Warum beleidigen Leute Menschen anhand ihres Namens?


12.08.2024, 09:20

*mein Nutzername

11 Antworten

Es kann mehrere Gründe dafür geben:

  • deine Antwort hat nicht gefallen und statt sachlich zu kritisieren wird dein Nick verwendet. Das ist am einfachsten, wenn auch nicht Ziel führend
  • Frustrierte Nutzer, die sich abreagieren wollen, nutzen alles, um dieses zu erreichen
  • pubertierende Jugendliche, die einfach nur Spass haben wollten
  • Zeichen der Zeit, statt auf Inhalte, wird auf einzelne Worte geschaut und von deinen Nick wird ohne Prüfung, auf dich als Mensch ein Rückschluss gezogen

Auf solche Provokationen versuchen nicht einzugehen, wenn besonders schlimm eventuell melden, was nach meinen Erfahrungen oft schon von anderen Nutzern getan wird, bevor ich mich dazu entschieden hätte, daher musste ich es noch nicht anwenden.

Als ich mich vor knapp einem Jahrzehnt erstmals auf einer Frage-Antwort-Plattform anmeldete (damals ask.fm), war ich bei der ersten fiesen Beleidigung wirklich schockiert gewesen (kam erst über einem Jahr nach meiner Anmeldung). Im realen Leben würde das wohl niemand wagen, es einen ins Gesicht zu sagen. Jetzt nehme ich solche Personen nicht mehr wichtig, die sind mir von ihrer Denkweise zu primitiv.


PicaPica  12.08.2024, 17:07

Absolut richtig und sehr gute Einstellung, GLG. :-))

Die halten sich für größer indem sie denken andere damit klein machen zu können. Um sich selbst als was besseres darzustellen.

Solche primitive Menschen gab es scheinbar schon immer.

LG -B.

Mein Name wird oft für Beleidigungen missbraucht.

Meiner auch ;) - zumindest mein Nick hier bei gute Frage. Mit meinem Klarnamen habe ich dieses Problem nicht.

Was A zu B sagt, sagt mehr über A aus, als über B .

Gar nicht darauf eingehen. Wenn es grob beleidigend wird, zum löschen melden. Anders lernen es geistig einfacher Strukturierte nicht.


DummAberClever 
Beitragsersteller
 12.08.2024, 09:26

Yay, jemand der das gleiche Problem hat :D

Danke für deine Antwort! Okay, werde ich versuchen, auch wenn es mich manchmal sehr provoziert.

Spassbremse1  12.08.2024, 09:27
@DummAberClever

Wirklich weh tun bzw. provozieren kann es im Prinzip nur, wenn einen ein nahestehender Mensch beleidigt, oder?

DummAberClever 
Beitragsersteller
 12.08.2024, 09:29
@Spassbremse1

Also ich stehe mir selbst nah und wenn man mich beleidigt, provoziert man mich bzw. tut es weh 😅 Ich hoffe man versteht's

Spassbremse1  12.08.2024, 09:32
@DummAberClever

Versuche es so zu sehen: gerade weil du Selbstachtung hast, kann dich eben nicht jeder beleidigen. Ist auf Dauer wirklich einfacher. Probier`s halt aus.

DummAberClever 
Beitragsersteller
 12.08.2024, 09:34
@Spassbremse1

Ich werde es ausprobieren und mir ein Beispiel an dir nehmen ☺️

Danke für 🌸 :-)

Das war bei meinem alten Account auch oft so. Ging mir sehr auf die Nerven. Statt auf den Inhalt meiner Antwort einzugehen, wurde der Nickname kritisiert: "Kein Wunder bei dem Namen", "dein Name passt super zu dir" (Ja ach ne, deswegen habe ich ihn ja auch gewählt) usw.

Ich denke, solche Leute haben sonst einfach keine Argumente, was ja eigentlich für dich, anstatt für sie spricht.

LG


Neugier4711  12.08.2024, 16:41

👍absolut richtig, kann ich vollkommen bestätigen.

Es ist leider eine weit verbreitete Unsitte, sich über Namen lustig zu machen. Die Frage ist, ob dabei eine Beleidigung oder sogar Diskriminierung entsteht oder nicht. Wenn die Witze eher harmlos sind, würde ich sie an mir abprallen lassen. Wenn sie wirklich beleidigend sind, hilft am besten, das anzusprechen. Witze über Namen sind unoriginell. Journalisten zum Beispiel bekommen als Berufsanfänger eine wichtige Regel mit: "No jokes on names!", eben weil solche Witze diskriminierend sein können und in veröffentlichten Äußerungen nichts zu suchen haben. Aber auch im Privatleben ist es ratsam, Witze über Namen zu vermeiden, erst recht, wenn dabei etwas Beleidigendes entsteht.