Ratschlag – die neusten Beiträge

In welchem Bereich sollte ich (Student) mein Pflichtpraktikum machen, wenn ich später gut verdienen will?

Ich studiere Marketing Management und stehe kurz vor meinem Pflichtpraktikum. Ich darf den Bereich innerhalb und außerhalb von Marketing selbst wählen und deshalb möchte ich klug und zukunftsorientiert entscheiden.🌸

Ich trage große Verantwortung in meiner Familie. Meinen Eltern würde ich gerne einiges ermöglichen und gesundheitlich sorgen können so schnell es geht. Meine Großeltern sind ebenfalls gesundheitlich angeschlagen, sie werden leider nicht mehr lange da sein. Ich bin die älteste Tochter und wünsche mir von Herzen, ihnen noch helfen zu können finanziell und emotional. Dafür brauche ich möglichst früh ein sicheres, gutes Einkommen. Nicht irgendwann, sondern direkt nach dem Studium.

Ich bin bereit, wirklich hart zu arbeiten für das Geld. Meine Noten momentan sind weder super exzellent noch sehr schlecht. Liegen also in der Mitte. Was ich brauche, sind ehrliche, konkrete Tipps:

In welchem Bereich, welcher Branche oder bei welchen Unternehmen habe ich mit einem Marketing Hintergrund die besten Chancen, schnell gut zu verdienen, vielleicht auch außerhalb des klassischen Marketings (da ich freie Branchenwahl habe)? Welches Praktikum sollte ich beabsichtigen oder wäre klug zu machen mit meiner Zukunftsabsicht?

Ob Marketing related oder etwas ganz anderes, ich bin offen, solange ich den Einstieg schaffen kann.

Danke euch wirklich sehr fürs Lesen und für ernst gemeinte Ratschläge 🙏🌸

Marketing, Arbeit, Beruf, Geld verdienen, Studium, Bewerbung, Job, Gehalt, Wirtschaft, Berufswahl, Arbeitgeber, Bachelor, Berufseinstieg, Pharmaindustrie, Praktikum, Praktikumsplatz, Ratschlag, reich, Social Media Marketing, Universität, Unternehmen, Vertrieb, Weiterbildung, Pflichtpraktikum, BWL Student, Finanzielle Freiheit

Wo und in welchem Bereich empfiehlt ihr ein Studienpraktikum, wenn man nach dem Studium gut Geld verdienen will (Bin Marketing Management Studentin)?

Ich studiere momentan Marketing Management und mache bald ein Praktikum im Rahmen des Studiums. Dabei kann ich mir den Bereich etc aussuchen und wäre echt erfreut bei eurem Rat.🌸

Ich habe viel Verantwortung finanziell bzw möchte meinen Großeltern einiges ermöglichen und was Gesundheit angeht auch fähig sein denen unter die Arme zugreifen. :/

Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben damit, in welchen Unternehmen und unter welchem Bereich ich gehen sollte wenn ich nach dem Studium hoch verdienen möchte. Bzw hoch anfangen möchte? Es kann auch außerhalb des Marketingschirmes sein solange ich da reinkomme.😅

!Bin bereit hart zuarbeiten für das Geld..🥲! möchte einfach so sicher wie ich nur kann und schlau meine Entscheidung treffen für später. Meine Großeltern leben nicht mehr lange. Meine Eltern auch nicht. Ich bin die älteste Tochter und es gibt nichts was mir mehr helfen könnte als Geld tatsächlich

Danke euch! ✨🌸

!! Bitte mit ernsthaften Vorschlägen, Ratschlägen und Tipps beantworten.. ich weiß das Marketing nicht der lukrativste Zweig von BWL ist. Aber ich spreche von meinem Ansatz. Was wäre das lukrativste was ich machen könnte in meiner Situation? Möchte zielführende Entscheidungen treffen.. vllt hat jemand ja wie gesagt einen Tipp was bestimmte Unternehmen angeht.

Marketing, Arbeit, Beruf, Geld verdienen, Studium, Bewerbung, Job, Gehalt, Wirtschaft, Berufswahl, Arbeitgeber, Bachelor, Berufseinstieg, BWL, Praktikum, Praktikumsplatz, Ratschlag, reich, Universität, Unternehmen, Vertrieb, Weiterbildung, Praxissemester, Finanzielle Freiheit

Wo und in welchem Bereich empfiehlt ihr ein Studienpraktikum, wenn man nach dem Studium gut Geld verdienen will (Bin Marketing Management Studentin)?

Ich studiere momentan Marketing Management und mache bald ein Praktikum im Rahmen des Studiums. Dabei kann ich mir den Bereich etc aussuchen und wäre echt erfreut bei eurem Rat.🌸
Ich habe viel Verantwortung finanziell bzw möchte meinen Großeltern einiges ermöglichen und was Gesundheit angeht auch fähig sein denen unter die Arme zugreifen. :/

Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben damit, in welchen Unternehmen und unter welchem Bereich ich gehen sollte wenn ich nach dem Studium hoch verdienen möchte. Bzw hoch anfangen möchte? Es kann auch außerhalb des Marketingschirmes sein solange ich da reinkomme.😅

!Bin bereit hart zuarbeiten für das Geld..😢möchte einfach so sicher wie ich nur kann und schlau meine Entscheidung treffen für später. Meine Großeltern leben nicht mehr lange. Meine Eltern auch nicht. Ich bin die älteste Tochter und es gibt nichts was mir mehr helfen könnte als Geld tatsächlich)

Danke euch!✨🌸

‼️Bitte mit ernsthaften Vorschlägen, Ratschlägen und Tipps beantworten.. ich weiß das Marketing nicht der lukrativste Zweig von BWL ist. Aber ich spreche von meinem Ansatz. Was wäre das lukrativste was ich machen könnte in meiner Situation? Möchte zielführende Entscheidungen treffen.. vllt hat jemand ja wie gesagt einen Tipp was bestimmte Unternehmen angeht.

