Mobbing – die neusten Beiträge

Warum haben Pferdevideos oft fiese Kommentare?

Hallo Leute,

In letzter Zeit sehe ich mir sehr gerne Pferde- Shorts auf YouTube, Instagram und TikTok an.

Besonders da ist mir aufgefallen, dass es auch bei sehr schönen Videos massive Kritik hagelt und jeder Nutzer jeden noch so kleinen Fehler monieren muss, de er sieht.

z. B. steht dort oft ,, Hacke runter“ ,, Hände aufrecht, fährst ja kein Motorrad!“ oder halt mal Deine Beine still, das ist ja an sonsten Tierquälerei!“

Ich weiß, dass viele Leute, die sowas kommentieren, es nicht böse meinen, aber sie hinterfragen auch nichts.

Zum Beispiel habe ich letztens ein Video gesehen von einer Frau die Dressur geritten ist und viele Nutzer haben geschimpft, dass ihre Hände unruhig seien. Haben das auch öffentlich kommentiert.

Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass das mit den Händen die Folge eines Schlaganfalls war, den die Reiterin vor ein paar Jahren mal hatte. Sie konnte somit nichts dafür.

Warum machen die Leute sich nicht vorher Gedanken, ob hinter den Fehlern möglicherweise sowas oder auch ne andere Krankheit hintersteckt und kommentieren einfach so drauflos?

Bitte nicht falsch verstehen: Nette Ratschläge sind ja gut, aber warum kann man nicht mal nichts sagen, wenn man die Personen oder deren Hintergründe nicht kennt?

Tipps, YouTube, Ratgeber, Pferd, Mobbing, Reiten, Besserwisser, Besserwisserei, Ratschlag, Reitunterricht, ratschlaege-und-tipps, reiten lernen, Instagram, TikTok, Rat

Wie kann ich diese falsche Gedanken abstellen und kein schlechteres Bild haben?

Ich wurde in der Schule mal gemobbt.

Die Gründe für das Mobbing waren:

  1. Ich habe Wurzeln aus dem Nahen Osten bzw. bin Araber
  2. Ich bin Christ
  3. Ich hatte nicht die gleiche Religion wie diese Schüler, nämlich den Islam

Zu mir wurden fiese Dinge gesagt. Zum Beispiel, dass mir gedroht wurde, in die Hölle zu kommen, nachdem ich mich zum 5. Mal geweigert habe, zum Islam zu konvertieren, da ich Christ bin. Mal musste ich mir anhören, dass ich ein H… Sohn und B*st*rd bin, weil ich ein arabischer Christ bin und kein Muslim. Mal musste ich mir anhören, wie mein Gott Jesus Christus verspottet wurde. Bevor ich weiter gehe: (Dieser Muslim hat auch gleichzeitig seinen eigenen Propheten Isa verspottet 💀) Er fragte mich: „Wenn Jesus Gott ist, wie kann dann Jesus gestorben sein? Gott ist unsterblich.“ Ich erklärte ihm: „Jesus ist am 3. Tag vom Tod auferstanden.“ „Oh, ist also Jesus etwa ein Zombie, dass er aufersteht?😂“ Echt armselig, Jesus wird die eh eines Tages in die Hölle schmeißen, während ich meine Eier im Himmel chillen werde.

Das Mobbing ist vorbei, aber ich habe jetzt ein schlechtes Bild vom Islam. Ich glaube jetzt, dass fast alle Muslime vom Denken her intolerant sind. So 90%. Aber ich habe auch moderne Muslime kennengelernt. Aber könnt ihr mir sagen, dass es gegen den Islam ist? Soll ich lieber doch wohl nicht alle Muslime um einen Kamm scheren?

Ein Gedanke, der aber für immer im Kopf bei mir hängen bleiben wird, ist folgendes: Jedes Mal, wenn ein Muslim mich fragt, was meine Religion ist, erzähle ich es ihm, aber denke mir im Kopf: „Okay, stelle dich darauf ein, dass du vielleicht beleidigt und verspottet wirst oder dieser Person wird es nicht gefallen.“ Das wird lebenslänglich so bleiben, denn ich weiß nicht, welcher Muslim radikal und intolerant sein wird und welcher Muslim wird modern und tolerant sein.

Aber irgendwie muss man mich überzeugen können, dass nicht alle Muslime so sind, und dass das nicht die Seiten des Islams sind.

Islam, Mobbing, Muslime

Habt/Hattet ihr in der Schule eine Art "Bande"?

Hallo,

Habt/Hattet ihr in der Schule eine Art "Bande"?

Falls ja, in welcher Klasse und was habt ihr unternommen? Wie lange hielt das? Wurdet ihr danach auch gemobbt?

3 Mädels und ich hatten in der 5. Klasse mal sowas. Wir haben uns jeden Montag bei der einen im Keller getroffen. Dort haben wir uns einen Raum eingerichtet und jeder sollte was dafür mitbringen. Wir haben Filme geschaut, Singstar gespielt usw. In der Schule hingen wir auch immer zusammen ab und im Landschulheim waren wir in einem Zimmer.

Viele andere Mädchen waren eifersüchtig auf unsere Clique, besonders 2. Die eine auf mich und die andere auf ein anderes Mädchen. Das Lustige ist, dass diese beiden uns später ersetzt haben und die 4 sogar bis heute noch gut befreundet sind.

Die eine hat mich immer schlecht gemacht. Man hat richtig gemerkt, wie sie mich gehasst hat. Ich war mit dem einen Großcousin von der einen aus unserer Clique gut befreundet, auf den sie stand. Ich später übrigens auch. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sie es unter anderem war, die meinen und seinen Namen in der Klasse hingeschrieben hat mit Herzen. Ich wurde mit den anderen 3 Mädels zum Geburtstag eingeladen und sie war richtig beleidigt. Der Typ meinte dann, er hätte sie vergessen und hat sie nachträglich eingeladen. Ja klar 😂

Irgendwann haben wir uns aber immer mehr voneinander entfernt. 2 blieben zusammen und die andere und ich haben uns an andere Leute gehängt. Die 2 Mädels haben einen Brief verfasst, in dem es um die "Clubauflösung" ging. Die haben meine Unterschrift gefälscht. Die andere war dann sauer und hat mir einen Brief geschrieben. Voll das Kindertheater! 🤦🏼‍♀️

Ich glaube, diese Clique war ein riesiger Fehler. Ab der Auflösung hat das Mobbing in der Schule angefangen. Ich wurde schlagartig zum Außenseiter. Ich wurde von allen 3 ehemaligen Clubmitgliedern und ihren Anhängern gemobbt und sogar von dem Großcousin von der einen, mit dem ich mal so gut befreundet war.

