Kollegin – die neusten Beiträge

Wie soll ich mit meiner Kollegin aus der Buchhaltung umgehen?

Hallo Zusammen,

ich mache eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und habe den Betrieb gewechselt. Leider war das ein kompletter Reinfall. Mein erster Betrieb war super, ich hatte dort keine zwischenmenschlichen Probleme, musste aber wegen der Verkehrsanbindung wechseln. Im neuen Betrieb fing das Mobbing allerdings schon in der ersten Woche an.

Eine ältere Kollegin (65) geht Ende des Jahres in Rente und mobbt mich seit Tag 1. Sie sucht Fehler, kritisiert mich ständig, stichelt, lästert und unterstellt mir Dinge – und das immer extra vor allen. Der Chef sitzt mit im Büro, schaut zu und hat sich mittlerweile auf ihre Seite gestellt, obwohl er sie selbst jahrelang schikaniert und angeschrien hat. Sie scheint das, was sie erlebt hat, jetzt an mir auslassen zu wollen.

Insgesamt sind wir vier Kolleginnen:

• Die Mobberin (65) – Macht mir das Leben schwer und hat Einfluss auf den Chef.

• Eine 28-jährige Kollegin – Stellt sich auf ihre Seite, erzählt beim Chef Dinge über mich, die nicht stimmen, nur um nicht selbst zum Opfer zu werden.

• Eine ältere Buchhalterin (Mitte 50) – Eigentlich nett und neutral, aber sie will nicht, dass jemand mitbekommt, dass sie mich mag. Sie schreibt mir privat Dinge wie „Viel Glück für deine Prüfung“, aber erst, wenn sie sicher ist, dass niemand es mitlesen kann. Wenn wir uns unterhalten, bricht sie das Gespräch immer ab, sobald die Mobberin in der Nähe ist.

Das Ganze belastet mich sehr. Ich überlege, ob ich die Ausbildung abbreche und in einem anderen Betrieb weitermache, da ich mir die Zeit anrechnen lassen könnte. Andererseits könnte ich meine Ausbildung auch verkürzen und wäre spätestens im Oktober raus.

Fühle mich ein wenig verarscht, wie würdet ihr mit so einem Verhalten umgehen??

Mobbing, Kollegin

Verliebt in Kollegin, was soll ich machen?

Hallo,

Und zwar habe ich ein Anliegen.

Ich bin in leider in meine Kollegin verliebt, und leider traue ich mich nicht Sie nach einem Treffen zu fragen.

Wir kennen uns schon seit 3 Jahren und haben uns immer sehr sehr gut verstanden. Ich habe ihr immer kleine Zettel auf den Tisch mit lieben Grüßen gelegt, welche Sie alle an Ihrem Monitor kleben hat. Ein kleines Plüschtier, welches ich ihr geschenkt habe, steht auch auf ihrem Tisch. Hat so etwas was zu bedeuten?

Leider ist das Problem, dass ich einfach nicht weiss, ob ich mich trauen sollte Sie zu fragen. Weil mal schreibt Sie mir morgens über Teams eine Guten Morgen Nachricht, und manchmal nicht. Mal schreibt Sie mit herzen und mal nicht. Irgendwie kann ich das Verhalten nicht so richtig einschätzen. Wobei ich sagen muss, dass ich eh zu doof bin Signale zu erkennen 😅

Irgendwie komme ich da nicht weiter. Ich denke auch mal das Sie es ahnt, dass ich so fühle. Würde man dann aber nicht jemanden direkt einen Korb geben wenn man etwas ahnt und nichts von diesem Mann möchte?

Vielleicht kann mit jemand die Fragen beantworten, denn mit meinem Latein bin ich am ende 😅 wenn ich Sie direkt anspreche und einen Korb kassiere wird es bestimmt komisch auf ser Arbeit, obwohl ich viel im Außendienst bin.Ich hoffe auf ein wenig Hilfe aus der Community :)

Liebe, Arbeit, Liebeskummer, Gefühle, Kollegen, Liebesleben, Ratschlag, schüchtern, verliebt, verliebtheit, Kollegin, fragend, Crush, Verliebtheit und Liebe, Antwort

Zeigt dieser Typ Interesse mir gegenüber oder eher nicht?

Auf der Arbeit gibt es einen Jungen, der nur für ein paar Wochen als Aushilfe da ist. Er ist erst seit etwa drei Wochen bei uns, aber ich habe ihn erst diesen Montag richtig kennengelernt.

Am Montag haben wir uns das erste Mal gesehen. Als er mich bemerkte, fragte er direkt, ob ich neu hier sei, weil er mich noch nie zuvor gesehen hatte. Seitdem sind wir uns mehrmals über den Weg gelaufen. Jedes Mal fragte er mich: „Alles gut? Läuft’s?“

Am Dienstag haben wir uns wieder häufiger gesehen. Immer, wenn wir uns begegneten, fragte er erneut: „Alles gut?“. Als wir einmal alleine im Büro waren, suchte er aktiv das Gespräch mit mir. Er fragte mich nach meinem Alter, welches Auto ich fahre – einfach so zufällige Fragen. Außerdem fiel mir auf, dass er oft meine Nähe suchte und sich immer neben mich stellte. Einmal kam er mir dabei ziemlich nahe und fragte mich, wie ich denn eigentlich heisse. Irgendwann aus Spass meinte ich, „Ist dir langweilig?“, weil er nichts zu tun hatte. Und dann meinte er, „Du kannst mir sagen, falls ich nerve“.