Marketing, Arbeit, Beruf, Geld verdienen, Studium, Bewerbung, Job, Gehalt, Wirtschaft, Berufswahl, Arbeitgeber, Bachelor, Berufseinstieg, BWL, Praktikum, Praktikumsplatz, Ratschlag, reich, Universität, Unternehmen, Vertrieb, Weiterbildung, Finanzielle Freiheit

Anxious attachment?

Hallo ich w14 bin seid einem halben Jahr in einer Beziehung wir hatten in dem ersten Monat unserer Beziehung eine kurze Pause Depressionen bedingt.. und nach dieser „Pause“ haben wir gemerkt wie sehr wir einander brauchen. Ich weiß er liebt mich mehr als alles andere und ich ihn auch. Aber trotzdem hab ich das Gefühl ungeliebt zu sein ich suche ständig nach Bestätigung das er mich liebt mich hübsch findet mich nicht verlassen will.. wir sind seid einer Zeit auch nicht mehr intim da er sich unwohl in seinem Körper fühlt und sagt das er dann weiß das der Sex blöd wird (er ist Ftm) ich hab vor einer Woche ein Lippen Piercing stechen lassen seid dem küssen wir uns nur noch selten ich weiß das ist auch das beste aber trotzdem find ich es doof und es kommt mir so vor als ob er mich nicht küssen will mich nicht mehr liebt etc. Ich brauch 24/7 Bestätigung kann diese aber nicht annehmen und frage dann nach 10 min direkt wieder ich weiß nicht was ich tun soll. Das ist meine erste bzh und ich schätze ich hab ein anxious attachmend.. er war früher avoidant hat dies aber repariert. Er meinte er ist erschöpft von meinem ständigen „ist alles gut ich hab Angst das etwas zwischen uns ist“ und das er nicht weiß was er noch anders machen soll. Ich bin so verzweifelt diese ständigen Gedanken machen mich so fertig.. Ich kann es nicht abstellen oder mich einfach sicher fühlen. Ich fühl mich so dumm weil ich weiß das das alles nur mein Kopf ist und nicht die Realität ist

Männer, Kopf, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Angststörung, Dummheit, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, Verzweiflung, Crush

Arbeitsloser Partner – muss ich trotzdem alles machen?

Hallo zusammen,

ich brauche mal einen ehrlichen Rat oder eine Einschätzung, ob ich vielleicht falsch liege oder einfach überfordert bin.

Mein Partner (wir sind verheiratet) ist seit gut einem Monat arbeitslos und bezieht aktuell ALG I. Ich arbeite hingegen Vollzeit – mindestens 8,5 bis 9 Stunden am Tag – manchmal im Büro, manchmal im Homeoffice.

Trotzdem erwartet er, dass ich, sobald ich zuhause bin, mit ihm koche oder aufräume. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum das an mir hängenbleibt, wenn er doch sowieso den ganzen Tag zuhause ist. Er schläft aus, zockt auch gerne (was für mich völlig okay ist), aber beim Haushalt passiert kaum etwas. Meistens wird nur in der Küche mal gewischt – ansonsten bleibt alles an mir hängen. Weder Staubsaugen noch Badezimmer putzen oder andere Dinge werden von ihm erledigt, es sei denn, ich frage ihn mehrfach bzw. mit einem Tag anlaufen zusätzlich erinnern und sobald er vorm PC ist geht gar nichts.

Ich weiß, dass die Situation für ihn nicht leicht ist – er schreibt Bewerbungen, hat auch Vorstellungsgespräche, ist dadurch verständlicherweise angespannt und oft gereizt. Aber ich bin auch müde und erschöpft nach der Arbeit. Wenn ich dann sage, dass ich jetzt nicht kochen oder putzen möchte, weil ich lange gearbeitet habe, kommt schnell eine emotionale Erpressung: sinngemäß „Du willst mir nicht helfen“ oder „Du lässt mich hängen“ „Das merk ich mir!“

Mir geht das emotional langsam sehr an die Substanz. Ich will mich nicht trennen – das steht für mich nicht zur Debatte. Ich möchte einfach, dass er sich im Haushalt mehr einbringt, gerade jetzt, wo er mehr Zeit hat. Gespräche bringen leider wenig, er blockt oder wird zickig.

Hat jemand von euch schon etwas Ähnliches erlebt?

Ich frage mich, ob meine Erwartungen vielleicht zu viel sind – oder ob ich einfach überfordert bin.

Was kann ich tun, damit es nicht jedes Mal im Streit endet? Reden hilft irgendwie nicht…

Bin ich unfair, wenn ich ihm sage: „Nein, ich habe den ganzen Tag gearbeitet – aber du bist doch zuhause, vielleicht kannst du das für mich übernehmen?“

Ich habe aktuell Gürtelrose, ärztlich bestätigt, mit sichtbaren Symptomen – sogar eine Verbrennung 2. Grades. Trotzdem behauptet mein Partner, das sei Unsinn und die Ärztin irre sich. Das hat mich tief enttäuscht.

Ich habe ihm gesagt, dass er das gar nicht beurteilen kann – er hat schließlich keine medizinische Ausbildung.

Gerade ist das alles für mich extrem belastend. Ich fühle mich nicht ernst genommen und überhaupt nicht verstanden – als wären wir nicht mehr auf derselben Wellenlänge.

