Mobbing – die neusten Beiträge

Meine federtasche wurde in meiner Schule geklaut und mein Hausschluessel wurde beschaedigt! Wastun!?

Hej, bin M/13

Wir hatten heute doppelstunde Mathe und Bio (am Mittwoch haben wir immer so kurz) und auf der zweiten Mathe war noch meine Federtasche im Ranzen, als ich jedoch mein ranzen abgestellt habe und zur Umkleide gegangen bin um meine alten wechselschuhe dort zur lassen und ich wiedergekommen bin, habe ich mein Ranzen genommen und im Bio unterricht war meine Federtasche weg und die Mathelehrerin hat sie nicht im Mathe Raum gefunden. Ich habe 100% meine federtasche in den ranzen gepackt. Deswegen muss mich jemand beklaut haben. Ich verdaechtige die Ukrainer (nicht wegen der nationalitaet falls gleich irgendwelche moralapostel schreiben wollen dass ich ukrainer diskriminiere, sondern deswegen weil sie immer Mobbing Kampangen gegen uns Polen (bin aus Stettin und dass ist dort auch passiert) lostreten, irgendwelche scheisse zum Rektor ueber uns sagen usw.) Ich verdaechtige ein Maedchen aus dieser Bande weil sie mich immer angeguckt hat vorm bio raum und hingeschaut hat wo ich mein ranzen ablege und wo ich hingehe. Ausserdem weiss diese goere wo ich wohne und sie ist gestern vor meinem Haus aufgekreuzt und hat auf mich gewartet und als sie mich sah fang sie an mich zur beschimpfen und zur beleidigen. Wie kann ich es beweisen dass meine federtasche geklaut wurde? Es war garantiert sie, nur sie hatte die moeglichkeit und dass motiv. Und es gab schon mehrere vorfaelle wo sie zb. Ohne grund auf mich gepetzt hat usw. Wie kann ich gegen sie vorgehen?

Mutter, Mobbing, Schule, Angst, Eltern, Diebstahl, Hass, Mobbingopfer, Rassismus, Streit, Mobbing in Schule, Mobbing Schule

Sohn haut von Klassenfahrt ab?

Hallo,

Mein 13 jähriger Sohn ist diese Woche eigentlich von Montag bis Freitag auf Klassenfahrt. Jetzt hat es ca. vor einer Viertelstunde plötzlich geklingelt und mein Sohn stand vor der Tür.

Mir ist dann ein "was machst du denn hier" rausgerutscht. Er hat mir dann gesagt, dass er von seinen männlichen Klassenkameraden schon während der ganzen Fahrt geärgert wurde und die Klassenlehrerin nichts dagegen gemacht hat, obwohl er mehrfach bei ihr war.

Heute hatte dann wohl ein Museum dessen Besichtigung geplant war außerplanmäßig zu und als "Alternativprogramm" sollte es eine große Stadtralley geben. Die Gruppen haben die Lehrkräfte wohl ausgelost und mein Sohn wurde ausgerechnet mit zwei Jungs die ihn massiv geärgert haben in eine Gruppe gelost.

Die beiden sind ihm dann wohl auch gleich nach dem Loslaufen massiv auf die Nerven gegangen. Unter anderem sollen sie versucht haben ihm seinen Rucksack wegzunehmen. Ihm ist das laut seiner Aussage dann endgültig zu viel gewesen. Deswegen hat er dann wohl einen "unbeobachteten Moment" ausgenutzt und sich von der Gruppe abgesetzt.

Anschließend ist er zum Bahnhof gelaufen und heim gefahren. Da er einen Stadtplan hatte und Besitzer eines Deutschland-Tickets ist, war das für ihn kein großes Problem. Generell kennt er sich auf der Eisenbahn besser aus als viele Erwachsene, einfach weil es ihn interessiert.

Die Stadtralley war wohl für 5 Stunden geplant und Handys sind nicht erlaubt. Das ist meiner Meinung nach bei 13 jährigen ziemlich unverantwortlich, aber wie seht ihr das?

Deswegen ist er tatsächlich jetzt zuhause angekommen bevor die Lehrkräfte wahrscheinlich merken werden, dass er weg ist.

Ich frage mich jetzt, was ich tun soll? Eine Standpauke habe ich mir lieber verkniffen.

Mobbing, Schule, abhauen, Aufsichtspflicht, Klassenfahrt, Sohn

Liegt es an Freundschaften oder an ihr selbst?

Meine Schwester (11) ( nennen wir in diesem Text Nina) ist sehr schnell in Freundschaften genervt. Sie findet leicht sehr nette Freunde doch nach dem 2. treffen hat sie keinen Bock mehr. Zum Teil könnte es auch an den Freunden liegen, denn vorgestern war sie zum 2. mal bei 2 neuen Freunden. Mit diesen Freunden hat sie zum Spaß getanzt. Gestern hat nina mir ein Video gezeigt, welches zeigte wie die beiden mit einer anderen tanzen. Das Problem: das war die Choreografie von meiner Schwester. Beim 2. treffen haben die anderen gemeckert und wollten die nicht tanzen. Nina findet es natürlich ziemlich doof, dass die anderen ohne sie ihren Tanz getanzt haben und obwohl sie ihr vorgestern nicht mit ihr tanzen wollte, weil die Choreografie „ doof“ ist.

Eine neue Freundin aus der Schule findet sie auch nervig. (Wir nennen sie mal kurz hier Lotte) Sie ruft im Unterricht immer rein, schreibt 900 Nachricht/ 1200 Nachrichten in die klassengruppe wo Insgesamt 5 Kinder drinnen sind aber wenn Nina eine reinschreibt schreibt Lotte gleich, dass in diese Gruppe nur wichtige Nachricht rein geschrieben werden sollen und stellt meine Schwester vor der ganzen Klasse bloß: Jeder sollte eine Skizze zeichnen. Meine Schwester hatte eine andere gezeichnet wie auch andere. Der Lehrer kam vorbei und sagte, dass ihre Zeichnung in Ordnung ist und sie nicht die andere abzeichnen muss. Als er wieder an der Tafel war sagte er dass jeder diese Zeichnung ( Tafel) haben sollte. Da sagte Lotte zu meiner Schwester leise: „Du sollst das an der Tafel zeichnen und nicht das“ Meine Schwester: „ Er war gerade da und hat gesagt, dass meine Zeichnung auch geht.“ Da hat sich Lotte gemeldet und gesagt: „( Name von Lehrer) Nina weigert sich die Skizze abzuzeichnen.“

Eine andere Freundin macht mit einer Freundin immer bei uns zuhause Klingel streiche: Einmal sind sie zur Tür auf unser Grundstück gelaufen. Wir sind eher die die abwarten bis das klingeln aufhört, doch an diesem Tag haben sie in einer Stunde 48 mal (wir haben mitgezählt) geklingelt und auf unser Grundstück gelaufen und wieder weggerannt. Nach einer Stunde hatten wir keinen Bock und wollten als drück sie filmen. Es ist erlaubt auf seinem Grundstück unerlaubte Personen zu filmen. Als sie unsere Kamera entdeckt hatten liefen sie zu ihren Eltern und sagten ihnen dass sie einmal geklingelt hätten und sind zu uns rüber gelaufen und haben gesagt, dass es unerlaubt ist. Wir haben gesagt dass es erlaubt ist auf unserem Grundstück zu filmen und haben gesagt dass wir es löschen, aber sie aufhören sollen. Am nächsten Tag haben sie sie auf dem Nachhauseweg abgefangen…

Es gibt noch mehr Freunde mit solchen Geschichten. Ich weiß nicht ob es an ihren Freundschaften oder an ihr selbst liegt. Könnt ihr mit Tipps geben. Sie ist Hochbegabt aber lässt sich schnell reizen.

Mobbing, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Nerven, Streit, Treffen

Bin ich ein Mobber oder war die nicht selber auch irgendwo schuld?

Bin vor 3 Jahren in die Firma wo mein Freund arbeitet gewechselt. In dem Team wo ich dann war redete jeder mal über jeden und ein paar Frauen blieben so unter sich. Also ich hatte das Gefühl die lehnen mich ab. Bin halt bisschen lauter mal und mache Witze. Fanden aber die anderen gut so, meine Art.

Eine Frau kam irgendwie mit allen klar auch mit der Gruppe von diesen Frauen. Kann nicht sagen wieso aber die triggerte mich. Irgendwann war die in nem Kleinteam mit einer von den erhabenen Damen und die machte schon mal Fehler auf der Arbeit. Diese eine Frau die mit allen klarkam hat dann mal was gesagt weil sie sich wohl geärgert hatte und was geradebiegen musste.

