat Kirk Mord gutgeheissen?

...zur Antwort

Der festgenommene ist Ukrainischer Staatsbürger. Wahrscheinlich unterliegt er nach wie vor der Wehrpflicht und hat sich dieser nach seiner Verwundung durch die Ausreise nach Österreich entzogen.

Aber solange es keine offizielle Aussage zu diesem Thema seitens der Ukraine gibt, bleibt eben alles Spekulation.

...zur Antwort
Nun frage ich mich, wenn ich einen Eimer Lack in den Garten meines Nachbars kippe, dann werde ich für den Schaden aufkommen.

Du bist auch ein normaler Mensch. Russland hingegen wird von der Mafia regiert, die eine Präsidentenmarionette installiert haben.

Russland wird keinen Cent an Polen bezahlen.

...zur Antwort

Das Manöver ist seit langem geplant, es soll zu diesem Zeitpunkt stattfinden. Man geht davon aus, es nehmen 13.000 Soldaten in Belarus und nochmals 30.000 Soldaten in Russland selbst daran teil. Macht zusammen 43.000 Soldaten. Polen alleine hat angekündigt, 40.000 Soldaten an die Belarussische Grenze zu verlegen.

Also wenn sie es versuchen dürfte ausser einer blutigen Nase und der Gefahr der eigenen Vernichtung nichts dabei zu gewinnen sein.

...zur Antwort

Menschen, die andere Menschen töten bezeichnet man als Mörder. Menschen, die andere Menschen töten aufgrund von Dingen, die das Mordopfer gesagt hat, bezeichne ich persönlich als abscheuliche Kreatur.

Ob diese jämmerliche Kreatur sich jetzt als politisch links, rechts oder den Kühlschränken im Walmart zugehörig fühlt, ist eine 100%ige Nebensache.

...zur Antwort
Wir zittern im Moment 

Heizung einschalten sollte helfen.

dass Russland nicht den Schritt wagt das Baltikum anzugreifen

Unwahrscheinlich. Wie möchten sie diesen Krieg führen? Sie mögen 10.000 Drohnen schicken, aber danach fliegen eben echte Raketen auf Moskau zurück.

wie lebt ihr mit der Ungewissheit und Kriegsangst

Da es in diesem Fall für informierte Menschen keine Ungewissheit gibt, gibt es auch keine Kriegsangst. Von daher lebe ich persönlich recht entspannt.

...zur Antwort

Es ist höchst unwahrscheinlich, dass aus diesem Manöver ein Angriff gegen die NATO erwächst. Wahrscheinlich lässt Russland die Truppen nach dem Manöver noch in Belarus stehen um ein wenig Angst zu erzeugen. Und das wird alles sein, was passieren wird.

...zur Antwort

Weil Linke glauben, sie wären die "Guten" und glauben, sie dürften sich deshalb über das Gesetz stellen. Dann schiessen sie auf andersdenkende oder schlagen ihnen mit Hämmern den Kopf ein.

Aber dabei merken sie nicht, das die Welt ohne sie eine viel bessere wäre.

...zur Antwort

Vorbeikommende iPhones/iPads fangen das Bluetooth-Signal des Airtags auf, übermitteln (verschlüsselt) den Standort und die ID des Airtags an das WoIst Netzwerk von Apple und das stellt es dann mit Verzögerung in Deinem iCloud-Account bereit.

Allerdings wird der Standort mit Verzögerung freigegeben. Apple macht dies, damit man Personen nicht einfach einen Airtag unterjubeln und sie direkt verfolgen kann.

Nachdem meine bessere Hälfte die ungeschlagene Königin der verlegten Schlüssel ist, haben wir Tags im Einsatz. Unsere sind aber nicht von Apple, sondern von irgendeiner China-Butze von Amazon. Funktionieren aber bestens, bis auf die Nahbereichssuche.

...zur Antwort