Denkt ihr, es ist egal, WAS man im Kaloriendefizit isst (Kohlenhydrate, Süßes) oder spielt das eine Rolle für den Abnehmerfolg und die Gesundheit?
Hallo ,
mich beschäftigt gerade eine Frage rund ums Abnehmen und Kaloriendefizit. Angenommen, jemand hat einen Grundbedarf von ca. 1500 Kalorien und nimmt täglich nur 800-1000 Kalorien zu sich.
Ist es eurer Meinung nach egal, woher diese Kalorien kommen? Also, spielt es eine Rolle, ob man z.B. auch mal etwas Süßes mit Zucker oder viele Kohlenhydrate isst, solange man im Defizit bleibt? Oder beeinflusst die Art der Nahrungsmittel den Abnehmerfolg, das Sättigungsgefühl, den Muskelabbau oder die allgemeine Gesundheit trotzdem negativ?
Und wie seht ihr das in Verbindung mit Sport? Macht es einen Unterschied, ob man zusätzlich Sport treibt oder nicht, wenn es um die "Qualität" der Kalorien im Defizit geht?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema!
Viele Grüße!
4 Antworten
Wenn dein Grundbedarf 1500 Kalorien sind dann musst du auch 1500 Kalorien zu dir nehmen.
Deckst du den Grundbedarf nicht, können dein Körper und dein Stoffwechsel nicht richtig arbeiten und du nimmst umso langsamer ab.
Fürs abnehmen ist egal was du isst, solange der Grundbedarf gedeckt ist und du im Defizit bist. Gesundheitlich solltest du dich natürlich ausgewogen und mit wenig verarbeiteten Lebensmitteln ernähren.
Abnehmerfolg und Gesundheit sind 2 völlig unterschiedliche Paar Schuhe.
du kannst gesund, aber auch ungesund abnehmen, da NUR dein Kaloriendefizit beim Abnehmen entscheidend ist.
Du kannst theoretisch nur mit Nutella abnehmen.
Wenn Menschen also sagen, oh, ich esse lieber kein fettiges Zeug, weil ich dadurch dick werde, sind das Menschen, die keine Ahnung haben.
Abnehmen tust du immer im Defizit. Wenn dein Gesamtumsatz 1.800 Kalorien sind, und du 2 Döner am Tag isst, bist du bei 1.600 Kalorien und nimmst ab. Als Beispiel.
Aber ob das gesund ist, wie du abnimmst, ist eine andere Frage.
Hi,
wenn Du im Kaloriendefizit bist um abzunehmen, geht es darum, die Kalorien in einer Form zu Dir zu nehmen, die Dich so lange wie möglich satt hält. Zu viel Süßigkeiten sind so oder so kontraproduktiv. Achte einfach auf eine gesunde, ausgewogene, ballaststoff- und eiweißreiche Ernährung, die länger satt macht und gönn Dir nur manchmal eine Kleinigkeit um durchzuhalten.
LG
Wenn dich jemand fragt: ich brauche 1300kcal am Tag (als beispiel), dafür esse ich dann 2 Tüten Gummibärchen am Tag. Oder wenn zb man ein wenig Huhn, Rind oder Eier, Reis, Kartoffeln und Gemüse isst? Was meinste, was besser ist?