Wie schon gesagt, die triggerte mich. Habe mich dann morgens mal zu der erhabenen Dame gesetzt mit zwei anderen und der das dann gesteckt, also dass die andere über sie mal was gesagt hat. Habe auch ein bisschen übertrieben. Die wurde dann mega zickig zu der und die andere hatte natürlich keinen Schimmer warum. Haben wir uns so angeschaut und fanden das amüsant. Ist nicht ok, aber es war so für mich lustig.

Paar Monate vergehen und die sprachen sich dann aus. Erhabene Dame und die andere waren dann unzertrennlich. Das hat mich wieder so getriggert. Bin dann irgendwann mal laut zu der einen geworden, habe die angebrüllt. Anstatt zum Chef ist die zum Personalrat gelaufen und das ist jetzt 9 Monate her. Habe alles abgestritten und Chef ist auf meiner Seite, kennt meinen Freund schon lange. Die andere ging dann los und beschwerte sich auch beim Personalrat, auch über den Chef. Der würde nichts machen, Team wäre unterirdisch und es gäb Mobbing.

Die wurde dann versetzt. Jetzt war die andere alleine und ich habe dem Team gesagt, sie sollen nicht mit der reden, grüßen oder sonst was. Und die machten das auch so. Grund ist weil die zum Personalrat gelaufen ist und mich da in schlechtes Licht gestellt hat und den Chef auch. Und dass sie immer mit der anderen unterwegs war nie mit uns Pause gemacht hat so als ob die beiden was besseres sind.

Vor 5 Wochen wurde die dann krank und ist jetzt nur noch im Homeoffice und am Freitag kam raus dass die in eine ganz andere Abteilung geht. Und Personalrat ist wieder mit im Boot und die sagen sie wäre gemobbt worden.

Jetzt haben ein paar ein schlechtes Gewissen bekommen, ich und zwei andere sind uns aber einig, dass die doch selber schuld ist. War immer mit der erhabenen Dame zusammen und macht diese bescheuerten Beschwerden.

Meint ihr das war Mobbing? Oder ist die nicht selber schuld?

Arbeit, Mobbing, Büro, Beschwerde, Chef, Kollegen, Personalrat, Wut, kolleginnen, Krach, Arrogant wirken

Wie gehe ich damit um, wenn Leuteüber mich lästern?

Hallo!

Ich habe schon immer etwas an mir gehabt, das viele Leute mich anfänglich erstmal "komisch" finden...

Nicht alle und ich habe Freunde aber oft erzählen mir die dann, dass manche aus der Klasse über mich lästern und irgendwie sagen, dass sie mich nicht mögen würden...

Da ich ja Freunde habe ist es nicht sooo schlimm aber trotzdem macht es mich traurig. Ich habe das Gefühl, dass ich mich immer irgendwie erst "beweisen" muss... Oft wird es mit der Zeit besser und am Ende sagen die Leute immer, dass sie mich erst kennen lernen mussten... Aber das ist ja immer so und über andere wird ja auch nicht am Anfang gelästert oder zumindest viele andere.

Und das ich mich dann am Ende doch mit manchen anfreunde, liegt daran, dass ich meistens dann anfange auch über die mit meinen Freunden zu lästern (meistens darüber dass sie halt viel lästern, da ich ws es blöd finde über Verhaltensauffälligkeiten oder Aussehen oder so zu lästern, weil man da selten was für kann und dann bin ich ka nicht besser) um mich halt zu verteidigen. Die jenigen kriegen das dann mit und merken dann glaube ich, dass man mit mir nicht alles machen kann und dann habe ich mich sozusagen "bewiesen"...aber das ist ja auch kein schöner Weg. Ich habe auch mal ne Zeitlang versucht freundlich zu sein aber das hat halt nichts gebracht, weil diese glaube ich mit Schwäche verwechselt wurde....eigentlich traurig aber gut...

Oder ich habe auch schon ein paar mal den Satz gehört "dass ich anders sei aber das ja gut sei weil normal sei ja langweilig....' Ich weiß auch nicht, ob die Leute ernsthaft denken dass das ein Kompliment sei...

Oft habe ich zugegeben früher auch über andere gelästert um von mir selbst abzulenken.

Ich muss auf jedenfall irgendwas mitbringen, was mich "anders" macht ich weiß aber halt nicht was und nekomme auch kein klares Feedback.... Hat jmd ne Idee was an meinem Verhalten anders sein könnte?

Mobbing, Schule, Gesellschaft, Soziales

Warum nehmen kaum Lehrer in meinem Umkreis oder im dem Umkreis meiner Freunde Mobbing ernst?

(⚠️Langer Text⚠️) Hey, ich möchte nicht genau ins Detail gehen was passiert ist bei mir ich sage es nur im ungefähren, Ich würde drei Jahre gemobbt, es geht um lästern, ausschließen, hass Videos, hass anrufe, Namen genannt zu werden, ausgelacht auf den Fluren, Mord Drohungen and mich/Freunde/Familie, Todes wünsche an meine Beste Freundin die damals im Krankenhaus war und Ruf zerstören.

Ich wechsele gerade zum zweiten mal die Schule wegen Mobbing, die alte Klasse kannte die neue Klasse, war also wie verdorbene Erde, war dann das gleiche von vorne, und hier die Aussagen meiner Lehrer/innen und Klassenlehrer/innen.

Klassenlehrerin Nummer 1: "Sagt einfach stop, das klappt schon." "Das ist doch nicht so schlimm, bestimmt bist du das Problem." "Die wollen einfach nur Aufmerksamkeit, ignorier es einfach, ist nicht so schlimm."

Ich hab es ignoriert, es führte zu einem Anruf gegen Ende des zweiten Jahres in dem meiner besten Freundin die im Krankenhaus war mord gewünscht wurde, dazu in den zwei Jahren emotionaler Missbrauch und lügen wurden über mich erzählt die ich hier nicht mal nennen kann ohne was mit @/€/!/ zu benutzen in den Wörtern.

Erste Schule:

Lehrerin Nummer 1: "Ich bin nicht da damit ihr unter einander klar kommt, ihr seid alt genug um das selber zu klären" "Das ist nicht mein Problem sei du erwachsener, das klappt schon."

Ich hab probiert und war die erwachsenere, es führte dazu das ein Mädchen meine Haupt-mobberin fast alle Mädels der Klasse dazu gebracht hat mich in der Umkleide fertig zu machen und mir Lügen and den Kopf zu werfen, ich musste zum Vertrauens Lehrer da ich eine Panik Attacke bekommen habe.

Vertrauens Lehrer: "Ja das klingt echt mies, das sollten wir klären." (Es wurde geklärt aber nichts ist passiert) "Da kann ich Recht wenig machen." "Wir können den Kindern ja nicht Nachsitzen geben für Mobbing."

Keine Bestrafungen führten zu Mord Drohungen und vergew@lt!gungs wünsche mir and den Kopf geworfen. 😃👍🏻 (Mir wurden Sachen geschrieben wie "Du hast ****** verdient")

Lehrer: "Ja das ist kacke, da musst du durch aber so ist es halt" "Kann man nichts machen da musst du durch, Mädchen in deinem Alter können mies sein."

Hab versucht einfach so durch zugehen, die Jungs die mir schon vorher in der 5 Klasse hinterhergerufen haben wie hässlich ich sei, machten dies dann noch öfter da ich keine Reaktion gab.

Zweite Schule.

Lehrerin: "Also ja das ist natürlich schade, aber die meinen es nur nett die wollen nur sehen ob du was drauf hast und Selbstbewusst bist, einfach ignorieren diesmal klappt es sicher!"

Hab einen Anruf meiner alten Klasse bekommen: "F!ck deine Mutter, deinen Vater, deine Oma, deinen Opa, du schl@mp€" 😃👍🏻 sTaY PoSItiVe!

Vertrauens Lehrerin: "Aber, vielleicht bist du das Problem."

Ja klar, wahrscheinlich bin ich das Problem das meiner besten Freundin und meiner kompletten Familie Mord gewünscht wurde und nicht diese gestörten Menschen. 🤦🏻‍♀️

Klassenlehrerin: "Ich werde ein Gespräch mit der Klasse über Mobbing haben."

Ich bekam kurze Zeit später ein Hass-Video von vier Mädchen in meiner neuen Klasse die ich eigentlich ganz ok fand und mit denen ich öfters rum gegangen bin, es kamen neue Lügen auf und ja, dann hab ich Schule erst Mal einfach Pause gemacht. Noch nie hat irgend jemand eine Straffe für Mobbing bekommen jedenfalls war wa in meinem Umkreis so, warum sind meine Lehrer/innen so? Checken die nicht das der Beruf auch ein Sozial Beruf ist und wenn ein Schüler in deiner Klasse so geht und das passiert das du da natürlich einschreiten musst!?!