Kurz vor seinem Feierabend standen wir dann gemeinsam im Aufzug. Plötzlich fragte er mich, ob ich einen Freund habe. Als ich verneinte, scherzte er: „Bist du lesbisch?“ Ich lachte und sagte wieder Nein. Daraufhin stellte ich ihm dieselbe Frage. Er erzählte mir, dass er mal eine Freundin hatte, aber es sei kompliziert gewesen.

Heute hatte ich eigentlich frei, musste aber wegen einer Sitzung mittags kurz zur Arbeit. Als ich ins Gebäude lief, kam er mir – natürlich wieder – zufälligerweise entgegen. Er begrüßte mich lächelnd und fragte erneut: „Alles gut?“ Nach der Sitzung, etwa zwei Stunden später, machte ich mich auf den Heimweg. Kaum lief ich die Treppen für nach unten, begegnete ich ihm wieder. Er schaute mich überrascht an und fragte: „Gehst du schon nach Hause?“ Ich erklärte ihm, dass ich nur wegen der Sitzung da war. Er lachte, wünschte mir einen schönen Abend, und das war’s.

Meint ihr, er hat Interesse? Ich habe noch nie erlebt, dass mich ein Typ direkt beim 2. Mal sehen, ob ich einen Freund habe…

Liebe, Arbeit, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Alltag, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Kollegen, Partnerschaft, Streit, Kollegin, Crush

Wollte sie mich testen, weil sie sich gerade in mich verliebt?

Liebe gutefrage Mitglieder, ich muss mal etwas loswerden. Es gibt eine Arbeitskollegin bei mir auf der Arbeit, die sich mir gegenüber sehr seltsam verhält. Mal spricht sie mit mir, mal nicht. Mal ist sie distanziert, mal ist sie immer da, wo ich bin. Mal lachen wir, und plötzlich ist wieder Stille. Jedenfalls haben wir vor 2 Tagen darüber gesprochen was wir am Valentinstag gemacht haben, sie weiß dass ich einen freund habe und das schon länger, da wurde auch drüber gesprochen. Und ihr Verhalten war komisch. Wir hatten immer wieder länger Blickkontakt aber auch schon Wochen dafür und haben uns dann immer wieder angegrinst. Für mich hatte es keine Bedeutung, es ist reine Freundlichkeit.

Jedenfalls hatte ich an dem Tag gesagt, dass ich braune augen schön finde und sie hübsch finde, weil sie sich selbst ein wenig runtergemacht hat. Und ich kann das nicht sehen wenn andere sich runtermachen. Und frage dann auch oft, ob alles okay ist, etc. das Ist einfach meine Art.

Jedenfalls schrieb sie mir eine Stunde nach Feierabend dass sie das Gefühl hat dass ICH in ihr mehr sehen würde als nur eine Kollegin und ich regelmäßig aussagen treffen würde, die sie unwohl fühlen lassen und ich das bitte lassen soll. Ich hab natürlich sofort alles aufgeklärt und wollte wissen, was das für Aussagen sind, darauf ist sie aber nicht mehr drauf eingegangen. Darauf hin hab ich sie nochmal gefragt und gesagt dass ich sie bloß als Kollegin und als Mensch nett finde, und sie darauf hin: „ok“

Ihre Antworten waren sehr komisch und trocken. Und die Aussagen wollte sie mir dann auch nicht konkret nennen. Kann es sein, dass sie evt. Gefühle für mich entwickelt hat und mir das geschrieben hat damit ich keinen Verdacht schöpfen kann? Das ist alles wirklich sehr komisch, finde ich. Zumal sie ja weiß, dass ich in meiner Beziehung mit einem Mann super glücklich bin und oft gesagt habe, dass ich nicht auf Frauen stehe.

Test, Arbeit, verliebt, Kollegin, komisch

Krankmeldung für nächsten Tag obwohl mich Mitarbeiter am Vortag (auch schon AU) in Stadt gesehen hat?

Hallo folgendes

Ich bin Azubi in einem Büro und habe mich am Montag auf der Arbeit schon nicht gut gefühlt. (Erkältung, leicht hohe Temperatur, steifer Nacken...)

Dienstag habe ich mich während der Arbeitszeit krankgemeldet und bin wieder heim.

Mittwoch habe ich mich für den gesamten Tag krank gemeldet, es ging mir nach ausschlafen aber schon ein wenig besser. Ich hatte noch Erledigungen in der Stadt zu tun weshalb ich dann den Abend dafür genutzt habe.

Habe mega unerwartet eine Mitarbeiterin aus der Abteilung gesehen und bin mir ziemlich sicher sie hat mich auch gesehen. Wir haben nichts gesagt da wir es zu spät realisiert haben.

Jetzt bin ich mir unsicher ob ich mich jetzt die Tage auf Arbeit zwingen soll da ich Angst habe dass sie es der Teamleitung petzt (kann sie noch nicht einschätzen) oder einfach Krankmelden soll, da es mir tatsächlich noch nicht soo gut geht und es frühs bekanntlich am schlimmsten ist (Müsste dann sowieso zum Arzt). Ich würde die Chance auszukurieren auch gerne nutzen, da ich die letzte Zeit tatsächlich immer wieder krank wurde und es nie wirklich aufgehört hat.

Zu meinen Rechten: Bin leider NUR azubi und das "Vertrauen" der Teamleitung zu mir ist auch bereits gestört, da ich einmal Verschlafen habe (vor 2 Monaten...)

