Ja

Ich bin Arbeitgeber. Wenn ich einem BEwerber die Stelle zusage, dann kann er auch erwarten auf die höfliche Frage des weiteren Ablaufes eine Antwort zu bekommen.

Da ist es nicht unfreundlich mal nachzufragen.

...zur Antwort

Das Bestattungsgesetz schreibt vor, wie ein Mensch zu bestatten ist. Einfach im Boden vergraben setzt Leichengifte frei, den Job wollen nicht viele machen und es muss schnell entschieden werden. Das treibt den Preis

...zur Antwort

Das könnte der Staat nicht zahlen und würde wohl sehr schnell dafür sorgen, seine Sozialausgaben zu reduzieren

...zur Antwort
Kann ich trotz noch laufender Prüfungsvorbereitung Bürgergeld beantragen und eine eigene Wohnung bekommen, wegen starker Belastung durch meinen Vater?

Hallo zusammen,

ich schreibe nächste Woche meine Abschlussprüfung im Einzelhandel (3 Lehrjahr Einzelhandelskauffrau) Falls ich nicht bestehe, müsste ich die Prüfung in einem halben Jahr wiederholen.

Ich lebe derzeit noch bei meinem Vater, aber das Zusammenleben ist psychisch extrem belastend: Er kontrolliert vieles in meinem Alltag, reagiert schnell aggressiv oder abwertend, und es gibt kaum Raum für Ruhe oder Selbstbestimmung.

Deshalb merke ich schon jetzt: Ich könnte diese Wiederholungszeit in dieser Umgebung nicht durchhalten. Selbst wenn ich bestehe, wünsche ich mir dringend eine eigene Wohnung, um mich stabilisieren zu können.

Ich überlege deshalb, beim Jobcenter Bürgergeld zu beantragen und eine Wohnung zu suchen – auch vorsorglich, bevor ich das Ergebnis weiß. Ich habe bedenken, ob das geldtechnisch hinhauen kann und will nicht obdachlos werden… Sorry falls ich übertreibe aber ich kenne es nicht anders, als zuhause mit meinem Vater und Bruder zu leben und habe schon oft darüber nachgedacht aber es nie wirklich durchgezogen aus Angst.

Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation?

  • Ist es sinnvoll, schon jetzt mit der Wohnungssuche und einem Beratungstermin beim Jobcenter zu starten?
  • Wird so eine psychische Belastung durch den Vater als Grund anerkannt, um früher auszuziehen?
  • Wie genau läuft das ab (z. B. Mietübernahme, Möbel, Zustimmung zum Auszug)?
  • Sollte ich noch warten oder lieber vorbereitet sein?

Ich freue mich über ehrliche Meinungen oder Erfahrungen.

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Bis du deine Erstausbildung beendet hast sind deine Eltern für deinen Unterhalt zuständig, danach du selbst solange du arbeiten gehst.

Der Steuerzahler ist nicht dazu da, Leute. Ihre Wohnung zu finanzieren.

Ohne Arbeitsvertrag wird dir niemand (!) eine Wohnung vermieten.

...zur Antwort

Unsinn.

Die Sparkasse nutzt dafür einen Zählautomaten der centgenau ist.

...zur Antwort

probier es erstmal mit der couch.

...zur Antwort

Hat deine NIchte das Video? Dann solltet ihr zur Polizei gehen.

Derjenige der das Video gemacht hat, hat sich in jedem Fall strafbar gemacht, der Sexualpartner des Mädchens ebenfalls.

Liegt das Video nicht vor, solltest du einen Termin bei der Schulleitung oder einem Vertrauenslehrer machen.

Oder du informierst die Eltern des Mädchens. Letztlich ist es deren Aufgabe.

...zur Antwort

Kein Mensch der fünf gramm funktionierende Hirnmasse hat gibt einer UG sein Geld zum traden.

...zur Antwort

Diese Informationen sollte dir eigentlich dein Optiker bei dem du die Linsenanpassung gemacht hast.

Was meinst du mit "zu Kontaktlinsen wechseln"? dir ist schon klar das KOntaktlinsen keine 24/7 Lösung ist und eine Brille nicht ersetzt?

...zur Antwort
Ausziehen mit 17 und Hund, klappt das?

