Kollegin weigert sich mich mit meinem richtigen Vornamen anzusprechen?
Meine Kollegin hat meinen Namen Hanne in allen Akten auf Hanna geändert.
Die Bezirkleitung rief mich jetzt ins Büro weil sie sich gewundert hat das da überall Hanne stand. Sie fragte mich ob ich Hanne oder Hanna heiß. Sie hat dann alles wieder auf Hanne geändert. Meine Kollegin sagte mir daraufhin das sie mich nicht mit Hanne anreden werde sondern weiterhin Hanna sagen würde.
Ich habe da eigentlich kein Problem mit, da es vielen passiert. Aber unbewusst. Nur finde ich es schon etwas frech meinen Namen schon bewusst falsch auszusprechen und sich zu weigern ihn richtig zu sagen
Meine Kollegin hat meinen Namen Hanne in allen Akten auf Hanne geändert
??
Sorry Schreibfehler
Womit hat sie das begründet, also was hat sie als Begründung genannt warum sie dich nicht Hanne nennen will?
Sie gab mir keine Begründung. Sie sagte nur sie wird mich weiterhin Hanna nennen.
7 Antworten
Ich hab meinen (Ruf-)Namen ebenfalls im Laufe meines Lebens mehrfach geändert. Ich hab es einfach so gehandhabt, dass ich auf den alten Namen nicht mehr reagiert habe und auch mal demonstrativ weggelaufen bin, bis die Leute den richtigen Namen verwendeten.
Bei Leuten, die unbewusst den "falschen" Namen verwenden, bin ich aber auch kulant - es gibt Leute, die sehe ich nur selten, und die verwenden noch einen meiner alten Namen.
Davon geht ja dann wirklich die Welt nicht unter. Aber im Alltag sollte es eben schon klappen.
Das kann ich verstehen, ich würde nicht auf den falschen Namen reagieren, auch wenn ich wüsste, dass ich gemeint bin.
Es hat etwas mit Respekt zu tun den Menschen mit seinem richtigen bzw. gewünschtem Namen anzusprechen.
Ich würde die Kollegin darauf hinweisen, dass es nicht ihrer Wahl überlassen ist, mit welchem Vornamen sie Dich anzusprechen hat, schließlich wird sie ja von Dir auch mit ihrem richtigen Vornamen angesprochen und nicht mit "Schweinchen Dick".
schließlich wird sie ja von Dir auch mit ihrem richtigen Vornamen angesprochen und nicht mit "Schweinchen Dick".
Das könnte man natürlich auch ändern...
Zuerst mal scheinst du selbst auch durcheinander zu kommen :)
Ich verstehe, dass es dich ärgert. Ich würde ein letztes Gespräch mit ihr suchen und falls das nichts hilft bleibt nur der Weg zum Vorgesetzten/HR.
Ich würde da nicht sagen, dass sie sich weigert. Wenn du explizit sagen würdest, dass du mit Hanne angesprochen werden willst und sie das dann trotzdem bewusst nicht tut und nicht nur mal aus Versehen, dann kannst du sagen, sie weigere sich.
Dann kannst du sie neuerdings auch vor Gericht dafür anzeigen. Nehme ich zumindest an. Denn bei Transgendern sei das so, habe ich gelesen.
Sie ist Stellvertretende Marktleitung und ihr Satz ist immer " Ich mache keine Fehler"
Ehrlich gesagt würde mal behaupteten das Wort Respekt kennt sie nicht