Schüchtern – die neusten Beiträge

Warum werden Menschen auf öffentlichen Veranstaltungen immer gewaltbereiter?

Ich war gestern auf einem Dorf-Fest mit großem Zelt. Neben mir war meine Clique aus acht Personen. Als eine Freundin an der Theke eine Runde ausgeben, wurde sie von einem Fremden einfach angefasst und beleidigt. Er selbst war größer als wir alle und etwas breiter an Körpermasse. Obwohl sie sich entschuldigt hatte, wurde sie weiter angefasst bis er schließlich sich mit ihr prügeln wollte. Da wir ihn ignoriert haben, hat er irgendwann abgelassen.

Paar Minuten später kam er wieder zu unserer Gruppe und hat von hinten, einfach mit voller Absicht einen Kumpel auf den Boden geschubst und angefangen zu beleidigen. Als wir ihn dann ebenfalls beleidigt, wollte er sich direkt prügeln und hat meinen Bruder, der schlichten wollte, an seinem Kragen zu sich gezogen. Als ich dazwischen gegangen bin, wurde ich ebenfalls körperlich angegangen, bis er und seine Freunde irgendwann weggingen.

Komischerweise blieb einer seiner Freunde einfach bei uns und hat weiter beleidigt. („Verpisst euch von ihr, sonst schlag ich euch in eure Fressen“ oder „Das ist unser Zelt. Geht weg!“) Als ich mein Getränk zur Theke gebracht habe, wurde ich wieder von hinten angepöbelt. Angeblich habe ich in die Richtung geguckt, wo er gerade stand, wobei er selbst uns ständig aus der Ferne angeglotzt hat. Da wir eine Prügelei vermeiden wollten, sind aus dem Zelt gegangen.

Es geht unfassbar auf den Sack, dass man Parties oder auf Feste grundlos von Fremden angepöbelt oder direkt mit Körperverletzung gedroht wird. Es zwar noch freudige Ausnahmen, doch egal wo man hingeht, man wird direkt konfrontiert. Im schlimmsten Fall mit den Einsatz von Messern etc. Wie konnte die jüngere Gesellschaft sich nur so nach hinten entwickeln?

Party, Alkohol, Gewalt, Generation, Prügelei, schüchtern, Streit, niveaulos

Ich brauche mal einen herzlichen ernsten und direkten Ratschlag von vor allem Frauen und Männern beide Seiten es ist so viel in meinen kopf siehe unten?

Ich arbeite seit 3 Monaten in einer neuen Firma in der Pflege und habe einen arbeitskollegen dort der mich ständig anguckt. Er lächelt ab und an und beobachtet was ich so mache und grinst. Wir reden kaum aber er ist auch kein Mann der großen Worte bei den anderen Männern dort und ist auch sehr schüchtern. Als wir letztens an der Haltestelle standen hab ich telefoniert und er hat dem Gespräch zugehört. Heute als ich gelaufen bin war er mit den Fahrrad hinter mir er ist an mir vorbeigefahren fuhr langsamer hat nach hinten geguckt und hat sich umgedreht ist zu mir gefahren von hinten aber zum glück kam schnell der Bus also ich weiß nicht was er von mir wollte.

Er hat auch kein social media und kein Handy und haben uns stand jetzt einmal privat zufällig gesehen auf einer Veranstaltung dort hat er mich auch beobachtet obwohl wir mit anderen Gruppen waren.

Das nächste Problem ist er ist 10 Jahre älter als ich ich bin 25 und er 35 ich weiß nicht ob es so gut ist das man 10 jahre unterschied hat. Wir stehen halt in unterschiedlichen lebensbaschnitten ich glaube das würde nicht so passen. Oder wie seht ihr das 25 und 35

Das 3. Problem wir sind arbeitskollegen ich habe gehört es ist illegal und total unterwürfig für den Chef das man zusammen kommt das wird unterbunden und man darf auch keine arbeitskollegen haben. Was ist wenn man sich trennt zb.

Ich wollte jetzt Von euch wissen:

Denkt ihr das sind Anzeichen oder dummes denken?

Findet ihr 10 Jahre sind zu viel?

