Mein Nachbar hat auf meinem Privatparkplatz geparkt, wollte ihn abschleppen lassen, er ist aber über die Grünanlage entkommen, sollte ich Polizei verständigen?

Hallo,

wir haben einen neuen Nachbarn und der wusste nicht, dass der Parkplatz ein Privatparkplatz ist und deshalb hat er dort geparkt. Aber ich meine, hätte er sich die Schilder angeschaut, dann wüsste er dies !

Hab ihn direkt hinten mit meinem Auto blockiert, damit er nicht raus kann und den Abschleppdienst gerufen. Dies hat er gesehen und dann ist er schleunigst in sein Auto gestiegen und hat gehupt, damit ich hinten wegfahre. Ich sehe das aber um ehrlich zu sein nicht ein! Er verschwendet hier meine Zeit und benimmt sich total daneben und nicht ordentlich, wieso sollte ich ihn bitte entkommen lassen?!?!?!

Er hat es aber dennoch geschafft zu entkommen, indem er einfach über eine öffentliche Grünanlage vorwärts durchgefahren ist, was er eigentlich nicht dürfte.

Der Abschleppdienst kam leider zu diesem Zeitpunkt nicht, weshalb ich ihn erneut angerufen hab und gesagt habe, dass ich keinen Cent zahle, da sie nicht gekommen bzw. zu spät gekommen wären und der Fahrer fliehen konnte!!! Es vergingen 45 Minuten, bis der Fahrer fliehen konnte... In einer Stadt dauert es lediglich paar Minuten, bis der Abschleppdienst kommt, echt eine Unverschämtheit!!!

Dies haben sie auch eingesehen.

Da nun auf der Wiese Fahrspuren zu sehen sind, könnte ich ihn doch bei der Polizei melden aufgrund Sachbeschädigung öffentlichen Eigentums?

Zusätzlich habe ich auch noch alles abfotografiert und aufgenommen, wie er geflohen ist und rechtswidrig auf meinem Parkplatz geparkt hat.

Könnte ich ihn deshalb zusätzlich anzeigen und Schadensersatz für die Zeit fordern?

Was meint ihr?

Auto, Abschleppdienst, Schadensersatz, Polizei, Recht, abschleppen, Nachbarn, Ordnungsamt, Sachbeschädigung, Privatparkplatz, Auto und Motorrad

Wieso kann es nicht mehr Menschen wie Andreas Schwiede geben, die für Recht und Ordnung sorgen?

https://www.youtube.com/watch?v=XjUvvmHpTdg

Ich sehe ihn als eine Art Vorbildfunktion an, da er so wie ich für Recht und Ordnung sorgt!

Das müssen Sie erklären.
„Regelfall“ ist Berliner Polizeisprech. Danach gilt, Achtung, jetzt wird es juristisch: „Wenn kein anderes Gefahren abwehrendes Mittel in Frage kommt, ist in diesen aufgelisteten Fällen in der Regel von der Umsetzung“ – also vom Abschleppen – „Gebrauch zu machen“. Dazu gibt es eine Liste von Situationen, bei denen sich die Juristen einig sind, dass der Falschparker eine Gefahr für Sicherheit und Ordnung darstellt.
Klingt praktisch!
Damit es zum Abschleppen kommt, verlangt die Rechtsprechung aber, dass kein „milderes geeignetes Mittel“ zur Verfügung steht. Unter diesem Punkt verstehen viele Polizisten etwas falsch: Sie glauben, wenn sie ein Knöllchen dranhängen, wäre das ein solches Mittel.
Ist es das denn nicht?
Milder ist es, aber nicht geeignet – weil die Behinderung des Straßenverkehrs durch das falsch geparkte Auto bestehen bleibt. Und übrigens gilt auch nicht, dass die Polizisten erst mitbekommen müssen, wie ein Radfahrer einem auf dem Radweg geparkten Auto ausweichen muss und fast unter die Räder kommt. Das denken manche Beamte, aber das ist Quatsch. Es reicht, wenn man damit rechnen muss, dass ein Radfahrer ausweichen müsste.

Er spricht mir zum einen aus der Seele und zum anderen spricht er lediglich Tatsachen aus und zeigt auch wie falsch Polizisten teilweise auch informiert sind, wenn es um das Thema abschleppen geht.

Wieso haben wir in unserer Gesellschaft nicht mehr von solchen Menschen, die ich sogar als Held bezeichnen würde, da diese erhebliche Gefahren aus dem Weg räumen?

Berliner Aktivist über Falschparker: „Schlagsahne bringt nichts“ - taz.de

Ein deutscher Held | Schrot&Korn (schrotundkorn.de)

Ordnung, Polizei, Recht, abschleppen, Anzeige, Falschparken, Gesellschaft, melden, Ordnungsamt, Auto und Motorrad

Meine Schwiegermutter bezeichnet mich als Tyrannin und als eine kaltherzige Person, die nur darauf hinaus ist,Streit zu provozieren, wieso sagt sie das ständig?

Hallo,

meine Schwiegermutter ist so sehr wütend auf mich, dass sie mich die ganze Zeit per Whatsapp als eine Tyrannin bezeichnet. Ich meine, es ist ja nicht meine Schuld, dass ihr Auto abgeschleppt wurde, weil sie nun einmal vor einer Einfahrt geparkt hat, welche eigentlich nicht benutzt wird und nur für Rettungskräfte zur Verfügung steht, aber dennoch eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Ich habe mich nun einmal in der Pflicht darin gesehen sie zu melden, so wie jeder anständige/r Bürger/in es machen würde, um andere Menschen zu schützen, falls mal etwas sein sollte oder eine Gefahr ausbrechen sollte.

Nachdem ich sie nun vor kurzem bei der Polizei angezeigt hab wegen abgelaufenem TÜV und sie das irgendwie erfahren hat, nervt sie mich nur noch ständig und spammt mich in Whatsapp voll. Daraufhin habe ich ihr gesagt, dass ich das für ihr Wohl getan hab, weil mir ihre Sicherheit am Herzen liegt. Ich möchte nicht, dass sie einen Unfall verursacht, weil gewisse Dinge an ihrem Auto defekt sein könnten. Ich habe ihr auch geschrieben, dass sie doch mal etwas Einsicht zeigen sollte und wieder zurück zur Vernunft finden und mir eher lieber dankbar sein sollte, dass ich quasi ihr Leben somit gerettet hab.

Wieso sind Menschen so undankbar?

Ich habe heute auch meine Nachbarin angezeigt, die mit ihrem Hund ohne Leine ständig Gassi geht, um ihr Hund sowie die Menschen um sie herum zu schützen.

Wieso sind Menschen so uneinsichtig und so undankbar?

Ich verstehe nicht wieso sie nicht verstehen, dass ich ihnen eigentlich nichts böses möchte, sondern ihnen eigentlich helfen will, weil mir ihre Gesundheit und Unversehrtheit am Herzen liegt.

Was sollte ich am besten tun?

Gesundheit, Hund, Menschen, Psychologie, Anzeige, Ordnungswidrigkeit, Schwiegermutter

Wie sage ich meiner Schwiegermutter, dass sie total unsympathisch ist?

Hallo,

meine Schwiegermutter meint alles besser zu wissen, wobei ich ihr bereits mehrmals geantwortet hab, dass ich selbstverständlich in allem was ich tue perfekt bin und es besser weiß und kann als sie es jemals können wird. Dann ist sie daraufhin ausgerastet und hat mich permanent genervt und als hochnäsige eingebildete Zicke/Hexe bezeichnet, nur weil ich sie jedes mal verbessert und korrigiert habe! Also ehrlich, wie kann man nur so unverschämt sein und mich als eingebildet bezeichnen! Anscheinend hat sie sich wohl selbst im Spiegel angeschaut und mich darin gesehen, weil sie so gern wie ich sein möchte, aber es nun einmal nie kann, da sie meine Fähigkeiten, meine Intelligenz sowie meine perfekte Schönheit/Ausstrahlung nicht einmal in diesem Leben und auch nicht im himmlischen Leben erreichen wird. Naja, nicht jeder kann so göttlich sein, wie ich es nun einmal bin. Aber genug von mir, ich weiß, ihr interessiert euch nur für mich, bin ja auch die Wichtigste, aber das Verhalten meiner Schwiegermutter geht mal gar nicht!!! Dass sie sowas auch noch wagt, welch kühnes Verhalten!

Also ehrlich, anstatt dankbar zu sein, dass ich sie belehre und sie auf ihre Fehler hinweise, zwingt sie mich noch mich bei ihr zu rechtfertigen, was ich eindeutig nicht nötig habe!

Ich kann ja nichts dafür, dass sie nun einmal so ist wie sie halt ist, und zwar nichts besonderes. Ich bin auch noch so bescheiden und füge absichtlich kleine nicht bemerkenswerte Fehler ein, damit die Menschen um mich herum nicht zu sehr neidisch werden. Sie sollte lieber mal dankbarer sein, dass ich meine Perfektion nicht so penetrant zum Vorschein bringe, da ich sowas als perfektes göttliches Wesen nicht nötig habe.

