Kollegin – die meistgelesenen Beiträge

Gute Freundin will das ich ihr Schuh bzw Stiefel Sklave werden soll?

Hallo

Das ganze klingt echt merkwürdig ist aber echt ein wirklich reales Problem für mich

Sie selbst Reitet und hat auch Reitstiefel etc . Ich hatte ihr mal zum Spaß gesagt weil sie sie mal meinte das diese Pferde sachen sehr teuer sind und sie auch neue reitstiefel Brauche , das sie doch ihre alten Klamotten doch einfach verkaufen soll da findet sich bestimmt jemand der dir das abkauft.

Nun naja ist die Sache sie meinte mal zu mir einige Zeit später, ob ich nicht ihr Stiefel Sklave werden möchte, ich meinte zu ihr ich währe zu arm dafür... aber sie meinte auf lustiger Weise das ich ,Müsste mehr arbeiten....

Ein andere Tag hatte sie offene Schuhe sie hielt sie mir hin und wollte das ich ihr sie wieder zu binde ... sie meinte auf lustig los mach meine Schuhe wieder zu ,gemacht hab ich das dan nicht.

Dachte eigentlich immer das währe ein Spaß von ihr weil sie offt am rumm albern ist

Ich meinte ja öfter mal so bei ihren Hosen und so wenn da mal ein Loch drin war, vlt sollte ich dir mal ne ganze Hose zum Geburtstag schenken .... 😅

Zum Verständnis bei unserrem Job wurde es gerne etwas privater.

Zum Geburtstag letztes Jahr hab ich ihr einen Gutschein von ihrem Reitladen gekauft, bei dem sie immer einkauft. Und zu Ostern gab's einen von Amazon für Pferde Krams

weiß aber nicht wie ernst das alles gemeint ist

Will sie mich wirklich als ihren schusklaven der ihr neue Reitstiefelletten und Schuhe und Pferde Zubehör kauft

Das Ding ist ich kann sie halt echt gut leiden, wenn sie das wirklich glücklich machen würde und sie sich darüber freuen würde, und sie mich beseer leiden könnte dadurch.

Würde ich ihr vlt wirklich mal neue Schuhe oder Stiefeletten zum reiten kaufen, und vlt sogar im tausch für ihre kapputen durchgenudelten alten Schuhe oder Stiefeletten

Da mich das vlt sogar mal schon reizen würde ihre alten Schuhe oder oder ihre Reitstiefelletten zu haben .Geruchs mäßig und so

Aber wenn sie das nur alles aus Spaß gesagt hat ist das den nicht eher kontraproduktiv für uns es währe mir nur halt zu unangenehm wenn das alles nur als spaß gemeint war, und es dann komisch weden würde

Ich kann das echt nicht einordnen

Ich weiß beim lesen hört sich das komisch an, aber das ist ech nicht ausgedacht. Dumme Kommentare helfen da echt nicht weiter....

Natürlich kann man das als Außenstehende Person vlt schlecht beurteilen da man die andere Person nicht kennt. Aber mich beschäftigt das schon.

Schuhe, Freundin, Sklaven, Kollegin

Ich hasse meine Kollegin, was soll ich tun?

Guten Morgen zusammen!

Ich habe leider seit ca. 6 Monaten ein großes Problem: eine Kollegin von mir. Sie sitzt im Nachbarbüro und wenn ich sie sehe, steigt schon mein Blutdruck. Ich hasse sie regelrecht. Warum? 

Das hat mehrere Gründe. Letztendlich ist es aber immer wieder der selbe: sobald ihr etwas nicht passt, schreit sie rum. Sie schreit mich und andere Kolleginnen an. Sie ist aber so schlau, dass sie das nie vor ihrem Chef tut, sodass es niemand mitbekommt, der etwas bewirken könnte. Meine Kolleginnen, die mit in meinem Büro sitzen, können sie auch nicht leiden. Auch sie wurden von ihr schon angeschrieen. Wir haben uns auch schon bei unseren Chefs beschwert, alle haben auch die Problematik verstanden, aber niemand kann etwas gegen sie bewirken. Das kann leider nur ihr Vorgesetzter, der aber wie gesagt nichts davon mitbekommen hat. Er ist super zufrieden mit ihr und das ist ihm die Hauptsache. Alles andere ist ihm egal. Selbst der Betriebsrat ist machtlos.

Habt ihr Tipps, was wir dagegen machen können? Ich versuche schon, sie so gut es geht zu meiden, aber leider gibt es gewisse Schnittstellen in unseren Themen, sodass ich gezwungen bin, mit ihr hin und wieder Kontakt zu haben. Zurückschreien hilft bei ihr auch nicht (zumal das unter meinem Niveau ist), da wird sie nur noch lauter und rennt zu ihrem Chef und erzählt ihm Lügenmärchen, wie böse wir doch wären.

Lieben Dank für eure Ratschläge

Büro, Hass, Streit, Kollegin

Kollegin will nichts mehr mit mir zu tun haben?

Am Anfang, als sie angefangen hat haben wir uns super verstanden. Sie hat mich sogar auf Skype angeschrieben. So hat sich das dann immer weiter entwickelt und wir haben monatelang hin und her geschrieben und uns auch öfter getroffen und einen Kaffee zusammen getrunken. (also nur in der Firma, nicht privat).

Nun war es so, sie hat irgendwann nicht mehr geschrieben. Ich hab sie IMMER zuerst angeschrieben. Sie hat sich gar nicht mehr gemeldet. Und wenn ich dann eine Antwort bekommen habe, war sie in einem genervten Ton formuliert.

Das ging wochenlang so und irgendwann hatte ich auch kein Bock mehr. Es gab einen Ausflug mit ein paar Kollegen, sie war ebenfalls dabei. Sie hat mich überhaupt nicht beachtet. Ich sie ebenfalls nicht. Aber ich hab es bewusst so gemacht. Ich wollte ihr zeigen wie ich mich die letzten Wochen gefühlt habe. Ich meine, sie hat mich Wochenlang ignoriert und ich sie EINEN EINZIGEN Tag. Danach war sie noch beleidigte als vorher und wollte erst recht nicht mehr schreiben oder geschweige denn mich sehen.

Ich verstehe einfach nicht, was ich falsch gemacht haben soll... Von einem Tag auf den anderen war ich ihr völlig egal. Ohne Grund! Ich hab sie ja immer und immer wieder nach einer Kaffeepause gefragt oder einfach nur so mit ihr geschrieben aber sie wollte nie. (das war noch vor dem Ausflug) Und jetzt wirft sie mir vor ich hätte sie ignoriert...

Vorallem erst schreibt sie mir solche Smileys (als KOLLEGIN!) 😍

Und dann bin ich ihr auf einmal komplett egal? Vielleicht hat ja jemand auch schon mal sowas erlebt und kann mir da ein paar Tipps geben?

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Kollegen, Liebe und Beziehung, Kollegin

Ich habe das Gefühl, meine Kollegin mag mich nicht?

Hallo!

Ich bin weibl/ und mache zur Zeit meine Erzieherinnenausbildung. Ich bin in Moment im 5. Ausbildungsmonat und mich lässt das Gefühl nicht los, dass mich meine Kollegin nicht leiden kann. Na ja, ich fange bei null an:

Ich arbeite mit Lena (Namen geändert), Anne und Camila. Camila kam erst vor kurzem in unseren Gruppe und scheint mich sehr doll zu mögen. Bei ihr blühe ich auf, wir erzählen und Witze, haben den gleichen Humor, sie macht mir Komplimente und das ist so toll. Bei Teamsitzungen sagt sie immer wieder, welch tolle Praktikantin ich wäre. Anne kennt mich von anfang an. Sie steht neutral zu mir, schätze ich. An sich reden wir nicht so viel, weil es die Kinder kaum zulassen, aber wenn, hört sie interessiert zu und gibt mir z.B. Tipps für Projekte. Na ja, dann ist da noch Lena. Sie kam mir schon direkt sehr verschlossen vor, aber von meinem ersten Eindruck will ich mich nicht blenden lassen. Anfangs war sie noch nett, sie lobte meine Wochenbericht und sowas. Ich sehe ein Lob nicht als Pflicht an, versteht mich nicht falsch, ich fände es eher seltsam, wenn man immer gelobt werden würde, ich motiviere mich lieber selbst.

