Sind 1.500€ in bar mit 14 jahren viel?

Sehr viel 35%
Normal 30%
Viel 20%
Wenig 10%
Zu wenig 5%

20 Stimmen

6 Antworten

Sehr viel

Ich muss zugeben das ich mit 14 Jahren ( Damals) schon 15.000 DM auf dem Sparbuch hatte. Weitere Projekte waren noch am Laufen und mit 18 Jahren hatte ich schon um die 250.000 DM auf dem Sparbuch. Mein Erstes Geld das ich verdient habe da war ich 12/13 gewesen. Hab Listings mit meinem Atari 800XL oder mit dem Altair 8800 Radio Shack Computers meines Vaters erstellt und so Geld verdient.

Am Wochenende konnte ich so alle Firmenwagen Waschen (15 Stück) . Wenn alle Gewaschen waren gab es150DM auf die Kralle. Man muss wissen das damals die Kaufkraft der DM höher war als der heutige Euro. Damals bekam man einen Einkaufkorb für 50 DM Voll mit Lebensmitteln. Ebenso hab ich Später im alter von 18-21 Jahren auf der US Rhine Main Air Base Flugzeuge Betankt. Samstag 125 US Dollar, Sonntag 250 US Dollar(Jeweils für 8 Stunden Dienst, mit Kantinenverpflegung). Als Lehrling war ich der einzige in unserer Gruppe der aktuelle Nike,Lewis und Reebook Sachen getragen hat die in D nicht selten mehre hundert DM gekostet haben. Und ich hab Damals schon eine alte Breitling Uhr von meinem Vater getragen. Habe sie heute noch.


Kaen011  04.08.2025, 10:56

Ich liebe reiche Menschen es ist so witzig :D

Kriegt neben der Schule innerhalb von 4 Jahren 60.000€ Netto im Jahr und denkt immer noch er hat sich das erarbeitet^^

8ction  04.08.2025, 17:06
@Kaen011

Zu meiner Zeit habe ich das durch Handel erreicht. Fleißig Lieferdienste für ältere Menschen gemacht. Schrott gesammelt und getrennt. Autos gewaschen. Und viele kleinere Hilfsdienstleistungen gemacht. Also umsonst und auf die Faule Haut legen war zumindest nicht bei mir.

Kaen011  04.08.2025, 17:09
@8ction

Jaja alles gut :D Das hast du dir alles ganz toll erarbeitet :D

60000 Netto im Jahr durch lieferdienste für ältere Menschen und Autowaschen :D

8ction  04.08.2025, 17:18
@Kaen011

Das meiste über Schrott.

Früher war Sperrmüll weniger in Beachtung als Heute.

Man Fand viel Kupfer, Messing, Zinn/Zink und andere Sachen die sich beim Schrotthändler verkaufen ließen.

Und zu der Zeit galt das Gesetz noch nicht das ab 9999€ (Damals 10.000 DM) es gemeldet werden musste. Das kam erst später.

Erst als unsere Immigranten nach und nach sich das untereinander aufteilten wurde es Schwieriger was zu finden.

Die meisten waren Bulgarischer Herkunft mit sehr klebrigen Fingern ,die auch anderes gerne mitgehen ließen . sie wurden Gefasst ,verhaftet nach Hause geschickt und keine 7 Tage Später stöberten sie wieder in den Sperrmülhaufen wieder rum.

Kaen011  04.08.2025, 17:22
@8ction

Reines blankes Kuper also z.b. Kabel ohne Isolierung gaben 1993 einen Preis von etwa 2DM pro kg. Dann hast du halt 5 tonnen Kupfer zusammengesucht alles auf deinen Gepäckträger geschnallt und zum Schrotthof gefahren :)

Alles gut du brauchst dich nicht zu verteidigen :D Du hast dir das alles selbst hart erarbeitet.

8ction  04.08.2025, 17:24
@Kaen011

Richtig wobei ich hatte noch einen kleinen Hänger am Fahrrad und so schaffte ich damit bis zu 100Kg Kupfer zum Schrotthändler zu fahren. Viele alte Gebäude seinerzeit wurden auch Abgerissen und es lagen so die Kabel praktisch im Schutt.

Auch damals waren die Recycler seinerzeit nicht gerade sonderlich dran Interessiert alles sauber zu trennen wie wir es heute machen.

Ich hab einmal mehre größere Querschnitte von Zuleitungen auf einer Offenen unbewachten Baustelle gesammelt. Und das brachte mir 2 Fuhren a 100 Kg alleine ein am gleichen Tag.

Kaen011  04.08.2025, 17:26
@8ction
Die meisten waren Bulgarischer Herkunft mit sehr klebrigen Fingern ,die auch anderes gerne mitgehen ließen 

Wo ist hier eigentlich der Unterschied zu dir?

8ction  04.08.2025, 17:27
@Kaen011

Ich bin nicht im Ausland die Bulgaren sind nicht in Ihrer Heimat.

Sehr viel

Ich habe mal in den letzten Jahren etwas zusammen gestellt was ich für realistisch halte....jedoch kann das individuell sehr stark davon abweichen, wenn man im Leben etwas mehr Glück hat als andere, wie es bei mir der Fall war.

Wann zähle ich mich unter den reichsten 10% der gesamten Bevölkerung in Deutschland:

·        ab einem Haushaltsnettovermögen von 477.200 Euro in diese Gruppe.

·        Unter-30-Jährigen ist man schon mit rund 70.000 Euro Vermögen in der Spitzengruppe angekommen. 

·        Die 30- bis 34-Jährigen benötigen schon 200.000 Euro und die 35- bis 39-Jährigen mehr als 300.000 Euro, um 90 Prozent der Gleichaltrigen hinter sich zu lassen.

Zudem, ich finde:

·        mit 16 sollte man nur sein Taschengeld haben

·        mit 18 sollte man das Geld für den Führerschein haben

·        mit 25 sollte man schon seine ersten 10.000€ bis 15.000€ haben

·        mit 30 vielleicht schon seine 40.000€ bis 50.000€

·        mit 40 sollte man schon seine 150.000€ haben um eine Immobilie an zu zahlen

·        mit 60 sollte die Immobilie abbezahlt sein

·        mit 67 sollte man mit zusätzlichen 150.000€ in Rente gehen.

Das ist recht konservativ und viele werden sogar deutlich darüber liegen, wenn man einigermaßen erfolgreich im Beruf ist.

Zu zweit lassen sich die Ziele wesentlich schneller erreichen als alleine.

Ich hatte schon mit 40 meine erste Mio € an Vermögen und ein abbezahltes Haus. .

War bei 8.400€ Brutto im Monat für ein paar Jahre…das war im Jahre 2002

Wie erreicht man das?

Einfach durch arbeiten Karriere machen und sparen……

Oder durch glückliches Erben!

 

Verdienstübersicht in Deutschland:

Meine Quelle: https://www.finanz.de/news/top-verdiener-gehalt-2024-10015/

Ab diesem Brutto Gehalt pro Monat gilt man in Deutschland 2024 als Top- oder Geringverdiener:

·        Top-Verdiener: 23.277 Euro

·        Spitzen-Verdiener: 8.359 Euro

·        Gutverdiener: 5.859 Euro

·        Besserverdiener: 4.071 Euro

·        Normalverdiener: 3.314 Euro

·        Mittelverdiener: 2.378 Euro

·        Niedrigverdiener: 1.792 Euro

·        Geringverdiener: 1.195 Euro

Bei einem Einkommen ab 8.359 Euro gilt man als Spitzen- und ab 5.859 Euro als Gutverdiener. Wer ein monatliches Bruttogehalt von 4.071 Euro bezieht, zählt heuer noch immer zu den Besserverdienern. Die Normalverdiener liegen monatlich bei über 3.314 Euro brutto.

Als Geringverdiener zählt man in Deutschland, wenn man nur 1.195 Euro Bruttogehalt pro Monat bezieht.

Es ist aber echt dumm sich zu einer Schicht zu bekennen,,,, denn das ist wurscht, wenn Du mit dem was Du hast voll zufrieden bist.

Einige sind nie zufrieden... auch wenn sie Millionen haben...

 

 

 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kommt ganz darauf an was du damit meinst. Wenn es bar zuhause rumliegt und es das einzige "Vermögen" ist, finde ich das relativ wenig, Mein 8-jähriger Sohn besitzt bereits mehr.

Wenn es zum verprassen da ist ist es extrem viel. Ich wüsste nicht wofür ein 14 jähriger das benötigen sollte.


Bellele3 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 22:30

Wenn dein 8 jähriger sohn so viel besitzt, bist du aber schon reich aus meinen augen. Ich meinte mit bar dass ich daneben noch ein konto mit 1.000 taschengeld habe, und einen bausparvertrag mit 2.300

Halbammi  04.08.2025, 21:27
@Bellele3

dazu muss man nicht reich sein, das bin ich auch nicht. Mein Sohn hatte bereits am Tag nach seiner Geburt ein Konto und einen ETF SParvertrag. Monatlich wird der mit 50€ angefüttert. Wenn er 18 ist wird da hoffentlich so viel drin sein, dass er zumindest Zwei Jahre lang ein WG Zimmer bezahlen kann wenn er studieren will.

Sehr viel

Ja, sehr viel.

Ich bezweifel dass ein 14 Jähriger Mensch damit umgehen kann.


Bellele3 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 22:22

Wie meinst du umgehen?

LonelySoul87  03.08.2025, 22:25
@Bellele3

Na was Sinnvolles damit anzustellen. Die meisten 14 Jährigen würden es sicher für irgend nen Scheiß verprassen. Weil sie mit so viel Geld nicht umgehen können.

Bellele3 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 22:27
@LonelySoul87

Naja, kommt auf dein persönliches umfeld und vor allem freunde an. Ich spare einigermaßen und kaufe mir auch schon einiges für mein zukünftiges leben an

Normal

Wenn du sparst sind 1.500€ "normal". Ich habe auch gespart und hatte ca. die gleiche Summe zusammen. Wenn man bei Anlässen/Geburtstagen, Weihnachten oder anderen Feiertagen Taschengeld bekommt, ist das eine gute Summe.