Danke schon mal fürs Lesen 🙏

Haushalt, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Fernbeziehung, Freundin, Heirat, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, Gefühle zeigen

erstes Lehrjahr mit 22 abbrechen 22 Jahre alt, Ausbildungsgehalt 168€ pro Monat?

Hi, ich verdiene in meiner Ausbildung 168€ pro Monat. Richtig gelesen. Ich bin 22 Jahre alt und verdiene nur 168€ pro Monat.

Die Ausbildung ist eine schulische (!) Ausbildung, mit nur - im ersten Lehrjahr - einem Tag in der Woche im Betrieb.

Die Ausbildung ist Handwerklich und es lohnt sich nicht für den Betrieb, wenn es nur 1 Tag in der Woche ist. Ich bekomme eine pauschale von 80€ und pro Arbeitstag 20€. Manche bekommen 50 Euro etc. Jedoch bekommt man in dieser Ausbildung so wenig, weil sie 1. Schulisch ist, und 2. Es seitens Betrieb auch keinen Sinn macht, wenn man nur 1 Tag i.d Woche da ist.

Auf der anderen Seite bekomme ich volle Unterstützung, z.B darf ich in der Wohnung des Partners meiner Familie wohnen, ohne Miete zu zahlen, Ich bekomme dazu von Oma und Opa auch Finanzielle Unterstützung, (100€). Ich mache die Ausbildung im ersten Jahr und bekomme wirklich alles( von der Familienseite aus). Ebenso hat es sich in der ganzen (!) Familie(!); auch bei Familienmitglieder, die ich selbst nicht kenne), rumgesprochen.

Nun steht der Umzug vor der Tür in eine Wohnung, in die ich Seitens meiner Familie einziehen darf, welche i.d Nähe des Ausbildungsbetriebes ist. Oma und Opa haben volle Hoffnung in mich, jedoch mache ich das nur wegen meiner Mutter und wegen Oma und Opa.

Das Ding ist, ich bin 22 Jahre alt und verdiene "nur" 168 Euro. Ich weiß noch nichtmal, wie ich mich bedanken soll mit mehr Geld könnte ich Sie einladen zu einem Essen, etc. Soll ich einfach den Partner meiner Mutter und Sie, (wem die Wohnung gehört) in ein Restaurant einladen zum Essen? Sie wissen aber, dass ich kein Geld habe.

Da ich 22 bin, ist es mir unheimlich peinlich, dass ich alles bekomme und nicht auf eigenen Beinen stehe. Es ist falsch.

Führerschein habe ich auch noch nicht fertig, bin aber gerade dabei ihn zu machen, Ansonsten könnte ich weiter weg ziehen.

Dazu kommt, dass die Ausbildung mir keinen Spaß macht und auf längere Sicht macht es auch kein Sinn, wenn es nicht das ist, was ich später machen möchte (Soll ich 37 Jahre lang einer Arbeit nachgehen, die ich schon seit Tag 1 nicht mag, nur damit ich was "in den Händen hab"? es ist auch in einem Dorf (Stadt, wo ich aufgrund meiner Vergangenheit ein extrem(!) schlechten Ruf (Frauenschläger) habe. (bitte bei den Antworten auf das Thema rational bleiben, es geht hier um die Ausbildung, nicht um das Thema Frauenschläger, darauf muss man bei der Antwort nicht eingehen.)

oder soll ich die Initiative ergreifen und ausziehen, und eine Ausbildung wo anders machen?

Bedenkt, das heißt, es sind wieder(!) 3 volle Jahre, und ich habe dann wieder(!) ein Berufsjahr verloren.

Ich könnte mein Führerschein machen, ein Minijob suchen und dann ausziehen, bzw. die Ausbildung woanders machen, wo auch mein Ruf besser ist. (bin relativ bekannt in der Gegend, wo ich jetzt hinziehen soll, leider)

Finanzen, Familie, Bewerbung, Job, Gehalt, Ausbildung, Berufswahl, Führerschein, Auszug, Berufsschule, Lebenskrise, Mindestlohn, Ratschlag, Ruf

War die Kollegin unhöflich zu mir oder übertreibe ich?

Eine Kollegin war gestern nicht besonders nett zu mir – sagen wir mal so. Sie hat mich gebeten, mich am Kauf eines Geschenks für eine Kollegin zu beteiligen, die Geburtstag hat und vor Kurzem etwas Schweres durchmachen musste (eine Fehlgeburt).

Ich sagte zu ihr: „Ich habe nur Karte“, und sie meinte: „Dann kannst du es mir später bringen.“

Ich antwortete: „Vielleicht mache ich nicht mit.“ Daraufhin drehte sie sich genervt um und sagte mit unfreundlichem Ton: „Okaaay, okaaay.“ und gin weg.

Ich war sprachlos und ging weg. Später redeten wir, und ich erklärte ihr, dass ich viele Ausgaben habe, aber schauen werde. Sie sagte dann: „Ja, alles gut, kannst es später geben.“

Ich musste einen Tag lang darüber nachdenken, weil ihre erste Reaktion unangenehm war und ich mich dadurch schlecht gefühlt habe.

Heute wollte ich es mit Humor angehen und sagte zu ihr: „Gestern warst du genervt.“

Sie: „Ja.“

Ich: „Ich habe keinen Fehler gemacht.“

Dann sie lachend: „Alles guuut.“

Soll ich das damit abhaken?

Eigentlich hätte ich schon am Anfang sagen sollen, dass ihre Reaktion nicht in Ordnung war, aber sie ist direkt weggegangen und ich war sprachlos.