Mittlerweile sind meine alten Klassen mir relativ egal nur das mit den Lehrern nervt mich noch bisschen. Bin das nur ich oder haben all diese Personen komplett falsch reagiert!?!? (Natürlich auch ich aber ich hab nur probiert weitere Probleme zu meiden und zu tun was meine Lehrer sagten.) Eure Meinung dazu, was hätte ich, die Lehrer und eigentlich jeder anders machen können. (meine Eltern waren immer auf meiner Seite zum glück was das Mobbing betrifft. ❤️)

Danke für's durchlesen bitte Respektvoll bleiben. ❤️ Ich antworte vllt nicht direkt, ich werde wahrscheinlich gleich einschlafen, ich hätte einfach gerne die Meinung von Menschen die neutral auf das ganze schauen können die mich nicht kennen. ❤️

Mobbing, Schule, Unterricht, Schüler, Drohung, Lehrer, Lehrerin, Schulwechsel

Meine Klasse dachte ich bin lesbisch und ich komme nicht darüber hinweg?

Ich W 15 bin in der 10 Klasse.

Ich wurde in der 5.-6. Klasse von meinen Mitschülern ausgeschlossen/gemobbt weil sie dachten ( meist die Mädchen) das ich lesbisch bin.

Zu dieser Zeit wusste ich das jedoch noch nicht und habe es auch erst in der 9.Klasse erfahren das das der Grund war.

Ich war zu dieser zeit ( 5-6. Klasse) 9-11 Jahre alt und in den vorherigen Klassen verstand ich mich fast immer gut mit den Mädchen aus meiner Klasse.

Ich hatte viele Freunde und wir hingen immer zusammen in der Pause ab.

Nach der 4. Klasse änderte sich das aber Urplötzlich und die meisten Mädchen aus meiner fingen an kalt und abweisend zu werden.

Das ganze steigerte sich die Jahre bis ich offensichtlich zu einem Außenseiter wurde.

Es war vor allem sehr verletzend als ich bemerkte das das Mädchen mit dem ich immer zur Schule gegangen bin plötzlich zu mir meinte sie wolle nicht mehr mit mir zusammen gehen und wärend ich alleine zur schule ging sah ich wie sie mit der fast ganzen weiblichen Zugehörigkeit der Klasse einen anderen weg zur Schule lief.

Zudem durfte ich nicht mehr auf Gruppenfotos oder bekam auch keine Snacks ab wenn mal jemand was dabei hatte.

Kommentare zu meinem äußerem standen auch an der Tagesordnung.

Als die Klasse dann zu corona in zwei Gruppen geteilt wurde und ich das einzige Mädchen in der einen Gruppe war, war es endgültig vorbei mit mir.

Das ganze hielt an bis ich auf die weiterführende Schule kam und eine neue Klasse bekam.

Naja time skip zur 9. Klasse denn da wurde mir endlich der Grund für das verhalten meiner Klasse damals gesagt, sie dachten ich wäre lesbisch( bin ich nicht wars auch nie) und lästerten auch hinter meinem rücken über mich wie ekelhaft ich doch sei und das ich bloß nicht auf sie stehen soll.

Das ganze bestätigt sich auch denn ich als ich vor einer ehemaligen Klassenkameradin über einen Typen geredet habe schaute sie mich nur geschockt an und sagte dann sie dachte immer ich wäre lesbisch.

Um ehrlich zu sein bin ich einfach nur komplett wütend auf mich selbst und meine alte Klasse.

Ich möchte einfach wissen ob ich übertreibe aber das ganze früher( und noch paar andere Sachen) hat mich wirklich beeinflusst und ich hab noch heute Probleme deswegen( strust issues, Selbstzweifel, kein Selbstvertrauen). Vor allem macht es mich aber so wütend da sie mich doch einfach hätten fragen können. Zudem denke ich das sie die Lehrerin darum gebeten haben mich nicht in die gruppe mit den Mädchen zu stecken aber kann sein das ich hier nur overthinke.

Vor allem finde ich es dumm das sie das nur dachten weil ich nie über Jungs geredet habe und in dem alter doch eh noch keine Ahnung von Sexualitäten und so hatte. Alle mit denen ich darüber gesprochen habe versuchen meine Klasse irgendwie in Schutz zu nehmen oder mich als verantwortliche bloß zu stellen. Wieder andere nehmen das Thema gar nicht ernst oder machen Witze über die Situation Ich sehe oft noch ehemalige Klassenkameraden und die von der es hauptsächlich ausgegangen ist geht auch auf meine Schule.

Hab ich das Recht immer noch sauer zu sein oder sollte ich nicht so dramatisch sein und es ihnen verzeihen?

Mobbing, Schule, Sexualität, überreagieren

Mobbing bei der Arbeit, was tun?

Hallo,

Also erstmal vorweg ich mache eine Ausbildung bin im 3 Lehrjahr und war eigentlich immer zufrieden in meinem Betrieb.

Aber seit einigen Monaten wird es nur immer schlimmer und schlimmer. Erst fing es mit Anschuldigungen einer Kollegin mir gegenüber an (die nicht stimmen) dann ging es mit lästerein weiter und mittlerweile ist es einfach nur noch Mobbing. Über mein Gewicht, mein Aussehen und das ich ja optisch nicht zum Team passe. Sie behauptet ich kann nichts und ich tue nichts (was andere Kollegen so aber definitiv nicht bestätigen können). Dauernd werde ich für alles beschuldigt was falsch läuft obwohl ich damit oft nicht mal etwas zu tun habe und auch meine anderen Kollegen sagen es ist nicht mein Fehler beharrt sie richtig darauf.

Es belastet mich sehr und verletzt mich da wirklich schlimme Dinge über mich gesagt werden und auch mir gegenüber immer wieder Anmerkungen fallen zu meinem Gewicht etc.

Es wurde schon mit ihr gesprochen aber es hört nicht auf und man merkt total, auch die anderen Kollegen sagen das dass sie mich wirklich auf dem "kieker" hat aber es wird nichts getan auch eine Chefin weiß bescheid aber es wird nichts getan weil sie halt auch vorne rum immer auf nett und lieb tut nichts ändert sich und ich kann das einfach nicht mehr ich bin langsam aber sicher psychisch echt am Ende, es läuft auch so in der Arbeit nicht gut mit der anderen Chefin was halt auch noch dazu kommt. Selbst meine Berufsschullehrer sprechen mich schon darauf an. Ich weiß nicht was ich noch machen soll, ich werde noch einmal das Gespräch suchen mit meinen Chefs aber ich habe wenig Hoffnung da sie oftmals auf der Seite meiner Kollegin Sind. Vielleicht kann mir jemand helfen weil er/sie in der gleichen Situation mal war?

Mobbing, Ausbildung, Verzweiflung

Wie besser in der Schule werden + Motivation?

Heyyy, erstmal danke das du meinen Beitrag angeklickt hast, ich bin w13 und wechsele zum zweiten mal die Schule aufgrund von Mobbing. (Meine alte Klasse kannte die neue Klasse und alles fing von vorne an. ._.) Wurde gemobbt weil ich immer eine 1 oder 2 im Zeugnis hatte und bis zum ersten Jahr Mobbing noch nie etwas schlimmeres als eine 2-3 im Zeugnis hatte.

Dazu wurde ich auch wegen meinem Aussehen gemobbt obwohl ich mich sehr schön finde und extrem zufrieden mit mir selbst bin bloß das ich gerne ein bisschen zunehmen würde. Habe auch öfters von Therapeuten, Eltern, Lehrer/innen, andere schüler/innen, Freunde, bekannte, Familie und den Eltern meiner Freunde gehört das es nur Neid war und das ich natürlich wie keiner es ist für jeden die geilste bin (Was mir auch so klar war und ist.) aber das ich oft dem Schönheitsideal ähnlich sehe (Außer Kim Kardashian, die mit ihren hüften, die breiter sind als manche Leute Zukunft.) und das die anderen nur neidisch sind weil ich die Motivation hatte viel zu lernen für mich selbst und meine Zukunft, da viele einfach drauf kacken aber im nachhinein trotzdem neidisch sind. (Das habe ich aber auch meinen Eltern zu verdanken da ich jeden Tag lernen musste)

Jedenfalls dadurch das ich Mobbing und Depressionen für fast 3 Jahre hatte, bin ich schlechter in der Schule geworden um 'dazu zu gehören'. Ich weiß das ist super peinlich das ich mir das was mir am wichtigsten ist meine Intelligenz und Motivation aufgegeben habe nur um dazu zu gehören... (💀😭)....

Jedenfalls, ich möchte wieder klug und motiviert sein, ich gehe nun auch freiwillig zwei bis drei mal die Woche Nachhilfe, schaue mir Lehrer Schmidt an und mache Sport um meine Noten im Bereich Sport auch wieder nach oben zu bekommen. Irgendwelche Tipps, Erfahrungen und/oder Videos/Podcasts die euch geholfen haben?