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Arbeit, Ausbildung, Krankheit, Arbeitnehmer, Büro, Arbeitsunfähigkeit, Arzt, Azubi, Kollegen, Auszubildener, Kollegenkonflikt, Kollegin, kolleginnen, teamleiter

Wie soll ich mit dieser Kollegin umgehen?

Ähm, hallo zusammen. Und zwar befinde ich mich seit 8 Monaten im neuen Ausbildungsgebiet und habe noch ungefähr 10 Monate bis Ausbildungsende. Ich habe einmal den Betrieb gewechselt, weil die Branche nicht so meine war, aber sonst hatte ich da echt keine Probleme, also generell nie mit Kollegen. Und ich arbeite schon seitdem ich 16 bin und bin aktuell 24. Und meine Arbeitskollegin und schikaniert mich, seitdem ich da bin, der Chef sitzt mit im Büro, schaut zu, genießt die Show und sagt einfach gar nichts dazu. Und dann wundern die Kollegin sich, wenn ich mich wehre und auch nicht mehr so nett bin. Und dann spielt meine Kollegin aber das Opfer. Also egal was man sagt, sie hat immer irgendeine Ausrede dazu. Selbst wenn sie etwas falsch gemacht hat, verdreht sie die Sache so, dass ich am Ende schuld bin, weil ich hätte sie ja für ihr Zeug erinnern müssen. Ähm, ja, sie redet immer vor alle, also sie spricht Dinge vor allen an. Dann habe ich sie heute um ein Gespräch gebeten, nachdem sie wieder ausgerastet ist und andere Bücher auf den Tisch geknallt hat. Und dann meinte sie in der Küche, sie hätte aber gerne ein Gespräch, wo alle mit dabei sind, weil alle das ja mitbekommen. Also sie liebt einfach die Show nach der Mittagspause. Also wir hatten uns heute gestritten und nach der Mittagspause hat sie sich einfach bei jedem eingeschleimt, so dass ich jetzt als Dumme dastehe, wie gehe ich mit so einem Verhalten um?

Streit, Kollegin

Das Mädchen in meiner Firma?

Hallo liebe Mädchen und Frauen,

ich habe eine Frage an euch. Ich bin seit 1 Monat in einer neuen Firma tätig und arbeite 2 Schicht. Mir ist aufgefallen das es dort ein Mädchen gibt das mich ständig anschaut und das auch sehr häufig. Also in 5 Minuten hat sie mich bestimmt schon 30 bis 40 mal angeschaut wenn ich es mal hochrechnen würde. Mir ist auch aufgefallen das sie sogar von ihrem Arbeitsplatz durch ein Regal durchsucht zu mir und das mehrmals hintereinander oder wenn ich in ihrer Nähe stehe. Sie schaut sogar zwischen Pfosten und Maschinen durch zu mir wenn der Spalt nur ein halber Meter breit ist. Als ich dann heute grinsend an ihr vorbeigegangen bin weil ein Kollege mir was lustiges erzählt hat, da hat sie geschaut und ist dann zu ihrer älteren Kollegin gegangen und beide haben dann so zu mir geschaut. Als sie heute zb mit ihren anderen Kollegen sich am Kran immer hochgezogen haben wie bei einer Sport Übung und sie mit dem Rücken zu mir stand hat sie sich auch zweimal oder dreimal zu mir umgedreht als sie schaut ob ich schaue. Ich hab mit ihr noch kein Wort gesprochen und sie lacht auch nie oder so sondern hat nur zweimal oder so hallo oder tschüss zu mir gesagt wo ich mit einem Kollegen draußen stand. Hat das was zu bedeuten? Oder bilde ich mir da irgendwas ein ? Aber normal ist das doch auch nicht oder?

Liebe, Arbeit, Beruf, Frauen, Gedanken, Interessiert, Kollegen, Kollegin, Blickwechsel

In Kollegen verliebt, der hat jetzt eine neue Freundin - wie komme ich klar?

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal so eine Frage stellen würde. Aber es nimmt mir gerade so die Luft zum Atmen, ich bin völlig gelähmt, kann keinerlei Aufgaben erledigen und fühle einfach nur einen supergroßen Schmerz. Ich komme echt gar nicht klar und dachte, vll hilft mir das hier was.

Ich (w, 34, 2 kleine Kinder, 2 und 4, Ehe mit vielen Problemen) habe mich vor einigen Monaten in einen neuen Kollegen verliebt. Es ist einfach so passiert. Plötzlich war er in meinen Gedanken, ich fand das sehr seltsam und hab dann immernoch so den Kopf geschüttelt ("warum taucht der jetzt in meinem Kopf auf?"), es ist nichts zwischen uns gewesen, außer übliche sehr kurze betriebliche Gespräche. Aber irgendwann kamen dann die Schmetterlinge und irgendwann wollte ich ihn dann am Liebsten berühren, als ich ihn gesehen hab. Meine Gedanken gingen völlig mit mir durch. Von seiner Seite kam nie etwas was den Eindruck erweckt hätte, dass es bei ihm auch so wäre, aber meinen Gefühlen war das egal. Er war getrennt und ich habe da schon lange überlegt mich zu trennen. Einmal habe ich mit ihm länger darüber gesprochen und das war das schönste Gespräch was ich seit langem hatte. Ich habe mich einfach so wohl mit ihm gefühlt. Er hat mich von meinen vielen Problemen abgelenkt, an ihn zu denken hat mir wahnsinnig geholfen. Ich hatte solche Gefühle tatsächlich noch nie in meinem Leben, auch nicht für meinen Mann.... :( Es ist schon klar, welche Lücke er offensichtlich füllt und welche Funktion das alles wohl hat, aber das hilft mir gerade gar nicht. Jetzt habe ich per Zufall erfahren, dass er seit einigen Wochen eine neue Freundin hat (beide haben auch Kinder, die sich mittlerweile auch gut verstehen und sich kennen, es ist also davon auszugehen, dass das nicht einfach mal so eine Affäre ist).