Ich hatte wirklich nur Karte, und der nächste Automat hatte nur Scheine ab 50 Euro. Ehrlich gesagt hätte ich sowieso nicht mitmachen wollen. Der Aufwand, einen anderen Automaten zu suchen, lohnt sich für mich nicht. Außerdem sind manche Kollegen manchmal nicht besonders nett.

Ich muss sagen, dass sie damals für mein neugeborenes Kind etwas geschenkt haben – aber die Kollegin, die jetzt Geburtstag hat, war damals noch nicht bei uns.

Liebe, Arbeit, Psychologie, Konfliktlösung, Ratschlag, Streit

Dilemma mit der besten Freundin - Thema Zeit, Geduld, Lust. Brauche Rat?

Hallo liebe Leser,

ich habe aktuell ein kleines Dilemma, was die Freundschaft zwischen mir und meiner besten Freundin betrifft.

Wir sind schon sehr lange beste Freundinnen, seit länger als 20 Jahren. Seit ca 5 Jahren hat sie einen Freund. Ich verstehe mich gut mit ihm und bin froh, dass die beiden sich gefunden haben, er ist ein toller und lieber Mensch.

Das Problem dabei: von Jahr zu Jahr seit dem die zwei zusammen sind, wird unsere gemeinsame Zeit als beste Freundinnen weniger. Noch vor 3 Jahren haben wir uns 2x die Woche gesehen, vor 2 Jahren dann jede Woche einmal mindestens und seit letztem Jahr räumt sie mir und unserer Freundschaft allerhöchstens 1x im Monat Zeit ein.

In ihrem Leben hat sich nichts verändert im Vergleich zu von vor 2 Jahren. Sie arbeitet noch genau so viel/wenig wie damals, aber jetzt ist es so, dass sie jede freie Stunde oder jeden Extra-Tag, den sie bekommt, NUR noch für ihren Freund einräumt. Die zwei haben zudem „abgemachte“, also beständige, Tage in der Woche an denen sie sich mit Sicherheit sehen. Und jede zusätzliche Zeit, die sie sich frei machen kann oder die sie hat, räumt sie dann auch ihm ein.

Ich habe das im letzten Jahr schon einmal angesprochen gehabt; dass es mich verletzt und ich mich vergessen von ihr fühle. Sie hat sich danach vorgenommen, darauf zu achten, es besser zu machen. Das hat dann 1-2 Wochen geklappt, danach wieder das alte Muster von ihr.

Mittlerweile ist es so, dass ich mich nicht mehr immer verfügbar für sie machen möchte wie damals und auch nicht mehr ganz so Lust drauf habe um ehrlich zu sein, wenn sie dann ankommt und mich nach einem Treffen fragt - weil sie bisher IMMER, wenn ich danach fragte, also wenn ICH mal Lust hatte etwas mit ihr zu unternehmen, keine Zeit hatte. Und wenn sie dann mal was machen will und Zeit für mich findet, hab ich dann mal keine Lust, aber um der Zeit mit ihr Willen habe ich immer dennoch Ja Ok gesagt. Jetzt möchte ich das nicht mehr tun und auch mal absagen, wenn mir nicht danach ist.

Findet Ihr, ich handle damit falsch, weil wir uns dann gar nicht mehr sehen vermutlich? Weil es bisher ja immer nur deswegen geklappt hat, weil ich mich immer verfügbar für sie gemacht habe, wenn sie mal Zeit hatte.

Ratgeber, Freundschaft, Freunde, vergessen, beste Freundin, Freundin, Ratschlag, Zeit, Dilemma, Kontaktabbruch, Dilemmasituation

Warum schickt DHL Paket an Absender zurück?

Ich habe vor paar Tagen etwas bestellt, laut DHL sollte es heute ankommen, allerdings habe ich in der App gesehen, dass meine Sendung einerseits sich in der Rücksendung zum Absender befindet, anderseits steht aber immer noch drin, dass mein Paket voraussichtlich heute ankommen soll. Im Sendeverlauf gibt es drei Schritte 1. Paket wurde an DHL vermittelt 2. Ist in Greven und wird auf Zielregion des Empfängers vorbereitet 3. ist in Ludwigsfelde und wurde auf Weitertransport vorbereitet.

Es gab keinerlei Updates seit Ludwigsfelde, auch kenne ich den Grund der Rücksendung nicht. Bei der DHL habe ich schon angerufen - aber selbst der Service-Mitarbeiter konnte mir nicht wirklich weiterhelfen, weil dieser leider nur das sah was ich sah. Den Shop, wo ich bestellt habe, habe ich diesbezüglich schon mal eine Nachricht über den Kontaktformular in Kenntnis gesetzt.

Das passiert mir zum ersten Mal und ich weiß nichts warum das so ist, weil ich auch keinerlei Begründung habe, warum das Paket zurückgeschickt wird.

Hattet ihr schon mal solch ein Fall gehabt? Welche Gründe könnte es dafür geben? Und ist es normal keine Benachrichtigung bzw. Begründung zu erhalten?

Ich wünsche allen schöne Ostern.

Versand, Deutschland, Post, Paket, Sendung, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Ratschlag, Sendungsverfolgung, Versandunternehmen, Zustellung, Rücksendung, DHL Paket, DHL Versand, Sendungsnummer, Rücksendung von Waren...

Eltern denken ich vape im zimmer?

Hallo, ich bin 19 Jahre alt und habe ein großes Problem…

Also tatsächlich Vape ich, dass wissen meine Eltern auch, und dass akzeptieren sie auch.