Lernen, Mobbing, Schule, Mädchen, Noten, Unterricht, Schulwechsel, Zeugnis

Mobbing-Abhilfe in pädagogischen Einrichtungen und am Arbeitsplatz?

Mobbing stellt ein zentrales Problem in sämtlichen Einrichtungen dar, in denen größere Gruppen unterschiedlicher Menschen zusammen betreut werden oder gemeinsam arbeiten. Es ist für Opfer einer der großen Demotivationsfaktoren. Schon im Kindergarten lässt sich feststellen, dass ein paar wenige Verhaltensauffällige dazu ausreichen, anderen das Leben erheblich zu erschweren, und schon dort kann man sehen, wie unsouverän Erzieher damit umgehen und das Problem verniedlichen, indem Totschlagfloskeln à la „gehören immer zwei dazu“ und „regeln Kinder untereinander“ für die Täter Bestätigung und für die Opfer blanker Hohn sind. Richtet sich die Verhaltensauffälligkeit der Systemsprenger nämlich gegen Erzieherinnen und Lehrer, wird sehr konsequent pädagogisch und mit deutlicher Sanktionierung durchgegriffen.

Wie kann man hier, in Kindergärten, Schule und Berufsumfeld, konsequenter Störer des Gemeinwesens der Einrichtung verweisen und für die sich normal verhaltenden Menschen Ruhe und Ordnung durchsetzen? Gelten besondere Verhaltensauffälligkeiten wie ADHS, Soziopathie, elterliche Defizite und Aggressionsprobleme zu oft als Rechtfertigung für die Täter und die Vorgesetzten, zu lasch oder – wie oft – erst gar nicht durchzugreifen?

Gehören Dinge wie die erst in den letzten Jahren aufgekommenen so genannten „Selbstbehauptungskurse“ in Kinderhände, in denen gezielt auch Gewalttäter und Problemschüler weiter ihr Problem gegen Schwächere und gegen Autoritätspersonen „spielerisch einüben“ können?

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Kinder, Mobbing, Schule, Angst, Erziehung, Pädagogik, Arbeitnehmer, Gewalt, Psychologie, Burnout, Gewaltprävention, Jugend, Jugendamt, Jugendkriminalität, Jugendschutz, Kinderpsychologie, Kindheit, Krankenhaus, Krankenkasse, Kriminalität, Lehrer, Psyche, Volkswirtschaft, Erziehungsberechtigte, gewalttätig, Psychische Gewalt

Wie mit der Vergangenheit abschließen, damit man sich die Zukunft nicht zerstört?

In der fünften und vorallem der sechsten Klasse wurde ich gemobbt. Ich wurde geschlagen, gedemütigt, ausgeschlossen, beleidigt, bedroht, bestohlen, erpresst, meine Sachen wurden versteckt bzw weggenommen usw. Der Grund war wahrscheinlich, dass mein Autismus damals noch unbekannt war und ich kein Handy hatte. Die Folge, dass ich mich selbst verletzt habe und irgendwann geistig nicht mehr konnte und die Schule gewechselt habe. Mein Selbstvertrauen ist durch das Mobbing bis heute sehr gering und ich sehe überall Bedrohungen.

Die Folge für die Mobber keine (nur dass sie sich jemand anderes suchen mussten).

Egal wie sehr ich es verdrängen versucht habe, ich schaffe es einfach nicht. In meinem Betrieb habe ich heute eine Person gesehen, die zu 98 Prozent ein Ex Mobber war (gleicher Vor und Nachname+ähnliches Aussehen).

Er hat mich glaub ich nicht erkannt. Ich musste mich zusammen reißen ihn nicht mit der Faust ins Gesicht zu schlagen und immer weiter (die Versuchung war groß). Damals wurde mir das Leben zur Hölle gemacht und ich konnte mich nicht wehren oder austeilen (nur einmal als der Vater von einem der anderen Mobber gestorben ist und ich ihm die Schuld gegeben habe, konnte ich mich rächen).

Wie schaffe ich es damit abzuschließen, auch wenn es keine Gerechtigkeit geben wird, anstatt vielleicht beim nächsten Mal tatsächlich die Beherrschung zu verlieren?

Sorry für die Rechtschreibung, musste schnell machen, da Pause vorbei.

Mobbing, Schule, Verhalten, Angst, Menschen, Jugendliche, Psychologie, Mobbingopfer, Rächen

Mobbing in der schule. (schuldigung für den langen text)?

ich w 16 (normalster körperbau, weiß, blond, brille) gehe seid april auf eine neue schule, da ich die Oberschule (realschule) ,mit durchgehendem mobbing, zum glück beendet hatte.

ich wurde schon seid dem kindergarten ein wenig gemobbt und massiv ausgenutzt (auch im körperlichen sinne) und über die jahre wurde es schlimmer.

ich war der meinung das es mir an der neuen schule besser gehen wird , da an einer Berufsschule ja nicht so ungebildete leute wie an meiner alten schule sind und dort die lehrer vielversprechend sind. in diesen glauben bliebe ich dann auch für einige zeit da leute in meiner klasse zuerst über meine seltenen witze lachten und mir gesagt wurde das ich versuchen soll in dieser schule mich zu integrieren, damit ich nicht immer alleine bin und villeicht mal eine gruppenarbeit machen kann ohne das leute genervt sind das ich in derend gruppe bin.

meiner und anderer meinung bin ich keinenfalls ein nerviger mensch also versuchte ich, mich nur zwischendurch mal "einzumischen". da dies immer positiv klappte, dachte ich, das ich endlich mal nach 10 jahren schule zu einer klassengemeinschaft gehöre. aber nein.

ich bin mit genau einem jungen aus meiner klasse befreundet. dieser junge erzählt mir immer wenn die anderen über mich reden, da diese nicht wissen das wir befreundet sind und diese denken sie seien mit ihm befreundet.

Gestern reagierte ich auf whatsapp mit einem simplen "👍" auf eine sprachnachicht in der klassengruppe. in der hoffnung das diese nachicht als eine art "dad-joke" inside angesehen wird.

nichtmal 5 min später wurde mir erzählt das ich mich nicht immer so wichtig fühlen muss und angefangen wieder einmal über mich zu lässtern.

kurzgesagt. egal was ich mache, leute sind massiv getriggert von mir.

dies wurde auch massiv stärker, da mein freund jetzt nichtmehr in meine klasse geht und dazu auch der fakt das ich extrem introvertiert bin. ich trinke nicht (auch kein energie) , war noch nie auf einer party und vape ganz bestimmt auch nicht. ich bin keinerlei laut oder auffällig. nichtmal was meinen klamotten angeht oder meinen haaren. ich will einfach nur den schultag überstehen ohne angst zu haben passiv aggressive kommentare von jeder seite zu bekommen.

es kam wieder zu dem punkt, wo ich aktiv angst habe dort hin zu gehen. auf meiner letzten schule wurde von den lehrern victim blaming durchgeführt, wesswegen ich "petzen" vermeiden möchte.

Mobbing, Schule, Angst, schüchtern

Soll ich meine Tante beim Jugendamt melden?

Hallo erstmal. Also zuerst, meine Cousine ist 10. Ich war bei ihrer Geburt schon etwas älter, weshalb ich viel aus ihrem Leben mitbekommen habe und mich noch gut dran erinnern kann. Ihre Eltern sind beides so Fälle für sich, würde ich mal so behaupten. Ihr Vater ist starker Alkoholiker, der seinen Führerschein verloren hat wegen Trunkenheit am Steuer und fast Leute umgebracht hat damit. Danach würde er nochmals betrunken am Steuer festgenommen bereits ohne Führerschein wie er über eine Rote ampel gefahren ist. Meine Cousine hatte damals gesehen wie ihr Vater vor der Polizei weggelaufen ist, da er nachhause gelaufen ist, wodurch sie natürlich ein schlechtes Bild von der Polizei hat weil "Die Polizei wollte ja meinen Vater etwas". Danach noch mehrmals in Prügeleien verwickelt gewesen (natürlich betrunken) usw.. Irgendwie war er bisher noch nicht im Gefängnis. Meine Tante hat Brustkrebs und wurde dafür schon operiert usw, aber während der Chemotherapie hat sie weiterhin geraucht und getrunken. Ich war dieses Jahr auf dem 10. Geburtstag meiner Cousine und obwohl es eigentlich ein Kindergeburtstag sein sollte haben alle Erwachsenen anwesend starken Alkohol getrunken (Vodka, Tequila etc) und jetzt habe ich nach dem Vorfall kein Kontakt mehr zu der Seite der Familie. Aber jetzt habe ich Audios meiner Cousine bekommen, wo sie ihre Cousine komplett fertig macht. Also mit Ausdrücken die eine 10 jährige nicht benutzen oder wissen sollte. Das passiert bereits zum zweiten Mal. Meine Tante nimmt das offensichtlich nicht ernst und meine Cousine scheint kein Leben mit krasser Zukunft vor sich zu haben, wenn beide ihrer Elternteile keinerlei die Schule nicht ernst nehmen sonst noch ihr Bruder. Wer soll denn da ihr den richtigen Weg zeigen und ihr ein Vorbild sein?