Welche Antworten ich bekomme, ist egtl klar. Natürlich habe ich das zu achten und mich nicht an ihn ranzumachen oder dergleichen. Mir gehts nur einfach grad so schlecht, dass ich es gar nicht in Worte fassen kann. Ich schlafe seitdem kaum, mir ist den ganzen Tag schlecht. Natürlich hab ich mir schon immer irgendwelche Hoffnungen gemacht, dass wir zusammenpassen würden und sowas. Ich schaff es nur einfach nicht meine Beziehung zu beenden (Kinder, Abhängigkeiten, auch finanziell, Wohnungssuche sehr schwer und weil ich allein mit den 2 Kleinen sehr überfordert bin) und jetzt ist das einzig Gute quasi einfach erloschen. Bitte urteilt nicht zu hart, ich habe sehr schwere Schicksalsschläge hinter mir und bin sehr angeschlagen.

Der Kollege und ich sind an dem Tag, als ichs erfahren hab, in ein gemeinsames Büro eingezogen, haben es uns da schön eingerichtet und gelacht. :( Ich werd da jetzt dann wieder raus und den Abstand suchen - dabei will ich das ja logischerweise egtl gar nicht :( Es tut echt so weh und ich frage mich wie eine 16jährige "Wie soll ich ihn vergessen"? Was kann ich tun? Ich fühle mich so unglaublich verloren. Fast so, als wäre jemand gestorben. Ich vermisse ihn. Ich weiß, da war nie was und alles. Vermutlich mache ich mich lächerlich. Aber meine Gefühle sind so und ich starre nur vor mich hin, anstatt meine Arbeit zu erledigen.

Es ist auch meinem Mann höchstgradig unfair gegenüber, das weiß ich, er hat das gar nicht verdient, auch wenn ich nicht glücklich bin. Ich kann mit niemandem darüber sprechen, da ich mich auch sehr für mich schäme. :(

Ich hab auch ein unglaubliches Bedürfnis danach, es meinem Kollegen ehrlich zu sagen und mich dann zurückzuziehen, damit auch seine Freundin weiß, dass ich mich natürlich nicht ranmachen werde (da hätte ich eh keine Chance). Es erdrückt mich so unendlich und das Bedürfnis es einmal auszusprechen ist immens groß. Wenn ich das halt schon mal so empfunden hätte, dann würde ich vll auch glauben, dass ich das wieder kann, mit jemand anderem. Aber ich hab viele Männer getroffen und dachte bislang dass ich einfach kaputt bin und solche Gefühle nicht fühlen kann. Aber jetzt ist es passiert und jetzt wurde es mir genommen :*((

Liebe, Arbeit, Verhalten, Schwarm, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Partnerschaft, verliebt, Kollegin, Crush, arbeitskollege verliebt

In Kollegin verliebt - Plötzlich ist sie total komisch was ist denn nur los?

Hey Leute ich stecke emotional echt in der Klemme bitte helft mir !

Ich arbeite seit guten 6 Monaten in einer neuen Firma und habe da eine sehr nette und attraktive Kollegin. Sie ist nicht das klassische Püppchen aber auf ihre Art super cool und einfach schön :)

Zu Beginn haben wir uns einfach nur gut verstanden, ganz normal eben aber mit den Monaten wurde der Kontakt immer besser auf der Arbeit, es gab viel zusammen zu lachen, wir flirteten ab und zu und es war einfach schön. Jedesmal wenn ich sie sah wars ein Highlight und die Arbeit war gleich doppelt so schön.

Jetzt vor knapp einem Monat haben wir angefangen auch zu schreiben, was vorher gar nicht der Fall war. Wir haben uns über viele private Themen ehrlich und offen ausgetauscht und ich war super ehrlich und hab mir gedacht "diesmal mache ichs richtig und zeige mich so wie ich bin, mit allen Seiten". Es war einfach nur schön und befreiend weil sie mich genau so zu mögen schien.

Sie machte mir kleine Geschenke auf der Arbeit, ein Redbull hier, was Süßes da, ne kleine Karte mit ner süßen Nachricht im Spind... einfach toll. Mit der Zeit verliebte ich mich Hals über Kopf in sie... und sagte ihr das dann letztlich auch... da aber die Kollegen nichts wissen / wussten war es dann in der Arbeit oft komisch, per Text den Tag über super innig. Ich machte ich auch kleine Geschenke, liebe Komplimente und war ganz meiner Art nach einfach Nett, Charmant und Höflich zu ihr.

Wir trafen uns, gingen spazieren, redeten ehrlich und sie meinte zu mir jetzt vor ca einer Woche das es ihr etwas zu schnell geht, sie ein langsames Kennenlernen möchte aber ich auf jeden Fall ihr Typ sei.

Nun seit einigen Tagen ist die Stimmung aber Anders.. sie schreibt kaum mehr, ihre Nachrichten sind total kurzangebunden und oberflächlich, sie geht 0 auf meine Nachrichten und Themen ein... es ist echt mies. Für mich hat sich nichts verändert, es gab keinen Streit keine Diskussion überhaupt nichts.