LG!

Ja, und zwar... 66%
Nein 34%
Mobbing, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Außenseiter, Clique, Club, Eifersucht, Gesellschaft, Gruppe, Jungs, Klassenfahrt, Mitgliedschaft, Schulklasse, Streit, Mitglieder, Bande

Mädchen aus Schule hat mich sexuell belästigt?

Hallo. Ich war gestern in der Schule und wir hatten Sport. Die Halle wo die Jungs sind und die Mädchen sind zusammen in einem Gebäude und draußen sind dann alle zusammen wenn wir gehen dürfen. (weil dannach Schulschluss ist)

Ich hatte nur ein weißes Hemd an, weil es auch über 30 Grad war und dann hat ein Mädchen (ich kenne sie nicht, da sie aus der Parallelklasse war, weil immer zwei verschiedene Klassen zusammen im Sport sind) nach dem Sportunterricht draußen wo wir noch gewartet haben bis wir gehen dürfen vor der Sporthalle belästigt.

Sie hat mir mit der Hand über meinen Oberkörper gestrichen und angefasst obwohl ich sie nicht mal kenne (nur vom sehen her). Sie hat mir gesagt "Hey du bist ja übel stabil gebaut" und ich habe das nicht gewollt und dann habe ich gesagt "Fass mich nicht an Schl*mpe".

Das ist natürlich nicht nett, aber ich wusste mir nicht anders zu helfen, weil wenn ich dann mich so in die Opferrolle stelle werde ich für ein Weichei (sowohl von Jungs, als auch Mädchen) gehalten.

Dann hat sie sich aber in die Opferrolle gestellt (sie war natürlich auch enttäuscht über den Korb) und hat sich dann komplett in die Opferrolle gestellt und die anderen Mädchen versucht auf ihre Seite zu ziehen und dann mussten wir zum Sekretariat wo uns dann ein Lehrer mitgenommen hat.

Da hat sie dann absoluten Blödsinn erzählt und Ergebnis war dann, dass der Lehrer gesagt hat, [Name], deine Eltern werden erstmal kontaktiert und wir sprechen uns nochmal.

Von den Anderen haben auch ein paar gesehen, wie es wirklich war, aber sie hatten aus und sind nachhause gegangen und sie können eben auch wenig machen. Sie können jetzt zum Lehrer hingehen und sagen wie es wirklich war, aber die Vergangenheit an unserer Schule hat uns gezeigt, dass sowas nur in seltenen Fällen was bringt und die Meisten haben es ja garnicht sehen, oder denken nicht das es für mich so schlimm war.

Extrem Schlimm war es ja auch nicht, aber sowas geht m. M. n. halt einfach nicht.

Dann als meine Mutter angerufen wurde hat sie mich angebrüllt und geschrien sie hätte nie gedacht, dass ich so einer bin (sie ist eine feministische Frau) und war komplett auf 180 und ich hatte so eine Blockade, dass ich nichts sagen konnte und auch nicht wollte.

Meine Mutter hätte mir eh nichts geglaubt, weil sie mir NIE glaubt und ich ihr immer erst alles beweisen muss, bis sie auf meine Aussagen wert legt.

Ich bin einfach raus gegangen bis es 22 Uhr war und meine Mutter geschlafen hat (sie geht meist schon vor um 10 ins Bett, da sie wegen der Arbeit früh aufstehen muss).

Heute in der Schule ist wenig passiert. Ob mein Vater schon davon weiß, keine Ahnung. Ich bin jetzt alleine zuhause und meine Eltern sind auf Arbeit und ich habe kein Plan was ich jetzt machen soll.

Ich fühle mich voll scheise und schuldig, natürlich war es nicht richtig sie zu beleidigen, dass sehe ich ja ein, aber trotzdem hat sie mich einfach angefasst am Bauch und Oberkörper, ohne dass ich sie kenne oder vielleicht langsam ihre Hand hinzubewegen, dann hätte sie noch sehen können, ob ich das ok finde oder nicht.

Ich bitte um Hilfe, weil ich keine Ahnung habe, was ich jetzt machen soll.

Liebe, Männer, Mobbing, Schule, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Jungs, Sexuelle Belästigung, Streit, sexueller übergriff

Religion in der Schule - War das Mobbing?

War das jetzt Mobbing? Ich kann durch die Häufigkeit und der Handlungen schwierig einschätzen, dass ich gemobbt wurde. Ich wurde verspottet, weil ich Christ bin und kein Muslim. Als es das erste mal geschah, war das in der 7. Klasse. Mein Freund erzählte meinen muslimischen Freunden, ich sei ein Christ und Araber. Er sagte: „Ja, er ist auch ein H… Sohn!“ Das erste mal. Das 2. Mal war in der 8. Klasse, aber dieses Mal war es ein anderer Muslim. Ich weiß nicht wieso aber die Schüler erzählen den anderen dass ich Christ und Araber bin und das überrascht die Schüler halt sehr (eher negativ). Ja, als das rauskam, wurde ich einen Schwanz genannt, weil ich Christ bin. Dann in der 8. Klasse hat mein Kumpel der gleichen Person gesagt, ich sei Christ und Araber. Da kam kein Kommentar. Aber später kam er auf mich zu und sprach mich auf meine Religion an. Ich erkläre ihm, dass ich getauft wurde mit 2 Jahren. Er machte dann daraufhin Witze, dass ich angeblich als Baby bei der Taufe im Wasser ertränkt wurde. Hat er paar Tage gemacht aber auch von alleine aufgehört. Dann hat ja auch noch ein anderer Muslim herausgefunden, dass ich arabischer Christ bin. Er kam so richtig random auf mich zu und spricht mich auf meine Religion an. Er sagte, ich solle die Shahada aussprechen. Ich lehnte höflich ab. Das wiederholte sich dann 3 Mal. Dann sagte er, dass der Islam siegen wird. Ich sagte einfach: „Ja, okay.“ wiederholte sich auch wieder ein paar mal. Er hat sich dann umgedreht, wollte gehen und ruft mir hinter, dass ich in die Hölle kommen werde. Ich sagte als Konter: „Woher willst du wissen, wohin ich kommen werde?“ Er sagte: „Weil du ein Christ bist!“ Auch an unterschiedlichen Tagen wurde sich über meine Religion lustig gemacht und bekam den Spitznamen: „Christ“. Ich kann das schwierig einschätzen, ob das Mobbing ist.