Mobbing, Familienprobleme

Mein sohn ist komisch, was tun?

Er ist 11 und der jüngste in seiner Klasse (Die anderen sind 12-13, er wurde halt mit 5 eingeschult) und er steht gerade total auf Spongebob, aber es ist schon recht merkwürdig wie er es tut. Er hat ein T-shirt das er immer anziehen will wo der drauf ist, will immer das ich Essen mache, das dann Krabenburger genannt wird und will immer das wir ihn Spongebob's Fan Nummer 1 nennen und er sagt immer sein Zimmer soll aussehen wie bei Spongebob. Er hat auch mal ein Video gesehen wo ein Mädchen in Amerika ein Poster in ihr Zimmer hing wo es aussieht al würd Thadeus in die Küche bei der Krossen Krabbe gucken und will immer, das ich ihm das kaufe. Er hat auch ein paar andre Spongebob Sachen und nervt immer, wenn ich dem was kaufe, wo er weiß, das es das auch mit Spongebob drauf gibt, wenn es ohne Motiv ist und nervt mich das ich dem das aber mit dem Motiv hätte kaufen sollen und so weiter.

Gestern hat er wütend Essen im Auto verteilt und seine Cola ausgekippt, weil wir im Spielwarenladen waren um ein Geschenk für meine Schwester zu kaufen, die bald ein Baby bekommt und mein Sohn was mit Spongebob gesehen hat und ich dem das nicht gekauft hab.

Ich hab ihm gesagt, das es nicht nett ist das Essen zu verschwenden und mein Auto dreckig zu machen und er nix bekommt, wenn er weiter so meckert. Aber es hat den nicht interessiert und er nannte mich "Blöde Mama" und in seiner Schulklasse kam er heute heulend wieder und meinte, er wird gehänselt wegen Spongebob, wo er zu meinte: "Die wissen nicht, das er der coolste ist, die doofen die alle rap hören!"

Wie krieg ich ihn dazu sich anders zu verhalten und nicht mehr so mit Spongebob zu nervern? Bis vor ca. 2 Jahren war er noch ganz normal und nicht so drauf, wegen Spongebob

Kinder, Mobbing, Schule, mobben, Sohn, SpongeBob Schwammkopf, nervig

Wie ist eure Meinung zum Drachenlord und die aktuelle Situation?

Moin, ich habe mich etwas länger mit dem Thema Drachenlord beschäftigt, Recherche betrieben und viele Videos angeschaut, zum Beispiel von Eisberg.

ich habe mir die Aussagen von Rainer angehört und meine Meinung zu ihm gebildet: Rainer hat aussagen unüberlegt getroffen die allerdings auch nicht immer Eindeutig sind zum Beispiel - es gibt nicht zu Jung sondern nur zu Eng, sehe ich für mich als bedeutungslose und Sinnlose Aussage die man besser ignorieren hätte sollen, da die sogenannten „Haider“ auf die ich gleich noch zu sprechen komme, sich daraus natürlich das perfekte Thema bilden .

Nämlich das Rainer Pedophil sei, was aus heiteren Himmel und vorallen ohne nachzudenken ihm unterstellt wurde.

nun zu den Haidern: ich finde es schon fast eine Graumsame Tat jemanden über 13 Jahre lang in den Selbstmord Treiben zu wollen - denn jetzt mal ehrlich die hatten nie ein anderes Ziel außer ihm alles zu nehmen, sogar wo er vor kurzen ins Hotel gezogen ist im Ort Zobes wird er immernoch nach all den Jahren Gestalkt und es wird bereits der nächste Besuch geplant so wie ich mitbekommen habe.

ich Persönlich kann meinen Hass gegenüber den Haidern hier leider in Worten nicht ausdrücken da dieser Beitrag hier sonst gesperrt wäre denn ich persönlich finde den Drachenlord trotz allen sehr Sympathisch und auch als Mensch ist er für mich kein schlechter

Wir sind zwar noch nicht am Ende vom Game aber ich kann mir vorstellen das einige der Haider schon ausgestiegen sind da Rainer sich einfach nicht unterkriegen lässt - höchstens ein Wutanfall

ich frage mich was die Haider nun damit erreicht haben? Rainer lebt immer noch nach all den Jahren Mobbing und Stalking, Haider sagen dass das Game erst aufhört wenn er von einer bestimmten Person ( ich habe den Namen vergessen) Krankenhaus reif geschlagen wurde oder er aufhört Videos zu veröffentlichen.

im Prinzip haben die Haider doch nichts erreicht außer dass Reiners Haus weg ist aber das eigentliche Ziel ihn in den Selbstmord zu treiben nach über 10 Jahren nicht erreicht wurde muss verdammt demütigend sein oder ?

Mobbing, Drachenlord, Rainer Winkler

Ich war Mobbinopfer, wie finde ich zurück?

Hallo!

Ich habe ein schwerwiegendes Problem. Ich habe in der Jugend viel Schwierigkeiten mit meinen Eltern gehabt. Hab dort falsche Freunde kennengelernt. Denen war ich oft nicht cool genug. Sie schlugen auf mich, mobbten mich und stahlen Wertsachen von mir. Ich war die letzten 15 Jahre in Wien und habe dort gearbeitet, auch dort fand ich keine Freunde. Bei meinem Rückzug nach Klagenfurt habe ich bei einem Krankenhausaufenthalt einen Jungen kennengelernt, in dem ich mich sofort verliebt habe und wir haben nach einem Jahr geheiratet. Endlich ging es mir besser nach so vielen Jahren und letztes Jahr kam unser erstes Kind auf die Welt.

Als wir vorhatten in unserer Stadt einen Restaurant Imbiss aufzumachen, überkam mich dass die Freunde von früher in selben Stadt wohnten. Die meisten "Freunde" werden sicher unser Glück nicht gönnen können. Als wir letztens eine "Freundin" aus dieser Zeit traf, habe ich gemerkt dass sie uns sicher das Leben nicht gönnen wird, weil mein Mann ein total hübscher ist und sie ihm mir sicher wegnehmen möchte. Und sie wird auch anderen "Freundinnen" von früher verständigen um ihn zu jagen und von mir weg zubringen. Zum Glück haltet er mich nicht für verrückt wenn ich ihm sage, er soll nicht auf sie reinfallen, sie will was von ihm.

Er war selbst auch ständig eifersüchtig auf seinem eigenen Bruder.

Weil ich Angst hatte, dass die Freunde von früher unser Kind schlagen oder ähnliches antun könnte, habe ich ihn einmal komplett aus meinem Herz gestoßen um nur für den Fall, wenn zwischen uns was schief geht, dass ich auf unser Kind aufpassen.

Aber jedes Mal wenn ich ihn sah, musste ich weinen. Ich weiß, aber die Situation ist gefährlich, ich musste, bevor unser Kind etwas passierte, handeln.

Ihn immer aus der Ferne zu sehen und ich wusste ich liebe ihn.

Meine Frage, falls wir später das Restaurant in unser Stadt aufmachen. Wie können wir vorgehen, falls diese Leute von früher wieder uns zu nahe kommen und soll ich meinen Mann vertrauen, "ich fühle mich noch immer wie die hässliche von früher, die man gemobbt und verprügelt hat und nicht wie die strahlende schöne Prinzessin die sein Herz unter alle anderen Frauen gewonnen hat.

Mobbing, Streit

Katastrophaler Lehrermangel: immer mehr Lehrer kündigen!

Sie sind überfordert, erschöpft und zu wenige. Lehrer und Lehrerinnen tauschen sich auf TikTok über ihren Job an Schulen aus und welche Konsequenzen sie ziehen.

Der Lehrkräftemangel an Deutschlands Schulen könnte sich weiter verschärfen, befürchtet die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Grund dafür ist die Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung ab dem übernächsten Schuljahr. Die GEW rechnet bis 2030 mit über 110.000 Lehrkräften, die fehlen.

Schon jetzt belastet der Lehrkräftemangel die Schulen und die Lehrkräfte, die dort unterrichten. Sie müssen größere Klassen betreuen, häufiger für erkrankte Kolleginnen und Kollegen einspringen und Quer- und Seiteneinsteigende begleiten, warnt der Deutsche Lehrerverband.