Auf der Arbeit lachen wir zwar immer noch, aber sie geht zu jedem ! anderen Männlichen Kollegen von selbst hin, redet und lacht mit ihnen, nur zu mir kommt sie nie... da wartet sie immer bis ich mal zu ihr gehe und sie anspreche.

Ich verstehe das einfach nicht. Ich war aufmerksam, interessiert, offen und ehrlich und von Anfang an habe ich mit offenen Karten gespielt.

Was zum Teufel ist denn da passiert ? Wie kann man binnen 2 Wochen von den ganzen Tag texten und nonstop schreiben mit Herz Emojis und allem zu keinem bzw total oberflächlichen Kontakt switchen... und wieso "quält" sie mich indem sie ganz offensichtlich mit den anderen Jungs auf der Arbeit rumscherzt wenn sie ganz genau weiß das mir das wehtut... :(

Liebe, Arbeit, Liebeskummer, Beziehung, kennenlernen, Liebesleben, Kollegin, kennenlernen frauen, Kennenlernen Phase

Kommunikation mit Chefin? Fühle mich schlecht? Grund?

Hallo zusammen,

ich habe vor Kurzem angefangen zu arbeiten und befinde mich noch in der Probezeit. Meine Kolleginnen wissen, wann ich Feierabend habe. Bald gehe ich in den Urlaub, und ich habe meinen Kolleginnen gesagt, dass sie bis zu einem bestimmten Tag zu mir kommen können, falls noch etwas zu erledigen ist. Außerdem habe ich ihnen mitgeteilt, wann mein Feierabend ist, damit sie nicht kurz vor Schluss mit neuen Aufgaben kommen.

Jetzt zu meinem Hauptthema: Ich hatte ein Gruppengespräch mit einer Kollegin und meiner Chefin. Das Gespräch endete 15 Minuten früher als geplant, und ich hatte danach eigentlich direkt Feierabend. Nach dem Gespräch kam eine Kollegin zu mir und wollte, dass ich noch schnell etwas bearbeite – und das direkt vor meiner Chefin. Ich sagte ihr, dass ich das in den verbleibenden 15 Minuten nicht mehr schaffe. Sie meinte, dass sie es dringend bräuchte. Ich fragte sie, wann sie es sonst brauchen würde, und sie antwortete, sie brauche es sofort.

Daraufhin fragte meine Chefin, warum ich das nicht jetzt erledigen könne. Ich erklärte, dass es zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde, woraufhin meine Chefin meinte, dass sie es dann übernehmen würde.

Ich war genervt, weil ich die Kollegin bereits am Morgen in ihrem Büro gesehen hatte und sie mich früher hätte ansprechen können. Jetzt fühle ich mich schlecht und habe das Gefühl, dass ich einen schlechten Eindruck bei meiner Chefin hinterlassen habe. Soll ich das meine Chefin sagen ? Oder ist das schlecht ?

Arbeit, Gefühle, Gedanken, Kommunikation, Chefin, Probezeit, Kollegin

Dating abbrechen?

Hi.

Habe sie zufällig auf einer Feier wieder getroffen, wir waren mal Kollegen. Wir haben schnell ein Treffen ausgemacht. Dabei muss ich mich schockverliebt haben. Sie hatte mir schon damals gefallen, aber jetzt fand ich sie wirklich unwiderstehlich, weil sie viel Charme hat. War auch das erste Kompliment, was ich ihr gemacht habe und sie erwiderte es. Dann wurde sie sehr schnell körperlich, es war mir fast zu forsch, aber weil ich sie so gut fand, störte mich das auch nicht wirklich.

Nur als sie mich am Ende des Dates ganz offen fragte, ob sie mit mir nach Hause kommen könnte, weil sie Lust auf mehr hätte, bremste ich sie etwas, wollte es langsamer angehen und schlug ein weiteres Treffen für kommendes Wochenende vor. Sie akzeptierete das zum Glück.

Noch am selben Abend schrieb sie mir: Ich liebe dich mein Schatz. Als ob wir schon in einer Beziehung wären. Fand ich etwas komisch, wieder zu schnell. Aber ich fühlte mich auch geschmeichelt, zumal ich sie ja mochte. Ich schrieb halt zurück, dass ich auch Gefühle für sie habe und dass ich mich auf das nächste Treffen freue.

Die nächsten Tage schrieb sie mir ständig, was sie gerade machte, Ich habe jetzt Feierabend, ich esse jetzt was, sowas eben. Irgendwann tat ich dasselbe, wir schrieben also im Stundentakt. Es machte mir nichts aus, warum auch? Nur kamen von ihr immer schon so extreme Dinger. Sie meinte, ich bin ihr Traummann, ich bin alles für sie, sie will bald mit mir zusammenziehen und bis zum Tod bei mir bleiben. Und ich muss sagen, dass mich das schon sehr abschreckte.

Beim nächsten Treffen hatten wir dann auch was, aber das lief für mich mega hölzern ab. Wir haben es ganz klassisch gemacht, aber ohne Vorspiel, gab auch kein Kuscheln danach. Ich wollte das beides, aber ihr reichte es so aus. So hatte ich mir das nicht vorgestellt, bin unzufrieden gewesen, wollte aber auch nichts sagen irgendwie. Nach dem rein raus zog sie sich direkt wieder an, wollte halt gar nicht mehr Kuscheln oder so, nicht ausklingen lassen, nein, direkt fertig. Danach gingen wir noch spazieren und war an sich echt schön, aber als sie danach nach Hause ging, hatte ich so ein komisches Gefühl, weil sie beim Spaziergang von ihrer Familienplanung, die sie mit mir vorhatte sprach. Mir ging das einfach zu schnell, weil wir kannten uns noch nicht so gut. Ich wollte sie einfach weiter kennenlernen, weil sie mir gefiel, aber nichts überstürzen.