Ich finde solch ein Verhalten von ihr geht mal gar nicht!

wie sage ich ihr, dass sie damit in Zukunft aufhören soll und mal etwas Vernunft in ihre Anwesenheit einbringen soll?

Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Konflikt, Liebe und Beziehung, perfektion, Schwiegermutter, Sympathie

Was stimmt nicht mit mir, liebe es andere Menschen zu provozieren und ergötze mich an ihrem Ärger und an ihrer Wut, woher kommt das und was sollte ich tun?

Hallo,

ich liebe es mich mit anderen zu streiten. Irgendwie habe ich jedes mal das verlangen, egal um was es geht, mit der anderen Person darüber zu diskutieren und die Person absichtlich zu provozieren mit Aussagen, die ich eigentlich gar nicht so meinte, sondern es lediglich ausspreche, um die Person gegenüber wütend zu machen, weil ich dann danach mich insgeheim darüber freue und lustig machen kann. Ich weiß nicht weshalb ich dies tue, aber irgendwie bereitet es mir Freude und es erfüllt mich, wenn ich andere Menschen provoziere oder sie verärgere. Die Wut und auch das Leid sowie die Verzweiflung dieser Menschen, mich zu hassen, erfüllt mich und hebt pure Befriedigung in mir hervor.

Sei es auf der Arbeit, in meiner Familie oder im Freundeskreis. Ich möchte das Beste für jeden, auch wenn ich Menschen nicht mag bzw. diese verabscheue, aber dennoch wünsche ich jedem beste Gesundheit , Glück und auch Erfolg.

Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, als würden zwei Kräfte an mir nagen.

Die eine, welche mich dazu bewegt, anderen etwas gutes zu tun und ihnen zu helfen.

Die andere, welche absichtlich andere dazu bewegt, sie zu provozieren, wenn sie in ihrem Elend sind und mich danach daran zu ergötzen.

Selbstverständlich habe ich danach manchmal Schuldgefühle, aber irgendwie treibt mich das an. Es gibt mir Kraft und ist beinahe wie eine Sucht, welche ich nicht lassen kann.

Ich würde am liebsten damit aufhören, aber ich wüsste dann nicht wohin mit der ganzen Energie und der Kraft, welche ich ja durch meine Sucht quasi erlange und meine Bedürfnisse befriedige.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Arbeit, Familie, Freundschaft, Menschen, Sucht, Psychologie, Aggression, Freundeskreis, Gewissen, Liebe und Beziehung, Provokation

Was kann ich gegen Streitsucht unternehmen, liebe es mich mit anderen zu streiten und mit ihnen endlos zu diskutieren?

Hallo,

da ich mich selbstverständlich als klüger, besser und hübscher als andere halte, was ja auch der Wahrheit entspricht und ich nun einmal wie jedes mal Fakten aufzähle und mich sogar als ein übergeordnetes göttliches Wesen der Perfektion definiere, muss ich sogar manchmal absichtlich Mängel vortäuschen, damit ich meiner Bescheidenheit mehr Glanz verleihe und die Menschen außen herum nicht noch neidischer werden, als sie es eh schon sind. Ich bin es gewohnt beneidet und vergöttert sowie verehrt zu werden, aber leider kommt es häufig vor, dass ich andere korrigieren und ihnen den richten Weg und die richtige Art und Weise mit mir zu sprechen und zu agieren beibringen muss.

Tja, leider fällt es nicht jedem leicht seine Existenz als ein unvollkommenes Wesen zu akzeptieren. Ich will jetzt auch nicht eingebildet rüber kommen, deshalb bin ich so gnädig und bescheiden, und gebe dennoch anderen die Chance und erweise ihnen die Ehre, meine Anwesenheit spüren zu dürfen, um wenigstens etwas durch meine perfekte Vollkommenheit erleuchtet zu werden, um dem Leben einen Sinn zu verleihen.

Ich weiß, wie lieb ich doch bin. Mache ich gerne!

Aber nun gut, genug von mir. Ich weiß, ich bin zwar die Wichtigste, aber leider treiben die Menschen um mich herum mich in den Wahnsinn. Jedes mal muss ich mich mit ihnen streiten.

Was kann ich dagegen tun?

Göttliche Grüße

Leben, Gesundheit, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Soziales, Soziologie, Streit, Streitsucht