Nein, das war kein Mobbing 40%
Ja, das war Mobbing 32%
Andere Meinung 20%
Das war fast Mobbing 8%
Religion, Mobbing, Schule

Tipps, wie man aufhört sich alles zu zerdenken?

Ich habe diese leicht nervige Eigenschaft, mir über einige Dinge zu viele Gedanken zu machen. Sei es mein Erscheinungsbild, korrektes Verhalten gegenüber Freunden/Kollegen oder meine Beziehung. Ablenkungen in verschiedenen Bereichen und Aktivitäten bereits probiert. Für eine gewisse Zeit klappt es mittlerweile wunderbar, aber sobald ich zb abends ins Bett gehe und zur Ruhe kommen versuche überfluteten mich die Gedanken regelrecht. Fragen ob ich mich am Tag anders hätte verhalten sollen oder über mich selbst ärgere, wenn ich was falsches gemacht habe. Brauche irgendwie bei allem eine Bestätigung. So wie hier vermutlich gerade...

Ergänzend muss ich erwähnen, dass ich der Vergangenheit übelst gemobbt worden bin. Was vielleicht mein Verhalten erklären würde. Sei es die Mittelstufe aufgrund meines Gewichtes. Ich hatte als Jugendliche eigentlich eine gesunde normale Figur und war eine Zeit lang magersüchtig gewesen. Als auch auf einer ehemaligen Arbeitsstelle, wo eine Kollegin mit mir regelrecht Psychoterror betrieben hat. Einmal war sie sogar mir gegenüber handgreiflich geworden. (Besagte Person sitzt übrigens jetzt in der geschlossenen Anstalt.) Ich wurde auf Schritt und Tritt kontrolliert, wegen jedem Fehler angeschrien und alles wurde vorm Arbeitgeber so manipuliert, dass ich Schuld war. Ich bekam weder kaum Unterstützung noch Schutz von meiner ehemaligen Chefin. Familie mit narzisstischen Zügen war auch nicht immer rosig und wurde wegen schlechten Noten dementsprechend fertig gemacht. Besonders von meiner Oma. Mein Zeugnis reicht ja für ein Job als Kloputze und ich sei zu blöde einen eigenen Haushalt zu schmeißen. Zur Überraschung aller habe ich eine eigene Wohnung, die ich alleine halten kann und einen relativ gut bezahlten Job. Nicht desto trotz waren es verletzende und erniedrigte Worte gewesen. Was sogar bei mir suziudalle Gedanken versucht hat, da ich zu nichts zu gebrauchen wäre und sicherlich niemand traurig gewesen wäre wenn ich von der Welt verschwunden wäre. Keine Sorge, ich war bereits in Therapie und weiß meine Gesundheit zu schätzen.

Aber vielleicht hat jemand einen zusätzlichen Tipp wie ich mein Selbstbewusstsein steigern kann. Denn mich nervt es selber, ständig über alles nachzugrübeln anstelle einfach einen Haken dahinter zu setzen.

Mobbing, Selbstliebe, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psyche

Nachbarn wollen mich Rausekeln?

Hallo zusammen,

ich (w.22) und mein Freund (m.21) wohnen nun grade mal seit knapp 3 Wochen in meiner neuen Wohnung. Da mein Freund hier ein paar Leute kennt die in der Gegend wohnen, wurde mir anfangs schon gesagt, dass die Nachbarn recht anstrengend seien. Der Mietvertrag war aber bereits unterschrieben und wir konnten es sowieso nichtmehr ändern. Nun ist es aber so, dass mir bereits etliche Dinge zu Ohren gekommen sind, die eine Dame aus der Nachbarschaft nun bei allen anderen Nachbarn über mich und meinen Freund verbreitet. Das wissen wir jedoch nicht, weil irgendwer uns persönlich angesprochen hat, sondern da mein Freund den Sohn der genannten Dame kennt.
Als wir hier eingezogen sind haben wir uns bei den Mietern auf unserer Etage vorgestellt, waren aber noch mitten im Umzug und haben ehrlich gesagt auch nicht daran gedacht bei jedem zu klingeln und hallo zu sagen. Ein paar haben wir schon beim Einzug getroffen und uns vorgestellt, mir kam daher auch nicht in den Sinn dort noch einmal klingeln zu müssen. Außerdem war ich damals nicht persönlich in der Lage bei der wohnungsbesichtigung dabei zu sein, da ich so kurzfristig nicht bei der arbeit absagen konnte und es keine Chance auf einen zweiten Termin gab. Dies wird mir von der gesamten Nachbarschaft nun vorgeworfen, da es sich ja nicht gehören würde und man ja ebenfalls bei jedem klingeln müsse. Ich habe die Damen die hier wohnen nun schon mehrmals lauthals über mich lästern hören und nun kamen eben noch Beschuldigungen dazu, die eben nicht der Wahrheit entsprechen. Hier ein paar Beispiele der Dinge die wir durch den Sohn erfahren haben.

zu laute Musik (ich habe einen Podcast über mein Handy gehört und für 2min gelüftet. Beim lüften hat mein freund die besagte frau im Flur noch gegrüßt und niemand hat sich beschwert)

seitdem ich hier wohnen würde, würden binden im Papiermüll liegen (ich benutze weder binden, noch besitze ich welche)

wir würden nachts streiten und rumrennen, was ebenfalls nicht sein kann

es wurde sich beschwert, dass während des Einzugs so viele Menschen ein und aus gehen würden ( was bei einem Umzug ja durchaus mal vorkommen kann. Außerdem haben uns nur unsere Eltern geholfen)

die genannte Dame stand 2 Tage nach der schlüsselübergabe, um 9uhr vor meiner Türe und Beschwerde sich, dass sie es ja schon um 7uhr versucht hatte aber keine auf gemacht hat, um mir die hausregeln und mülltrennung erklären. Am Ende wurde sich das Maul darüber zerrissen, da ich ja um 9uhr noch im Pyjama zuhause war anstatt zu arbeiten.
Ich muss erwähnen, dass diese Dame weder meine vermieterin ist sondern nur dafür ernannt würde, für Geld die Flure im Treppenhaus zu wischen und sich mir als die Ansprechpartnerin alles Nachbarn vorstellte.