Na ja, aber sie redet kaum mit mir. Immer, wenn ich ihr was erzähle, hört sie nur halbherzig zu, sagt nur "aha" "oh" "okay.". Wenn es um Schulsachen geht, sagt sie "Das besprechen wir dann morgen" und dann kann ich (Auch wenn ich sie anspreche) mindestens zwei Wochen warten, obwohl oft Situationen kommen, wo viel Zeit dafür wäre. Wir hatten vorgestern Teambesprechung. Camila meinte bei der zuvor "ach, wir haben so ne tolle Praktikantin!" Lena sagte "Meinste?" und prustete. Vorgestern bei der Teambesprechung wollte ich mich einbringen. Wir redeten davon, dass wir die Gruppe umstellen. Als ich meine Idee einbrachte, sagten Camila und Anne "Ja, gute Idee!" Lena schaute mich nur mit zusammengekniffenen Augen an. Nach der Teambesprechung gingen wir zurück in die Gruppe. Lena schaute Camila und Anne an und sagte "Ich bin so freu, EUCH ZWEI zu haben!"

Mich macht traurig, wie sie zu mir ist. Ich gebe alles, nehme ihr fast jede Arbeit ab, abgesehen von Papierkram und sie ist so komisch zu mir. Wenn ich ihr was lustiges erzähle, sagt sie nur "haha ja." Wenn eine Kollegin von einer anderen Gruppe fast das gleiche erzählt, lacht sich Lena kaputt. Wie könnte ich das nur ändern? Ich will sie kaum darauf ansprechen, käme das nicht komisch?... Von ihr und Anne hängt ab, ob ich die Ausbildung machen darf.

Dankeschön!

Arbeit, Schule, Freundschaft, traurig, Psychologie, Erzieher, Liebe und Beziehung, Kollegin

Schnippische Kollegin in der Kita?

Hallo Freunde,

bin zurzeit sehr unruhig, da ich in einem Kindergarten aushelfe und in der Ü3 Gruppe eine Kollegin habe, die mich seelisch mega aussaugt. Sie redet kein Wort mit mir, außer unbedingt nötig und wenn ich versuche ein Thema aufzunehmen über das wir uns unterhalten können, legt sie die Konversation schnell still mit patzigen Antworten.

Mit allen anderen Kollegen versteht sie sich sehr gut, sie unterhalten sich, sie machen Witze. Zum Mittag sitzen wir oft alle zusammen in einer der beiden Kindergruppen. Da hat sie eine andere Kollegin gefragt, ob sie ihr eine Schüssel für ihr Essen mitbringen soll. Ich saß nur still daneben und durfte mir alleine eine raus nehmen.

Sie sagt mir nicht Hallo, sie sagt nicht Gesundheit wenn ich niese und alles was ich mache scheint sie zu kritisieren. Sonst hat sie eine sehr negative Aura und gibt auch den Kindern solche passiv-aggressiven Antworten oder nimmt sie nicht für voll wenn die ihr etwas erzählen.

Finde es auch mega beschissen, dass sie ständig über die Eltern abläster und sich über „mangelnde“ Fähigkeiten der Kinder bei anderen beschwert.

Einfach eine unangenehme Frau, ich kriege immer ein schlechtes Gefühl wenn ich mit ihr zusammenarbeiten muss.

Meine Chefin hat mir nun gesagt, dass ich mal unter vier Augen mit ihr sprechen soll, ob sie ein Problem mit mir hätte.

Ich bin ein sehr sensibler Mensch und habe Angst davor, mit Ekphatie von ihrer Seite getroffen zu werden. Oder dass sie, das was ich sage, garnicht für voll nimmt.

Hattet ihr schonmal so eine Situation? Bei der Arbeit mit Kindern möchte ich gerne mein Herz reinstecken, das kann ich aber irgendwie nicht wenn ich in der Gegenwart von einem anderen Menschen so beunruhigt bin.

Arbeit, Freundschaft, Kindergarten, Kindertagesstätte, Liebe und Beziehung, Kollegin

Kollegin vermittelt einem das Gefühl, dumm zu sein? Weiß nicht weiter.

Ich werd wohl etwas Platz brauchen ^^. Seit gestern bin ich in meiner Ausbildung wieder in einer neuen Abteilung. Die Kolleginnen kenn ich schon, da ich dort schon mal war und man sich auch so jeden Tag sieht. Ich komm eigentlich mit allen super klar, nur mit einer nicht. Bei ihr muss ich mich regelrecht zusammenreißen, dass mir nicht die Hutschnur hochgeht, was sonst bei keiner so ist. Sie ist auch noch die Erstkraft der Abteilung, also für mich zuständig, solange ich da bin. Das Problem ist, dass sie mir total das Gefühl gibt, richtig dumm zu sein und ich kann irgendwie nichts dagegen machen. Dabei hab ich das Gefühl, dass sie selber nicht die Hellste ist (ich meine jetzt nicht, dass sie dumm ist, es ist schwer zu erklären), und versucht, von sich abzulenken. Sie versteht zum Beispiel mit Absicht alles falsch, nimmt gleich an, dass man etwas nicht kapiert hat und solche Dinge. Heute musste ich z.B. einen Text schreiben. Sie zeigte mir eine Vorlage, in den ich diesen Text tippen konnte. Am Ende zeigte ich ihn ihr. Beim Datum sagte sie, dass da nach dem Ort das Wort "den" rein muss. Sagte ich zu ihr, dass das schon so war und ich da nichts verändert hätte. Sagte sie total überheblich, da muss man einfach sein Hirn einschalten. Ich hab die nur noch angesehn wie ein Auto, sowas hat noch nie jemand zu mir gesagt. Da ich ja in Ausbildung bin und auch die ganzen Neuerungen lerne...

Stress, Ausbildung, Kollegin

Kollegin redet mit mir wie mit einem Kindergartenkind?

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem die Firma gewechselt (freiwillig wegen Fahrtkosten). In der neuen Firma wurde ich ganz gut angelernt und habe auch alles schnell verstanden. Ich muss nichts anderes machen wie in der alten Firma auch. Sind halt nur andere Namen.

Das Problem ist allerdings meine Kollegin (sie ist keine Vorgesetzte) die mich angelernt hat, sie ist knapp Mitte 50 Jahre alt, ich bin 38. Die Dienstzeiten (wir wechseln uns ab früh und spät) teilt sie ein ohne mich zu fragen, auch wenn sie Termine hat, trägt sie mich einfach ohne zu fragen früher ein . Jeden Tag bleibt sie länger (oder kommt halt früher) um mich zu kontrollieren. Sie kontrolliert sogar ob ich den Stempel an die richtige Stelle gesetzt habe. Einmal habe ich ihr bei ihrem Kontrollwahn nur gesagt "Ich muss nur stempeln, ich muss nicht die Pyramide neu erfinden".

Wir nehmen auch Post für die Mitarbeiter an und schreiben die Personen dann an. Oft bekommen wir Pakete von einem Anbieter für Arbeitskleidung die wir weiterleiten. Sie schaute mich an und meinte nur "so sieht das Logo aus, merken Sie sich das ganz genau".. und ich stand in kompletter Montur dieser Marke vor ihr..(Logo war auf meiner Kleidung drauf)

Wenn ich dann doch mal etwas falsch mache (Person einer falschen Abteilung angeschrieben), dann kommt nur "Frau xy Sie sind ja noch sooooooooo jung, sie können noch nicht alles wissen, ach und denken Sie bitte dran hier alle Leute mit "Sehr geehrte.... an zu schreiben". Ich bin mit der halben Firma schon per du, was ihr allerdings gar nicht passt.

Aktuell habe ich Spätschicht, eben blieb sie wieder mal 20 Minuten länger um mir einen Vortrag zu halten wie unordentlich es doch immer hier wäre seitdem ich hier bin. Wenn ich Feierabend mache (oder Schichtwechsel ist) dann räume ich meinen Platz leer und schiebe den Stuhl ran.

Die sucht irgendwas um mich wieder los zu werden.
Wie kann ich ihr klar machen, dass ich mit meinen 38 Jahren nicht mehr behandelt werden möchte wie ein Kleinkind?

Diese Stelle ist zwar um einiges näher wie meine alte Stelle, aber langsam überlege ich mir echt ob ich mir nicht in der Nähe der alten Stelle eine Wohnung nehmen soll und zurück gehe.. (mein Chef würde mich jeder Zeit wieder zurück nehmen)..

LG Eure Sina

Arbeit, Altersunterschied, Mobbing am Arbeitsplatz, Kollegin

Kollegin redet ständig nur über ihre Krankheit, was tun?

Hallo,

Das wird jetzt etwas länger.

Ich mache derzeit eine Berufsausbildungsbeihilfe. Da gibt es ein Mädel, ich kann sie eigentlich meine Kollegin nennen. Die redet ständig nur über ihre Krankheit. Jeden Tag.

Vor der Beihilfe war ich mit ihr ein Jahr lang in einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme und da hat sie jeden Tag mehrmals über ihre Krankheit gesprochen. Ständig ging es nur darum. Und dann nicht nur kurz angeschnitten, sondern es ging richtig tief ins Thema und das immer und immer wieder. Dass sie Schmerzen hat, wie es ihr damit geht - aber was für eine Krankheit, das will sie nicht sagen. Und jetzt geht es in der Beihilfe weiter...

