Müssen wir Leute, die andere beleidigen oder bedrohen, vom Internet ausschließen?

Ja, das geht gar nicht. 88%
Nein, ich mag Beleidigungen und Drohungen im Internet. 13%

8 Stimmen

6 Antworten

Ja, das geht gar nicht.

Bedroher ja definitiv, "Beleidiger" hingegen nicht. Denn jeder fühlt sich von irgendetwas Anderem "beleidigt".

Manche "Religiöse" fühlen sich selbst und sogar ihre imaginären "Götter" beleidigt so man darauf hinweist das überhaupt keine der zahllosen "Götterchen" jemals verifiziert wurden.

Wir bauchen eine Netzkultur, in der es keinen Raum gibt für Beleidigungen, Drohungen etc..

Leute "vom Internet ausschließen" geht jedoch zu weit: Wenn jemand sich physisch auf den Martkplatz stellt und Leute beleidigt, kann die Person rechtlich belangt werden, darf aber nachher trotzdem noch das Haus verlassen.

Abgesehen davon wäre das auch nur schwer realisierbar. Man kann sich ja z.B. in Online Plattformen einfach ein neues Profil machen. Oder was ist, wenn ein wütender 12-jähriger auf den Accounts seiner Eltern im Netz Mist baut?

Vom Internet ausschließen? Nein, aber natürlich rechtlich verfolgen wie außerhalb des Internets auch.

Dabei finde ich Beleidigungen je nach Situation und Kontext nicht so schlimm, sondern auch das sollte sich am realen Leben orientieren. wer hat nicht schon mal im echten Leben jemanden beleidigt? Also nun mal schön ehrlich und auf dem Boden bleiben. Da möchtest du ja auch nicht vom Leben ausgeschlossen werden, oder?

Bedrohungen im juristischen Sinne gehören verfolgt, genau wie im realen Leben auch.

Das Internet ist letztlich real und sollte nicht anders behandelt werden.

Andere Frage, kannst du für eine Forderung die Haftung übernehmen?

Die Leute fordern permanent irgendwelche Sachen und wollen dann dass andere als sie selbst die Haftung übernehmen.

Bei Drohung hast du so oder so schon Gesetze die du anwenden kannst. Wo ist das Problem?

Ja, das geht gar nicht.

wobei man ihnen auch ein 2. Chance geben kann