nun habe ich einzig und allein durch den Sohn erfahren, dass wir bereits 2 Verwarnungen bekommen haben und die dritte an den Vermieter gehen würde und wir laut seiner Mutter, schneller rausfliegen würden als wir gucken könnten. Der Sohn schämt sich total für seine Mutter und diese Aussagen und hat sich mehrmals bei uns entschuldigt. Er sagt selbst dass mich seine Mutter einfach nicht leiden kann aufgrund der genannten Dinge, und mich nun rausekeln will. Die Art wie die Dame mir und meinem Freund entgegenkommt ist immer Respektlos und uneinsichtig, deshalb weiß ich nun nicht so recht wie ich auf die Dinge die mir nun zu Ohren gekommen sind reagieren soll. Ich habe dort niemanden etwas getan noch auch nur eine persönliche Beschwerde bekommen. Mir wird von keinem mehr hallo gesagt und ich bekomme nur blöde Blicke. Der Sohn der Dame sagt selbst dass ich nichts an der Meinung seiner Mutter ändern kann, ich möchte das aber auch ungerne so hinnehmen da die Anschuldigungen und Verwarnungen nun mal nicht der Wahrheit entsprechen aber auch die Situation nicht weiter provozieren.

ist all das wirklich Grund zur Sorge, dass ich meine Wohnung verliere?
kann man jemanden verwarnen ohne je persönlich mit mir geredet zu haben?

was soll ich eurer Meinung nach tun?

danke im Voraus

Kündigung, Mobbing, Wohnung, Recht, Nachbarn, Nachbarschaftsrecht, Nachbarschaftsstreit, Streit

Wie soll ich in der Situation gegenüber meiner Klassenkameradin reagieren?

Ich bin Weiblich 14 und hatte bis vor kurzem starke probleme mit Akne, meine Klassenkameradin hat immer mit Anderen darüber gelästert, wie ekelhaft ich mit der Akne bin und dass ich mich mal lieber waschen sollte um nicht so ekelhaft auzusehen, auch über meine besten Freundinnen hat sie gelästert, sie selber hat mit starken Unreinheiten zu kämpfen und ich dachte eigentlich, sie wüsste, dass man andere nicht dafür schlecht macht. Vor etwa 2 Monaten waren wir auf Klassenfahrt und meine Akne war schon etwas besser geworden, wir haben als mädchen im Bad dort immer unsere Hautpflege zusammen gemacht und hatten unsere produkte auf dem Waschbecken stehen, sie hat zu mir dann gesagt, was ich benutze, weil meine Akne etwas besser geworden ist, ich hab ihr die Produkte dann gezeigt und sie meinte in einem sehr abwertenden Ton Aha und ging weg. Jetzt in den Sommerferien ist meine Akne durch eine creme vom Hautartzt und ein paar Drogerie Produkten 100% weg und meine Haut ist komplett rein. Nach den Sommerferien wird mit großer sicherheit wieder die Frage kommen, wie ich das geschafft habe und was ich benutzt habe. Ich möchte ihr das aber eigentlich nicht sagen, weil ich ihr nach ihrem Verhalten nicht mehr helfen möchte. Ich möchte aber auch keinen Streit mit ihr, wenn sie lästern muss, ist das ihr Problem. Was soll ich ihr sagen, wenn sie mich fragt?

Liebe, Männer, Mobbing, Schule, Schönheit, Freundschaft, Mädchen, Pickel, Frauen, Akne, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit

Brillenträger werden diskriminiert

Schon im Kindergarten fängt es an. Kinder ärgern Brillenträger oder Grenzen sie aus. In der Schule waren Brillenträger immer die Einsamen, die Loser, im Sport wollte sie keiner haben. Zum Beispiel erinnere ich mich an Szenen in Völkerball. Zwei beliebte Schüler (meistens) durften ihr Team wählen, sie waren auch sehr selbstbewusst, am Ende stritten sie sich immer wer den letzten Brillenträger (Nerd/Loser) ins Team nimmt. Auch waren Brillenträger in meiner Schulzeit immer wieder Opfer von Mobbing geworden, Beleidigungen bis hin zu Gewalt gegen sie. Wenn ich mit anderen darüber Rede haben sie auch oft die selbe Erfahrung gemacht wie ich.

Was treibt den Menschen dazu immer wieder Hassgefühle gegenüber Brillenträgern zu haben? Obwohl Nerds ja meistens gar nichts hatten, weder eine sozialen Kreis/Clique, noch eine Freundin.

Ich rede hier vom typischen Erscheinigungbild denn wahrscheinlich jeder in seiner Klasse hat klein, dünn, dicke Brille (sieht ohne sie nichts).

Ich selber habe diese Erfahrung auch machen müssen.

Das Stereotyp, dass Brillenträger immer schlauer waren kann ich aus meiner Erfahrung nicht sagen. Die waren oft ziemlich zermürbt und verängstigt durch die ständigen Angriffe ihrer Mitschüler, quasi die Lachnummer in der Klasse.

Ich bin 23 und nicht mehr in der Schule.

Hier ist eine englische Studie die auch bestätigt, dass schon kleine Kinder eine Abneigung gegen Brillenträger zeigen.

https://www.bps.org.uk/research-digest/what-children-think-people-who-wear-glasses

Mobbing, Schule, Brille, Gewalt, Ausgrenzung, Brillenträger, Psyche

Was kann man mit solchen Personen umgehen in der Ausbildung?

Hallo M19 und ich mache gerade eine 2 monatige Ausbildung als Rettungssanitäter für meinen 9 monatigen Zivildienst.

Und es gibt manche Leute die sich einfach über mich Lustig machen. Zum Glück war ich in diesen Situationen ziemlich gelassen, aber wenn ich mit denen rede, fühle ich mich sowie als würde ich Trolle füttern.

Zum Beispiel, ich erzähle denen etwas über mich, dann versuchen irgendwie die „Situation“ als Lustig darzustellen und Lachen sich so dumm und dämlich.