Ich bin ja froh, dass wir nicht im selben Betrieb sind, sonst würde ich bescheuert werden. Ich habe einmal pro Woche für 3 Stunden Stützunterricht im Kurs, das wäre für mich Mittwoch Nachmittag. Sie hat einen anderen Tag und ich bin so froh darüber. In der Berufsschule sehe ich sie zwar, aber da sitze ich zum Glück nicht bei ihr. Ich vermeide es, sie zu sehen, wo es geht.

Jetzt ist es aber so, dass wir nächste Woche vom 18.10. - 20.10. eine Kennenlernfahrt zur Wewelsburg haben und ich bin mit ihr in einem Zimmer. Die Wahrscheinlichkeit, dass etwas wegkommt, ist so am geringsten, da noch andere Standorte mitkommen. Und ich weiß jetzt schon, sie wird wieder und wieder und wieder nur über ihre Krankheit reden.

Wie kann ich sie dazu bringen, dass sie nicht ständig nur darüber redet, vielleicht sogar aufhört? Sie ist eigentlich echt freundlich, aber es ist so nervig, dass es nur darum geht. Es ist nicht schön, dass sie krank ist und es ist auch nicht schön, dass sie Schmerzen hat, es behauptet auch keiner, dass es schön ist, aber ich kann es echt nicht mehr hören. Jedes Mal, wenn sie anfängt, wird jeder still, guckt weg und macht etwas anderes. Sie wird mittlerweile auch von den Bildungsbegleitern unterbrochen, dass sie doch bitte weiter ihre Aufgaben machen soll, aber das hält sie nicht auf.

Ich bin auch chronisch krank, soll ich jetzt auch ständig davon reden? Nein!

Wie kann ich sie höflich darum bitten, aufzuhören? Rabiat sein ist nicht meine Art. Ich bin mir sicher, dass jeder genau dasselbe denkt, aber keiner weiß, wie er sie stoppen soll, weil es ja ein sensibles Thema ist. Ich will sie auch nicht verletzen, ich will einfach nur, dass sie aufhört, nur über ihre Krankheit zu reden. Ich höre immer zu und rede mit ihr und ich glaube, das ist mein Fehler, ich will halt nicht unhöflich sein, aber ich kann es bald wirklich nicht mehr hören.

Was könnte ich tun?

Vielen Dank, falls ihr euch das durchgelesen habt. Und falls ihr einen Rat für mich habt, dann freue ich mich darüber.

Krankheit, Kollegin

Arbeitskollegin geht mir aus dem Weg?

Vor ein paar Tagen war ich wegen ihr beim Chef, um mich über sie zu beschweren, da sie in letzter Zeit oft über verschiedenste Personen gelästert hatte, was mich mega nervte und belastete, was ich ihr au Sagte, jedoch hörte sie nie. daher auch der Schritt mit dem Chef.
Dieser nahm sie drauf hin bei Seite um mit ihr zu reden. Kurz darauf kam sie dann zu mir und meinte, das sie Enttäuscht von mir sei. Wir seien ja Freunde und nicht nur Kollegen und sie hätte gehofft das ich mit ihr reden würde anstatt zum Chef zu rennen. Als ich ihr dann sagte, das ich ihr schon länger sage, dass mich ihr Geläster stört und nie auf mich gehört hatte, kam die Antwort, dass sie dies nicht getan hätte, da ich selber immer lästern würde und sie meine Worte daher nicht ernst genommen hatte. Aber ich hätte dennoch recht dass das mit dem Lästern nicht richtig war und ihr tät es leid und sie würde sich besseren. Jedoch würde sie sich für erste zurückziehen, da sie nachdenken muss. Zudem meinte sie noch, dass ich mir meine Anschuldigung doch auch selber zu Herzen nehmen soll, bevor ich andere wegen Lästern beim Chef anschwärze.
Am Abend schreib sie mir das Selbe dann noch mal , doch seit her ist Funkstille auch auf der Arbeit geht sie mir nun aus dem Weg und grüsst nur noch, ausser gelegentlichen Worten, doch sonst ist sie sehr distanziert geworden und verbringt die Pause mit anderen Kollegen.
Ich finde dieses Verhalten sehr kindisch von ihr, immerhin hat sie sich das Alles selber zu zuschreiben.
Wie soll ich mich nun verhalten?

Arbeit, Beruf, Frauen, Kollegen, Streit, Kollegin, Beruf und Büro

eine Kollegin auf einen Kaffee einladen nur wie ...

Hallo Freunde,

ich weiß es ist wahrscheinlich die falsche Internetseite, aber versuchen wollte ich es dennoch hier. Wir haben seid ca 4 wochen eine neue Kollegin in der firma. Naja und das Problem ist ich bekomm Sie einfach nicht aus dem Kopf und das treibt mich wirklich wirklich total in den Wahnsinn -.- Wir haben zwar nicht viel mit einander zu schaffen auf arbeit. ( nur ab und an mal für einen kurzen augenblick sieht man sich ). Leider weiß ich auch nicht woran es liegt, aber Sie geht mir einfach nicht aus dem Kopf. Und sowas hatte echt seid 7 jahren nicht mehr. Eigentlich war ich froh gewesen single zu sein durch die ganzen nicht so Positiven erfahrungen. Naja nun ist das Problem ich bin ein sehr sehr schüchterner Mensch und will sie halt auch nicht in verlegenheit bringen. Bzw. in irgendeiner weise in eine ungüstige situation bringen dadurch. Ich weiß weder ob ich Ihr Typ bin noch sonst etwas und Sie direkt anzusprechen sie besser kennen lernen zu wollen wäre ja auch etwas bescheiden denke ich. ( ausserdem glaub ich, schaffe ich es nicht über meinen schatten zu springen und sie auch nur im entferntesten diesbezüglich anzusprechen) Hatte überlegt bei den Unterlagen mal einen Zettel mit bei zu legen Mit einem kurzen satz bzgl. einem kaffee in der stadt. Und bei desinteresse solle sie den zettel einfach wegwerfen solle und ich würde nicht mehr drauf eingehen. Hat jemand Tipps oder sonst irgend einen ratschlag wie ich damit am besten umgehe ? Oder wäre es allgemein besser auf sich zu beruhen zu lassen da wir ja in der selben Firma arbeiten und hoffen das sich das wieder legt ?

Liebe Grüße und entschuldigung für die Rechtschreibfehler. Sie ist ca 30 und ich 28 falls das etwas zur Sache hilft.

Date, Single, Frauen, ansprechen, Kollegin

Unsere neue Kollegin weint ständig. Was tun?

Guten Morgen,

momentan sind wir im Büro ziemlich mit unserem Latein am Ende. Wir haben seit Anfang des Jahres eine neue Kollegin (26), die wirklich bald jede Woche in Tränen ausbricht, wegen banalen Kleinigkeit. Beispielsweise kam letzte Woche von einer anderen Abteilung eine Rundmail, mit dem Hinweis, dass wir bei drei Sendungen einen Fehler gemacht haben. Daraufhin brach sie in Tränen aus, weil die Fehler von ihr waren, dabei war die Mail nicht böse geschrieben, sondern ging an uns alle. Niemand wurde namentlich genannt.

Wir vermuten dass sie sehr selbstkritisch ist, denn wenn sie mal einen Fehler macht, zieht sie das sofort steil hinunter. Wir sprechen ihr dann immer gut zu und sagen dann, dass wir alle Fehler machen (es sind auch meistens keine dramatischen Fehler, nichts was sich nicht beheben lässt), aber es zieht sie dann wirklich den ganzen Tag hinunter und die Stimmung kippt im Büro spürbar ins negative.

Wir haben sie nach ihrer letzten "Heulattacke" dann auch zur Seite genommen und ihr gesagt, dass sie sich nicht so hinunterziehen braucht. Sie macht ihre Arbeit gut, aber da meinte Sie zu uns, sie hätte Angst, wir vertrauen ihr nicht mehr. Wenn wir das nicht tun würde, würden wir ihr keine Arbeit auf den Tisch legen! Wir möchten auch nicht zum Chef gehen und sie anschwärzen. Im Großen und Ganzen kommen wir sehr gut mit ihr klar, machen viele Witze, sie lacht viel mit uns. Aber auf der anderen Seite sind da diese Heulattacken, die wirklich so plötzlich kommen, dass wir alle total aus den Wolken fallen und nicht wissen, was wir noch machen sollen?

Wie sollen wir mit einer solchen Kollegin umgehen? Was kann man noch tun, damit sie sich aufgehoben fühlt?

Arbeitsklima, Kollegin

Heftig mit Kollegin geknutscht, was soll ich jetzt machen?

Servus!

Ich (21) bin ein Azubi in einer Marketingfirma. Gestern fand unsere Weihnachtsfeier statt, bei der fast alle Kollegen da waren. Der Abend war sehr aufregend und spaßig. Wir haben uns unterhalten, haben geplaudert usw. Dabei sei erwähnt, dass einige zu unterschiedlichen Zeiten zu der Feier kamen und gingen.

Irgendwann, als ich schon anwesend war, kam eine meiner Kolleginnen (32) zu der Feier an. Sie ist eine verdammte hübsche und attraktive Frau. Schließlich zog sie ihren Mantel aus und man sah ihr enges Kleid mit tiefen Ausschnitt, welches ihre äußerst reizvolle Figur und ansehnliche Kurven betont.

Da sie den Mantel nicht weit von mir entfernt auszog, ging mein Blick schnurstracks in ihren Ausschnitt. Ich machte große Augen, weil ich beeindruckt war, von dem, was ich sah. Mein Blicke verblieben an diesem Abend sehr oft auf derartige Körperregionen von ihr.

Später am Abend war es dann Zeit für's Tanzen. Zumindest taten dies die meisten der Kollegen. Ich jedoch nicht. Während die Kollegen tanzten, kam die erwähnte Kollegin zu mir und wollte, dass ich mit ihr mitkomme. Darüber war ich natürlich verwundert, weil ich nicht wusste, was sie von mir wollte.

Sie nahm mich am Arm und zog mich mit sich. Daraufhin hielt sie im Eingangsbereich, wo sich die Garderrobe befindet, an. Dieser Eingangsbereich war von einem Vorhang bedeckt. Dann ging sie nah an mich, umarmte und küsste mich.

Ich war gedanklich verwirrt, weil ich weiß, dass sie einen Freund hat. Jedoch fühlte sich das so verdammt gut an, weswegen mir das komplett egal war. Es war sehr intensiv und heiß. Mein Ohren wurden heiß und mein Kopf fing an zu glühen.

Das Knutschen bekam niemand mit.

Montag bin ich wieder im Unternehmen. Was soll ich tun? War es schlimm, dass ich mit ihr heimlich geknutscht hab?

Männer, Frauen, Küssen, Kuss, Sexualität, Azubi, knutschen, heimlich, Kollegin, umarmen, Rat

Ich bin fertig wegen einer Kollegin und nur am heulen was tun?

Also ich befinde mich in der Ausbildung und bin auch bereits volljährig.

Seit dem 01.07 bin ich in einem neuen Betrieb. Habe dort eine Kollegin, die mich echt fertig macht. Ich gehe wegen ihr mit Angst und Bauchschmerzen zur Arbeit, bin nur am heulen usw. Heute und morgen hab ich mit ihr Spätschicht und gerade da ist es ganz besonders schlimm.

Die Dinge zeigt und erklärt sie mir nur total genervt, man merkt das es ihr viel zu lästig ist mir etwas zu zeigen und erklären. Wenn ich sie etwas Frage kommt mega genervt *das habe ich dir doch gerade erklärt*

Zu Kollegen sagt sie, ich wäre eine Bremse und würde sie ja nur ausbremsen und wäre keine Hilfe.

Ich arbeite an der Fleischtheke und musste mir auch anhören, das ich am ersten Tag ja angeblich nicht mal gewusst hätte was Fleischwurst ist. Diese Kollegin lästert auch über mich das weiß ich .

Hab mit meinem Chef darüber gestern gesprochen, er meinte er weiß wie sie ist und kann mich verstehen. Er will es ab nächster Woche berücksichtigen das ich nicht mehr so oft mit ihr arbeieten muss aber heute und morgen müsste ich da noch durch.

Aber ich kann nicht mehr. Vorallen in der Spätschicht ist es gavz schlimm mit ihr . Ich sitze hier und bin gerade nur am heulen und ich habe solche Angst vor der Arbeit heute, nur wegen ihr . Andere Kollegen sind auch nicht so begeistert von ihr .

Ich bin die ganze Zeit am hin und her überlegen ihn die ganze Zeit zu fragen ob er nicht wenigstens für morgen meine Arbeitszeit was ändern kann und was ich heute machen soll, da es mir deswegen echt schlecht geht und ich mit den Nerven komplett am Ende bin .

Ich bin zwar volljährig aber bin aber dennoch am überlegen mit meinem Eltern darüber zu reden.

Ich weiß nicht weiter, mir geht's echt schlecht, bin nur am heulen und hab solche Angst vor der Arbeit heute und morgen, wegen ihr

Einzelhandel, Personal, Fleischtheke, Kollegin

Wie gehe ich mit meiner chronisch kranken, aber sehr nervigen Kollegin um?

Hallo zusammen,

seit fast zwei Jahren arbeite ich in meinem aktuellen Betrieb und bin auch sehr zufrieden dort.

Von Anfang an teile ich mir mein Büro mit einer Kollegin, die - vorsichtig ausgedrückt - sehr schwierig ist. Zum einen ist sie chronisch krank, hustet den ganzen Tag durchgehend sehr laut und schleimig (ohne sich was vor den Mund zu halten), räuspert sich geräuschvoll, stößt häufig laut auf, schmatzt beim Essen (was sie ständig tut), schlürft beim Trinken oder atmet einfach sehr unangenehm. Besonders das Husten und Räuspern belastet nicht nur mich, sondern etwa den halben Flur, weil es auch in andere Räume schallt.

Hinzu kommt, dass sie zeitweise (und inzwischen seit einer ganzen Weile) sehr leistungsschwach ist und kaum etwas arbeitet, was mich und die dritte Kollegin in unserem Team umso mehr belastet.

Ihre sozialen Fähigkeiten sind zeitweise ebenfalls mangelhaft, sie wahrt nicht die nötige Distanz, schleicht sich an um Gespräche mitzuhören, regt sich grundlos über Nichtigkeiten auf und ist häufig ohne erkennbaren Grund rotzfrech (letzteres seltener zu mir als zu Kollegen, mit denen sie zusammenarbeiten soll, ich erlebe dadurch oftmals furchtbare Fremdschammomente).

Kurz gesagt: Sie ist eine schwierige Zeitgenossin. Nun ist sie jedoch wie bereits erwähnt wirklich krank und würde mit hoher Wahrscheinlichkeit keine andere Arbeit finden, würde sie hier weg gehen. Daheim bleiben - was gesundheitlich angebracht wäre - kann sie aus finanziellen Gründen vermutlich auch nicht. Familie und Freunde scheint sie aktuell nicht zu haben. Sie ist also im Grunde genommen ein Mensch, dem man nicht noch mehr Leid antun will (sie muss gesundheitlich wirklich leiden).

Nichtsdestotrotz leide auch ich mit jedem Tag, der vergeht - und es bleibt nicht nur bei mir, denn wie gesagt bekommen auch viele weitere Kollegen ihre anstrengende Art zu spüren.

Die Möglichkeiten des Raumwechsels sind im Übrigen sehr begrenzt und auch nur bedingt sinnvoll (siehe die erwähnte Lautstärke).

Ich würde gern eure Meinung hören - wie geht man mit dieser Situation am besten um?

Vielen Dank vorab!

Arbeit, Husten, krank, Menschen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kollegin, Beruf und Büro

Kollegin nimmt alles persönlich-wie damit umgehen?

Hallo ihr Lieben,

ich habe seit 2 Monaten eine neue Kollegin. In den ersten Wochen war ich sehr zufrieden von ihr. Klar, sie ist die neue und muss halt viel lernen, aber sie war lernbereit , freundlich, wollte die Arbeit unbedingt kriegen. Ich muss dazu sagen, das sie sehr Ehrgeizig und alles perfekt machen möchte. Sie hatte danach ein Autounfall und ich fuhr sie 1 Monat lang mit dem Auto zur Arbeit und wieder nach Hause. Bis sie plötzlich immer in Tränen ausbrach und ich sie nicht mehr fahren sollte. Stattdessen fährt sie jetzt mit dem Zug oder ihr Ex-Mann holt sie ab. Seit dem habe ich das Gefühl das ihr die Arbeit kein Spaß macht. Ihr ist die Arbeit zu monoton und sie fühlt sich unterfordert. Daraufhin habe ich ein Teil von meiner Arbeit gezeigt und sie war total überfordert und hat Kopfschmerzen bekommen und war den Tränen nah. Sie zeigte ein aggressives Verhalten, wenn ich ihr Tipps oder Anweisungen gab. Knallt Arbeitssachen auf den Tisch. Führt ihre Arbeit nicht richtig aus, obwohl ich ihr freundlich erwähnt habe, das eine die Arbeit ordentlich gemacht werden soll und für alles hat sie eine ausrede. Oft hat sie keine Zeit und sie denkt das ich die Arbeit erledige. Wenn Fehler passieren, sage ich es ihr, aber sie ignoriert mich oder sagt das sie es nicht war. Meine andere Kollegin ist auch meiner Meinung, sie ist aber eher der Typ der sich zurück hält und nichts sagt. Sie sieht es nicht ein ihr die Fehler zu zeigen, weil ich es ja schon 20x gezeigt habe. Natürlich bin ich dann die Böse.

Ich möchte keinem was böses, wenn aber Fehler passieren muss man die erwähnen. Ich möchte, das die neue Kollegin weiter wächst...das sie mehr wissen und mehr selbstständig wird. Ich möchte nicht das sie alles persönlich nimmt und mit mir kaum redet. Ich habe sie versucht anzusprechen, wieso da eine Anspannung zwischen und ist. Sie wollte darüber nicht sprechen, weil es ihr nicht gut ging. Ist ihr auch gutes Recht.

Vllt. liegt es ja an dem großem Altersunterschieden (Ich 29 und sie 50) und das ich am längsten in der Abteilung arbeite. Sie hat meiner Kollegin einige Male erzählt, das ihr das Gehalt nicht gefällt. Sie komme mit einigen Kollegin nicht zu recht. Ich gefallen die Arbeitszeiten nicht usw. Zum Vorgesetzten möchte ich ungerne deswegen gehen. Hat jemand Tipps wie man mit solchen Kollegen umgeht?

Arbeit, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Kollegin

Arbeitskollegin ist frustriert & nervt uns alle - was tun?

Also, es geht um meine Arbeitskollegin. Früher war sie eine angenehme und nette Kollegin, doch seit ein paar Monaten ist sie zu uns allen irgendwie "assi", macht uns komisch von der Seite an, wird dabei auch persönlich usw. dabei erzählt sie jeden 2.Tag, dass sie sich fleißig bei anderen Firmen bewirbt, um endlich aus diesem Dr...laden rauszukommen und wir würden sie alle dann sehr vermissen... usw.

In Wahrheit sieht es jedoch eher so aus, als wird sie woanders eher nichts finden und lässt Ihren persönlichen Frust dann an uns aus. Wir sind ein kleines Team und da ist es schon wichtig, wenn man einigermaßen zusammen arbeitet. Dann versucht sie immer uns unsere Jobs madig zu machen und verbreitet eine schlechte Stimmung. Meine andere Kollegin, hat ihr schon einmal etwas dazu unter 4 Augen gesagt und dann war es für 2 Tage gut, dann ging es wieder von vorne los.

Ich vermeide mit ihr in letzter Zeit zu reden, da sie doch nur pampige Antworten gibt, die nicht weiter führen, dennoch nervt so jemand gewaltig, wenn wir ihre Klagelieder mit anhören müssen.

Ich habe ihr auch schon mal etwas dazu gesagt und dann war sie plötzlich sehr einsichtig und sagte, sie meine das alles nicht so, sie sei so frustriert, weil sie nur Absagen erhält.... geholfen hat dieses Gespräch hinsichtlich ihres Benehmens leider gar nicht.

Wie geht man am besten mit so jemanden um? Ich habe keine Lust jeden Tag genervt von der Arbeit nach Hause zu kommen, nur weil eine Person nur herum mäckert.

Danke schon mal & LG Slide

Arbeit, Frustration, Kollegen, meckern, Arbeitskollegen, Kollegin

Arbeitskollegin mag mich mehr oder nur Einbildung?

Meine Kollegin aus dem Büro schaut mich immer an und wenn dir miteinander reden schaut sie mir auch immer länger in die Augen mit großen Pupillen und lächelt manchmal. Wenn ich ins Büro komme und bei einem Kollege stehe und mit ihm rede kommt sie auch manchmal dazu und steht dann immer voll nah bei mir. Auch wenn ich im pausenraum am Tisch sitzte und sie mit ihren zwei Freundinnen paar Meter weg steht und raucht dann schaut sie auch immer kurz zu mir rüber. Ein Kollege kam mal dazu und sagte als wir geredet haben ,,nah ihr zwei turteltäubchen“ ich weiß nicht ob sie es gehört hat aber sie hat nichts dazu gesagt. Auch als ich mal die Computermaus in der Hand hatte und nicht genau wusste was sie meinte wollte sie nach der Maus greifen und hatte ihre Hand auf meiner und hat kurz komisch reagiert. Uns sie freut sich auch immer sehr für mich wenn ich etwas gut gemacht habe und dann sagt sie auch ,,ich freu mich voll für dich“ und lächelt dabei. Ich denke das bedeutet Interesse an mir oder? Aber sie ist 7 Jahre jünger als ich…ich bin 27 und sie ist denke ich 20 Jahre alt. Ja ich kann es mir schon denken aber ich hatte mich schon mal getäuscht bei einer die meinte das es nur Freundlichkeit wäre und da möchte ich mich nicht nochmal blamieren…deswegen wollte ich mir paar andere Meinungen einholen…es ist auch so das sie manchmal wie Desinteressiert rüber kommt. Was meint ihr dazu?

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Freundin, Liebe und Beziehung, lovestory, Kollegin

Wieso macht sie das?

Hallo, ich M18 habe eine Frage an euch. Nicht erschrecken ist eine relativ lange Story 😅

Und zwar zu der Situation:

Letzte Woche waren alle Kollegen außer eine im Urlaub oder krank. Ich kenne sie jetzt auf jeden Fall schon länger, dementsprechend haben wir ein gutes Verhältnis. Jedoch ist in der Woche, wo ich mit ihr w(32) alleine war gewisses passiert worüber ich jetzt schon etwas nachdenke😅. Also erstmal hat sie gesagt ich solle mit ihr zusammen was bearbeiten und ich habe mich neben sie gesetzt (was jetzt aber nicht so ungewöhnlich ist arbeiten manchmal zusammen). Aber diesmal hat sie mir jedes Mal wenn sie mir irgendetwas gezeigt hat ihre Brüste (sie hat relativ große) gegen meinen Ellenbogen, Schulter usw gedrückt und das nicht gerade wenig also ich bin mir sehr sicher, dass das nicht ausversehen war😅Am Anfang habe ich meinen Ellenbogen dann noch etwas wegbewegt, da es mir ein wenig unangenehm war aber nach einer kurzen Zeit habe ich ihn einfach dort gelassen, da es mir ehrlich gesagt sehr gefallen hat😅 und sie hat teilweise sogar ihre Brust an mir gerieben und das auch echt lange. Am nächsten Tag haben wir dann nachmittags weiter zusammen gearbeitet und da hat sie es wieder und wieder gemacht und ich konnte irgendwann nicht mehr wiederstehen 😅habe dann halt unauffällig meinen Ellenbogen an ihre Brust gedrückt und ich habe gemerkt wie sie dann ihre Brust fester an mich gedrückt hat aber halt immer so ein bisschen unauffällig also sie hat so getan als würde sie mir etwas zeigen und hatte dann ihre Brust an mich gepresst und dann auch immer ein bisschen "schwerer" geatmet. Deswegen meine Frage: Kann es sein das sie die Tage einfach nur sehr horny war oder was bedeutet das? Will sie jetzt auch nicht darauf ansprechen bin da ein wenig schüchtern 😅

Aber im Moment muss ich immer wieder daran denken vorallem weil ich heute Nachmittag wieder mit ihr alleine arbeiten werde.

Vielen Dank an alle die mir versuchen weiterzuhelfen.

Frauen, Brüste, Kollegin

In Kollegin verliebt - Plötzlich ist sie total komisch was ist denn nur los?

Hey Leute ich stecke emotional echt in der Klemme bitte helft mir !

Ich arbeite seit guten 6 Monaten in einer neuen Firma und habe da eine sehr nette und attraktive Kollegin. Sie ist nicht das klassische Püppchen aber auf ihre Art super cool und einfach schön :)

Zu Beginn haben wir uns einfach nur gut verstanden, ganz normal eben aber mit den Monaten wurde der Kontakt immer besser auf der Arbeit, es gab viel zusammen zu lachen, wir flirteten ab und zu und es war einfach schön. Jedesmal wenn ich sie sah wars ein Highlight und die Arbeit war gleich doppelt so schön.

Jetzt vor knapp einem Monat haben wir angefangen auch zu schreiben, was vorher gar nicht der Fall war. Wir haben uns über viele private Themen ehrlich und offen ausgetauscht und ich war super ehrlich und hab mir gedacht "diesmal mache ichs richtig und zeige mich so wie ich bin, mit allen Seiten". Es war einfach nur schön und befreiend weil sie mich genau so zu mögen schien.

Sie machte mir kleine Geschenke auf der Arbeit, ein Redbull hier, was Süßes da, ne kleine Karte mit ner süßen Nachricht im Spind... einfach toll. Mit der Zeit verliebte ich mich Hals über Kopf in sie... und sagte ihr das dann letztlich auch... da aber die Kollegen nichts wissen / wussten war es dann in der Arbeit oft komisch, per Text den Tag über super innig. Ich machte ich auch kleine Geschenke, liebe Komplimente und war ganz meiner Art nach einfach Nett, Charmant und Höflich zu ihr.

Wir trafen uns, gingen spazieren, redeten ehrlich und sie meinte zu mir jetzt vor ca einer Woche das es ihr etwas zu schnell geht, sie ein langsames Kennenlernen möchte aber ich auf jeden Fall ihr Typ sei.

Nun seit einigen Tagen ist die Stimmung aber Anders.. sie schreibt kaum mehr, ihre Nachrichten sind total kurzangebunden und oberflächlich, sie geht 0 auf meine Nachrichten und Themen ein... es ist echt mies. Für mich hat sich nichts verändert, es gab keinen Streit keine Diskussion überhaupt nichts.

Auf der Arbeit lachen wir zwar immer noch, aber sie geht zu jedem ! anderen Männlichen Kollegen von selbst hin, redet und lacht mit ihnen, nur zu mir kommt sie nie... da wartet sie immer bis ich mal zu ihr gehe und sie anspreche.

Ich verstehe das einfach nicht. Ich war aufmerksam, interessiert, offen und ehrlich und von Anfang an habe ich mit offenen Karten gespielt.

Was zum Teufel ist denn da passiert ? Wie kann man binnen 2 Wochen von den ganzen Tag texten und nonstop schreiben mit Herz Emojis und allem zu keinem bzw total oberflächlichen Kontakt switchen... und wieso "quält" sie mich indem sie ganz offensichtlich mit den anderen Jungs auf der Arbeit rumscherzt wenn sie ganz genau weiß das mir das wehtut... :(

Liebe, Arbeit, Liebeskummer, Beziehung, kennenlernen, Liebesleben, Kollegin, kennenlernen frauen, Kennenlernen Phase

Kollege stellt mir immer Fragen ob ich mit ihm in die Sauna gehe oder in der Urlaub fahre - übertreibe ich?

Ein Kollege, locker 20 Jahre älter als ich, stellt mir zum wiederholten Mal die Frage ob ich mit ihm in die Sauna gehe. Er sagt es auch nicht weiter. Das ist jetzt schon mehrmals passiert und anfangs habe ich noch rumgedruckst von wegen ich kann die Temperatur nicht ab, für Sauna ist es zu warm draußen… dann will er auch immer mit mir in den Urlaub. Da habe ich auch so Sachen gesagt wie bei Corona fahre ich nirgends hin, den Ort kann ich nicht leiden, ich mache nur Städteurlaub… eigentlich kann man so eine dauerhafte Ablehnung doch einordnen (weil ich nämlich mit meiner Freundin sehr gerne und oft Urlaub mache). Jetzt hat er wieder nach Sauna gefragt und ich habe nur „nein“ geschrieben. Das war vor zwei Tagen und jetzt denkt er ich hätte Bock morgen mit ihm in einen Baumarkt zu fahren.

Könnt ihr mir raten, wie ich ihm jetzt mal ein für allemal absagen kann? Ich muss weiterhin eng mit dem zusammenarbeiten, wir sind nur eine kleine Gruppe.

Mich macht das mittlerweile richtig fertig, dass ich schon am Wochenende Kopfschmerzen habe aber ich zweifel auch ob ich übertreibe. Ich zieh mich schon an wie ein Kartoffelsack, gehe wie ein Bauer (ich versuche mich möglichst unattraktiv zu geben, mache mal laute Geräusche, kratz mich im Ohr, bin unfreundlich…).

Ich will auf der Arbeit einfach nur in Ruhe Arbeiten und habe keinen Bock, dass mir irgendwelche Typen auf die Nerven gehen. Ich bin da teilweise schon richtig bösartig und manche schnallen das einfach nicht.
Habt ihr einen Rat? Jemanden loswerden ohne das Arbeitsklima zu zerstören?

Arbeit, Kollegen, Liebe und Beziehung, Kollegin

Wie ist das zu deuten (im Club mit Kollegin)?

Hallo,

ich hatte am Wochenende ein Erlebnis und weiß nicht genau wie ich das deuten soll. Mir ist klar das es auch von eurer Seite auch nur Anhand meiner Erzählung zu deuten ist, aber eine kleine Indikation wie ihr das versteht hilft mir auch schon weiter.

Vorab, wir sind beide Ende 30. sind Kollegen, gehen manchmal zusammen alleine in der Mittagspause essen, tauschen uns über private Dinge schon mehr aus als man es mit einem Durchnittsarbeitkollegen(kollegin tut, sie ist Solo und sucht auf Flirt-Portalen nach einem Mann, ich verheiratet (der jeweilige Beziehungstatus ist bekannt). Wir beide sind Personen die relativ offen sind, sehr nett sind und viel nachdenken.

Wir haben uns an einem Wochenende getroffen, eine gemeinsame Unternehmung war über Monate lose bereits herumgegeistert in den Köpfen um ein bisschen (freundschaftlich) Spaß zu haben. Wir sind in ein paar Läden Cocktails trinken gegangen und wir haben uns trotz Alkohol so offen und locker über Themen unterhalten wie in einer Mittagspause.

Irgendwann sind wir in einem Club gelandet und haben dort locker (nicht direkt miteinander) getanzt. Irgendwann hat sie etwas "wilder" getanzt und hat mir ihre Po von hinten immer wieder mal an mich gedrückt das typische "sexiere" Club-Tanzen).Ich bin nicht direkt draufeingestiegen, minimal versetzt mich hingestellt worauf sie mich fragte ob ich damit nicht umgehen kann.

Ich hab nicht ganz verstanden (ehrlich gesagt immer noch nicht) wie sie das genau meinte. Auf jeden Fall bin ich dann den Schritt wieder näher zu ihr und habe das für 1-2 Songs mitgemacht und sie auch an der Hüfte angefasst. Dann hat sich das ganze wieder "gelockert" und ist in einen anderen Raum um dort bis zum Abend (es war besser gesagt kurz vorm Morgen) nach Hause zu fahren.

Ich habe sie im Büro darauf angesprochen und nochmal gesagt das sie eine tolle Freundin und Kollegin ist und es, falls es irgendwie von meiner Seite aus missverständliche Aktionen gab, sie nicht in Richtung Beziehung / sonst etwas gehen sollten (wir sind wie gesagt vor dem Erlebnis so umgegangen wie immer nur eben mit Alkohol). Sie sagte auch das sie alles wie immer sieht. D.h. wir sind nur Freunde und Arbeitskollegen.

Wie sieht ihr das? Würdet ihr denken das sie mehr wollte für den Abend oder generell? Oder denkt ihr das war, weil wir uns einfach gut verstehen, keine besonderes Erlebnis mit tiefer gehenden Sinn?

PS: Meine Partnerin weiß darüber Bescheid. Sie war nicht amüsiert, aber akzeptiert weiterhin meine Freundschaft. D.h. bitte beim Thema bleiben und nicht beginnen mir vorzuwerfen das ich zu einer gewissen Sorte Mann gehöre.

Danke für eure Einschätzung vorab.

flirten, Club, Interpretation, Arbeitskollegen, Kollegin

Intrigante, Penetrante aufdringliche Kollegin?

Hallo zusammen.

Seit November haben wir eine sehr aufdringliche und unangenehme Kollegin bei uns. Sie ist jetzt kürzlich von Teilzeit auf Vollzeit gewechselt (zu unserem Leidwesen) und bringt mich und eine Freundin/Kollegin von mir auf die Palme.

Diese penetrante Kollegin (Ich nenne sie mal "X") hat eine sehr hinterhältige Ader.

Ich gebe mal so Beispiele. X ist sehr faul. Während im ambulanten Bereich die Hütte brennt, geht sie einen Kaffee holen und lässt andere Kollegen mit der Arbeit alleine. Meine liebe Freundin war da im Röntgen-Bereich. X kam da in den kleinen Raum mit dem Kaffee und laberte ihr die Ohren voll. Egal, mit wem X redet, die Hauptthemen sind wie folgt "Ich ich ich ich ich und nochmal ich." Dabei lästert sie gerne über andere, um sich hervorzuheben und redet nur positiv über sich. Dabei erzählt sie Lügen, dass sich die Balken biegen und will sich bei Problemen immer aus der Affäre ziehen und es anderen zuschieben. Wie auch hier: Während sie meine Freundin die Ohren vollsülzte, stellte sie den Kaffee am schmalen Thresen ab.

Ein Kollege vom Reha Team war auch vor Ort und er und X quatschten Munter im engen Raum, während die Freundin am röntgen war. Als meine Freundin dann die Aufnahmen am Computer zurechtschneiden und rüberschicken wollte, sah sie nur auf den Bildschirm, bemerkte den Kaffee nicht, der mittendrin stand und kippte diesen um. Die Folge: Maus war nass, alles lief in den Rechner, Totalschaden.

Der Kollege von der Reha half der Freundin beim Saubermachen und X sagte nur eiskalt "ich muss zur Sprechstunde!" und ist abgehauen - schlimmer noch: Sie hat es der Chefin gepetzt mit den Worten "Freundin hat den Kaffee verschüttet!"

Die Chefin hakte nach (sie wusste, die Freundin trank nie Kaffee) und wusste schon, dass es X's Schuld war.

Das ist nur ein beispiel von vielen.

Auch erzählt X jedem Patienten ihre Lebensgeschichten, über ihre Tochter intime, pikante Sachen, erzählt banalen Mist wie, sie sei in den Wechseljahren etc. Ich meine... wie unprofessionell ist das? was geht den Pat. das an?

Ich könnte noch vieles sagen!

Gestern traf ich mich mit meiner Freundin und stellten ein Bild zusammen online (nach dem Treffen), daraufhin rief X penetrant meine Freundin an von wegen "ich wollte euch nicht stören, ich hab das Foto von euch gesehen, dass ihr was unternommen habt"

Wie Psycho ist es, direkt 3 Minuten nach Upload die Freundin anzurufen und solche Sätze rauszuhauen? Denkt sie, die Freundin ist ihr Eigentum?

Sie drängt sich uns sehr auf, erzählt anderen Lügen von wegen, wir hätten Stundenlang mit X telefoniert (ich nie! Kein ein einziges Mal im Leben und X belagert die Freundin täglich mit Anrufen) und tut immer auf best Buddies. Sagt zu uns Dinge wie "hab dich lieb", sehr unangenehm. Aber der Freundin von mir fällt sie dennoch in den Rücken und all so ein Sch...

Leider ist meine Freundin zu lieb sie direkt abzuweisen (bis ihr die Hutschnur platzt), aber ich würde ihr am liebsten die Meinung geigen, es nervt total.

Wie seht ihr das?

Arbeit, Eifersucht, Hinterhältigkeit, Kollegen, aufdringlichkeit, Kollegin

Kollegin geht durch fremde Büros und bedient sich an den Süßigkeiten auf fremden Schreibtischen - wie reagieren?

In unserer Firma haben mehrere Büromitarbeiter Körbchen mit Schokolade und Keksen auf einem zentralen Tisch in ihrem Büro stehen.

Jeder, der in diesem Büro sitzt, bringt hin und wieder etwas mit und füllt das Körbchen auf.

Die Süßigkeiten werden dann Gästen (Kunden, Lieferanten, anderen Abteilungen) im Rahmen von Meetings angeboten oder von den Büroinsassen selbst gelegentlich genascht.

Auch gibt es Kollegen, die zum Geburtstag, Einstand, Ausstand, zur Geburt etc. Kuchen, Brötchen und andere Sachen mitbringen.

Zu diesen Anlässen wird zentral in der Küche oder im Meetingraum entweder etwas zur Selbstbedienung hingestellt oder zum Essen in einen Raum eingeladen.

Wir bieten auch öfter Kollegen, die uns helfen, zum Beispiel der IT oder dem Facility Management, die bei uns etwas wieder in Gang bringen, etwas von unseren Süßigkeiten an.

Auf dem Flur sitzt auch die Sekretärin der Geschäftsführung. Eine sehr korpulente Dame, die extrem wenig auf ihr Auftreten und Aussehen achtet und ziemlich bollerig daher kommt.

Sie betont immer, dass sie keinen Wert auf Materielles, angemessene Kleidung oder Friseur legt, da ihr Motto ist "Hauptsache billig".

Es haben sich über das ungepflegte und laute Auftreten auch bereits Kunden geäußert.

Diese Sekretärin bringt nie etwas zu Essen mit, ist aber immer die Erste, die zu Einladungen und Gratisessen erscheint und dort betont, das könnte man jetzt öfter einführen.

Mir und anderen Kollegen ist aufgefallen, dass sie häufig in andere Büros geht und sich ungefragt an fremden Süßigkeiten bedient.

Bei der Personalabteilung steht vorne vor Kopf ein großes Bonbonglas.

Öft hört man die Sekretärin sagen "ach ich muss mal wieder bei den Mädels von der Perso vorbeischauen" (mit denen sie keine nähere Freundschaft hegt).

Sie geht dann unter Vorwand dahin (ist dem Gespräch eindeutig zu entnehmen, wenn man selbst im Büro oder auf dem Flur steht, denn sie redet auch extrem laut).

Dann steht sie dort und bedient sich in einer Tour ungefragt an den Süßigkeiten. Sie betont dann auch immer, wie lecker das ist und sucht sich gezielt die Sachen raus, die ihr am besten schmecken.

Bei uns im Büro ist sie öfter, um Fragen zu stellen und geht in 50% der Besuche ebenfalls ungefragt an unsere Süßigkeiten und hält sich dann gezielt lange bei der Auswahl auf, um sich ihre Lieblingsteile auszusuchen.

Wir haben nichts dagegen, wenn jemand nach einem stressigen Meeting Nervennahrung braucht und bieten, wie gesagt, auch selbst etwas an.

Es kommt auch vor, dass Leute fragen, ob sie sich was nehmen dürfen, wogegen wir auch nichts haben.

Aber ungefragt nimmt sich nur diese eine Dame was raus. Das läuft meistens so ab "hmm das sieht lecker aus, da kann ich nicht Nein sagen" und zack ist die Hand im Körbchen.

Sie selbst bringt, wie erwähnt, nie etwas mit und betont immer, dass sie Wert auf billig legt.

Arm ist sie aber nicht, da sie sich Urlaube nach Asien oder Kuba leisten kann.

Neulich in der Weihnachtszeit hatte das Büro neben ihr komplett Homeoffice.

In diesem Büro standen viele Weihnachtsplätzchen und Schokolade offen auf Tischen, das Büro war aber abgeschlossen, da die Kollegen im Homeoffice waren.

Sie schloss es mit dem Zentralschlüssel auf und kam mit vollem Mund und Süßigkeiten in der Hand heraus. Als jemand sie sah, meinte sie, sie hätte nach Kopierpapier gesucht. Dies liegt aber im Flur.

Wie würdet Ihr mit so etwas umgehen?

Ich möchte nicht direkt von Diebstahl sprechen, aber ganz in Ordnung finde ich das nicht.

Ja, die Süßigkeiten stehen zum Essen da und nein, wir sind großzügig und füllen regelmäßig auf.

Aber dass jemand gezielt durch teils abgeschlossene Büros geht und sich ständig bedient, selbst aber für alles zu geizig ist, finde ich daneben.

Wie würdet Ihr reagieren?

Essen, Arbeit, Beruf, Verhalten, Job, Schokolade, Süßigkeiten, naschen, Psychologie, Büro, BONBONS, Gesellschaft, Kollegen, Mitarbeiter, Schoko, Sekretärin, Sekretariat, Soziologie, Selbstbedienung, Arbeitskollegen, Dreistigkeit, Kollegin, kolleginnen, unverschämt, wegnehmen

Eine Kollegin lud meinen Freund zu sich nach Hause ein?

Mein Freund hat mir vor zwei Tagen plötzlich eine Nachricht geschickt und gesagt, dass er bei einer Kollegin zu Hause ist, um sich zu unterhalten und Bier zu trinken. Was mich wütend macht, ist, dass ich zum ersten Mal von dieser Kollegin gehört habe, während er bei ihr zuhause war. Er hat nie von ihr gesprochen. Aber im Grunde kenne ich alle seine Freunde und habe sie auch getroffen. Mein Freund sagt, dass diese Kollegin vor kurzem von ihrer Ex-Mann getrennt ist, sie hat auch eine Tochter und eine neue Wohnung sowie einen neuen F+.

Danach hat mein Freund Urlaub genommen und diese Kollegin hat gesagt, dass es ihr nicht so gut geht und sie gefragt, ob mein Freund Zeit hat, mit ihr zu plaudern und ein Bier bei ihr zu trinken. Dann ist mein Freund hingegangen und er sagt, dass er nur einer Freundin, der es gerade nicht gut geht, helfen wollte und freundlich und zuhörend sein wollte. Ich weiß nicht, wie lange sie zusammen waren, vielleicht vier oder fünf Stunden? Danach kam auch der F+ dieser Kollegin und sie haben alle zusammen eine Weile verbracht.

Ich bin sehr wütend. Ich verstehe nicht, warum mein Freund mir nie von dieser Kollegin erzählt hat, als ob ich von nichts gewusst hätte. Und warum hat die Kollegin meinen Freund gefragt, ob er Zeit hat, obwohl er im Urlaub ist? Wäre es nicht einfacher, andere Kollegen zu fragen? Ich bin auch verwirrt darüber, warum sie meinen Freund so selbstverständlich zu sich nach Hause eingeladen hat. Und ist es normal, mit einem Mann, der eine Freundin hat, über Ex-Ehemann, F+ und Sexleben zu reden?

Ich möchte wissen, ob ich überreagiert habe. Ich fühle mich wirklich schlecht deswegen. Sind solche Dinge am Arbeitsplatz normal?

Arbeit, Männer, Freunde, Frauen, Sex, Kollegen, Kollegin

Warum ist ein Mann richtig fixiert von einer bestimmten Frau wenn er eine Freundin hat?

Ein Mann und eine Frau kennen sich seit fast fünf Monaten. Er hat ihr anfangs verschwiegen das er seit mehreren Jahren eine Freundin und ein Kind hat. Sie erfuhr es durch eine gemeinsame Arbeitskollegin, die ihr auch bestätigte das es zwischen ihm und seiner Freundin schon seit längerem nicht mehr gut läuft und er unglücklich ist. Er zeigt Anzeichen wie Nähe der Person suchen, Lächeln, Aufmerksamkeit wollen, Eifersucht, ständige Aufmerksamkeit seinerseits für die Person, Interesse an ihre persönlichen Dinge, wenn sie an Veranstaltungen nicht kommen kann, ist er immer sehr enttäuscht und frägt warum sie nicht kommen kann. Er braucht nur ihre Stimme zu hören und er dreht sich ruckartig zu ihr und gibt ihr all seine Aufmerksamkeit. Er testet sie mit Berührungen und Annäherungen an Schulter oder Arm. Studiert ihr Verhalten und versucht ihre Gedanken zu lesen. Ebenso zeigt er immer ganz viel Mitgefühl für sie und wenn es ihr schlecht geht will er sie ständig aufmuntern. Ein paar Mal redete er auch wie ein Wasserfall mit ihr und sensibel und verletzlich zeigt er sich auch vor ihr.

Seit einer Weile nach dem sie dies erfahren hat, spielt sie hot and cold mit ihm, was er ein paar Mal mit sich lassen ließ. Allerdings fängt er nun an etwas genervt/verärgert und vorsichtiger gegenüber ihr zu sein und sich nicht mehr so leicht zu öffnen. Sie fängt dann an wieder positive Signale zu geben und nach einer Weile öffnet er sich dann wieder, ist aber trotzdem noch etwas vorsichtig. Er ist wirklich fixiert auf sie. Was bedeutet das ganze? Ps. Die Frau die das betrifft bin ich nicht.

Männer, Kinder, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Hot, Sex, Psychologie, Anzeichen, Freundin, Liebe und Beziehung, Nerven, fixieren, besessen, Kollegin, Signal, sold, VERÄRGERT

Fragwürdiges Verhalten von der Kollegin?

Ich habe eine Kollegin, die mit ihrem Verhalten es wirklich bei jeder Kollegin verscherzt hat.

Sie ist eine etwas ältere Dame (ende 40, Anfang 50 rum), hatte bis zur Umschulung gekellnert und jetzt ist sie ausgelernte MFA, arbeitet bei uns. Sie ist sehr dominant und herrisch. Zu Beginn hat sie einen krassen Chefton. Nicht nur zu uns Azubis gegenüber sondern auch den ausgelernten Kolleginnen gegenüber, die schon viele Jahre vor ihr hier tätig sind.

Auch die Neulinge schnauzt sie an und hat denen gegenüber einen Befehlston.

Und irgendwie scheint sie es auch auf mich abgesehen zu haben.

An dem Tag, als es hieß, sie solle meine Patin werden (ich bin Azubi beginnend 2. Lehrjahr), hat sie mir, als alle weg waren unter 4 Augen den Spruch aufgedrückt von wegen "Du kannst zwar schon viel, aber ich kann immer noch einiges besser als du".

Obwohl ich nichts dergleichen gesagt hatte. Ich dachte, ich wäre in einem schlechten Film. Natürlich war ich nicht begeistert darüber. Ich hab sie schon mein fast gesamtes 1. Lehrjahr ertragen müssen (sie kam ungefähr zeitgleich mit mir dazu, hatte die Praxis auch wechseln müssen zwischendurch) und sie hat mich immer zum Putzen geschickt, erniedrigt und klein gehalten. Sie nahm mich nie ernst. Ihre Drecksarbeiten sollte ich auch immer erledigen.

Nun nimmt das langsam aber Überhand und nun, wo ich endlich die Anerkennung sämtlicher Kolleginnen und Chefs bekommen habe und nun auch darauf gehofft wird, dass ich nach der Ausbildung bleibe, fange ich an, mich gegen sie zu wehren.

Und das schmeckt ihr gar nicht.

Sie beendet nie ihre Arbeiten richtig, hinterlässt ein Chaos, sie will immer uns Azubis was beibringen, aber sie kann fast gar nichts. Und was sie vermeintlich kann ist eher nur halbherzig und dazu noch falsch.

Mir gibt sie statt einfache Sachen immer die Kompliziertesten, druckt es für mich aus, erklärt kaum was zu und gibt es mir nach dem Motto "mach mal". Bei Sachen, was andere verbockt haben (oder sie glaubte sie hätten es verbockt) ruft sie mich in meiner privaten Zeit nach dem Feierabend an oder gibt mir immer die Schuld und schnauzt mich einfach an.

Auch redet sie in meiner Abwesenheit negativ über mich und versucht mich vor Patienten bloßzustellen. Das bekomme ich alles mit, was auch in meiner Abwesenheit über mich gesprochen wird, das spricht sich schnell rum. Auch kritisiert sie mich und meine Person ständig.

Leider bin ich jetzt an einer Nierenbeckenentzündung erkrankt und muss das Bett hüten. Aber nächste Woche wollte ich mit der Erstfachkraft über alles sprechen. Das geht so nicht weiter.

Auch, wenn die Kollegin Hilfe braucht, will sie es nie zugeben. So sagte sie zu mir, wir würden eine Gipsschiene zusammen anlegen und am Ende habe ich alles alleine gemacht und sie hatte alles blöde hinterfragt nur um festzustellen, dass sie vieles davon nicht wusste und immer noch nicht die einfachste Gipsschiene anlegen könne.

Und das ist ein Beispiel von vielen.

Was stimmt mit ihr nicht? Was hat sie nur für ein Problem?

Arbeit, Ausbildung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Kollegin, Lästereien, negative Energie

Kollegin kann mich nicht leiden obwohl ich ihr nie was getan habe. Woran könnte das liegen? Was kann ich tun?

Zu aller erst. Ich komme damit klar das man nicht jeden sympathisch findet, aber dennoch ist es ein Unterschied trotzdem höflich zu bleiben, gerade im Beruf, als einen komplett zu ignorieren.

Wenn ich nicht weiß wo sich was befindet, bin neu dort, und sie dann gefragt habe, schaut sie mich nur mit einem wirklich "abwertenden" Blick an und geht nur an mir vorbei. Sie ignoriert mich immer so. Wenn ich etwas verpeilt bin, weil ich den Ablauf noch nicht ganz kenne, schaut sie mich an als wäre ich dumm. Ich fühle mich so langsam auch gar nicht wohl in ihrer Gegenwart. Egal was ich mache, selbst wenn ich was richtig mache oder ganz normal mit ihr versuche zu reden, ist sie sehr abwertend, schaut mich mit einem gemeinen Blick an oder antwortet sehr herablassend.

Zu dem tut sie mich herumkomandieren. Und das macht sie nur bei mir. Ich hatte Spätschicht und habe schon mal meine ganzen Sachen, also Jacke und Tasche mitgenommen, da unterstellte sie mir gleich das ich mich davor drücken wollte den Raum aufzuräumen, bis ich gesagt habe das ich Spätschicht habe und deshalb schon meine Sachen nehme. Ab da hat sie nichts mehr gesagt. Aber der Blick ist immer der Selbe.

Ich frage mich echt was ich falsch mache. Mit anderen ist sie sehr offen, kein abwertender Blick ist zu sehen. Und sie redet auch normal mit den anderen.

Ich fühle mich bei ihr einfach nicht mehr wohl.

Wie soll ich damit umgehen?

Arbeit, Schule, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Arbeitsstelle, ignorieren, Liebe und Beziehung, abwertend, Kollegin, Blick