Bist du denn adipös? Oder gab es irgendeine Situation, wo man dir vorwarf, zu dick zu sein? Oder hast du so etwas Idiotisches wie "Germany's next topmodel" gesehen?
Das kommt auf das Verhältnis zu dieser Person an.
Sehr viel. Zauberhafte und wirklich schöne Stadt mit einer historisch wertvollen City. Wer mal in Münster gelebt hat, kommt irgendwann zurück. Münster ist nicht gleich Kirche, Kirchenglocken, Katholiken und Regen und wild gewordene Radfahrer, sondern Münster ist eine der beliebtesten Studierendenstädte. Der Wochenmarkt, der Aasee, die Promenade...wunderbar. Münster hat neben dem "Tatort" und "Wilsberg" viel Kultur zu bieten.
Ich würde davon abraten. Psycho und UKM: lieber nicht.
Mit Depressionen solltest du gar nichts machen, lieber etwas gegen Depressionen unternehmen. Arzt aufsuchen@
Es gibt spezielle Behandlungsmethoden, die einige Ärzte praktizieren. Die Kassen übernehmen die Kosten nicht immer. Ich würde mir einen Arzt suchen, der auf long covid spezialisiert ist.
Bei mir nicht.
Es könnte ganz eventuell eine Allergie sein, aber das ist nicht mehr als eine ganz vage Vermutung, an die ich selbst nur schwach glaube. Zittern kann psychosomatisch sein.
Auch wenn ich mit 64 Jahren eine alte Frau bin, kann ich so gut nachvollziehen, was du meinst. Ich verstehe dich total, denn mir geht es in vielen Situationen ähnlich. Man traut sich nicht zu sprechen, jemanden anzurufen und sich zu verabreden, man traut sich nicht einmal, seinem guten Freund etwas anzuvertrauen, was ja - wie bei dir - weder schlimm noch irgendwie gegen den Freund gerichtet ist.
Trotzdem: Trau dich. Wenn er dein Freund ist, wird er dich sehr schnell verstehen und vor allen Dingen froh sein, dass du ihm anvertraut hast, was deine Beweggründe für den Rückzug waren.
Wir alle haben uns während der Lockdowns verändert und viele sind durch zu kleinen "Autisten" geworden, wobei ich diese Bezeichnung ganz bewusst in Anführungszeichen setze. Für viele war es bestimmt auch recht heilsam, dass sie lernen mussten, sich mit sich selbst zu beschäftigen, mal allein zu sein und nicht ewig darauf angewiesen zu sein, dass es Action und andere Leute gibt, die um einen herum sind.
Es ist durchaus wichtig, dass man lernt, allein und trotzdem mit sich im Einklang zu sein.
In deinem Fall ist es jetzt an der Zeit, dass du deinem Freund vielleicht eine Whatsapp schickst, dass du mit ihm sprechen möchtest und dann erzählst du ihm das, was du hier geschrieben hast. Versuch es möglichst, knapp und ohne große Umwege zu erzählen und entschuldige dich nicht in einer Tour. Am Ende deiner "Beichte" kannst du ihm sagen, dass du ihn nie verletzen oder zurückweisen wolltest und dass du froh bist, ihm jetzt alles erzählt zu haben.
Vielleicht braucht er eine Weile, um sich damit auseinanderzusetzen und sagt erst einmal gar nicht viel. Gib ihm Zeit, das zu verarbeiten und warte ab, bis er sich das nächste Mal bei dir meldet. Vielleicht spricht er dich nie wieder darauf an, aber das ist kein Nachteil für dich und heißt nicht, dass er dich nicht versteht. Viele Menschen wollen und können keine Probleme wälzen, sind aber trotzdem empathisch und sensibel.
Viel Glück!
Du hast dich verletzt und das schmerzt. Dazu muss kein Stachel in der Ferse zu sehen sein. Ist die Stelle rot und heiß und womöglich geschwollen? Dann müsstest du sofort und ohne Umweg zum Arzt!
Ich gehe davon aus, dass du keinen Job hast und auch nicht danach suchst. Du bist eventuell ziemlich einsam und isoliert und hast dir daher aus Langeweile und Einsamkeit so viel Gewicht angefuttert.
Du musst anfangen, deinen Tag und deine Mahlzeiten streng zu strukturieren. Geh sehr viel an die Luft, joggen, Rad fahren oder einfach nur ausgiebig Gassi gehen, hilft immer (ich nehme an, dass du Hunde hast?)
Setze dir Ziele, d.h. mache dir Tag für Tag einen Plan, was du am nächsten Tag erledigen willst. Nimm dir anfangs wenig vor und Schritt für Schritt immer mehr.
Iss sehr viel Obst und rohes Gemüse statt Dickmachern.
Was mit der Katze ist, kann ich ohne eine Erläuterung nicht beurteilen, aber es gibt auch hier Menschen im Tierschutz, die sich auskennen und dir helfen könnten. Nimm also Kontakt zu der Institution auf, über die du damals diese Problemkatze bekommen hast oder gleich zum örtlichen Tierschutzverein.
Versuche einfach mal, deine trübe Stimmung nicht zu beachten, indem du dich mit vielen Dingen an der Luft ablenkst.
Außerdem wäre es sicher auch sehr wichtig, dass du dich um Arbeit bemühst. Wer einen Job hat, wird gebraucht und das hilft gegen Depressionen. Außerdem fehlt dir dann die Zeit, über dich selbst nachzudenken. Wenn du Geld verdienst, kannst du auch eine andere Wohnung suchen oder deine jetzige auf Vordermann bringen.
Das "tut" lass bitte weg. Es heißt "beobachtet fühlt". Man tut nicht beobachten, man beobachtet. Wie man das erkennt? Ich nehme mal an, es geht um dich. Du merkst es daran, dass diese Person unsicher um sich schaut und die Bewegungen, Gestik kontrolliert und angespannt wirken.
Ich werde morgen 64 Jahre und habe mein Leben lang Angst vor Gewitter. Diese Angst rührt aus der Kindheit, wo ich mal in Spanien im Fahrstuhl eingesperrt war, weil der Strom aufgrund eines heftigen Gewitters ausgefallen war. Ich stand ewig im dunklen Aufzug und hörte das Gewitter. Du solltest offen über deine Angst sprechen und darum bitten, dass du bei Gewitter nicht im Zelt bleiben musst.
Ich habe es bei einer Gürtelrose bekommen und überhaupt nicht vertragen (Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Drehschwindel, Angstzustände uvm.) Ich habe dann Gabapentin bekommen, das ich mittlerweile sehr gegen Post-Zoster-Neuralgien nehmen muss. Suchtpotential kann ich sicher nicht feststellen, im Gegenteil nehme ich das Mittel nicht gern ein, weil es einen irgendwie benommen macht. Gewichtszunahme kommt nur, wenn man mehr isst und da man mit dem Mittel gedämpft sein kann, hockt man vielleicht mehr herum und mampft. Automatische Gewichtszunahme gibt es nur, wenn Wasser eingelagert wird und das habe ich bei Gabapentin nicht bemerkt. Gabapentin und Pregabalin sind ganz ähnliche Mittel, ich denke also, dass du es unbesorgt nehmen kannst, wenn du es verträgst.
Was Du meinst,sind eher eingerissene Mundwinkel, die auch eine Pilzerkrankung sein können. Ich nehme an, dass dein Fuß an trockener Haut leidet. Versuch es mit Panthenol etc.
Vermutlich war das nur eine Blähung.
Ich sehe nichts, was überhaupt erwähnenswert wäre. Kann es sein, dass du dich viel zu genau beobachtest?
Wie auch immer, Ferndiagnose bei Hautirritationen, die ich hier nicht mal erkennen kann, sind keine gute Alternative zum Hautarztbesuch, wenn du wirklich beunruhigt bist.
Du machst so viel, dass es schon heftig an Suchtverhalten grenzt. Pass auf, Sportsucht gepaart mit Optimierungssucht machen dich schnell kaputt. 3x die Woche Fitnesscenter reicht!
Ich hoffe nicht. Schnaps ist nichts, was man überhaupt kaufen sollte.
Todessehnsucht ist nicht normal. Es könnte eine tiefe Depression dahinter stecken. Du solltest mit jemanden sprechen, dem du vertraust und ev. zum Arzt/Psychotherapeuten gehen.