Wir schrieben wie davor sehr viel und sie sagte täglich, wie sehr sie mich liebt und braucht. Irgendwann unterhielt ich mich mit einem Kollegen, der sie auch von früher kannte und der ihr gegenüber gesessen hatte und ich erzählte ihm, dass ich sie date und dass sie zu schnell mit allem war. Er meinte dann, dass ich mir da sicher sein soll. Ich fragte warum und er sagte, dass ihm schon aufgefallen war, dass sie nicht ganz normal sein kann, als sie noch bei uns gearbeitet hatte. Sie hatte ständig mit ihrem Einsatz an wohltätigen Zwecken angegeben und hatte Mitleid gewollt, als sie sich mal das Bein gebrochen hatte. Außerdem war sie an einem Tag, als ich krank war und es deswegen nicht mitbekommen habe, sich spontan groß und bedeutungsschwanger bei allen Mitarbeitern verabschiedet, weil sie sagte, sie wird nach Südamerika auswandern. Alle waren verwundert und konnten es ihr nicht wirklich glauben. Tatsächlich stimmte es auch nicht, aber keiner weiß, warum sie sich das ausgedacht hat. Andere Kollegen haben bestätigt, dass sie das damals gemacht hat, also glaube ich meinem Kollegen natürlich.

Ich finde das alles sehr merkwürdig und weiß nicht, ob ich sie jetzt weiter daten soll. Bin wirklich heftig in sie verknallt, aber das Verhalten von ihr, das ist doch nicht normal. Was tun?

Dating, Liebe, Treffen, Zweifel, Kollegin

Eine Arbeitskollegin geküsst, was nun?

Hallo,

Ich war mir ja vor längeren schon unsicher ob meine Arbeitskollegin und gleichzeitig gute Freundin in mich verliebt ist. Sie hatte vor kurzen noch eine unglückliche Beziehung mit einem Mann. Nun sind sie aber getrennt.

Wir haben in der Zwischenzeit viel Zeit miteinander verbracht, aber es ist nie was passiert z.b. ein Kuss gefallen.

Den einen Tag hatten wir auf der Arbeit ein Event. Wir mussten dort zusammen arbeiten bis spät Abends. Wo es vorüber war haben wir noch ein wenig aufgeräumt. Diesmal war die Stimmung zwischen uns anders. Wo noch andere Arbeitskollegen dabei waren hat sie mich von weiten immer beobachtet und verträumt angeschaut. Natürlich dachte ich wieder ich bilde es mir nur ein. Doch dann nach ein paar Minuten war sie ständig an meiner Seite. Beim aufräumen haben wir uns auch öfter "zufällig" berührt. Das hat in mir immer für ein leichtes kribbeln gesorgt.

Als die anderen weg waren und wir auch gehen wollten, meinte sie sie hat ihre Tasche im Büro vergessen. Ich bin mit da es schon Stock dunkel war und ich sie nicht alleine gehen lassen wollte. Als ich mit ihr im Raum war hat es richtig zwischen uns geknistert. Wo sie ihre Tasche gesehen hat hat sie sich zu mir umgedreht. Ich fragte sie ob ihr noch was fehlen würde. Sie sagte ja und kam Näher und küsste mich. Und ich kann euch sagen das war total leidenschaftlich. Ich musste mich in dem Moment zurück halten nicht weitere Schritte zu gehen. Immerhin waren wir auf der Arbeit. Daraufhin sind wir gefahren, aber ich hab Zuhause kein Auge zubekommen.

Am Freitag gehen wir zusammen essen. Ich bin super aufgeregt. Und wünsche mir nochmal einen Kuss bzw vllt sogar mehr. Soll ich sie nach dem Essen fragen ob sie mit zu mir möchte ? Oder die Situation Abwarten ? Ist es über Haupt eine gute Idee eine Arbeitskollegin/ gute Freundin zu Daten ? Ich bin komplett im Gefühlschaos und wäre um jeden Rat dankbar.

Gefühle, Frauen, Sex, Küssen, Bisexualität, Freundin, gute Freundin, lesbisch, Partnerschaft, Kollegin, Crush

Würdet ihr den Grund für die Absage glauben?

Liebe Community,

ich bin gerade sehr enttäuscht wegen der Absage einer Kollegin für ein Treffen heute Abend. Wir waren für 18.30 Uhr verabredet und wollten essen gehen. Ich hatte mich sehr darauf gefreut, mit ihr über alles Mögliche reden und am Lokal schön draußen sitzen zu können. Vor einer halben Stunde schrieb sie mir in WhatsApp, dass sie leider absagen müsse. Sie sei beim Einkaufen zusammengeklappt und habe jetzt wahnsinnige Kopfschmerzen.

Ich schrieb ihr sofort zurück, dass mir das für sie sehr leid tue und fragte, ob sie wegen der Hitze Kreislaufprobleme habe. Ich schrieb ihr auch, dass sie am besten eine Schmerztablette nehmen und sich hinlegen solle. Bat auch darum, dass sie sich abends mal meldet, ob es ihr etwas besser geht.

Daraufhin kam von ihr eine Sprachnachricht, die eindeutig irgendwo in einem Geschäft aufgenommen worden war. Im Hintergrund waren viele Stimmen zu hören. Sie sprach mit forscher Stimme, dass sie auch schon den Tisch für heute Abend abbestellt habe.

