Kollegin redet mit mir wie mit einem Kindergartenkind?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht einfach mal mit deinem Vorgesetzten sprechen. Vorher sauber dokumentieren was alles genau vorgefallen ist und gesagt wurde. Wenn sie nur für die Einarbeitung da ist wird das ja irgendwann auch fertig sein.

Den job würde ich deshalb nicht wechseln.

Alternative: Eine Sehr deutliche Ansage.

"Liebe Frau sowieso, sie wurden mir für die fachliche Einarbeitung zugeteilt. Ich bin nicht ihre Tochter und nicht Ihre Freundin. Sie müssen mich also nicht erziehen oder sonstwie beraten.

Ich bitte Sie in Zukunft den Kontakt auf das notwenidge zu beschränken und Dinge die mich direkt betreffen wie Arbeitspläne etc mit mir abzustimmen. Einseitige Rosinenpickerei nach ihrem Gutdünken werde ich nicht länger tollerieren. "


Sina1234567 
Fragesteller
 21.10.2021, 13:47

danke das klingt gut

0
HappyMe1984  21.10.2021, 22:56
@Sina1234567

Nee, das klingt super aggressiv! Sag das so und du hast sie danach definitiv gegen dich...

0
HappyMe1984  22.10.2021, 00:03
@Halbammi

Würde ich aus dem Text nicht zwingend schlussfolgern. Zumindest klingt das alles noch nicht komplett unrettbar. Mit einer Ansage wie oben wäre es das aber dann definitiv...

0
Sina1234567 
Fragesteller
 22.10.2021, 13:41

Ich habe eben lange mit dem Chef telefoniert, weil sie wieder mal 20 Minuten länger geblieben ist und auch nicht den Platz geräumt hat.

Er bestätigte jetzt auch, dass sie weder meine Vorgesetzte, noch meine Erziehungsberechtigte ist und ich sie gerne um Punkt 13 Uhr (wenn ich anfange), raus werfen soll.

0

Wie lang ist "vor kurzem" denn her? Und wie oft ist dir dann doch schon die eine oder andere Kleinigkeit "durchgerutscht"? Könnte es, wenn du dich in sie hineinversetzt, vielleicht doch Gründe geben, weshalb sie dir und deiner Arbeit noch nicht so richtig vertrauen kann oder deine Kompetenz falsch einschätzt?

Auch nicht ganz unwichtig: wie trittst du so grundsätzlich auf? Wie würden deine Freunde dein Auftreten beschreiben? Seriös, erwachsen, selbstbewusst? Oder vielleicht doch in eine Richtung, die nicht unbedingt so wirkt?

Und was die vermeintliche Unordnung betrifft: könnte sie vielleicht auch was anderes als deinen Arbeitsplatz meinen? Kaffeeküche, Tisch neben dem Kopierer, Akten im Schrank oder so? Vielleicht sogar nur irgendeine Kleinigkeit, die du kaum bemerkst, die für sie aber super wichtig ist? Menschen haben da ja doch oft unterschiedliche Prioritäten :).

In Bezug auf die Einteilung der Dienstzeiten würde ich an deiner Stelle dann aber tatsächlich sehr zeitnah ein sachlich-freundliches Gespräch suchen und ihr dort mitteilen, dass ihr bitte ab sofort eure Dienstpläne gemeinsam im Dialog schreibt, weil ja auch du ein Privatleben und dort eventuell mal Termine und Pläne hast und das ja somit nur fair ist, wenn man das unter gleichgestellten Kollegen in gegenseitier Absprache macht.

Vielleicht möchte sie genau das erreichen. Das Du wieder gehst. Sie sieht das Du gut zurecht kommst und das du mehr und mehr ansehen bekommst. Dadurch siehst sie sich und ihre Position in Gefahr. Um dem Gegen zu wirken macht sie dich und deine arbeit mies. Frag sie mal ob sie nicht lieber im Kindergarten anfangen will. Oder ob sie weiß das das Mobbing ist.

Das ist nicht normal, selbst wenn man dich kontrolliert geht das nicht das sie einfach deine Arbeitszeitändertt oder dich bei jedem HandgriffKontrolliertt!

Wen sie dir Dumm kommt komme ihr genauso das sie bald sicher in den Ruhestand gehen wird!

Mit dem Chef reden wäre Sinvoller den das kann schon mobnbing sein was sie da tut!

Oder Sie Will dich so Vertreiiben weil sie Angst um ihren job hat!

Ich denke, dass es normal ist, dass man schaut, ob Du Deine Aufgaben richtig erledigst, gerade wenn Du dort neu angefangen hast. Sprüche wie "Ich muss nur stempeln, ich muss nicht die Pyramide neu erfinden". würde ich lassen, denn das ist respektlos. Wenn es Standard ist, alle Leute in der Firma so anzuschreiben, mache es doch einfach so. Ansonsten suche das Gespräch.


Sina1234567 
Fragesteller
 21.10.2021, 13:46

Nein es ist eben nicht Standard. Ich habe mit den Leuten gesprochen und die meinten auch schon zu mir dass ihnen dieses permanente "Sehr geehrte..." geschleime total auf den Keks geht und ich sie bloß nicht so anschreiben soll.

0
Sina1234567 
Fragesteller
 21.10.2021, 13:48
@Unbewusst461

nein nur sie schreibt so. Alle anderen schreiben "Hallo zusammen" oder "guten Tag"

0
Unbewusst461  21.10.2021, 13:49
@Sina1234567

Dann sprich mit ihr, aber mache es auf eine höfliche, respektvolle Art. Möglicherweise ist sie auch die Einzige, die sich an den Standard hält, was gut ist und nicht schlecht, auch wenn es andere "nervt".

1