Ich halte es zuhause (wenn man es überhaupt so nennen kann) nicht mehr aus, da ich hier dauerhaft nur Stress habe und es mich wirklich anfängt zu belasten. Ich wohne zusammen mit meinem Vater seit einem halben Jahr bei meinem Opa. Mit meinem Opa komme ich überhaupt nicht klar und will es auch nicht mehr seitdem er handgreiflich wurde und dazu noch mehrmals versucht hat mich zu schlagen. Mit meinem Vater endet alles auch nur noch im Streit aus und ich verstehe mich überhaupt nicht mehr mit ihm.

Ich lebe momentan zum Hauptteil nur noch in meinem Zimmer mit meinem Hund und mache mir hier meistens auch nur noch mein Essen und gehe so gut wie gar nicht mehr runter usw, da ich das letzte mal wo ich angefangen habe mir essen in der Küche zu machen von meinem Opa direkt aggressiv aus der Küche rausgeschmissen worden bin. Er reagiert mir gegenüber oft so und versucht in manchen Situationen auch nach mir zu greifen oder mir in den Haaren zu ziehen usw.

Ich will hier echt nicht mehr bleiben.

Ich bin 17 und werde in zwei Monaten 18.

Würde mir das Jugendamt vielleicht eine Wohnung zur Verfügung stellen für diese zwei Monate? Weil ich verdiene bis jetzt nur 325€ pro Monat und muss noch zur schule gehen. Ich würde aber ab 18 dann direkt richtig arbeiten gehen und ab dann alles selber finanzieren. Und wenn es klappen könnte, würde es dann auch problemlos klappen das mein Hund mitkommen kann? Oder würde das Jugendamt es verbieten oder so? Weil wenn nicht würde ich es nicht machen.

Oder habt ihr vielleicht Vorschläge was man sonst noch machen könnte?

Schonmal danke im Voraus :)

...zum Beitrag

Für deine Lebenshaltungskosten sind deine Eltern zuständig, nicht der Steuerzahler

...zur Antwort

DIe dann gezahlten Steuern bekommst du über eine Steuererklärung zurückerstattet

...zur Antwort
Schlampige und freche Mitarbeiter- habe ich Rechte?

Ich arbeite seit 14 Jahren als gelernte Fachkraft in der Gastronomie. In meinem derzeitigen Betrieb bin ich seit 8 Jahren tätig, habe seit ca 4 Jahren Frühdienst dort. Seit knapp 2 Jahren wird es allerdings immer schlimmer: die neuen Mitarbeiter arbeiten schlampig, hinterlassen das Restaurant am Abend fast täglich wie eine Müllhalde (Tische werden nicht sauber gemacht, Putzplan wird generell ignoriert, Müll liegt herum, Arbeitsflächen werden nicht ordentlich gereinigt....), sodass ich morgens echt zu rudern habe, um alles auf Vordermann zu bringen, damit meine Gäste ein ordentliches und sauberes Restaurant vorfinden. Dafür habe ich lediglich 1,5 Stunden Zeit, inklusive meiner normalen Vorbereitung, die gemacht werden muss. Nach etlichen Gesprächen mit Vorgesetzten werden besagte Mitarbeiter nur frech und drohen mit Kündigung. Ergo sind die Vorgesetzten genauso ratlos wie ich - beim derzeitigen Bewerberstand können wir es uns betrieblich einfach nicht erlauben, 3 bis 5 Mitarbeiter zu verlieren. Aber die Situation ist einfach so nicht tragbar.

Nun zu meiner Frage: habe ich in diesem Fall "gesonderte" Rechte, die ich ggnü meinem AG einfordern kann?

Natürlich würden einige jetzt sagen, dass ich mit einfach was anderes suchen soll... das ist allerdings aus familiären Gründen recht schwierig (Arbeitszeiten, Freiwünsche, die sich meinen Bedürfnissen nach angepasst haben). Das ist also eher keine Option für mich.

Vielen Dank für's Lesen, Nachdenken und ggf antworten.

...zum Beitrag

Soetwas ist Führungsschwäche. Es ist Aufgabe des Spätdienstleiters die Mitarbeiter anzuhalten und zu kontrollieren. Es geht erst nach Hause wenn der Tagesdienst beendet ist. Dann werden zum Schluss alle flott. Was würde passieren wenn du sagst " das lasse ich liegen, es kommt ja aus der Spätschicht"?

Ich verstehe das man sich heute allerhand von Angestellten bieten lassen muss. Aber die Arbeit muss gemacht werden.

...zur Antwort