Ich bin bei so kurzfristigen Absagen immer misstrauisch. Klar kann auch 4 Stunden vor einem geplanten Treffen etwas passieren, doch sie war ja offensichtlich noch beim Einkaufen und hörte sich kurz nach einem "Zusammenklappen" sehr fit an.

Ähnliches habe ich leider vor einiger Zeit mit einer Freundin und meinem Ex-Freund erlebt, der sich nach ein paar Jahren wieder bei mir gemeldet hatte. Die Freundin sagte auch kurz vor dem geplanten Treffen ab, dass aus der Heizung Wasser laufe und sie auf den Handwerker warten müsse. Später stellte sich heraus, dass sie sich mit einem Mann getroffen hatte. Meinem Ex-Freund fiel einen Tag vor dem geplanten Treffen ein, dass er bei einem Kollegen eingeladen sei.

Würdet ihr der Kollegin glauben oder nur dann, wenn sie sich heute Abend meldet, ob es ihr besser geht?

Liebe Grüße

Glaubwürdigkeit, Treffen, Absage, Kollegin

War ich hier unhöflich?

Hi,

heute hatte ich meinen ersten Arbeitstag als studentische Hilfskraft in einem Unternehmen, ergo wurde ich eingearbeitet. Die Studienassistenz zeigte mir den Drucker/Scanner und scannte einige Dokumente für mich ein. Diese gingen an meine eigene Mail-Adresse. Leider hat sie die Mail-Adresse des vorherigen Nutzers nicht gelöscht, weshalb dieser auch meine (vier) Dokumente erhalten hat.

Gemeinsam mit mir wurde eine weitere studentische Hilfskraft eingearbeitet. Bei ihr wurden ebenso nicht die vorherigen Benutzer von der Studienassistenz gelöscht, weshalb ich und der andere Nutzer ihre Dokumente bekamen.

Ich wollte klären, woran das lag, d. h. welche Einstellung beim Drucker ich beim nächsten Mal berücksichtigen/ändern muss. Vorher wollte ich aber die andere studentische Hilfskraft fragen, ob ihr das auch aufgefallen ist, dass Dokumente mehrmals abgeschickt wurden, um sie einzubeziehen. Ich sagte etwas wie "Hey, kann ich dir mal über die Schulter schauen - ich habe gesehen, dass die Dokumente bei dir auch mehrmals abgeschickt wurden - ich habe sie auch bekommen" Beim Gespräch war die Studienassistenz am Nebentisch, ich weiß aber nicht, ob sie das Gesagte gehört hat.

Ich habe nach dem Gespräch die zu ändernde Einstellung selber gefunden, deshalb habe ich nicht nochmal mit der Assistenz gesprochen. Ist das ok/höflich so gewesen?

Arbeit, Beruf, Studium, Lösung, Drucker, Büro, Chef, Chefin, Knigge, Kopierer, Scanner, Student, Arbeit und Beruf, Beruf und Karriere, höflich, Kollegin, kolleginnen, studentische Hilfskraft, unhöflich, Beruf und Ausbildung, Büro und Beratung, IT-Problem, Beruf und Studium, Arbeit und Studium, Büro und PC, Büro und Arbeit

Mache ich mir zu viele Sorgen?

Liebe alle,

heute hatte ich meinen ersten Arbeitstag als studentische Hilfskraft in einem Unternehmen, ergo wurde ich eingearbeitet. Die Studienassistenz zeigte mir den Drucker/Scanner und scannte einige Dokumente für mich ein. Diese gingen an meine eigene Mail-Adresse. Leider hat sie die Mail-Adresse des vorherigen Nutzers nicht gelöscht, weshalb dieser auch meine (vier) Dokumente erhalten hat.

Nach meinem Arbeitstag mache ich mir diesbezüglich ein paar Sorgen, weshalb ich dies einer Freundin im Rahmen einer Sprachnachricht erzählte, um mich rückzuversichern, dass ich keinen Fehler gemacht habe (dies sagte ich so, d. h. dass ich denke, dass ich keinen Fehler gemacht habe).

Hierbei befand ich mich außerhalb des Unternehmens (auf der belebten Straße davor). Während der Aufnahme drehte mich einmal um und erkannte vor/hinter mir niemanden aus meinem Team. Teilweise befand sich, trotzdem es wie gesagt eine etwas belebtere Gegend ist, auch niemand ein paar Schritte vor/neben/hinter mir. Namen habe ich natürlich keine genannt, von daher hätte es sich auch um eine Situation mit einer Mitarbeiterin meines vorherigen Unternehmens oder meiner Hochschule handeln können.

Ich denke, dass, selbst wenn jemand aus meinem Team Gesprächsfetzen gehört hat, dass derjenige die Sprachnachricht nicht versteht, weil man ja a) auf der Straße sowieso akustisch nichts komplett versteht, außer man läuft die ganze Zeit direkt neben der Person, b) ich ja keine Namen genannt habe und c) die Situation mit den Dokumenten nur ich und eine Kollegin mitbekommen habe (und diese war zu dem Zeitpunkt schon zuhause). Außerdem habe ich ja nichts Schlimmes gesagt, im Gegenteil, ich habe noch gesagt, dass ich meinen 1. Tag toll fand.

Was denkt ihr? Muss ich mir Sorgen machen?

Arbeit, Beruf, Studium, Fehler, Drucker, Psychologie, Büro, Chef, Chefin, grübeln, Kollegen, Psyche, Scanner, Sorgen, Student, Arbeit und Beruf, Beruf und Karriere, erster tag, Kollegin, kolleginnen, soziale-angst, Beruf und Ausbildung, Büro und Beratung, mentale Gesundheit, Beruf und Studium, Arbeit und Studium, Büro und PC, Büro und Arbeit

Unfreundliche Arbeitskollegin?

Hi zusammen, seit mehr als 1 Jahr arbeite ich in einem jungen Unternehmen. In meinem Team befindet sich außer mir noch eine weitere Kollegin, allerdings „nur“ Studentin, jedoch schon seit Beginn an dabei. Ich bin ein sehr freundlicher, aufgeschlossener Mensch und komme mit ziemlich jedem gut klar. An meinem ersten Tag vor Ort, sollte ich bei Ihr etwas eingearbeitet werden. Habe versucht mich mit ihr zu unterhalten, viele Fragen zu Ihr gestellt, um ihr damit mein ehrliches Interesse zu zeigen, ich war insgesamt super lieb zu ihr. Seit diesem 1. Tag merke ich jedoch, dass sie irgendwie sehr missgünstig drauf ist, an mir (ich denke auch den wenigen anderen Frauen auf der Arbeit) gegenüber kein gutes Wort lässt. Ich habe bereits viel Erfahrung in diesem Job mitgebracht und bin relativ hübsch (laut der Sicht anderer) meint ihr dass könnte Ihr ein Dorn im Auge sein? Ich bin ziemlich selbstbewusst, kann aber einfach nicht verstehen, wie man anderen gegenüber so unfreundlich begegnen kann. Auf Firmenfeiern zeigt sie kein Interesse, reagiert nicht auf meine Fragen und fragt mich nur wenn es um Themen geht, bei denen sie weiß dass sie für mich eher unangenehm sind. Generell kein wirklich nettes Wort, keine Warmherzigkeit (obwohl sie sich mit den Männern blendend versteht) Sie gibt mir einfach kein gutes Gefühl. Möchte ja garnicht dick mit ihr befreundet sein, aber eine gewisse Wertschätzung wäre ja schon was.

wie sieht das bei Euch aus, habt ihr solche Erfahrungen auch schon gemacht? Sind solche Leute wirklich einfach nur unzufrieden mit sich?

Freundschaft, Job, Kollegin

Meine Arbeitskollegin ist zu gutmütig?

Sie macht echt fast alles für andere Menschen obwohl sie es nicht müsste und wird daher meiner Meinung nach teils ausgenutzt.

Beispiel:

Wenn wir Mitarbeiter aus dem Ausland bekommen die für ein paar Monate hier arbeiten sucht meine Kollegin Wohnungen raus und die können dann entscheiden welche sie nehmen.

Wir haben bereits zu unserer Kollegin gesagt such den Leuten 2 Wohnungen raus und wenn die ihnen nicht passen sollen sie selbst suchen.

Es gibt aber teils so wählerische Leute die dann sagen es passt ihnen keine oder ist zu teuer (obwohl es für unsere Verhältnisse billig ist und man einfach nichts billigeres findet). Meine Kollegin such somit für fast jede Person sehr viele Wohnungen raus und es ist in unserer Umgebung sehr schwer schnell was zu finden. Wir wohnen in einer ländlichen Gegend und da gibt es keine Großstadt.

Ein Mann mit der sie per Englisch im Kontakt ist hat gesagt er käme mit dem Auto. Sie hat ihm daher eine abgelegene Wohnung angeboten, weil es preislich passte und es schwer war etwas in der Nähe zu finden. Sie hat extra von Google Maps einen Screenshot geschickt, dass es ein bisschen weiter weg ist. Er sagte es passt, da er ja mit dem Auto kommt.

Als er dann da war schrieb er ihr plötzlich per Englisch dass es ja voll abgelegen wäre und er jeden Tag eine halbe Stunde mit dem Fahrrad auf und abfahren muss (es geht steil aufwärts).

Wir waren dann geschockt weil er ja sagte er käme mit dem Auto und dann kam er es doch nicht.

Ich und meine Kollegin sagten zu ihr da ist er jetzt selbst Schuld und wir würden da nichts mehr machen, er soll selbst was suchen.

Unsere Kollegin sagte dann sie will nicht dass er eventuell beim Abschlussgespräch (der arbeitet ja nur ein paar Monate hier) sagt alles war gut außer die Lage der Wohnung und ihr dann die Schuld gegeben wird.

Wir haben dann gesagt sie hat Gründe die sie nennen kann damit sie nicht Schuld hat: er hat behauptet er kommt mit dem Auto, kam dann doch nicht und es ist sehr schwer kurzfristig eine Wohnung in der Nähe zu finden.

Sie schrieb ihm dann doch ob er eine andere Wohnung will und er sagte dann ja.

Jetzt sucht sie ihm wieder was raus obwohl wir sagten sag dem Mann er soll jetzt selbst was suchen.

Das ist leider oft so auch bei anderen Sachen bei der Arbeit und sie ist einfach zu gutmütig und macht mehr als sie muss. Ich mache nur das was ich muss darüber hinaus selten was.

Findet ihr auch dass 2-3 Wohnungsangebote reichen und wenn nichts passt soll die Person selbst suchen?

Es heißt auf der offiziellen Seite von uns wir unterstützen Mitarbeiter aus dem Ausland mit der Wohnungssuchen aber es heißt nicht, dass man denen 100 Sachen raussucht.

Arbeit, Menschen, Büro, Arbeitskollegen, Kollegin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegin