Verliebt in Kollegin, was soll ich machen?

3 Antworten

Hey, du musst der Kollegin ja nicht gleich ein Liebesversprechen machen. Das wäre m. E. eh nicht ratsam.

Geh die "Angelegenheit" doch mal ganz langsam an. Verabredet euch mal zu einem Kaffee nach Feierabend. Vielleicht mal irgend etwas interessantes was sie dir erzählt zur Wirklichkeit werden lassen. Zeig ihr dass du sie gerne hast ohne ihr auf den Zeiger zu gehen. Hör genau zu was sie für Interessen hat.

les auch die anderen Antworten und bilde dir daraus eine Meinung.

Viel Glück wünsche ich dir, natürlich auch der Kollegin. Sie ist sicher eine Nette.


NikRog 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 18:50

Sie ist eine super nette, sehr am Boden gebliebene Person. Auf die Nerven gehe ich ihr denke ich nicht. Sie meinte mal so etwas würde sie sagen. Die Zettel.sind auch nicht täglich, sondern immer mal alle paar Wochen wenn es passt. Ihre Interessen sind den meinen sehr ähnlich.

Du solltest auf dein Gefühl hören.🤔 Wenn du es nicht mehr länger geheim halten kannst, versuch es ruhig anzusprechen. Vielleicht macht sie sich ähnliche Gedanken, und es wird keine "peinliche" Situation entstehen. Du hast ihr ja schon durch kleine Gesten gezeigt, dass du an ihr interessiert bist. Vielleicht ist sie genauso unsicher.😊 Wirst du nicht klarer, wenn du es anpackst? Aber bleib locker, egal was passiert!✨


NikRog 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 18:24

Ja, ich überlege auch, wie ich es anpacke ihr zu sagen. Vor einigen Wochen war Sie in Urlaub mit einer Freundin. In Ihrem Urlaub bekam ich die Frage, ob ich Sie von Flughafen abholen könnte welcher 300km entfernt war 😅 wobei ich sagen muss, dass ich das angeboten habe bevor Sie in den Urlaub ging. 🤣 Aber da hätte man ja auch jeden fragen können und nicht direkt mich.

Was spricht jetzt dagegen, dass Du die Kollegin mal in ein Café oder auch in Restaurant einladen würdest... Da könnte man garantiert ungezwungener miteinander reden. Angenommen sie hätte keinerlei Interesse würde sie ja kaum die Grüße von Dir an den Monitor heften...


NikRog 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 18:25

Ich glaube, dass meine Schüchternheit was das betrifft mir sehr stark im Weg steht

schwarzwaldkarl  11.03.2025, 18:25
@NikRog

Sorry, da musst Du jetzt über Deinen Schatten springen...

Vielleicht machst Du es dann auch schriftlich mit einem der Zettel...

NikRog 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 18:27
@schwarzwaldkarl

Das stimmt allerdings. Ich glaube auch das mich es verunsichert, dass Sie mittlerweile einen distanzierten Eindruck macht.

Aber danke für die schnellen Antworten:)

NikRog 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 18:29
@schwarzwaldkarl

Würde man sich dann distanzieren? Also wie gesagt, ich bin. Zu doof um sowas zu erkennen 😅

schwarzwaldkarl  11.03.2025, 18:30
@NikRog

Vielleicht bildest Du Dir das auch nur ein, dass sie sich etwas distanziert.. Wenn Du sie ins Café oder ins Restaurant einlädst, damit man etwas plaudern kann, ist das auch zunächst "unverbindlich"...

NikRog 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 18:32
@schwarzwaldkarl

Da hast du recht. Ich versuche es die ganze Zeit sie einzuladen aber irgendwie schaffe ich den letzten Sprung nicht. 😅 da muss ich mal den ganzen Mut zusammen nehmen.

RayAnderson  12.03.2025, 04:14
@schwarzwaldkarl
Vielleicht machst Du es dann auch schriftlich mit einem der Zettel...

Gute Idee...

Sympathie dürfte definitiv vorhanden sein. Ob da mehr ist oder entstehen könnte, lässt sich nur durch Aktivität herausfinden.

Ein Zettel mit der Frage auf ein Treffen im Café XY ist erst einmal völlig unverbindlich.

Wer sich auf der Arbeit gut versteht und da offensichtlich Sympathie vorhanden zu sein scheint, steht einem Getränk in einem Café kaum etwas entgegen.

Aus der Reaktion lassen sich evtl. bereits erste Schlüsse ziehen.