Darf Man auf der arbeit befreundet oder zusammen sein? Lg

Liebe, Leben, Arbeit, Job, Alter, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Chef, Partnerschaft, Privat, schüchtern, Streit, Zusammenfassung, Unterschied

Warum kriege ich keine Freundin?

Ich hab das Gefühl, dass ich jahrelang angelogen wurde. Ich weiß schon immer, dass ich nicht normal bin, anders aussehe und geistig behindert bin, aber es wurde selten als Problem genannt. Jedoch ist es paar Leuten aufgefallen, dass ich autistisch bin.

Ich hatte noch nie eine Beziehung, Sex, einen Kuss gehabt oder Händchen gehalten. Auch auf Tinder finde ich keine Freundin.

Ich versuche mich so bestmöglich normal zu benehmen und habe seit 6 Jahren an meinen sozialen Skills gearbeitet.

Das Problem ist, dass ich sozial sehr unbeholfen bin, eingeschränkt, dazu nicht wirklich intelligent bin, auch habe ich soziale Phobie und Berührungsängste.

Deshalb war ich immer der Außenseiter und bei Mädels immer unbeliebt, zusätzlich war und bin auch schüchtern. Auch ist es für mich schwer jetzt mit 26 all die Erfahrung nachzuholen die andere mit 15 und 16 gemacht haben und die Frauen in meinem Alter schon etliche Erfahrungen gemacht haben und ich sowohl geistig als auch sexuell auf dem Stand eines 15 jährigen bin. Wenn ich mit einer Frau bin bin ich total ahnungslos und schäme mich, dass ich viel unerfahrener bin im Körperkontakt als 16 jährige dessen Lehrer ich sein könnte vom Alter.

Sowohl optisch, geldtechnisch oder sozial kann ich nichts vorweisen. Ich bin quasi überall unterdurchschnittlich und nicht wirklich intelligent. Fühl mich etwas einsam.

Liebe, Männer, Einsamkeit, Freunde, Single, Sex, Penis, Autismus, Freundin, Freundin finden, Isolation, Jungfrau, Partnerschaft, Partnersuche, schüchtern, Schüchternheit, freundin bekommen, Autismusspektrumsstörung, Red Pill

Albträume, Schule/ keine Freunde?

In den letzten zwei Schuljahren hatte ich leider keine Freunde. Ich musste die Zeit größtenteils allein verbringen – oft isoliert in der Bibliothek oder sogar auf der Toilette. Das hat mich sehr mitgenommen, weil ich das Gefühl hatte, nirgendwo dazuzugehören. Während andere Schüler scheinbar mühelos Freundschaften hatten und sich gut verstanden, war ich immer allein.

Am schlimmsten war es bei Gruppenaufgaben oder wenn gesagt wurde: „Sucht euch einen Partner.“ Alle fanden sofort jemanden – nur ich stand alleine da. Auch in den Pausen, wenn alle in Gruppen im Flur zusammenstanden, fühlte ich mich verloren und fehl am Platz. Das hat mich sehr belastet. Ich habe oft gedacht, dass mit mir etwas nicht stimmt. Warum habe ich keine Freunde? Warum bin ich anders?

Seit zwei Monaten habe ich meinen Schulabschluss – ich bin endlich weg von dieser Schule. Trotzdem habe ich immer wieder Albträume. Heute Nacht habe ich zum Beispiel vom Sportunterricht geträumt – auch das war für mich damals eine echte Qual. Es gab keine festen Sitznachbarn, keine festen Gruppen. Ich war auch dort meist allein. Im Traum haben die anderen über mich getuschelt und sich über mich lustig gemacht, weil ich wieder einmal alleine dastand. Ich bin mit Angst und innerer Unruhe aufgewacht.

Ich frage mich: Hat das jeder mal? Oder nimmt mich das alles tiefer mit, als ich bisher dachte?

Eigentlich muss ich diese Menschen nie wieder sehen. Ich werde dieses Schulgebäude nie wieder betreten. Die zwei Jahre sind vorbei, und ich bin frei.

Aber warum verfolgen mich diese Erinnerungen noch?

Hören Albträume irgendwann auf? Und wenn ja – wie?

Schule, Angst, keine-freunde, Alleinsein, Ausgrenzung, schüchtern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern