Warum haben Pferdevideos oft fiese Kommentare?

12 Antworten

Bei den Shorts kennt man nie die Hintergründe. Dafür sind die Apps auch nicht gemacht. Es sind (geschönte) Momentaufnahmen. Und wenn in diesen Momenten etwas nicht optimal aussieht, wird es entsprechend Kommentiert.

Das ist der Sinn dieser Videos - schnelle Interaktion mit den Usern/Abonnenten.

Selbst wenn der Reiter "nichts dafür" kann wenn er Fehler macht, macht er Fehler und die gehen üblicherweise zu Lasten seiner eigenen Sicherheit und der Gesundheit des Pferdes.

Es geht also nicht darum, etwas "schöner" oder "ordentlicher" zu machen wenn man auf derartige Fehler hinweist - es geht darum Leib und Leben zu schonen! Und bei Situationen bei denen "Gefahr in Verzug" ist, darf man auch schon mal deutlich und sehr direkt sagen, dass es so ist.

Abgesehen davon, haben die Leute in den Videos üblicherweise sich selbst online gestellt. Und egal um was es geht, wer sich öffentlich zur Schau stellt, musst damit rechnen, dass andere Leute das auch kommentieren mit dem was sie eben denken.

Von Experte Urlewas bestätigt
Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass das mit den Händen die Folge eines Schlaganfalls war, den die Reiterin vor ein paar Jahren mal hatte. Sie konnte somit nichts dafür.

in dem fall entscheidet man sich dafür, dem pferd das nicht anzutun. egal, ob die frau was dafürkonnte oder nicht, ist sowas tierquälerei.

denk mal drüber nach.

und denk mal drüber nach, warum ich kein social media habe. gut, dafür gebe ich dir die auflösung: mich nerven schon die ganzen "wie findet ihr mein bild" selbstbeweihräucherungsavancen auf gf. wenn die leute wissen, dass es gut ist, brauchen sie es nicht als frage zu posten. wenn sie wissen, dass es nicht gut ist, ist es zum fremdschämen.

mich kotzt dieses selbstdarstellungsbedürfnis dermassen an...

wenn ich gut reite, sagt mir das mein trainer am ende meiner reitstunde. das interessiert mich auch sehr viel mehr, als die meinung völlig fremder im internet.

schönen tag noch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Ganz ehrlich, mein "Mitleid" hält sich da in Grenzen! Natürlich ist es nicht in Ordnung, direkt Beleidigungen los zu lassen. Aber nicht grad wenige empfinden ja bereits die nackte Wahrheit, die noch nicht mal eine Meinung abbildet bzw. alles was kein Lob oder irgendeine Form von Bewunderung ist, als Affront.

Wer sich in die Öffentlichkeit stellt, sucht Aufmerksamkeit und dass diese nicht immer positiv ist, liegt in der Natur der Sache.

Was erwartet zB eine Reiterin mit unruhigen Händen...?! Ist doch klar, dass da kommentiert wird. Ohne zu hinterfragen. Den Kommentatoren geht es - wie der Reiterin ja auch - um das, was zu sehen ist. Wenn sie das vermeiden will kann sie im Vorfeld aufklären. So schlimm es ist, dass die Dame einen Schlaganfall hatte und so schön es ist, dass sie wieder auf's Pferd kann - unruhige Hände tun Pferden mit Gebiss im Maul nun mal weh! Und genau DAS ist, was dann eben gesehen wird. Und wenn sie tatsächlich mit Gebiss reitet muss sie sich berechtigterweise schon fragen lassen, wie es ihrem Pferd damit geht.

Reiten, Pferde, Tiere,... sind nun mal sehr emotional behaftete Themen. Es gibt hier für viele ihre eigene Wahrheit und das ist auch ok, solange es den Tieren nicht schadet. Genauso ist aber auch ok, wenn andere diese Wahrheiten nicht teilen und andere Meinungen sind deshalb nicht lange kein Hate!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Unbewusste Menschen werten unheimlich viel, oft negativ, um sich die Welt verständlicher zu machen/um einzuordnen.

Zudem leben wir im Zeitalter der Kommentarspalte - alles muss bewertet und kommentiert werden - wer weiß es denn am Besten wenn nicht man selbst?