Mehr als ein Drittel aller Lehrkräfte in Deutschland fühlt sich mehrmals in der Woche erschöpft. Vor allem jüngere Lehrkräfte und Lehrkräfte an Grundschulen sind laut dem Schulbarometer 2024 der Robert Bosch Stiftung betroffen. Mit einer von ihnen hat BuzzFeed News Deutschland von IPPEN.MEDIA gesprochen. Sie ist noch nicht lange Grundschullehrerin und berichtet von Erschöpfung: „Ich bin schon jetzt an einem Punkt, wo ich mir denke: Wie lange kann ich das eigentlich noch?“

Viele Lehrkräfte nutzen TikTok, um auf die schwierigen Bedingungen aufmerksam zu machen. Zum Beispiel, dass viele von ihnen während den Sommerferien arbeitslos sind. Eine ehemalige Lehrerin mit dem Usernamen nataschalitera berichtet auf der Plattform von ihrer Entscheidung nach sechs Jahren im Schulsystem zu kündigen. Sie stand damals „kurz vor einem Burnout“. Sie schildert in ihrem Video: „Ich liebte die Kinder, dachte aber immer, dass ich mir den Job anders vorgestellt habe.“

„Bricht mir das Herz“: Lehrerinnen und Lehrer erzählen von ihrer Kündigung auf TikTok

„In meinem Klassenzimmer zu sitzen und zu wissen, dass ich mich nach einem neuen Job umschaue, ist surreal“, schreibt eine Lehrerin. Sie habe sich im Bildungssystem noch nie so unglücklich gefühlt.

Unter ihrem Video kommentieren weitere Lehrerinnen und Lehrer: „Ich bin erst in meinem dritten Jahr und habe schon angefangen zu recherchieren und meinen Ausstieg zu planen“, schreibt eine Person. Und eine andere: „Ich könnte ehrlich gesagt weinen, wenn ich das lese. Das TikTok bricht mir das Herz“. Andere sprechen der Lehrerin Mut zu: „Ich war nur ein Jahr lang Lehrerin, bevor ich gekündigt habe. Die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe.“

  • Was denkt ihr darüber?
  • Was sollte verbessert werden?
Bild zum Beitrag
Kinder, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Deutschland, Tod, Politik, Gesellschaft, Gymnasium

Ist das Mobbing?

Hi Leute,

Ich habe ein Problem in der Schule. Und zwar "ärgern" mich die Mitschüler aus meiner Klasse.

Hier die ganze Geschichte:

Ich bin ein Mädchen mit kurzen Haaren und ich schaue aber einem jungen sehr sehr ähnlich. Ich als mögliche "Trans-Person" bin gerne mal die Zielscheibe von Sticheleien aber ich bin auch ein Streber. Ich hatte letztes Jahr einen Schnitt von 1.69 (8. Klasse Realschule Bayern). Aktuell spiele ich Fußball bei der SpVgg Greuther Fürth (2. Bundesliga) also relativ hoch und diejenigen unter euch die sich mit Fußball auskennen wissen ja das der "Club" der beste Verein in Franken sein soll und viele deswegen auf mir rumhacken.

Generell sind schon ein paar Worte/Sätze gefallen die jetzt nicht so nett waren. In der 7. Klasse hat Schüler A zu mir gesagt das wenn ich schon wie ein Junge aussehe das ich doch bitte ein Junge werden soll. Kurz vor Ende der 8. Klasse war der Fall das Schüler B meinte mich als "Halber Junge" bezeichnen zu müssen.

Vor ein paar Wochen war ich in der Pause auf dem Klo und hatte vergessen abzusperren. Die Mädchen aus meiner Klasse stehen natürlich jede Pause dort und Vapen/Rauchen irgendeinen Mist. Es war eben ziehmlich voll und sie haben wir gesagt das diese Kabine frei wäre und ich die bin ich dann auch rein. Wie schon gesagt habe ich eben vergessen abzusperren. Meine Mitschülerinnen wussten das natürlich und haben die Türe einfach aufgemacht. Ich habe gerade so es geschaft die Tür im sitzen wieder zuzumachen und dann war mir alles super peinlich. Obwohl ich schon längst fertig war stand ich aber ein bisschen länger in der Kabine weil ich mich nicht getraut habe rauszugehen. Irgendwie habe ich es dann doch geschafft.

Gestern oder Vorgestern war die selbe Situation schon wieder bloß ein bisschen anders. Ich habe NICHT vergessen die Tür zuzumachen sondern es ist einfach eine Papiertüte zum nahegelegenen Bäcker zu mir geflogen.

Generell habe ich das Gefühl das hinter meinem Rücken über mich irgendwas geredet wird. Ich bin mir bei dieser Sachen nicht richtig mein Name ist jetzt ein paar Mal schon leise im Hintergrund gefallen.

Bei uns ist eine neue Schülerin in die Klasse gekommen die von den anderen jetzt schon gehasst wird. Wir beide sind so ei bisschen befreundet weil sie hier eben keine Freunde hat. Sie hat Skuliose, trägt ein Korsett, ist mit 16 Jahren für die 9. Klasse relativ alt und hat einen 18-jährigen Freund. In letuter Zeit haben die Jungs aus meiner Klasse für uns beide Namen ausgesucht. Bei mir sind es "normale" Namen wie "Keeper", "Torwart", "Fürthspielerin" oder ähnliches. Nicht wirkliche Beleidigungen aber ich möchte so nicht angesprochen werden. Wenn ich es denn Jungs sagen möchte dann kommt bestimmt als Antwort das ich mich nicht so anstellen soll.

Ich habe nie etwas einer Lehrkraft erzählt weil mir das alles etwas peinlich ist und ich mit der Hoffnung durch die Welt laufe das wenn ich alles ignoriere das alles wieder vorbei geht.

An sich gehe ich schon gerne in die Schule weil es dort 2 Personen gibt die ich mag aber wenn ich mich an meine Mitschüler erinnere und ich denen über den Weg laufe dann will ich gleich schon wieder nach Hause. Ich bin glücklich aber auch traurig.

Jetzt ist meine Frage ob das Mobbing ist und was ich dagegen tun kann?

Mobbing, Schule, Angst, Lehrer

Respektlose Vorgesetzte, Infoblatt für Arbeitnehmer aushängen?

Hi @all.

Folgendes ist mein "Problem" und dafür bräuchte ich ne Entscheidungshilfe:

Meine Firma, ist für eine andere Firma derzeitig tätig. Wir erledigen dort (als Fremdfirma) bestimmte Aufgaben, die für die Produktion dieser Firma extrem wichtig sind. (Hintergrund: der Auftraggeber, von dieser Firma, ist ein Autokonzern! Und DIE(!) sagen der Firma, wenn sie zu niesen haben und wann nicht!) Unser Kunde wiederum ist (was Mitarbeiterführung, -wohl, -kompetenz, das Menschliche an sich, und deren Umgang/Verhalten, eher wie ein "Diktatorischer Überwachungsstaat!". Ein Kollege von uns, durfte sich mal ne Standpauke anhören, weil es 3(!) Minuten länger Pause gemacht hatte! Ein anderer Kollege bekam ne Standpauke verpasst, weil er beim Überdachten Fahrradstand geraucht hatte (WOBEI(!) es dort KEINE Schilder gibt, die das Rauchen in diesem Bereich verbieten!). Es gab auch den Mahnenden Hinweis, das unsere Mitarbeiter nur EINZELND rauchen gehen dürfen UND nicht ZULANGE rauchen sollen (der Raucherbreich, in dem sie sich aufhielten, war VOR dem Betriebsgelände, ERGO: stand einer der Büroleute am Fenster und muss dies Kontrolliert haben und das wiederum in unregelmäßigen Zeiten! (Also nicht nur in den Pausenzeiten, sondern Regelmäßig zu JEDER Zeit!) Außerdem wurde unserer Firma "Vorgeschlagen" das wenn unsere Leute (die in der Produktion deren Produkte Überprüfen) grad nichts zu tun haben, wir noch zusätzliche Aufgaben übernehmen können! (Hintergrundgedanke: Der Kunde spart einen Leiharbeiter ein, für eine Tätigkeit, die wir (die ja eh schon Bezahlt sind) mit übernehmen können, für das gleiche Geld!). Und in dieser Firma, gibt es ca. nur 30% Festangestellte! + 65% Leiharbeiter! + 5% Fremdfirmen! Die, die dort was zu sagen haben, halten sich entweder für das BESTE auf Erden ODER haben von Tuten und Blasen NULL(!) Ahnung! Oder führen sich auf, wie Tyrannen, die einen nicht ausreden lassen oder einfach sofort anschreien (siehe Rauchen im Fahrradstand!) DEREN Ansicht/Meinung ist Richtig, alles andere ist Irrelevant!!! (Von meiner Firma, will NIEMAND mehr dort arbeiten! Und ich mache ab Heute nur noch Dienst nach Vorschrift! Und wenn was Falsch ist... das ist mir Sche*ßegal! Und wenn ich gefeuert werde, ist das immer noch besser, als bei dieser Firma zu arbeiten! (Nebenbei erwähnt: Ich bin bei meiner Firma seid ca. 3 Jahren tätig und leiste gute Arbeit und bin zu 100% zuverlässig. (Ich bin, wie ich bin*g) Und es gibt so einige Kollegen (die auch länger dort sind), die mich nicht nur Respektieren, sondern wenn ich was Sage/Entscheide, dann fügen die sich sogar danach! (Was ich wiederum eher unheimlich finde!) Ich bin nett und freundlich, Humorvoll, Zuverlässig und leiste (laut Kollegen/Schichtleitern/Projektleitern und Chef) sehr gute Arbeit. Ich bin KEIN Schichtleiter, aber diejenigen, nehmen mich gerne immer wieder als Assistenten/Rechte Hand und/oder Fragen mich nach meiner Meinung/Rat wenn sie Hilfe brauchen/sich nicht entscheiden können! Wir haben selber oft Leiharbeiter (Ich war selber sehr oft einer in meinem Leben!), und 99 von 100 sahen MICH eher als ihren direkten Ansprechpartner/Chef/Vorgesetzten an! (Der eine, der hatte sich IMMER über meinen Namen lustig gemacht und war respektlos, auch anderen gegenüber, nach ca. 4 Tagen wurde er von nem Kollegen nach Huse geschickt! Kein Verlust!) Ich bin zwar nett und freundlich und Humorvoll und habe auch für vieles Verständnis. ABER... WENN es erforderlich ist, dann kann ich auch RICHTIG(!) bestimmend auftreten (Leiharbeitern/Kollegen/Vorgesetzten/Chefs)!!! Ich habe mich, in meinem Leben, schon mit ALLEN lautstark angelegt und ich habe IMMER Gewonnen! Selbst Ämtern gegenüber! Und ich habe keine Angst vor Arbeitslosigkeit! Wenn MIR was nicht passt, dann provoziere ich lieber ne Kündigung, als Gesundheitliche und Seelische Qualen! Aber das ist ein anderes Thema! Ich lasse mir jedenfalls nicht alles Gefallen. Und wenn mich jemand anschnauzt, dann schnauze ich dementsprechend zurück! Egal ob Kollege, Vorgesetzter, Chef, Kunde, Bahnhofspenner...!!! Erstrecht, wenn es aus meiner Sicht ungerecht ist! Und bei dieser Firma, wo wir derzeit Tätig sind, habe ich ein extrem starkes Gefühl von Ungerechtigkeit. Ich habe eine abgrundtiefe Abneigung, GEGEN diese Firma! Und mache daher auch nur Dienst nach Vorschrift. Ich mache nur das, was verlangt wird und mehr nicht!

Meine eigentliche Frage: Ich habe einen 5 Seitigen Text zum Thema: "Respektloses Verhalten von Vorgesetzten: Tipps für Arbeitnehmer" erstellt! Weil die "Vorgesetzten" in dieser Firma sind Dümmer, als jeder Abgebrochener Sonderschüler!!! In mein Gedanke ist, diese 4 Seiten, in deren Pausenraum (Anonym) öffentlich auszuhängen! Damit die wissen, WIE sie sich (vernünftig) Wehren können. Damit deren Vorgesetzten erfahren, das Kontra bestehen könnte! Ich hasse Unterdrückung!

Was meint Ihr! Soll ich diese Tipps Anonym dort veröffentlichen???

Arbeit, Mobbing, Arbeitsrecht, Arbeitnehmer, Arbeitsklima, Diktatur, Firma, Leiharbeit, Respekt, Überwachungsstaat, Ungerechtigkeit, Arbeitskollegen, Respektlosigkeit

Katastrophale Bildung: Jugendliche können Uhr nicht mehr lesen!

Einem Pädagogen reißt der Geduldsfaden: 16-jährige Schüler wissen nicht, wie spät es ist. Grund: Sie verstehen die Uhr nicht.

"Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät?" Diese Songzeile verbinden wohl die meisten mit der Kindersendung "Der rosarote Panther". In einer polytechnischen Schule in Niederösterreich bekam er eine ganz andere Bedeutung. Laut einem Pädagogen, der an dieser Schule unterrichtet, können viele seiner Schüler die Uhr nicht mehr lesen.

Unfassbar: 16-Jährige können die Uhr nicht ... dann schauen sie mich nur stumpf an!

"Wir arbeiten jetzt in der Englischstunde schon 5 Stunden an der Uhrzeit auf Deutsch. Wobei die SchülerInnen komplett verweigern mit den Worten, 'sie hätten das nie gelernt und nie gebraucht'. Wenn ich frage, wie sie den zukünftigen Lehrherrn verstehen wollen, sehen sie mich nur stumpf an." Viele seiner Schüler, so der Lehrer, seien Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf. "Offensichtlich sind solche Kinder und Jugendliche, die eigentlich besondere Bedürfnisse haben und den Schutz des Systems benötigen, diesem weniger wert, wenn hier irgendjemand ohne die nötige Qualifikation hineingestellt wird." Wie denn? Was denn? Nachfrage per Mail. Antwort: "Ich stehe in dieser Gruppe alleine. Eine Ausbildung als Sonderpädagoge habe ich nicht." Ich denke, wertes Ministerium, da ist noch einiges, äh, auszuloten.

  • Was denkt ihr darüber?
  • Was soll getan werden?
Bild zum Beitrag
Kinder, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Politik, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Gymnasium, Österreich

Schul-Kabinen Grundschule zusammen statt getrennt?

Hallo,

meine Frau und ich sind verzweifelt und haben folgendes Problem: Unsere Tochter (2. Klasse) wurde in der Schule von einem Jungen mit seiner Smartwatch beim Umziehen fotografiert. Außerdem haben wir erfahren, dass sich Jungen und Mädchen in derselben Umkleidekabine umziehen.

Von diesem Vorfall haben wir nicht durch die Schule, sondern von einer anderen Mutter (einer Freundin meiner Frau) erfahren. Der Direktor hat uns in einem Gespräch nicht ernst genommen und uns an die Klassenlehrerin verwiesen, die dafür zuständig sei, oder an die Bürgermeisterin (Augsburg).

Dieser Vorfall belastet uns sehr, und unsere Tochter leidet bis heute darunter. Ihre schulischen Leistungen lassen nach, und sie zieht sich immer mehr zurück. Sie meinte, dass sie keine Hilfe bekommen hat. Tatsächlich wurde unsere Tochter kaum beachtet oder betreut, während der Täter mit seinen Eltern zu einem Gespräch eingeladen wurde, um das Problem schnell aus der Welt zu schaffen. Es fühlt sich an, als wäre der Schule ihr Ruf wichtiger als das Wohl der Kinder.

Meine Frage ist: Wo können wir uns melden, um wirklich Hilfe zu bekommen?

Wir sind strikt dagegen, dass Jungen und Mädchen in diesem Alter gemeinsam Umkleiden nutzen. Der Körper ist etwas Persönliches und sollte in diesem Alter nicht sexualisiert werden. Ich weiß, dass jeder das anders sieht, aber für uns ist das absolut inakzeptabel.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

Mobbing, Schule, Angst, Schüler

Meinung des Tages: Was haltet Ihr von „Trusted Flaggern“?

Das Netz ist voller Inhalte, die die Grenzen der Legalität weit hinter sich gelassen haben. Nun hat die Bundesnetzagentur die ersten „Trusted Flagger“ zugelassen – diese sollen in sozialen Netzwerken Inhalte melden, die möglicherweise illegal sein könnten. Diese Idee überzeugt allerdings nicht alle, die Befürchtung, dass es zu staatlichen Zensur kommt, wird laut. 

Das sind „Trusted Flagger“ 

Die „vertrauenswürdigen Hinweisgeber“ sind im Rahmen des DSA vorgesehen, welcher im November 2022 in Kraft getreten ist und im Mai diesen Jahres in das deutsche Recht eingebunden wurde. 

Um als „Trusted Flagger“ zugelassen zu werden, muss eine Organisation „besondere Sachkenntnisse und Kompetenzen in der Erkennung und Identifizierung und Meldung rechtswidriger Inhalte“ vorweisen können. Weiter ist wichtig, dass diese Organisationen unabhängig sind und objektiv beurteilen. 

Das Ziel ist, dass etwaige Meldungen durch „Trusted Flagger“ schon fachkundig geprüft worden sind, bevor sie weitergegeben werden. Durch die anhaltende Auseinandersetzung mit rechtswidrigen Inhalten könnte die Trefferquote von „Trusted Falggern“ steigen. 