Oder sie stören mich mit Fragen, sowie „was zockst du?“ während hier ein Medizinprodukt erklärt wird von einem Lehrsanitäter. Dann versucht die Person dann zu antworten, „Spielst du mit Playmobil?“ um mich als Idiot darzustellen. Und die machen sich auch um meine Handschrift lustig.

Oder wo ich mal als Übung eine Vakuumschiene am Bein getan habe, wo eine andere Person als „Patient“ gespielt hat und diese Person hat mit den Beinen Ultra gezappelt hat, weil diese Person mich über meinen zitternden Händen Lustig macht.

Kontext: Ich zittere mit meinen Händen, wegen meinen Stress, welches ich habe. Besonders in der Schulzeit war das ausgeprägt, nach der Schule nicht mehr, aber jetzt wo ich wieder lernen muss als Sanitäter, zittern meine Hände aber wieder unbewusst, ich kann das nicht steuern. Ich habe das in der Schulzeit mit einer Psychotherapeuten abgeklärt und die hat mir nur gesagt, dass es nach der Schulzeit wieder weggeht, was auch stimmte, aber es kommt wieder zurück. Ich habe auch als Sanitäter Prüfungen zu ableisten.

Aber ja, ich kann diese Personen schwer ignorieren, melden kann ich sie nicht, weil die mir eigentlich nichts antun, sie machen sich nur um mir lustig aus Langeweile. Aber mich nerven solche Personen. Und ich finde es auch gut, dass ich ruhig geblieben bin, weil wenn ich direkt auf diese Personen konfrontiert hätte, dann wäre ich noch mehr eine Witzfigur auf allen Seiten, als ich es eigentlich bin.

Also, was kann ich machen und wie kann ich mit solchen Personen umgehen?

Männer, Mobbing, Schule, Angst, Stress, traurig, Menschen, böse, Deutsches Rotes Kreuz, Jungs, Rotes Kreuz, Sanitäter, Streit, tremor, Zivildienst, lustig-machen, zitternde Hände, Junger Erwachsener

Chef verbietet mir das Firmenauto?

Moin, ich bi Azubi im 4. Lehrjahr und habe jetzt meine erste eigene Baustelle bekommen die ich alleine führe um mich langsam darauf vorzubereiten Geselle zu werden. Das ist auch alles toll und die Baustelle läuft super nur es gibt ein Problem. Ich habe vor etwa 2 Monaten einen kleinen Unfall mit einem Firmenwagen den ich benutze um zur Baustelle zu kommen gemacht. Es war kein Verkehrsunfall sondern ich habe beim Rückwärts ausparken einen kleinen Pkw übersehen und ihn mit etwa 2-3kmh gerammt. Die Polizei kam und es hat sich alles geregelt was das Versicherungstechnische angeht. Der Schaden war etwa auf unter 2000€ einzugrenzen.

Wir haben zwei Chefs. Die sind so eine art guter Cop böser Cop. Der strengere von den beiden wehrt sich jetzt mit Händen und Füssen dagegen mir den Firmenbus zu geben. Das Problem ist das ich weiterhin dauerhaft alleine auf der Baustelle bin und einen Firmenwagen braucht. Er verlangt ich solle jeden morgen rumfragen wer so frei ist und mich samt allem was ich brauch (Werkzeugkoffer, Akku-Maschinen, Material für die Baustelle etc) dort absetzt.

Das Problem ist aber, dass ich erstens nicht in die Firma fahren kann, falls ich Material benötige was morgens nicht eingeplant war, dass ich über den Tag keinen Zugriff auf Werkzeug vom Firmenbus habe das ich benötige welches nicht eingeplant war, und dass ich morgens und nachmittags immer die Mitarbeiter behindere.

Der weniger strenge Chef sagt er gäbe mir recht aber er möchte nicht über den anderen Chef entscheiden, der Strengere meint ich hätte nichts zu sagen weil ich ja in der „Hirachie“ ganz unten bin und er der Chef ist. Hinzu kommt dass auf die Frage warum die anderen 3-4 Monteure die auch einen Schaden am Firmenfahrzeug haben denn trotzdem weiter den Bus nutzen können der blöde Kommentar „Ja weil du Azubi bist und die nicht“.

Ich finde es gut eine eigene Baustelle zu haben aber sowas finde ich eine Frechheit. Wegen einem blöden Fehler mich morgens immer rumzuhuren weil ich ja „Azubi“ bin. Aber was soll ich dagegen tun. Er ist halt der Chef

Kündigung, Mobbing, Job, Geld, Gehalt, Elektronik, Elektrik, Recht, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Elektriker

Alles erzählen?

Ich erzähle meiner Mutter alles. Seitdem ich in der schule gemobbt wurde und es langsam nicht mehr ausgehalten hab bin ich weinend von der schule nachhause gefahren. Am anfang hab ich eh nie geweint außer als ich vor der Eingangstor stand und meine Mutter die Tür aufgemacht hat ich hab mindestens 1 mal die woche geweint wegen dem. Meine Mutter ging auch einmal schon in die Schule um mit der Direktorin zu sprechen warum sie nichts macht. Am Anfang wurde ihr gesagt sie braucht einen Termin doch sie ist einfach reingeplatzt weil es ihr gereicht hat. Meine Direktorin hat sie nur angemeckert und gesagt sie wird es schon regeln. Am Ende hat sie nichts geregelt. Dann kam meine Mutter einmal wieder in die Schule da ich eine morddrohung erhielt mit meinem Vater und der Polizei zusätzlich. Ich weiß nicht genau was an dem Tag passiert ist da ich die paar Tage schwänzen durfte meine Direktorin hat anscheinend gesagt sie soll sich nicht so anstellen da wir nicht am türkischen basar sind. Und ich in die Schule gehen soll. Meine Psychologin und meine eltern bzw eigentlich alle aus meiner familie wollten das ich die Schule wechsel da ich nur noch gemobbt wurde und ich nicht wirklich freunde mehr hatte.

Ich hab mich jedoch entschieden zu bleiben da es eh nur noch 2 Wochen waren. Ich hab mich andauernd in die Schule gequält hab jedoch mich von allen ferngehalten,ich hatte eine kleine freundesgruppe wieder gefunden, doch ich wusste sie mochten mich nicht und sie stritten sich andauernd mit mir weil ich anscheinend so böse bin und von ihrer besten Freundin ihren freund(jetzt ex freund)mich verstehe bzw befreundet bin. Jetzt anfang der Sommerferien hat die eine knta gemacht. Und mit den anderen hab ich auch keinen knt mehr. Ich hab nur noch mit den jungen einen Kontakt.