Ihre einzige Bedingung ist allerdings, dass ich nicht in der Wohnung Vape oder sonstiges rauche. Das verstehe ich auch, deswegen mache ich dass auch nicht sondern gehe auf den Balkon oder einfach raus…

Hier das Problem: Früher hatte ich in der Wohnung gevaped, jetzt nicht mehr, meine Eltern glauben mir aber nicht. Sie sagen immer es rieche nach Vapes in der Wohnung, aber ich tue es wirklich nicht mehr in der Wohnung! Ich weiß einfach nicht was ich machen soll damit sie mir glauben. Ja ich versuche aufzuhören. Ja ich vape auch nicht in der Wohnung. Aber sie drohen mir mittlerweile sogar damit mich rauszuschmeißen. Deswegen mache ich mittlerweile einen Nebenjob neben meiner Ausbildung, damit ich mir hoffentlich irgendwie die eigene Wohnung leisten kann, gerade wäre ich aber echt im A**** wenn sie mich rausschmeißen weil ich noch Rechnungen und Führerschein bezahlen muss, und eh schon nicht das große Geld verdiene…

Wir streiten auch dauernd deswegen was ja auch nicht schön ist…Zu Verwandten oder so kann ich nicht wegziehen, weil alle zu weit weg von meiner Ausbildungsstelle wohnen und ich noch kein Auto habe..

Also bitte helft mir…Was kann ich machen um ihnen zu beweisen dass ich wirklich nicht mehr in der Wohnung Vape? Ich kann mich ja auch nicht den ganzen Tag filmen um einen Beweis zu haben. Alle Gerüche die sie als Vape empfinden können habe ich schon durch gewechselt (also Deo, Duschgel, usw.)

Eltern, Psychologie, Ratschlag, Vape

Storytime und Ratschläge!

Hey, hey. Ich bin's Mal wieder. :p

Was haltet ihr davon und was denkt ihr zu den Ideen/Fragen??

Bin gespannt auf eure Antworten hehe. 😊

Storyanfang:

Kaya erfährt, dass sie Mal wieder umziehen muss. Sie ist wütend und streitet sich mit ihrer Mutter, denn durch ein Telefonat zwischen Mutter und Großmutter hatte sie gehört, dass der Grund für ihre ständigen Umzüge nicht die Arbeit ist, sondern dass jemand gefährliches sie aufsuchte. Kaya und ihre Schwester durchsuchen das Haus nach einem Notizbuch wo die Telefonnummer ihrer Großmutter drin steht.

 (Idee: Bei der Suche findet Kaya ein Tagebuch von ihrer Mom, wo Geschichten über ihre Vergangenheit und Magie stehen. Aber was soll drin stehen...?

Mellice will nichts damit zu tun haben, da sie nicht damit einverstanden ist etwas geheimes zu lesen)

Sie rufen die Großmutter an und sie warnt sie vor. (Bin mir noch nicht ganz sicher was sie antwort)

Wendepunkt:

Am Abend will Kaya ihre Schwester im Zimmer aufsuchen, weil sie nicht schlafen kann und ein ungutes Gefühl hat. (Oder: eine Passage über Magie im Tagebuch findet und es Mellice zeigen will. Aber welche...?)

Das Zimmer ist leer. Als sie Geräusche von unten hören rennt sie runter und sieht, dass Mellice entführt wird. Sie verlor ihre Schwester an die Mächte des Bösen.

Die Mutter und Kaya sitzen als sie weg ist verzweifelt auf dem Boden und weinen. Dann spricht ihr Mutter zum ersten aber auch letzten Mal, bevor sie depressiv wird und Kaya aus ihrem Leben schließt, über Magie und die Vergangenheit mit Kayas Vater.

Mir fällt einfach nicht ein was die Hintergrundgeschichte sein könnte außer das:

Der Vater arbeitet für eine Organisation der dunklen Magie. Die Organisation hat das Ziel alle Magie auszubeuten und in ihre Macht zu ziehen. Die dunkle Magie soll die Welt beherrschen. Menschen sollen zu Sklaven der Magier werden. Alle Hexen, die sich gegen das Neue System wenden wollen, sollen ausgelöscht oder gefangen werden.

Die Mutter hatte erst später davon erfahren und sich dann getrennt und deshalb ziehen sie immer um. Aber wieso hat sie so spät davon erfahren? Was ist die Geschichte dahinter?

Der Grund für ihr Umzüge wäre, dass sie sich:

1. Von ihm trennt und ihn das verletzt

2. Sich 'Als Wissende' gegen das System wehrt und die Kinder für die Organisation arbeiten müssen und deshalb gefangen werden sollen

Wieso sie so spät von der Wahrheit erfahren hatte?:

Den Teil, dass Menschen Sklaven der Magier werden sollen, wie den, dass alle die sich gegen das System wehren ausgelöst, gefangen oder beeinflusst werden sollen, hat er ausgelassen. Aber was hat er ihr dann erzählt?

Vielleicht hat er ja gesagt, dass die Organisation nur der Welt die "Augen öffnen" möchte, dass Magie existiert und Menschen und Magier zusammen arbeiten sollen.

Wie es weitergeht:

Die Mutter wird nach Mellice Entführung stark depressiv und schließt Kaya aus ihrem Leben aus, ist nur noch im Bett und Kaya muss alles tun. Einkaufen, kochen,...

Nach einem halben Jahr streiten sich die Mutter und Kaya wieder.

Kaya geht nach dem Sterit wütend und frustriert zur Schule. Als sie dann provoziert wird und jemand einen Witz über ihre Schwester macht, hat sie einen magischen Ausbruch in der Schule. Sie brennt die Schule mit ihre Magie an.

Zu ihrem Schutz wird sie dann auf ein Internat gebracht. Dort arbeitet sie mit Magie und lernt über Angriff und Verteidigung der Elementaren Magie, ...

...Fortsetzung folgt...

Buch, Tipps, Buch schreiben, Ideen, Kritik, Ratschlag, Ideen gesucht, ideenlos, Buch schreiben tipps

Verliebt in Kollegin, was soll ich machen?

Hallo,

Und zwar habe ich ein Anliegen.

Ich bin in leider in meine Kollegin verliebt, und leider traue ich mich nicht Sie nach einem Treffen zu fragen.

Wir kennen uns schon seit 3 Jahren und haben uns immer sehr sehr gut verstanden. Ich habe ihr immer kleine Zettel auf den Tisch mit lieben Grüßen gelegt, welche Sie alle an Ihrem Monitor kleben hat. Ein kleines Plüschtier, welches ich ihr geschenkt habe, steht auch auf ihrem Tisch. Hat so etwas was zu bedeuten?

Leider ist das Problem, dass ich einfach nicht weiss, ob ich mich trauen sollte Sie zu fragen. Weil mal schreibt Sie mir morgens über Teams eine Guten Morgen Nachricht, und manchmal nicht. Mal schreibt Sie mit herzen und mal nicht. Irgendwie kann ich das Verhalten nicht so richtig einschätzen. Wobei ich sagen muss, dass ich eh zu doof bin Signale zu erkennen 😅

Irgendwie komme ich da nicht weiter. Ich denke auch mal das Sie es ahnt, dass ich so fühle. Würde man dann aber nicht jemanden direkt einen Korb geben wenn man etwas ahnt und nichts von diesem Mann möchte?

Vielleicht kann mit jemand die Fragen beantworten, denn mit meinem Latein bin ich am ende 😅 wenn ich Sie direkt anspreche und einen Korb kassiere wird es bestimmt komisch auf ser Arbeit, obwohl ich viel im Außendienst bin.Ich hoffe auf ein wenig Hilfe aus der Community :)

Liebe, Arbeit, Liebeskummer, Gefühle, Kollegen, Liebesleben, Ratschlag, schüchtern, verliebt, verliebtheit, Kollegin, fragend, Crush, Verliebtheit und Liebe, Antwort

Macht es Sinn, um die Beziehung zu kämpfen?

Hallo! Es wird lang. Ich brauche DRINGEND eine Antwort.

Ich bin 19 Jahre alt und seit 1¼ Jahre mit meinem 22 Jahre alten Freund zusammen und ich liebe ihn (nicht). Dieses Gefühl scheint zu verschwinden. Wir kuscheln kaum mehr, er küsst mich nicht mehr und an Sex ist gar nicht erst zu denken. Ausziehen möchte ich mich vor ihm nicht mehr. Es ist mit unangenehm.

Es gibt auch einige Dinge, die mich an ihm stören:

• Er tröstet mich nie, schmeißt all seine Dinge in eine Ecke (räumt nicht auf, wenn er bei mir ist) und sein Haus ist mega verdreckt (wir wohnen nicht zusammen - würde es bei ihm nicht aushalten...alles staubig und dreckig). Sein Haus riecht sogar nach einem alten modrigen Keller. Er ernährt sich von Süßigkeiten, kann nicht kochen und hält an allem alten fest (wegen den Erinnerungen - er packt keine Geschenke aus - räumt sie irgendwo hin. Er ist Müllmann und nimmt viel Müll mit nach Hause, den er dann dort stehen lässt...das ganze Haus ist vollgeräumt...3 Stockwerke).

• Er schläft fast den ganzen Tag und tut nichts den ganzen Tag außer arbeiten (z.B. schläft er nach der Arbeit, die von 6 bis 14 Uhr geht, von 15 - 19 Uhr und dann von 20-23 Uhr und dann von 0 Uhr bis 5:45 Uhr) und seine Geschenke für mich - habe ich herausgefunden - kauft seine Mama für ihn, da "er keine Zeit dafür hat".

• Wenn wir uns mal streiten, was echt selten vorkommt, dann verletzt er mich meistens noch und lässt mich stundenlang neben ihm weinen. Und das, obwohl keiner von uns den anderen anschreit. Er fühlt sich schnell gekränkt, auch wenn es nur darum geht, dass ich gerne hätte, dass er sein Zeug von meinem Boden sammelt und ordentlich wegräumt.

• Dazu scheint er nicht mit seinem Geld umgehen zu können (zahlt Versicherung und Anmeldung für beide Autos und dazu einen Leasingvertrag, wobei die Versicherung bei seinem uralten Auto nichts nehr zahlen würde bei einem Unfall). Er hat keinen Plan vom Leben, macht alles irgendwie und mit vollem Risiko, nimmt nichtmal Urlaub, wenn ich Schulferien habe, und ist mir intellektuell start unterlegen. Auf mich hört er nicht, wenn ich ihm einen Rat gebe, da er sturr ist. Ich könnte noch Ewigkeiten weitererzählen, aber die Hoffnung ist da, dass er sich verändert.

Er ist normalerweise jedes Wochenende bei mir - bei ihm halte ich es nicht aus. Dieses Wochenende habe ich ihn aber zuhause gelassen, da ich weder mit noch ohne ihn kann.

Ich hab es satt, ihm zu sagen, was mich stört. Klar, er hat ADS und nur schlechte Erfahrungen in Beziehungen gemacht (wirklich schlechte), aber ich versuche seit Ende 2024 alles zu richten und mit ihm an der Beziehung zu arbeiten. Von ihm kommt nichts. Wenn ich mir z.B. wünsche, dass er mal was mit mir unternimmt und weniger schlafen soll, dann bekomme ich Antworten, wie z.B. ,,Aber du bist gestern auch ½ Stunde geschlafen am Nachmittag. Du bist nicht besser." oder ,,Ich bin nur 6 Stunden am Stück geschlafen, weil ich Kopfschmerzen hatte.".

So ist er mein voller Traumtyp. Das Aussehen passt (ist nicht so wichtig), der Charakter passte eigentlich und er hat sich anfangs um mich gesorgt. Ich habe mich stark weiterentwickelt und bei ihm passiert nichts. Er umarmt mich nicht mehr. Ich habe stark zugenommen in de Beziehung und er zieht mich überall runter. Er mag keinen Sport, isst lieber viel und überredet mich zum Essen, etc.

Einige Situationen gab es aber auch, an denen er mich fast blamiert hätte, mich Sachen für ihn kaufen lässt, die er mir dann schenken will (habe nur Taschengeld, da ich Schülerin bin), oder an denen er andere zum Zahlen überredet (z.B. eine Runde Jägermeister) und dann die gleiche Person (auch Schülerin) dazu auffordert, für ihn erneut etwas zu bezahlen, weil "er niemals etwas für andere zahlen würde" (mittlerweile zahlt er nicht einmal mehr für mich eine Flasche Wasser).

Nun zu meiner Frage:

Mir geht es besser ohne ihn und ich bin energiegeladener und schaffe tagsüber auch viel mehr, aber ich denke täglich, stündlich, und vor allem nachts stark an ihn und weine oft für Stunden, nur mit dem Gedanken, ihn zu verlassen. Ich vermisse ihn, er fehlt mir - ich rede von 1 Wochenende ohne ihn. Schluss machen möchte ich irgendwie schon, irgendwie nicht. Ich habe Hoffnung, dass er sich ändert. Er möchte sich auch ändern. Allerdings sage ich ihm seit Monaten, dass sich was ändern muss. Er weiß, dass unsere Beziehung am kippen ist und erst jetzt sagt er, dass er was ändern möchte (ob er es tut - die Wahrheit ist gering).

Ist es die richtige Entscheidung, ihn zu verlassen oder soll ich warten? Wenn ich noch warten soll, wie mache ich das, wenn ich ihn nicht länger als 1-2 Stunden sehen will (er wohnt 1½ Stunden entfernt von mir)? Kann es sein, dass wir nun eventuell Freunde geworden sind, da die Zärtlichkeiten fehlen? Schlagt ihr einen anderen Weg vor?

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich stehe kurz vor der Matura, bin gestresst und verletzt. Mit liegt was an ihm, aber irgendwie scheine ich auf lange Zeit ohne ihn besser dran zu sein...

Ich bedanke mich für alle Antworten.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Partner, Partnerschaft, Ratschlag

Eltern wollen einen Freund (18) heute vor die Tür setzten, auch mit Polizei?

Ein guter Freund von mir (18 J.) erzählt mir seit einiger Zeit vieles über die Aktuelle Situation in seinem Haus bzw. mit seiner Familie. Heute hat sein Vater gedroht, ihn, notfalls mithilfe der Polizei, vor die Tür zu setzen. Er macht gerade sein Abitur,hat keine Ausbildung oder ähnliches, kein Bankkonto und auch kein Geld. Einen (Mini) Job oder Taschengeld hat er nicht. Gesagt hat er mir er steht mit 4€ in der Tasche da. Allgemein ist seine Situation echt schwierig. Seine Eltern erlauben ihm kaum was, auf Ausflüge oder Geburtstage darf er nicht. Ein Handy besitzt er ebenfalls nicht. Er hat schon zwei mal (als noch Minderjähriger) ein günstiges Handy über Ebay gekauft, dieses wurde ihm aber weggenommen. Wie beschrieben, wollen ihn seine Eltern heute wohl rauswerfen und er weiß nicht was er machen soll. Mit 18 sind die Eltern ja nicht mehr verpflichtet, ihn bei sich wohnen zu lassen. Er weiß, dass die Eltern ihm trotzdem in der Theorie Unterhalt zahlen müssten, z.B in ,,Geldform´´, aber ohne Dach über den Kopf oder ähnliches bringt ja auch das Bargeld nichts?!

Er ist soweit ich weiß nicht Gewalttätig, nicht Drogenabhängig oder so, das Problem der Eltern sei, dass er nicht religiös genug wäre und nicht mit ihnen oder seinen Geschwistern sprechen möchte. Zuhause lebt er sehr isoliert,redet nicht wirklich mit jemanden außer mir und hat auch sonst keine wirklichen Freunde.

Unterbringen kann ich ihn nicht, denn ich bin noch einige Zeit verreist. Er steht also im Falle eines Rauswurfs ohne Dach übern Kopf, ohne Geld, ohne sonstwas da. Was kann er tun?? Was soll ich sagen?

Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, obdachlos, Probleme mit Eltern, Probleme Zuhause, Psyche, Ratschlag, Streit, Rauswurf von Zuhause

er hat mich mit einem "fake Acc" wieder angeschrieben was tun?

wobei was heißt fake, er benutzt seinen echten Namen, macht alles sehr offensichtlich, dass er es ist. Er lügt zb nicht bei Fragen, die ich ihm stelle wovon ich die Antwort allerdings schon kenne.

Ich würde ihn überall wiedererkennen, wir haben uns im August 2023 (online) kennengelernt. Hatten bis Dezember '23 Kontakt & im August 2024 bis heute eben wieder Kontakt. Allerdings mehr "undercover".

Er benutzt mit Absicht bestimmte Phrasen/Sätze von damals. boah ich war eine komplett andere Person 2023 und ich bin sehr verwirrt was ich davon halten soll. Es fühlt sich so an als ob keine Zeit vergangen wäre, nur bin ich mit meiner anderen Persönlichkeit im Jahr 2023 gefangen. Er ist super nett, wir waren damals beide viel zu oberflächlich & haben uns im Grunde nie kennengelernt, nicht wirklich nicht so wie wir uns jetzt kennenlernen. Er kennt mich nach all der Zeit, die vergangen ist immer noch am besten.

Zudem hat er offensichtlich 0 Vertrauen in mich. Er testet mich die gesamte Zeit, aber mit Vorwarnung quasi das ist crazy er fragt irgendwas und hängt dahinter, aber ohne Lügen sei ehrlich zu mir. Und ja eig wollte ich lügen, aber daraufhin meinte ich einfach "nein.. das weißt du doch noch von früher" & er versteckt es einfach null er antwortet chillig mit "mein schlaues Mädchen".

Damals hat er mich schon immer "mein süßes, hübsches,... Mädchen" genannt....

Wir wissen beide, dass wir es sind, aber keiner spricht es aus. Warum? Vlt ist es einfacher so zu tun als ob wir uns das 1. Mal kennenlernen würden. Die Vergangenheit auszublenden ist denke ich einfacher, wenn wir das thematisieren würden, würde unsere Blase platzen. Und die Blase in der wir aktuell leben ist zu schön. Meint ihr das ist gut? Sollten wir das lieber ansprechen? Oder die Vergangenheit ruhen lassen? Ich habe nur Angst, dass uns die Vergangenheit einholen wird, warum würde ich da nun Zeit und Liebe investieren?

Ratschlag, Rat

Was kann ich tun? Ich mag den Partner meiner besten Freundin nicht?

Meine beste Freundin ist nun nach vielen Jahren wieder in einer Beziehung. Es fing alles ziemlich schwierig zwischen beiden an, da die andere Person eigentlich noch in einer anderen Beziehung war, die dann aber ihrerseits beendet wurde. Meine beste Freundin hat mir zu Beginn sehr viel darüber erzählt, dass die Person, mit der sie zusammen ist, viele Spielchen spielt und häufig unehrlich ist. Mit der Zeit stellte sich heraus, dass dies vor allem ein Schutzmechanismus der Person ist, damit die Menschen eben nicht zu nah sie rankommen und sie verletzen könnten. Meine beste Freundin und ich analysieren gerne und finden die Hintergründe für das Verhalten anderer heraus. So taten wir es eben auch in diesem Fall.

Zu meiner besten Freundin ist die Person wirklich lieb und sie behandelt meine beste Freundin wirklich gut, dementsprechend mache ich mir dahingehend auch keine Sorgen.

Ich persönlich habe weiterhin ein mulmiges Gefühl, obwohl ich mittlerweile weiß, dass die Person es wirklich ernst mit meiner Freundin meint und sie liebt. Normalerweise sollte ich damit zufrieden sein, aber das bin ich nicht.

Ich werde einfach nicht warm mit dieser Person, egal was ich versuche. Das Misstrauen, dass von Anfang an da war, ist immer noch da. Wir verbringen auch mal einen netten Abend gemeinsam und ich versuche Gespräche aufzubauen. Dabei merke ich jedoch immer wieder, dass wir einfach zu unterschiedlich sind und es einfach nichts an ihr gibt was mich auch nur annähernd interessiert. Aus meiner Sicht ist die Person einfach super uninteressant, langweilig und ich kann ihr einfach nicht trauen. Außerdem frage ich mich auch regelmäßig, was meine beste Freundin an ihr interessant findet, da es da aus meiner Sicht einfach nichts gibt. Beide sind maximal unterschiedlich.

Ich weiß nicht, was ich tun soll, da mich die Situation sehr belastet. Ich habe schon so oft mit meinem Mann darüber gesprochen und auch meiner besten Freundin schon gesagt, dass es mir aktuell noch schwer fällt, mich auf die Situation einzulassen. Wir haben eine offene Kommunikation darüber und sie weiß auch, dass ich aufgrund der Vorgeschichte Schwierigkeiten habe, der Person zu vertrauen.

Ich möchte die Person wirklich mögen und ich möchte wirklich, dass es alles zwischen uns allen funktioniert. Wir haben uns immer ausgemalt, dass ich mich mit der neuen Person an der Seite meiner besten Freundin mal genauso gut verstehe, wie sie sich mit meinem Mann versteht. Sie und mein Mann verstehen sich sehr gut.
Aber es geht einfach nicht. Ich verzweifle selber daran, weil ich mir so sehr wünsche, dass es anders wäre, aber ich kann einfach nichts dagegen tun.

Manchmal weine ich sogar, nachdem wir über das Thema gesprochen haben, weil es mich so sehr belastet. Nachts träume ich manchmal sogar davon. Ich weiß aber nicht, was ich tun soll und wie ich mich weiter verhalten soll, weil ich so sehr Angst habe, dass unsere Freundschaft darunter leidet.

Ich denke extrem viel darüber nach. Reflektiere mich selber und hinterfrage, ob ich gegebenenfalls eifersüchtig bin oder Angst habe ersetzt zu werden. Aber immer wieder stelle ich mich vor das Szenario, dass eine andere Person an der Seite meiner besten Freundin wäre und das wäre kein Problem für mich. Das Problem ist einfach nur, dass ich diese Person nicht mag und dass ich nicht mit ihr warm werde.

Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann irgendwelche Tipps zu dieser Situation geben? Kann ich irgendetwas tun, um sie vielleicht mögen zu lernen?

traurig, Frauen, Hilfestellung, beste Freundin, Freundin, Partnerschaft, Ratschlag, Sympathie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratschlag