Ist es unhöflich, wenn man den Gastgeber fragt, ob man jemanden mitbringen darf?
Ich mache das in der Regel nicht. Bin aber auf einer Feier eingeladen, bei der ich nur den Gastgeber kenne und das auch nicht gut; wir haben uns auch schon 3 Jahre nicht mehr gesehen. Ich bin zurückhaltend und deswegen kam es mir in den Sinn zu fragen, ob ich evtl. jemanden mitbringen kann. Oder ist das unangebracht ?
14 Antworten
Das finde ich unangebracht. Partner ist ok, wenn ich jemanden einlade gilt das auch für den Partner. Sieh das ganze als kleine Übungsaktion für dich an und verstecke dich nicht hinter jemand anderem.
Wenn der Gastgeber gewünscht hätte, dass du noch einen weiteren Gast deiner Wahl mitbringst, dann hätte er das bestimmt geschrieben in der Einladung.
Es ist oft gewollt, dass sich bei Einladungen Leute begnen, die sich nicht kennen, um den Bekanntenkreis zu erweitern. Ein Mitbringen eines alten dir bekannten Gastes würde genau das unterbinden. Du unterhältst dich mit deinem "Mibringsel und vernachlässigst zum Ärger des Gastgebers die anderen Gäste.
Wie kommst du darauf, dass es sich um eine schriftliche Einladung handelt?
Schwierige Frage. Wenn ich sowas fragen wollen würde, würde ICH schon bei der Frage deutlich machen, daß auch ein "NEIN" für mich vollkommen in Ordnung wäre. Weil sonst könnte sich der Gastgeber wiederum "genötigt" sehen aus Höflichkeit oder so. Bei verpartnerten Leuten ist es gesellschaftlich eher akzeptiert, wie Du ja auch schon aus den anderen Antworten siehst.
Aber andererseits kannst Du besonders höfliche Gastgeber, die das eigentlich nicht wollen, in Bedrängnis bringen, weil sie wiederum höflich sein wollen.
Ich bin da immer für viel Offenheit, wo man aber dem Gastgeber echt klar macht, daß auch eine negative Entscheidung voll o.k. ist. Und ich begründe sogar, warum ich gerne jemanden dabei hätte, überlege, ob die betreffende Person überhaupt in die Runde passen würde usw.
Würde ich nicht machen. Wenn sowas gewünscht ist, schreibt oder sagt man bei Einladungen ja, dass man gern den Partner mitbringen kann.
Stell dir mal vor, es gibt 50 Gäste und jeder will jemanden mitbringen.
Wenn Du eher zurückhaltend bist und da niemanden kennst, überleg dir halt, ob du da hingehst.
Doof wäre es nämlich auch, wenn du als neue Person in einen "kreis" kommst, wo sich alle schon länger kennen. Ist halt schwer, sich da zu integrieren.
Ich würde das davon abhängig machen, was es für eine Feier ist. Ist es eine eher persönliche Einladung für eine kleinere Feier, wie Geburtstag, Taufe, etc. würde ich nicht fragen. Da will man in der Regel keine wildfremden Personen um sich haben.
Bedenke auch, dass bei einer Feier in der Regel auch Essen und Getränke gestellt werden. Hier müsste der Gastgeber dann also eine weitere Person "durchfüttern".
Handelt es sich um eine lockere BYOB-Party (jeder bringt sein eigenes Essen/Getränke mit) in einer großen Runde kann man durchaus mal fragen, aber auch nur, wenn es sich um seinen Partner handelt.
Alleine hingehen heißt nicht zwingen mit fremden Gästen ins Gespräch kommen.