Werde oft angehupt, weil ich zu langsam fahre, z.B. 45 statt 50, fahre dann extra noch langsamer, was tun gegen die aufdringlichen Huper?
8 Antworten
Noch langsamer fahren kann als verkehrsbehinderung ausgelegt werden und macht somit die Sache nicht besser.
Wer zu langsam fährt, ohne das es dafür einen ersichtlichen Grund (Wetter, Verkehr oder Straßenverhältnisse) gibt, begeht Verkehrsbehinderung laut StVO, wenn du dann noch bewusst langsamer fährst weil sich andere darauf mit der Hupe aufmerksam machen ist es Nötigung!
Wenn du nicht in der Lage bist am Straßenverkehr teilzunehmen ohne andere unnötigerweise zu provozieren oder gar zu Überholvorgängen zu nötigen, dann lass es bleiben, geh zu Fuß, nimm das Rad oder den Bus!
Es kann auch mal passieren das du an den falschen gerätst, der sich dann entweder überholt und bis zum stillstand ausbremst oder an der nächsten Ampel aus dem Auto zerrt und dir eine reinhaut oder dich gar verprügelt!
Lass den 💩 einfach und hör auf andere unnötigerweise zu provozieren!
Na wenn ich mir so anschaue was täglich auf den Strassen so abläuft, dann stimmt die Aussage von RefaUlm sehr wohl. Immerhin fahren immer mehr Fahrzeuge auf den Strassen die kein Deutsches Kennzeichen haben und in ihrem Heimatland diese Dinge anders regeln als mit einer Anzeige.
Nö, habe ich schon oft genug gesehen und wenn mir so jemand wie der FS begegnen würde, hoffe ich, das meine Kinder nicht dabei sind 😜
Fährst du ohne Grund deutlich langsamer, behinderst du den Verkehr. Das kann dir als Nötigung ausgelegt werden und hätte entsprechende rechtliche Konsequenzen.
Allerdings sind 45 bei 50 nicht "deutlich langsamer". Es gibt kein Gesetz, welches das Hupen in diesem Fall rechtfertigt. Hupen aus Protest kann als Belästigung ausgelegt werden.
Normal fahren. Oder stehen bleiben und die die normal fahren Überholen lassen
Einfach nicht provozieren. Man sollte auch nicht unnötig zu langsam fahren, weil dies den Verkehrsfluss behindert und zur riskanten Überholmanöver verleitet.
45 km/h auf den Tacho sind tatsächlich nur 40 km/h. Fährst du noch langsamer, dann bist du deutlich unter 40 km/h. Vielleicht sogar um die 30 bei erlaubten 50.
wir sind immernoch in Deutschland, hier kommt höchstens ne anzeige ...