Schüchtern – die meistgelesenen Beiträge

Ich bin so schüchtern und rede zu wenig... wie kann ich mich endlich für immer ändern?!

Ich bin so schüchtern, schon immer. Das hat als Kleinkind angefangen, wenn ich von jemandem nach meinem Namen gefragt wurde, hab ich mich hinter meiner Mutter versteckt -.- Dann kam die Schulzeit und da ging es weiter. Ich hab mich nie getraut, mich im Unterricht zu melden, was meinen Abischnitt natürlich auch runtergezogen hat. Das ist schade, alles nur, weil ich so schüchtern bin.

Das komische daran ist, dass ich genau weiß, dass ich viel verschlossener bin und viel weniger rede als andere, bekomme das auch oft von irgendwelchen Leuten gesagt, aber ich kann es trotzdem irgendwie nicht ändern.

Ich hab einfach manchmal "Angst" (naja Angst kann man es auch nicht nennen) vor fremden Leuten, die ich noch nicht so gut kenne. Ich hasse Menschen irgendwie manchmal und ich bin gerne allein.

Letzte Woche musste ich 5 Tage auf Seminar, weil ich ein FSJ mache und da waren nur Fremde. Sowas ist total die Hölle für mich, weil man dort auch übernachten muss. Ein Mädchen war total assi, Hauptschulabschluss und schon mal im Gefängnis. Sie hat halt gesagt, was sie denkt und mich angeschrien, ich soll mal den Stock aus dem A**** kriegen -.-

Obwohl das eine totale Frechheit ist und mir das noch keiner so deutlich gesagt hat, hat sie recht. Ich muss mich dringend ändern, das merke ich selber! Nächstes Jahr fange ich an zu studieren und wie soll ich da Freunde finden mit meiner Schüchternheit?

So geht es nicht weiter! Ich will auch so eine einigermaßen große Klappe wie andere haben, weil die es wirklich einfacher im Leben haben. Ich will nicht ständig überlegen müssen, was andere jetzt über mich denken usw... Ich will aufgeschlossener besonders gegenüber Fremden werden und mehr reden! Vor Freunden und Familie bin ich komplett anders, ich sage, was ich denke und bin aufgeschlossen.

Ich weiß nicht, warum ich so bin. Ich muss mich ändern und zwar jetzt, nur wie? Wie kann ich meine Schüchternheit endlich loswerden nach immerhin 18 Jahren? Bestimmt werde ich nie total selbstbewusst, aber wie kann ich wenigstens aufgeschlossener werden und zwar dauerhaft? Geht es hier irgendjemand genauso? Habt ihr Tipps?

Danke

Angst, reden, Menschen, Selbstbewusstsein, ändern, Charakter, schüchtern, Schüchternheit

Hilfe, ich stehe mit 40. immer noch auf viel jüngere Frauen. Wird man(n) das denn nie wieder los..?

Hallo! :) Wer keine langen Texte mag, bitte nicht weiterlesen ;)

Ich bin als Teenager mit Tanzsport groß geworden und das hat meinen Geschmack in Sachen Frauen - bis heute, für alle Zeiten - geprägt. Damals hat es mir meine 35j-Tanzlehrerin angetan, doch "sowas" kennt ja wohl jeder von uns! ;)

Vom Frauen-Typ her, stehe ich total auf verschmuste, etwas zurückhaltende Frauen und eben "Tänzerinnen" (nicht Bauchtanz!): Also schlanke Frauen, ob nun Balletttänzerinnen, Tangotänzerinnen, Eiskunstläuferinnen, Fußballerinnen, etc. Dieser Typ-Frau eben! Und gerne "weiblich", also eine Frau, die weiß, was Mode und Stil bedeuten und die auch in hohen Schuhen laufen (und tanzen!) kann. Das gibt es nicht so oft, nur meine persönliche Meinung! Deshalb ist es für mich was ganz Besonderes und wenn eine Frau "zu viele" Schuhe hat - WTF cares! Für mich macht sie das nur noch viel interessanter!

Das Alter der Frauen hat da noch nie eine Rolle gespielt. Wenn mir eine gefällt, dann "fliege ich auf sie" - völlig unvoreingenommen! Vielleicht bin ich Romantiker (aber nicht so wie Dante!). Ihre Nationalität, Kultur, ihr Beruf und Status, usw., interessieren mich dann nicht! Ich hatte auch schon Beziehungen mit wesentlich Älteren (ich30 - sie 45.) und mit jüngeren Frauen (ich 29. und sie 16.).

Seit ich ü30. bin, werde ich ab und an angemacht von jüngeren Frauen, oder sie glotzen.., und zwar häufiger, als in jungen Jahren. Das mag einigen Männern gefallen! - Mir ist aber eher mulmig dabei. Zum Beispiel, wenn man in der Straßenbahn von einer Gruppe von 16-18-jährigen Schülerinnen angesprochen wird:

  • "Sie sind aber ein hübscher Mann"
  • "Schönheit liegt aber im Auge des Betrachters!"
  • "Sie meinen, dass ich schöne Augen habe.. DAS ist aber nett!"
  • Ich habe mich bedankt mit einem Lächeln u. bin weiter ;)

Im Augenblick weiß ich nicht mehr weiter.. :( Ich vermeide es, shoppen oder tanzen zu gehen, deswegen.., und in meiner Freizeit bin ich meistens mit dem Rad unterwegs (kaum Flirten möglich, hehe), oder im Fitnessstudio, "meine Männerwelt", aber auch hier sind oft junge, knackige Frauen unterwegs und die Blicke kreuzen sich - ganz automatisch.. Zum Glück sind die meisten aber Sportler und nicht aufs Flirten aus!

Das Interesse an jüngeren Frauen ist wie eine Krankheit..Es verfolgt einen..! Sogar dann, wenn ich extra darauf achte, ihnen nicht in die Augen zu sehen, dann merke ich es trotzdem.. Zum Glück bin ich kein Casanova und habe oft ein Buch dabei, falls ich angestarrt werde :) Ich möchte auch nicht arrogant klingen! Bin ein "ganz Normaler"!

Was kann ich tun? Geht es nicht nur mir so? Ist das "unmännlich"? Manchmal habe ich sogar den Verdacht, einige (junge) Frauen, gehen mit Absicht in den Baumarkt, ins Fitnessstudio, usw., weil hier mehr Männer, von denen einige noch Single sind, unterwegs sind. Sozusagen: Weibliche Predators..! :(

Danke fürs Lesen und eine schöne Weihnachtszeit mit den Liebsten! ;)

flirten, Freundschaft, Single, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Altersunterschied, Liebe und Beziehung, schüchtern, ältere Männer

Ich kann nicht mit anderen Menschen umgehen,

Hallo Community,

ich bin langsam echt verzwweifelt, ich merke, dass mir der Umgang mit anderen Menschen von Zeit zu Zeit schwerer fällt, mittlerweile habe ich sogar schon Probleme normal mit meinen Freunden umzugehen. Ich denke immer, dass andere sauer auf mich wären oder mich komisch/hässlich/dumm finden. Ich kann garnicht locker mit anderen umgehen, weil ich in meinem Kopf die ganze Zeit denke, dass ich zu komisch bin und deshalb nichts sagen oder mich einbringen darf. Rein vom Verstand her, weiß ich, dass ich soetwas nicht denken darf, aber es sitzt so tief in mir drin. Vor anderen bin ich dann eine Mischung aus schüchtern und albern, aber innerlich habe ich so extreme Selbstzweifel. jedes Mal, wenn mich jemand anguckt, denke ich, dass der jenige dann sehen könnte, dass ich komisch aussehe. Nach Klassentreffen, Vereinsfeiern bekomme ich jedes mal fast schon Zusammenbrüche, sobald ich die Tür verlasse fließen die Tränen und ich kann garnicht mehr klar denken, nur noch heulen, die "Maske" fällt dann sozusagen ab. Auch bei Freunden fühle ich mich sehr schnell angegriffen oder herabhesetzt. Ich bin im Übrigen 17 und das wird immer schlimmer, ich würde so gerne einfach mit anderen lachen, Spaß haben, mich unterhalten, aber ich kann einfach nicht, nach irgendwelchen Geburtstagen oder anderenTreffen geht es mir so schlecht, aber niemand weiß das, alle denken nur, ich sei schüchtern oder sogar arrogant, weil ich etwas komisch gucke.. Erstmal danke an alle, die den Text bis hierhin gelesen haben :) Was kann ich nur dagegen tun?

Menschen, Teenager, Freunde, Jugendliche, Psychologie, Psyche, schüchtern, Schüchternheit, soziale-angst

Probleme sich richtig auszudrücken! Was kann ich dagegen tun?

Hallo, ich habe Probleme mich richtig auszudrücken. Wenn ich mit jemanden rede, dann fallen mir oft die einfachsten Wörter nicht ein oder ich verspreche mich oft. Deswegen habe ich mir angewöhnt, so wenig Wörter zubenutzen wie möglich. Was manchmal bei anderen nicht so gut ankommt und ich als "zu ruhig" abgestempelt werde. Zudem bin ich eig. ein Mensch der viel reden will, zumindest empfinde ich es so. Ich erwische mich auch oft wie ich Selbstgespräche führe oder laut nachdenke. Also ist mein Output nicht ausreichend.

Natürlich habe ich mir Tausend darüber Gedanken gemacht und kenne vielleicht sogar ein Grund. Ich bin nämlich aktuell sehr schüchtern, schäme mich für fast alles, der einzige Ort wo ich mich komplett wohl fühle ist nur Zuhause und wenn ich Beispielsweise in ner fremden Gruppe bin, glüht mein Kopf und mir wird mir extrem schlecht und schwindelig. Selbst bei meinem ehemaligen besten Freund habe ich mich oft geschämt. Ich kann mich eig. sehr gut zurück erinnern, wie ich damals so drauf war. Ich war zwar etwas schüchtern, aber ich habe dort viel geredet, daher wurde ich auch oft als Klassenclown "beschimpft". Der Grund, warum ich mich nicht mehr so gut ausdrücken kann, ist vielleicht, dass ich im Laufe der Zeit immer schüchterne und zurückhaltender wurde und somit immer weniger gesprochen habe. Somit könnten sich meine Stimmbänder zurückentwickelt haben. Das ich so schüchtern wurde, kann ich mir nur so erklären, dass ich im Laufe der Zeit, etwas erlebt habe, das mein Schamgefühl in diesen bestimmten Situation hervorruft und in der Zeit immer größer wurde/wird.

Kann mir vielleicht sogar ein Psychologe/Hypnotiseur helfen? Vielleicht aber auch ein Logopäde? Ich würde einfach alles geben, mich wieder ordentlich ausdrücken zu können. Bzw. das mit dem "Schämen" hinzubekommen. Ich merke einfach, wie wichtig es ist, sich ausdrücken zu können. Das macht einen Seelisch einfach nur fertig.

Danke jetzt schon mal, für die Antworten! :)

lg Andre

Sprache, schüchtern

Mann mag mich? Schüchtern und nervös in meiner Anwesenheit? Was tun damit er sicherer bei mir wird?

Hallo. Ich kenne seit ungefähr 10 Monaten einen Mann der mich schon bei unserer ersten Begegnung ernst von oben nach unten und dann wieder nach oben gemustert hat. Ich habe mir anfangs nichts dabei gedacht, aber er benimmt sich manchmal recht seltsam wenn wir uns sehen. Zum einen schaut er mich immer mit großen Augen und mit weit offenem Mund an. Außerdem bricht er seine Gespräche ab wenn er mich sieht bzw. meine Stimme hört und schaut mir nach. Manchmal wenn ich etwas in ein Regal stelle oder ähnliches und mich dann umdrehe, steht er hinter mir und schaut mich mit einem tiefen verträumten Blick an. Langsam habe ich das Gefühl das er mich mag, wenn nicht sogar verknallt in mich ist. Allerdings scheint er recht schüchtern zu sein in meiner Nähe. Er schaut auf den Boden oder weg wenn er bemerkt das ich seinen Blick erwidere. Und im nächsten Moment wenn ich ihm keine große Aufmerksamkeit schenke, beobachtet er mich wieder. Normalerweise ist er sehr offen und cool drauf, aber bei mir ist er immer nervös und schüchtern. Stammelt manchmal sogar etwas. Ich finde ihn nicht gerade unattraktiv und ich würde ihn schon gerne näher kennenlernen, allerdings weiß ich nicht was ich machen kann damit er sich in meiner Nähe wohlfühlt. Soll ich einfach mal mit ihm ein Gespräch beginnen? Was sagt ihr?

Männer, schüchtern, verliebt, wastun

Ich fühle mich so uninteressant und langweilig - was kann ich dagegen tun?

Hey (:

Also wie ihr im Titel schon lesen konntet, finde ich mich selber iwie ein bisschen langweilig und uninteressant. Zum Beispiel die meisten meiner Freundinnen können iwas besonders gut oder so, die eine ist wirklich spitze im Turnen (Kunstturnen), eine andere kann richtig gut zeichnen und fotografieren, und wieder eine andere ist voll gut im Tanzen und kann auch gut singen und schauspielern undso und sie ist halt auch voll selbstbewusst...

Und dann komme ich und komme mir manchmal so richrig langweilig und uninteressant vor, weil ich kann zwar halbwegs gut turnen (Geräteturnen), bissl zeichnen, bin auch relativ klug und gut in der Schule, aber ich kann nix besonders gut, so dass ich heraussteche oder sowas. Außerdem bin ich noch dazu auch ziemlich schüchtern, aber eig nur bei "fremden" Leuten, wenn ich wen dann mal bissl kennengelernt habe gehts eig halbwegs mit der Schüchternheit und bei meinen Freundinnen bin ich eig gaaar nicht schüchtern :///

Und wenn ich fremde Leute, vorallem Jungs, kennenlerne, dann kann ich eig wenig erzählen, weil ich einfach noch nicht viel erlebt habe und es eben auch nix besonders interessantes über mich zu sagen gibt ://

Jedenfalls würde ich jetzt von euch gerne erfahren, ob ihr irgendwelche Vorschläge habt, was ich z.B. als neues Hobby oder so machen kann, was iwie nicht jeder 2. macht oder so, irgendwas ungewöhnliches halt^^ Und am besten auch was, wo man bissl was erlebt und vl auch schnell "besser"werden kann oder so...

Oder was ich generell so sagen kann, dass ich nicht so langweilig oder so wirke ://

Danke wer sich den Text bis zum Schluss durchgelesen hat und über hilfreiche antworten würde ich mich echt freuen (:

Lg MrsMary :D

PS: Bin 15/w falls das eine Rolle spielen sollte^^

Hobby, interessant, Alter, Mädchen, Teenager, Freunde, Jugendliche, Jungs, kennenlernen, schüchtern, Uninteressant, neu

Ich bin nervös und schüchtern bei meinem Kollegen. Wie soll ich mich verhalten?

Hallo,

es geht um einen Arbeitskollegen. Ich arbeite im Team mit 3 Männern zusammen, die alle nur ein paar Jahre älter sind als ich. Mit 2 der 3 komme ich echt gut klar. Ich kann normal mit ihnen reden und bin kein bisschen nervös und sie sind auch normal zu mir. Nur bei dem einen werde ich IMMER nervös, werde rot, kann mich nicht mehr richtig ausdrücken und werde total unsicher und schüchtern. Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde, aber es könnte sein, dass es ihm auch so geht. Er wirkt mir gegenüber, wenn wir beide alleine sind auch irgendwie nervöser und ernster als sonst. Das ist ganz komisch, weil er sonst sehr aufgeschlossen und witzig ist. Wir haben auch noch nie ein privates Gespräch geführt.

Das ganze belastet mich sehr. Wenn er mit mir normal reden würde, wäre das ganze gar nicht so schlimm, aber er redet wenn dann nur das nötigste mit mir und ist auch immer so anders zu mir als zu den anderen.

Mit diesem Kollegen muss ich morgen über eine Stunde lang zusammen alleine im Auto sitzen. Ich habe Angst, dass wir uns anschweigen und es ganz komisch wird. Ich weiß nicht was ich mit ihm reden soll. Ich war die ganze Zeit schon am überlegen wie sich das vermeiden lässt, aber jetzt ist es leider doch so gekommen.

Ich hab Angst, dass das mega unangenehm wird. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Gesprächsthemen oder sowas.

Arbeit, Freundschaft, Angst, Kommunikation, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, nervös, schüchtern, unangenehm, komisches Verhalten

Erstklässler traut sich in der Schule manchmal nicht auf die Toilette, wie kann man ihm helfen?

Mein Sohn ist 6 Jahre alt, geht in die erste Klasse und ist sehr schüchtern. Manchmal traut er sich nicht, in der Schule auf die Toilette zu gehen. Und im Unterricht fragt er dann nicht, ob er mal kurz gehen darf. Leider geht das am Ende nicht immer gut aus. Heute kam er wieder mit einer nassen Hose nach Hause. Es ist schwierig, mit ihm darüber zu reden, da er nur widerwillig antwortet. Auf meine Frage warum er denn nicht in der Schule auf die Toilette gegangen sei, zuckte er mit den Schultern. Nach mehrerem nachfragen, sagte der Junge, dass er zur Bushaltestelle gehen wollte, sonst hätte er den Bus verpasst. Der Bus kommt aber immer erst frühestens 10 Minuten nach Schulschluß und wartet dann noch einige Zeit. Er sagte das es da noch nicht so dringend war. Der Bus sei sehr voll gewesen und er bekam keinen Sitzplatz mehr und dann war es halt passiert, als der Bus in eine Kurve gefahren ist. Ich bin mir aber sicher, dass er genau wusste, dass seine Blase voll ist. Ich gehe davon aus, dass er sich manchmal nicht auf die Toilette traut, weil er ziemlich schüchtern ist. Meine Frage wäre, wie kann ich meinem Sohn helfen, dass er mit dem Einnässen aufhört? Es wäre sehr schön, wenn sich Eltern zu Wort melden könnten, die ähnliche Probleme haben oder hatten. Vielen Dank.

Spiele, Schule, Freundschaft, Toilette, Schüler, Junge, einnässen, Grundschule, Liebe und Beziehung, schüchtern, Erstklässler

Dating-Apps als schüchterner Mensch?

Hallo,

ich bin ein wirklich sehr schüchterner Junge (19 J.) und habe auch wirklich Angst davor mit Mädchen zu sprechen oder überhaupt erstmal neue Kontakte kennen zu lernen. Ich weiß einfach überhaupt nicht wie ich das ganze angehen soll, wenn ich mir nur vorstelle ein Mädchen auf der Straße einfach so anzusprechen schießen mir 1000 Sachen durch den Kopf, die ich falsch machen könnte oder die passieren könnten. Ich möchte doch dabei nur wie alle anderen glücklich verliebten Paare sein, die haben sich, unternehmen gemeinsam Dinge, gehen Essen, gehen ins Kino, Lachen zusammen und eben alles was dazu gehört. Das möchte ich auch. Ich will dabei aber auch nichts überstürzen und die Sache langsam angehen - Also es ist nicht so das ich gleich auf alles oder nichts gehe. Trotzdem bei mir scheitert es doch schon am ersten Punkt, ich kenne einfach keine Mädchen mit denen ich einfach mal ganz ungezwungen und locker ausgehen kann, sei es ins Kino oder einfach nur mal in die Stadt. Ich müsste also erst neue Kontakte knüpfen und das kann ich einfach nicht. Ich habe Angst ich könnte zurückgestoßen werden oder ich könnte ausgelacht werden, weil ich mich blöd anstelle. Dazu kommt noch, dass ich über so viele andere Dinge nachdenke die schief laufen könnten.

Auf Hilfe aus meinem kleinen Freundeskreis kann ich lange und vergeblich warten - da wird sich nie etwas tun. Also wenn ich neue Leute kennen lerne muss ich es irgendwie selbst in die Hand nehmen. Daher habe ich mir gedacht, ob es nicht eine Möglichkeit per LOVOO oder Tinder neue Kontakte zu knüpfen. Ich habe da nur die Befürchtung, dass ich auch dort durch meine extreme Schüchternheit keine neue Kontakte finden kann und ob die Leute da nicht nur auf das eine aus sind, gerade Tinder ist ja als "Sex-Dating-App" bekannt. Aber genau das will ich ja nicht, ich möchte es langsam angehen und wenn dann auch etwas, dass (hoffentlich) von dauer ist.

Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps geben, vielleicht habt ihr ja schon selbst Erfahrungen sammeln können. Aber vielleicht habt ihr auch den einen oder anderen Rat wie ich meine Schüchternheit ablegen kann und ganz normal und locker auf neue Menschen (gerade Mädchen) zugehen kann.

Ich würde mich sehr freuen. :-)

mfg

Liebe, App, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, schüchtern, Lovoo, Tinder

Was tun wenn dauernd angemerkt wird, dass ich still bin?

Ich habe einen neuen Job im Büro angefangen und bin jetzt fast 2 Monate dabei. An sich komme ich super mit den Leuten klar, allerdings gibt es eine Sache die mich nervt.

Es ist so, dass das Büro in 3 Teile aufgeteilt ist, in jedem Abteil sitzen 2 Leute. Mit der Kollegin die bei mir sitzt komme ich sehr gut klar, wir unterhalten uns, machen Witze etc. und alles ist super. Mit den Leuten im zweiten und dritten Abteil rede ich eigentlich kaum, wenn dann halt nur über Arbeitsbedingte Themen. Einen besonderen Grund hat das nicht, irgendwie ist die die Chemie halt nicht so da, wie mit der Kollegin bei mir im Büro.

Ich muss dazu sagen, ich bin an sich definitiv auch eine ruhigere Person, ich lasse mir selten anmerken dass ich genervt bin und bin eher introvertiert. Meine Ausstrahlung ist laut meinen Freunden etc. auch eher eine ruhige. Aber es ist halt nicht so, dass ich den ganzen Tag nur da sitze und gar nicht rede. Würde auch nicht sagen, dass ich schüchtern bin. Nur mit den anderen rede ich halt tatsächlich nicht viel, weil ich nicht so eine "Bindung" verspüre wie mit meiner direkten Kollegin.

Und jetzt kann ich mir dauernd von denen anhören, dass ich ja so still bin. "Man hört ja gar nichts von dir" / "Wir dachten schon, du bist eingeschlafen" / (oder als ich aufgestanden bin) "Oh es bewegt sich, aber es redet nicht". Dazu sage ich dann meistens auch nichts, weil ich einfach nicht weiß was ich sagen soll. In der Schule war es früher auch oft so, und wenn man diesen Stempel des stillen Menschen bekommt, ist es irgendwie schwer da wieder rauszukommen.

In meinem privaten Umfeld höre ich das übrigens sehr selten. Ich bin eigentlich, auch wenn ich introvertiert bin, neuen Menschen gegenüber sehr offen und lerne gerne neue Leute kennen. Bin viel auf Veranstaltungen mit vielen Menschen und unterhalte mich auch sehr oft mit Fremden.

Wie kann man sich da am besten verhalten, wenn man das dauernd gesagt bekommt? Ich verstehe das einfach nicht. Wie gesagt, ich weiß selber dass ich eher ein ruhiger Typ bin, aber muss man das dauernd anmerken, als wär das was besonderes? Es gibt doch solche und solche Menschen. Dann bin ich eben ruhiger. Und?

Arbeit, Verhalten, Psychologie, Büro, Ausstrahlung, Eigenschaften, introvertiert, ruhig, schüchtern, Schüchternheit, Still, zurückhaltend, neuer Job, Schwäche, Arbeitskollegen, Introversion, personalität

Verliebt oder einfach nur nett?

Hallo ihr Lieben 😊

Es gibt bei mir einen jungen Mann, der wohnt seit knapp über einen Jahr hier. Ich weiß nicht wie ich anfangen soll.

Ich war in einer schlechten Beziehung und ihm konnte ich nicht mehr sagen, als immer nur ein schüchternes hi. Irgendwann saß er zufällig auf einer Mauer mit seinem Kollegen und dieser Kollege meinte dann nur "Die ist doch hübsch" ich habe nicht hingeschaut, konnte es nicht und habe dann nur gehört, wie er sagte "die habe ich schon gesehen". Ich bereue es, nicht hingeschaut zu haben, dann hätte ich gesehen, wie er beim reden geguckt hätte oder jedenfalls danach. Das ganze Jahr über, wenn wir uns begegnet sind, haben wir immer hi gesagt, aber manchmal auch garnichts gesagt, aber er hat immer gelächelt und wenn wir uns von weiten schon gesehen haben, blickte er auf den Boden oder war an seinem Handy, bis wir uns fast gegenüber standen. Dann schaute er und und lächelte. Und nun ja, vor drei Tagen, ein Jahr später jetzt, habe ich ihn endlich angesprochen, gefragt, ob sein kleiner Hund ein Weibchen oder ein Rüde ist. Ich wusste nicht, wie ich sonst endlich mal ein Gespräch mit ihm anfangen sollte. Er war eigentlich am telefonieren, aber für den kurzen Moment hat er sich Zeit genommen und das Handy sogar vom Ohr genommen und dann auch immer gelächelt beim reden und mir in die Augen geguckt. Einen Tag später sind wir uns wieder über den Weg gelaufen und er hat von sich aus etwas gefragt und dann erzählt, warum sein Hund leicht ängstlich ist, bis die kleine wie eine Rakete umher lief. Als er dann weiter wollte, hat er noch einen schönen Abend gewünscht und wieder gelächelt. Ich finde seine Augen lächeln dabei immer mit. Seine Körperhaltung war auch nicht weggedreht gewesen, sondern auf mich gerichtet. Ich weiß nicht, ob er Interesse hätte oder nur nett ist. Ich trau mich nicht zu fragen, ob wir mal zusammen spazieren gehen wollen, weil ich angst habe, eine Abfuhr zu bekommen... Was könnte ich tun?Und wäre es klug vielleicht doch den Schritt zu wagen?

Liebe, schüchtern, verliebt