Meldungen dieser Hinweisgeber sollen von etwaigen Plattformen vorrangig behandelt werden – gemeint ist damit, dass es einen zeitlichen Rahmen gibt, jedoch nicht, dass die Inhalte unbedingt gelöscht werden müssen. 

Ziel des DSA

Der DSA hat zum Ziel, dass illegale Inhalte auf Online-Seiten schneller entfernt werden können. Das betrifft nicht nur Soziale Netzwerke, sondern etwa auch Marktplätze wie beispielsweise den von Amazon. Inhalte, die darunter fallen wären beispielsweise Darstellungen von sexuellem Missbrauch (an Kindern), aber auch das Angebot gefälschter Produkte oder Inhalte, die gegen das geltende Recht verstoßen – wie beispielsweise Volksverhetzung oder Beleidigung. 

Kritik an den „Trusted Flaggern“ 

In den sozialen Netzen kursierten nach Bekanntgabe der Zulassung der ersten „Trusted Flaggern“ alsbald Begriffe wie „Digitale Stasi“ oder „Grüne Zensur“. Befürchtet wird, dass die Bekämpfung von Desinformationen als Vorwand genutzt werden könnte, um unliebsame Postings einfach aus Netzwerken entfernen zu lassen. 

Die Bundesnetzagentur reagierte darauf und erklärte, dass es sich bei den Hinweisen um mögliche illegale Inhalte handeln könnte – die jeweiligen Plattformen müssten diese nach geltendem Recht beurteilen und entsprechend handeln. 

Weiterhin wird von Kritikern aber auch befürchtet, dass Meldungen von Trusted Flaggern von Plattformen einfach „durchgewunken“ werden aufgrund der Sorge vor Bußgeldern – diese drohen allerdings nicht gezwungenermaßen, wenn nach geltendem Recht entschieden wird. 

Unsere Fragen an Euch: 

  • Was denkt Ihr über die „Trusted Flagger“?
  • Teilt Ihr die Sorgen der Kritiker oder denkt Ihr, dass es sich um einen Schritt in die richtige Richtung handelt? 
  • Wie häufig begegnet Ihr auf unterschiedlichen Plattformen Inhalten, die Eurer Meinung nach rechtswidrig sind?
  • Was für Maßnahmen sollten noch ergriffen werden, sodass die Rechtssicherheit im Netz besser gewährleistet wird?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich habe an den "Trusted Flaggern" meine Zweifel, denn... 72%
Ich finde die "Trusted Flagger" gut, weil... 19%
Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar... 9%
X (Twitter), Internet, online, YouTube, Mobbing, Geschichte, Amazon, Sicherheit, Polizei, Facebook, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Gericht, Social Media, Psychologie, Die Grünen, Kriminalität, Medien, Zensur, Meldung, Rechtliche Lage, Instagram, TikTok, Snapchat, Meinung des Tages

?Lehrerin?

Hey, ich hätte mal eine Frage und zwar geht es um Meine Schule, klasse und meine Lehrer. Heute in der letzten Stunde wurde ein Mitschüler die Hose runter gezogen und beleidigt… ( ich war nicht daran beteiligt) meine englisch Lehrer sah das und war geschockt.. und 10 Minuten dann sprach sie mit uns darüber und sagte das sie es respektlos… fande ich ja auch! ABER dieser junge macht sich schon länger an mich ran fasst mich koisch an und nervt halt einfach das habe ich dann auch in der stunde der Lehrerin gesagt und es hat sie einfach nicht interessiert sie sagte nur nach der stunde würde sie kurz mit mir reden. Der junge ( ich sag jetzt junge weil ich den namen nicht nennen will) hörte nicht auf die schuld auf mich zu schieben jnd sage das ich ihn immer nerve und er mich deswegen so anfasst… Die Lehrerin glaube ihm und schrie mich an so nach der stunde kam sie auf mich zu und sagte das letztes jahr (da wurde ich gemobbt ich hatte es ihr letztes Jahr erzählt) und sie sagte das sie jn der Lehrer Konferenz das thema angesprochen hat wegen mir und dann hat mein damaliger Klassenlehrer gesagt das mein verhalten nicht gut sei und das sie mir nicht glauben soll, und das alles nur meine schuld ist obwohl er mich damals also der mobber erpressst , ich es damals meiner Klassenlehrer erzählt hab und es ihn nicht interessiert hat was mich bis heute verletzt. Auf jedenfall finde ich das verhalten einfach nicht gut aber weiß nicht was ich machen soll da die englisch Lehrerin von mir immer nett ist und zu mir hällt wollte ich ich auch noch etwas anderes schreiben per schulmanger hab ichuhr geschrieben sie hat noch nicht geantwortet, da meine klasse schon seit Anfang dem Schuljahr mich FETT und BICMAC, PETER GREFFIN und auch DOMME von hilf mir… ( WER NICHT WEIS WER DAS IST BITTE NACHKUKEN) am Anfang war alles noch lustig aber jetzt nicht mehr , mich macht das fertig da sie mich wirklich jeden einzelnen Tag so nennen und vor kurzem hat mich auch noch eine Klassenkameraden mit seiner Jacke geschlagen. Ich kann das nicht mehr aushalten. Ich habe den schon gesagt sie sollen aufhören aber sie machen einfach weiter. Deswegen soll ich es auch noch meiner Klassenlehrerin erzählen? Die ist grade krank deswegen könnte ich ihr auch per schulmanger schreiben ? Oder was soll ich tun

Mobbing, Schule, Angst

Chef ist unsozial, bin Azubi was tun?

Hallo zusammen,

ich bin Azubi und würde gerne mal ein paar Meinungen von Außenstehenden hören.
Meine Arbeit macht mir an sich mega Spaß aber ich merke, dass das Arbeitsklima nicht gut ist und vor allem immer schlechter wird, besonders beeinflusst durch unseren Chef.

Ich bekomme für alles direkt Ärger, auch wenn ich es nicht war. Wenn mein Ausbilder mich anleitet etwas zu tun und der Chef es aber anders gemacht hätte, dann bin ich die Blöde. Zur Info: Ich arbeite in der Medien/Designbranche und meine Aufgaben sind hauptsächlich Designs für Kunden anlegen, wo es keine Vorgaben gibt. Wenn ich etwas Gutes gemacht habe und der Kunde sagt es gefällt ihm bekomme ich trotzdem Ärger, weil mein Chef „hätte es ja niemals so gemacht“ weil er es persönlich hässlich findet. Dann wird vor Kunden erwähnt wie schlecht meine Arbeit ist (was auch nur die Meinung vom Chef ist, alle Kollegen sagen ich arbeite super und für das 2. Lehrjahr echt besser als andere) weil sie ihm wie gesagt persönlich nicht gefällt. Dann werden die Azubis teilweise vor den Kunden ausgelacht und schlecht dargestellt. Ständig gibt es Diskussionen zwischen Ausbildern, Kollegen und dem Chef. Kein Mitarbeiter hat wirklich mehr Lust zu arbeiten bzw den ganzen Tag sich die gleichen Sachen anzuhören.

Der Chef bringt die Planung durcheinander und dann sind wir Schuld wenn die Termine mit Kunden nicht eingehalten werden.

Jetzt kommt aber das Beste: Als ich wirklich sehr krank war (2 Wochen Mandelentzündung und daraus resultierend dann ein kompletter Zusammenbruch des Immunsystems mit Zahnfleischentzündungen, Atemproblemen nachts, Entzündungen, 5 Tage nichts essen usw.) bekam ich eine Nachricht vom Chef die ca so lautete: „Hallo, wann kommst du wieder? Sehr schade, wir hatten dich schon voll verplant und jetzt lässt du alle im Stich. Vielleicht kannst du ja am Freitag kommen, da ist Brückentag und fast niemand ist da. Finde es echt nicht gut, dass du so lange krank bist“

Als ich für die zweite Woche krankgeschrieben wurde waren die Beschwerden natürlich genau so. Was ich aber nicht verstehe ist, dass ich als ich wieder im Betrieb war gefragt habe, ob ich irgendwas wichtiges hätte machen müssen und mein Ausbilder dann meinte, dass ich tatsächlich gar nicht eingeplant war und die Auftragslage gerade sehr entspannt ist.

Jetzt hat ein anderer Azubi nach 1 Monat gekündigt, weil genau das gleiche passiert ist.
Wie seht ihr die Situation? Würde gerne mal wissen was evtl auch andere Arbeitgeber dazu sagen und ob es Vorschläge gibt was man machen könnte. Ich will die Ausbildung ja eigentlich fertig machen aber es ist mental so anstrengend immer das gleiche zu hören.

PS. Ich tu mir das ganze an für gerade mal 600€ im Monat und mache dazu fast jeden Tag Überstunden bis 18:30 oder teilweise bis 19/19:30

Arbeit, Mobbing, Job, Arbeitgeber, Azubi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing