Wurdet ihr in der Schule gemobbt?

Ja 63%
Nein 33%
Ich mobbte selber jemanden 3%

60 Stimmen

30 Antworten

Ja

In der Schule wurde ich selber sehr wegen meines Aussehens gemobbt. Ich hatte Sommersprossen und rote Haare. Auch war ich etwas pummelig und bin nicht die hellste Kerze auf der Torte. Ich wurde als "Pumuckl", "Feuermelder", "Leuchtturm" oder "Rotkäppchen" oder "Flecki" (wegen der Sommersprossen) bezeichnet. Auch wurden meine Haaare als Stroh, dass mir aus dem Kopf wächst bezeichnet. Ich wurde auch oft auf dem Schulweg oder Schulhof verprügelt oder in eine Mülltonne gesteckt. Wenn ich nach dem Grund für das alles fragte, wurde mir gesagt: "weil Du hässlich bist" oder "weil Du dumm bist". Da ich sehr schüchtern, ängstlich und unsicher war und mich sehr geschämt habe, habe ich das alles über mich ergehen lassen und niemandem davon erzählt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Als ich damals vom Gymnasium auf die Realschule gewechselt habe, kam ich ausgerechnet in die "Terror"-Klasse dieser Stufe (es gab auch einige Lehrer, die an dieser Klasse verzweifelten).

Man wurde vorallem gemobbt, wenn man nicht mitmobbte und somit in ihren Augen zu den "Losern" der Klasse gehörte. Und ich war eben so "doof" und hab auch noch als Neuling Partei für ihre Opfer ergriffen. Aber egal was für Konsequenzen das ganze dann für mich hatte, war diese Entscheidung für mich die richtige.

Am Anfang war die Situation schon schwer für mich und ich fragte mich jeden Tag erneut, wie ich die 1 1/2 Jahre durchstehen soll. Aber mit der Zeit wurde es mir "egal" und als sie merkten, dass sie mich mit ihrem Verhalten nicht mehr treffen können, haben sie auch aufgehört.

Gott sei Dank waren wir dann in der Klasse auf der weiterführenden Schule alle so "erwachsen" und vernünftig, dass es dort keinerlei Mobbing gab. Diese zwei Jahre waren die schönsten Schuljahre für mich, denn wir hatten einen super Klassenzusammenhalt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

boiteschema  29.06.2019, 01:58

Realschule ist doch eine weiterführende Schule?

Nein

Ich (war auf einem Gymnasium in einer Kleinstadt im Süden Deutschlands und) wurde eigentlich mehr oder weniger in Ruhe gelassen, obwohl ich Angriffsfläche bot.

Schlimm habe ich nur 5. und 6. Klasse in Erinnerung. Nachdem ich abgenommen habe und anfing mich besser zu kleiden (wow mir wird grade bewusst wie lächerlich oberflächlich Kinder doch sind) hörte das sofort auf.


boiteschema  29.06.2019, 02:11

Dann war es ja doch schlimm, 2 Jahre sind ja auch eine längere Zeit. Bei mir war es genau umgekehrt, ich wurde die ersten zwei Jahre trotz jeder Menge Angriffsfläche gar nicht in meiner Klasse gemobbt, aber dafür später dann.

Ja

Mobbing hat meistens den Grund, um aufzufallen. Mobbing findet meist in einer Gruppe statt. Alleine würde man das eher selten erleben. Für denjenigen, der andere Mitmenschen mobbt, besteht dann weniger die Möglichkeit, dass er selbst Beleidigungen oder ähnliches erlebt. Allerdings hat Mobbing oftmals starke Spätfolgen für den Betroffenen.

Psychische Erkrankungen wie Ängste, Phobien, Zwänge etc.

Diese können so stark ausgeprägt sein, dass sie Ihren Alltag nicht mehr problemlos bewältigen können.

Deshalb sollte Mobbing auch erst genommen werden und stärkere Konsequenzen für die Täter festgesetzt werden.

Ja, ich wurde einfach aus dem einzigen Grund gemobbt da ich so ruhig war. Ich bin sehr schüchtern, weshalb mich Leute dadurch einfach nicht sympathisch fanden. Sie fanden es für nötig immer einen Kommentar abzulassen als ich vorbei ging. Es kam auch zu einem Punkt wo ich fast zusammengeschlagen wurde. Ich hab mich wirklich schlecht gefühlt und habe mein Selbstbewusstsein verloren. Ich habe zwei Mal die Schule gewechselt (Weil in der zweiten Schule genau das gleiche passiert ist) Und bin jetzt zum Glück in einer Schule wo alle akzeptiert werden.


boiteschema  29.06.2019, 02:01

Was ist an der neuen Schule anders?