Meine Mutter weiß das alles und ich würde ihr das alles was in der neuen Schule auch alles erzählen und sie will es auch so damit sie mir im schlimmsten fall helfen kann da sie und mein Vater nie wirklich unterstützt wurden. Ist das ok Ihnen alles zu erzählen? Ich hab zwar so 2-3 Geheimnisse vor ihnen aber das wars auch schon.

Und erzählt ihr euren Eltern alles?

Mutter, Mobbing, Schule, Angst, Vater, Eltern, Streit

Meinung des Tages: Ab wann und wie sollte man Kinder an das Internet heranführen?

Eine neue Umfrage offenbart, dass viele Grundschüler immer früher den Weg ins Internet finden. Eine Welt komplett ohne Internet ist für viele Kinder und Jugendliche heute nur noch schwer vorstellbar. Doch wie und wann sollte man Kinder an das Smartphone heranführen?

Internetnutzung bereits ab der ersten Klasse

Einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom Research zufolge, an der im Mai und Juni 942 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren teilgenommen haben, nutzen (Schul-)Kinder immer früher das Internet.

Egal, ob Hausaufgaben am Tablet oder Laptop oder Spiele & Social Media am Smartphone - bereits im Grundschulalter ist das Internet nicht mehr aus der Lebenswelt der Kinder wegzudenken.

In der Altersgruppe der Erstklässler (sechs / sieben Jahre) sind demnach über 70% der Kinder regelmäßig online. Bei Kindern im Alter zwischen acht und neun steigt der Wert auf 85%. Ab dem 12ten Lebensjahr ist mit 98% quasi jedes Kind in der digitalen Welt unterwegs. Zum Vergleich: Vor zehn Jahren griff lediglich ein Fünftel der Sechs- bis Siebenjährigen gelegentlich auf ein Smartphone zurück.

Häufig lange Verweildauer im Netz

Während viele Grundschüler gerne auch auf das Tablet oder den Laptop zurückgreifen, ist das Smartphone spätestens ab dem zwölften Lebensjahr das bevorzugte Digitalgerät. Die Smartphonenutzung bei Jugendlichen zwischen 16 und 18 liegt bei 98%, d.h., dass nahezu jeder Jugendliche in Deutschland über ein eigenes Handy verfügt.

Je älter Kinder und Jugendliche werden, desto mehr Zeit verbringen diese im Internet; so beträgt die gewöhnliche Smartphone-Zeit bei Kindern zwischen sechs bis neun durchschnittlich 37 Minuten pro Tag. Bei Kindern zwischen 10 und 12 erhöht sich die Zeit auf 107 Minuten. Jugendliche zwischen 13 und 15 verbringen 154 Minuten täglich im Netz, wohingegen die 16- bis 18-Jährigen 201 Minuten pro Tag im Netz unterwegs sind.

Zwischen produktiver Lernumgebung und zahlreichen Gefahren...

Ein Gros der Befragten gab in der Studie an, im Internet etwas gelernt zu haben. Mit einem stolzen Wert von 57% allerdings war mehr als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen der Meinung, sich ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen zu können. Ein gewichtiger Grund wäre für viele die Angst davor, ohne Social Media etwas Essenzielles zu verpassen.

Mit Blick auf Bildung und Wissenserweiterung können viele Kinder und Jugendliche durchaus von den zahlreichen spielerischen und didaktischen Lernangeboten des Internets profitieren. Sich im Netz jedoch mit Lernangeboten und wichtigen Themen auseinander zu setzen oder stundenlang auf Instagram und Tik Tok abzuschweifen oder gar mit schädlichen Inhalten konfrontiert zu werden, stellt häufig eine Gratwanderung bei der täglichen Internetnutzung dar. Eine im vergangenen Jahr herausgebene DAK-Studie offenbarte zudem das bei vielen Kindern und Jugendlichen mittlerweile vorhandene Suchtpotential.

Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst verwies darauf, dass die Persönlichkeitsbildung von jungen Menschen maßgeblich von den Inhalten in den sozialen Netzwerken beeinflusst wird. Kinder und Jugendliche komplett ohne Internet und Social Media aufwachsen zu lassen, wäre im Jahr 2024 vermutlich nicht mehr zeitgemäß. Wintergerst appelliert viel mehr an Eltern, Bildung, Wirtschaft und Politik, die Medienkompetenz von Kindern frühzeitig zu stärken und sie somit sicher und gewinnbringend an das Internet heranzuführen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wann und wie sollte man Kinder an das Internet heranführen?
  • Ab welchem Alter sollte ein Kind Eurer Meinung nach ein eigenes Smartphone besitzen?
  • Habt Ihr Kinder? Wie geht Ihr diesbezüglich mit Euren Kindern um?
  • Wie können Schule und Politik dazu beitragen, die Medienkompetenz von Kindern und Eltern zu erweitern?
  • Welche Maßnahmen sollten Internetplattformen zum aktiven Schutz von Kindern ergreifen?
  • Inwieweit beeinflusst das Internet Eurer Meinung nach die Entwicklung von sozialen Fähigkeiten wie Empathie, Kommunikation, Verantwortungsbewusstsein oder Konfliktlösung?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/studie-kinder-internet-befragung-100.html

https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/jugendstudie-drei-viertel-aller-erstklaessler-sind-online,UKh6j44

https://www.tagesschau.de/inland/medienkonsum-kinder-studie-dak-101.html

Bild zum Beitrag
Handy, Internet, Gefahr, Wissen, Lernen, Kinder, Smartphone, Mobbing, Schule, Bildung, Jugendliche, Sucht, Soziale Netzwerke, Social Media, Kompetenz, Aufklärung, Didaktik, Gesellschaft, Grundschule, Internetkriminalität, Internetnutzung, Medien, Medienkompetenz, Suchtverhalten, Mediensucht, Instagram, TikTok, Meinung des Tages

Streamer sind unnötig?

Ich persönlich finde, dass jeder Streamer unnötig ist und wenn ich die Wahl hätte und etwas von dieser Welt verschwinden lassen könnte, dann wären es zu 100 % Streamer.

Wenn ich schon auf Ome TV gehe oder YouTube durchstöbere, jedes Mal treffe ich auf solche „Menschen“ verschiedener Altersklassen, wobei mir die jüngeren bis 17 am meisten Kopfschmerzen bereiten.

Lachen ohne Grund, sitzen blöd rum, „reacten“ auf unnötigen Kram, der auf der Welt passiert, essen vor der Kamera, haben mittlerweile eine weit vernetzte „Community“, sitzen gefühlt 24 h vorm Bildschirm, bewerten fremde Leute extremst oberflächlich, versuchen sich wichtig zu machen und Aufmerksamkeit zu bekommen.

Sei es nur der Normalverbraucher, der auf Insta ein Bild von seinem Abendessen gepostet hat, schon reagiert ein hobbyloser Streamer mit einem Reaction Video drauf, um Klicks zu generieren, einfaches Geld zu machen, abzukassieren und vorallem die jüngere Zuschauergeneration bis auf’s feinste über den Tisch zu ziehen.

Versteht mich nicht falsch, aber ich erlebe es selbst immer wieder, wenn ich auf Chatroulette-Plattformen unterwegs bin. Sofort wird man ohne Grund ausgelacht, es wird sofort sinnlos kommentiert und irgendein unnützes Thema angefangen, um noch Material für deren Video zu sammeln.

Das wird dann schön geschnitten und fremde Leute werden durch das evtl. bekanntwerdende Video schön im Netz bloß gestellt und am Ende kassiert der 16-jährige Lucas ab und erzielt noch mehr Reichweite mit seinen unnützen Zockvideos oder Reactionvideos. Dann versuchen sie noch lustig und cool zu sein und fühlen sich auch so…

Maximal Informationsvideos, Aufklärungsvideos, Sachvideos, Bildungsvideos würde ich denen noch gönnen, aber wozu den ganzen Rest bitteschön ?

Sehr gute YouTuber wie Simple Club, Lehrerschmidt, Daniel Jung und viele weitere kleine YouTuber, die Bildung, Aufklärung, kostenlose Nachhilfe oder interessante Interviews hochladen sind für mich nicht mehr wegzudenken und eine Bereicherung für das Internet.

Aber es gibt gehäuft leider nur die von der Sorte, die ich zuerst oben beschrieben habe. Und die haben noch am meisten Reichweite und das ist der traurige Punkt in meinen Augen.

Es nervt einfach und vielleicht sieht das hier einer genau so wie ich.

Was meint ihr dazu ?

online, YouTube, Mobbing, Erziehung, Informationen, Facebook, Stream, Bildung, Freunde, Streaming, Soziale Netzwerke, Social Media, Anstand, Aufklärung, Digitalisierung, Gemeinschaft, Gesellschaft, Jugend, Leute, Leute kennenlernen, Omegle, Respekt, Soziale Kontakte, YouTuber, Twitch, YouTube-Kanal, Instagram, TikTok, Influencer, Ome tv

Darf eine Schule mich nach den zweiten Tag wegen einer verspäteten Stunde rauswerfen?

Hi,

Ich war gestern zu spät weil ich wegen schulisch- Familären Stress nicht zur Ruhe komme und die letzten 3 Tage maximal 3 Stunden täglich geschlafen habe.
Gestern als ich dann zur Schule kam, hat meine Klassenlehrerin mir gedroht, mich von der Schule zu verweisen wenn ich noch einmal zu spät komme oder im Unterricht kurz die Augen schließe.
Die wissen aber alle das ich psychisch zur Zeit ziemlich viel Stress habe.
Ich bin heute zu spät weil ich die letzen 3 Tage nur Energy Drinks in mich reingeworfen habe hab ich bereits Probleme mit der Niere und meinem Magen.
In meiner Niere hab ich so schmerzen und in meinem Darm fast den ganzen Tag krampfartig.
Die frage am Rande wäre, ob ich eine Schule auch anzeigen könnte wenn sie erstens den psychoterror ausspielen und zweitens Bilder von mir ohne meine Erlaubnis machen und öffentlich hochladen obwohl ich dem nicht zugestimmt habe.

Die üben halt beidseitig Druck aus, meine Familie meinte wenn ich die Schule nicht schaffe flieg ich zuhause raus und muss womöglich auf der Straße leben.
zudem spitzt sich die Lage zuhause auch immer mehr zu.

Ich bekomm da echt wenig Lust noch zu leben, weil was bringt mir nh Leben mit nem scheiss Hauptschulabschluss. Wahrscheinlich eins im Knast oder so.
Naja ich hab jetzt einen termin bei der Schulpsychologen ausgemacht. Hoff wir finden eine Einigung sonst keine Ahnung.

Danke Schonmal

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Schüler, Gewalt, Gymnasium, Lehrer, Attest

Ersten Schultag gestern gehabt ich bin in der 7 klasse?

Hallo Leute 

Ich hätte gestern mein ersten Schultag nach den Sommerferien gehabt und ich bin ganz normal aufgestanden und habe über legt was ich heute anziehen kann und da bin ich zum Schrank gegangen und habe geguckt was ich anziehen kann und da ist mir eingefallen das ich ja am Samstag in der Stadt war und habe mir ja ein pinkfarbenes Kleid gekauft und da habe ich gedacht komm weißt was ich ziehe das Kleid heute an und da habe ich noch pinkfarbene Schuhe gekauft von Converse und habe meine Tasche gepackt mit den Schulsachen und dann bin ich nach ins Bad gegangen und habe mir die Zähne geputzt und bisschen meine Haare gemacht und dann bin ich nach unten gegangen und meine alten haben mich gefragt warum trägst du ein Kleid und pinkfarbene Schuhe und ich so zu den ich möchte so zur Schule gehen die ja ok dann geh so und ich habe mein Schulbrot gemacht und mir was zu trinken geholt und dann bin ich los gelaufen die Schule ist ja nicht weit und die Leute haben auf der Straße dumm geguckt und mich noch ausgelacht und dann war ich in der Schule und alle haben sich gefragt warum kommt er mit Mädchen Klamotten zur Schule und dann hat sich das schnell rumgesprochen und die ganze Schule und in meiner Klasse haben sich alle kaputt gelacht außer die Lehrer nicht die mit Schüler haben alle vielleicht Fotos gemacht und mich gefragt ob ich das jetzt öfters tragen würde ich so ja und da haben die noch gesagt das ich jetzt aufs Mädchen Klo gehen soll dann haben die mich halt in der Pause gemoppt auch meine Freunde haben auch mitgemacht und dann war’s das und dann war ich endlich wieder zuhause ich so hoch in mein Zimmer und meine Eltern fragen mich beim Essen und wie war’s mit Mädchen Sachen in der Schule so ich so ganz gut und dann habe ich mein Teller weg gepackt und dann war ich den ganzen Tag draußen im Garten und dann bin ich schlafen gegangen und jetzt bin ich wieder in der Schule mit den gleichen Klamotten wie gestern.

Mobbing, Schule, Auslachen

Heutige Gesellschaft?

Warum ist heutzutage die Gesellschsft so sehr ausgeprägt von Vergleichen?

Ungelogen 80% def Gesellschaft vergleicht sich ständig, ständig dieses Angebebe, Ich hab dies, ich hab das erreicht.

Ja ich weiss jeder Mensch ist anders und ja nicht jeder vergleicht sich!

Aber dennoch die Mehrheit der Menschen tut dies, es nervt auch wirklich.

Ich kann auch locker 3 Seiten aufzählen was ich habe und besitze und wie glücklich ich doch bin....

Aber ich bin halt kein Angeber.

Wenn ich neue Leute kennenlerne, nicht jeder aber dennoch die Mehrheit, beim Gespräch schon ja hast Du ein Haus oder Wohnung was verdienst Du und wenn ich meistens mehr habe, werde ich gleich automatisch gehasst, nicht immer aber meisten.

Ich unterhalte mich ganz sachlich nett und normal, dann vergleiche Dich nicht.. Mensch sind Menschen manchmal richtig hohl in der Birne wirklich.

Die Leute vergleichen sich ständig und sind dann unglücklich und gleich beleidigt und sauer meisten (nicht alle aber viele)

meine Frage lautet:

Warum können wir Menschen uns alle gegenseitig nicht alles gönnen und so glücklich mit dem sein was wir haben?

Es gibt ja den ein oder anderen der gönnt aber die Mehrheit tut es nicht.

Es gibt auch selbstverständlich erfolgreichere Menschen als ich, aber ich vergleiche mich nicht wofür bin glücklich mitdem was ich habe. Dankbar bin ich Dankbarkeit nennt man sowas!

Menschen vergessen was Dankbarkeit ist.

Ja das gabs früher auch schon dieses komische Verhalten dieser Gesellschaft, aber es kommt mir vor als würde dies nur noch schlimmer werden.

Bin ein Menschenfreund aber bei sowas dieser 80% der wirklich dummen Gesellschaft, kann man nur mit den Kopf schütteln.

Und oder auch Generell dieses Gruppen mobben um sich besser zu fühlen, wow was eine Menscheit...

Ich will keine Menschen ändern, würd ich eh nicht schaffen wie gesagt möchte ich auch nicht. Aber meine Meinung ist 80% der Menschen sind keine Guten Menschen.

Jeder hat sich mal verglichen oder was dummes getan aber ich rede von Dauerzustand dieser Gesellschaft, findet ihr das noch normal???

sry für den langen text :)

Leben, Mobbing, Verhalten, Menschen, Dummheit, Soziales, Protzen

Hinter Rücken lästern normal?

Zu meiner Person (werde von anderen so beschrieben)

Bin sympathisch, gepflegt, sehe normal bis gut aus, wird mir gesagt und hab kein böses Blut in mir, weshalb mich viele mögen.

Aber wiederum wird hinter mein Rücken sehr hart gelästert, so wie ich es von anderen im Umkreis mitbekommen habe, können ja auch nur Gerüchte sein, aber warum wird ohne Grund hinter mich immer wieder schlecht geredet?

Ich habe wirklich niemandem was schlechtes getan, gesagt oder oder irgendwie zur Eifersucht gebracht, nichts, nichts wirklich garnichts.

Ich weiss, ich sollte eigentlich drauf sch*** was andere über mich denken, meistens schaffe ich das auch,.aber manchmal tuts mir weh, wenn nahe Menschen hinter meinen Rücken lästern und wenn ich sie darauf anspreche schmettern sie es gleich ab als, ja ist ja alles nur Dpaß.

Ja, man macht einmal Spaß, zweimal Spaß aber irgendwann reicht es auch mal, hab ich auch so zu der Person gesagt.

Interessiert keinen, mittlerweile habe ich aber das Gefühl in der heutigen Gesellschaft, dass jeder über jeden hinterher redet, oder Gerüchte in die Welt setzt.

Ja, aber warum macht man sowas, langeweile? Neid? Hass? (rede im Generellen)

Bin jetzt 29aber früher gab es dieses Hinter Rücken nicht so oft mittlerweile umso älter ich werde, umso mehr wird gelabert.

Finds traurig warum die Menschheit so geworden ist wie sie geworden ist, ich finds nicht gut.

Ich stehe meistens drüber über sowas, aber manchmal macht es mich traurig und nachdenklich.

Meine Frage, was kann ich tun damits mir besser geht?

Ignorieren hilft teils, welche Tipps habt Ihr & wie steht Ihr so zu dem Thema? Ähnliches erlebt? oder öfter erlebt?

Noch eins: Wenn ich ein schlechter Mensch wäre und hinter mir geredet wird, ok dann ist es so, aber nicht als guter Mensch das ist inakzeptabel auch gegenüber jedem anderen korrekten Menschen da draußen.

Mich kotzt diese Gesellschaft immer schlimmer an.

Ich verstehe ja die Leute, die haben zurzeit Geldnot alles teuer geworden, Inflation hier und da, ja aber unnötig andere Leute fertig zumachen um sich besser zu fühlen, sind in meinen Augen die letzten Menschen überhaupt (wenn man noch sowas Mensch nennen kann) sowas wird dann auch noch von dieser Gesellschaft applaudiert und unterstützt, traurig was aus den meisten (nicht alle) Menschen geworden ist.

Wahnsinn Welt... Wahnsinn...

sry für den langen text hoffe ihr versteht mich ein bisschen besser soweit...

wünsch euch noch einen wunderschönen Tag :)

Mobbing, Verhalten, Angst, Menschen, Gesellschaft, lästern, Menschlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing