Meine Kollegin hasst mich, was kann ich machen?
Hallo, ich habe eine Kollegin, die oft zu mir patzig ist und dann kriege ich für eine normale Frage ne unfreundliche Antwort. Es nervt mich mittlerweile echt, ich habe das bisher immer ignorieren können, aber das möchte ich gleich nicht mehr. Ich hatte jetzt mal überlegt, ihr einfach darauf ironisch zu sagen, dass sie heute aber wieder einen freundlichen Ton drauf hat. Oder habt ihr noch andere Ideen? Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe.
5 Antworten
Ich würde erfahrungsgemäß ein offenes Gespräch vorschlagen. Ironische Antwort ist gut, aber wird das Problem nicht lösen. Ich würde anfangen mit: "Können wir mal fünf Minuten in Ruhe miteinander reden?" und dann direkt fragen, warum sie immer unfreundlich ist und ob du ihr irgendetwas getan hast.
Sieh zu, dass sie reden muss, also stelle präzise Fragen, so dass sie sich nicht herauswinden kann.
Schau sie direkt an! Wenn sie deinem Blick ausweicht, ist ihr sehr unbehablich und das sollte dich bestärken. Die meisten Menschen können es nicht haben, wenn man sie unverwandt ansieht und dabei auch noch sehr konkrete Fragen stellt.
Hallo, alles schon geschehen. Allerdings habe ich nicht auf ihren Blick geachtet. Es hat gar nichts gebracht. Null.
Hi!
Sowas nervt echt.
Ich hatte das auch mal und als es einfach reichte, habe ich mir die Dame mal gekrallt, als wir zufällig alleine waren und hab sie gefragt, was für ein Problem sie denn mit mir hat. Ganz sachlich und ruhig.
Sie wurde dann nochmal blöd, also hab ich ihr erklärt, dass mir der Grund eigentlich egal ist (sie hat es auch abgestritten) aber das das heute aufhört, weil ich das nicht mehr dulden werde.
Bei mir hats funktioniert. Du darfst Dir bloß keine Unsicherheit erlauben sondern musst sehr selbstbewusst wirken. Sie muss glauben, dass sonst wirklich was los ist, wenn sie weitermacht.
Wenn das nicht hilft, bitte den Vorgesetzten um ein Konfliktgespräch mit Euch Beiden.
- Und genau sowas meine ich ja auch.... DAS ist POWER, mal ganz ruhig und gelassen die Meinung geigen, denjenigen genüßlich in die Wade beißen !! Aber dafür bedarf es halt Mut und Sicherheit. Aber nicht alles gefallen lassen.....
Ich hatte auch so Kandidaten im Dienst und hab die besten Erfahrungen damit gemacht zu sagen:
Ich fühle mich von Dir zu Unrecht angegriffen und mag dieses Arbeitsklima nicht. Was genau stört dich, dass Du mit mir nicht arbeiten kannst?
In Ich-Form, höflich, freundlich und ohne Vorwürfe zu machen.
Und wenn wieder etwas ist, wieder das Gespräch suchen....
Wenn es berechtigt ist, dann ändere Dich, wenn nicht, dann erkläre es und suche mit der Person zusammen nach Lösungen.
Der Chef sollte nur einbezogen werden, wenn es wirklich keine andere Option gibt, sonst ist das Klima für immer om Eimer und Du der Böse!
Ja, da bin ich genau deiner Meinung. Das habe ich auch schon versucht, mit ihr zu reden, nett. Öfters. Aber die Frau wirft mir Sachen vor, die nicht passiert sind. Da habe ich keine Chance. Und nach den Gesprächen dachte ich jedesmal, jetzt muss aber alles besser werden, aber nichts passiert.
Vergeltet niemandem Böses mit Bösem.
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.
Römer 12,17+21
Ich denke das wäre die beste Lösung.
Nur, weil man Dir immer gleich die Keule zwischen die Ohren hauen muss, gilt das nicht für Jeden😉
Ich finde es echt unlogisch zu glauben das diese Frau sich besser verhalten wird wenn man Gemein zu ihr ist das macht keinen Sinn :D
NICHT GEMEIN, nur sich so benehmen wie sie es tut !! , denn nur so kann sie sich mal in die Situation versetzen, in die sie selber ihre Gesprächspartner bringt. Glaube mir, nur so geht es, ich habe es erlebt.
Immer nur buu-Dudu zu machen und klein beigeben bestärkt solche Stinkstiefel, wirklich. Es ist manchmal nötig, zurückzubeißen !!
Die Lösung wäre ihr einfach direkt zu sagen das es nicht ok ist wie sie mit einem spricht. Sich so zu benehmen wie sie es tut, hat keinen Wert das einzige was man so erreicht ist noch dickere Luft zwischen den 2.
Meine Erfahrungen sehen da anders aus.... Man kann halt mit Ruhe auch die Leviten lesen, das ist dann sogar noch peinlicher für solche Leute.
Wenn man ihr nicht sagt das es einem nicht passt hat sie auch keinen Grund damit aufzuhören deswegen würde ich einfach ganz direkt sein.
Es kann nicht schlimmer werden, höchstens lauter 😣
Dieses Böse ist nicht mit Gutem zu überwinden. Es leidet unter einer Persönlichkeitsstörung.
Auf nettem Weg mit mehreren Aussprachen war nichts zu erreichen. Sie reagiert völlig anders als andere Menschen. Man kann sich das nicht vorstellen.
Aber frag die doch mal warum sie so mit dir spricht und sag ihr das du das nicht möchtest sollte das nichts helfen kannst du immernoch zum Chef gehen und dich dort beschweren weil sie ein schlechtes Arbeitsklima schafft.
Ich würde darauf genauso patzig reagieren, oder wenn sie etwas fragt auch mal voll die Breitseite geben. Und dann fragen: "Na, wie fühlst Du Dich nun ??"
Auf jeden Fall würde ich mir das nicht gefallen lassen.
Nein. Ich habe es selber erlebt. Eine Arbeitskollegin die jeden anpflaumte, und dann kam ich in die Abteilung. Irgenwann reichte es mir und ich fragte sie, ob sie noch ganz bei Trost sei, so mit mir zu reden. Sie erschrak fürchterlich und wurde sehr unsicher, weil ich der Erste war, der ihr mal die Leviten las. Ich sprach auch ganz normal mit ihr und machte ihr klar, dass jeder über sie deswegen lästert.
Inzwischen macht sie es so gut wie gar nicht mehr, und bei mir sowieso nicht.
Das ist auch eine Möglichkeit, aber für mich die Letzte, bevor ich zum Chef renne.
Es geht auch anders (siehe meine Antwort).
Das machst Du, wie du denkst.
Wenn Du aber schonmal einen Kurs zum Thema Kommunikation besucht hast, dann lernst Du etwas anderes - mal abgesehen davon, dass meist ein wenig Hirn einschalten und Einfühlungsvermögen schon reicht.
Ich bin 30 Jahre in einem Betrieb, habe in 35 Jahren viele Leute kennengelernt, und habe oft die Erfahrung gemacht, dass man solchen Leuten NUR SO beikommt. Auch dafür bedarf es Hirn, das kannst Du mir glauben. Man muss nicht brüllen, aber der/demjenigen die Leviten zu lesen muss halt gelernt sein, und das kann ich.
Jedoch mit "Einfühlungsvermögen" a´la "Na, was haben wir denn heute für Kummer?" kommst Du da meistens nicht weiter.
Dein Bier.
Ich hab meine Erfahrungen gemacht und festgestellt, dass es auf Dauer besser ist ein gutes Klima zu schaffen, als Ruhe durch Einschüchterung.
Es gibt Leute, bei denen es nur so geht. Aber bei den Meisten geht es anders besser und man tut sich selbst damit etwas Gutes.
Mir ist von denen später keiner mehr in den Rücken gefallen - bei deiner Methode.....hätte ich ab da bei jedem Kollegen Bedenken....
Nein, GENAU das ist falsch ! Sie müssen ganz offensiv Lack bekommen, weil sie es sonst nie lernen. Sie müssen genauso deppert dreinschauen, wenn sie ohne Grund angeranzt werden. Nur so kapieren sie es evtl.
Ignorieren ist falsch, dann nehmen sie sich immer mehr raus !!
Selten sowas von daneben gehört, die Altpapier-Bibel hilft hier nicht, sondern ein offensiver Anranzer vom feinsten, sonst lernen diese Personen es leider nie.