Imker werden ohne Ausbildung?

Moin, ich hab vor mir demnächst ein Kleingarten/Schrebergarten zu holen, dort würde ich mir Gemüse usw anpflanzen und den Ort auch zur Erholung nutzen, aber ich würde dort auch gerne Bienenhalten für eigenen Honig.(ich würde den Bienen nicht alles weg nehmen, nur das was ich brauche.)

In den Kleingärten wo ich hin kann ist sogar schon ein Imker, der hält da glaub ich 3 oder 4 Kolonien.

Ich hab schon gehört das es auch Imker Kurse gibt, aber kann man sich einfach danach Imker nennen? Könnte man nach den Kursen sogar damit Geld machen und sich in Imkereien auch bewerben? Weil eigentlich gibt es ja eine 3 Jährige Ausbildung als Tierwirt mit der Fachrichtung Imkerei, sind die Kurse gleichgestellt?

Und könnt ihr solche Kurse empfehlen?

Könnt ich da überhaupt Bienen halten, wenn dort schon 3 bis 4 Kolonien umher ziehen?

Und wie teuer wäre das Imker Hobby? Viele sagen das ist sehr teuer, aber stimmt das? Klar manche Modernen Geräte wie die Schleudermaschine kosten bestimmt viel Geld, aber der Smoker und der Imker Anzug usw sind doch eher günstiger? Und man kann doch auch viel mit der Hand machen, haben ja die Menschen vor Jahrhunderten auch gemacht, oder nicht?

Falls man mehrere Kolonien hat, dann könnte man ja auch seinen Honig und Wachs verkaufen, rentiert sich das denn? Könnte man davon leben? Wie viele Kolonien bräuchte man dann um davon zu leben?

Und wie lange lebt ein Bienen Volk? Wie beschafft man sich dann neue? Immer wieder auf kaufen?

MfG

...zum Beitrag

Jeder kann sich Imker nennen, egal ob er Ahnung hat oder nicht, weil es kein geschützter Begriff ist.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Unerfüllter Kinderwunsch - sollte (nicht-kommerzielle) Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden?

(Bild mit KI erstellt)

Leihmutterschaft als letzte Option?

Hierzulande ist fast jedes zehnte Paar zwischen 25 und 59 Jahren ungewollt kinderlos. Pro Jahr beauftragen schätzungsweise 15.000 dieser Paare eine Leihmutter im Ausland. Die Leihmutterschaft ist in Deutschland jedoch durch das Embryonenschutzgesetz verboten, insbesondere für Ärzte und Vermittlungsstellen. Die „Wunscheltern“ allerdings machen sich jedoch strafrechtlich nicht schuldig.

Juristisch gilt in Deutschland die gebärende Frau als Mutter, selbst wenn eine andere Frau die Eizelle gespendet hat. In anderen Ländern wie den USA, der Ukraine oder Griechenland ist Leihmutterschaft – je nach Ausgestaltung – teilweise erlaubt und rechtlich geregelt.

Mögliche Reform in Sicht?

Eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission prüfte die rechtliche Zukunft der Leihmutterschaft und sprach sich im April 2024 gegen eine kommerzielle, aber für eine vorsichtige Legalisierung der Leihmutterschaft aus. Voraussetzungen wären ein persönliches Verhältnis zwischen Leihmutter und Wunscheltern sowie eine nicht-kommerzielle Vermittlung mit angemessener Aufwandsentschädigung.

Pro und Contra der Legalisierung

Befürworter argumentieren, dass Leihmutterschaft bereits Lebensrealität sei und in Deutschland legal, sicher und ethisch geregelt ermöglicht werden sollte. Sie betonen die Wichtigkeit eines Kontakts auf Augenhöhe, fairer Beratung sowie dem Fokus auf das Kindeswohl.

Auch kommerzielle Leihmutterschaft wird nicht grundsätzlich als problematisch gesehen, wenn sie Frauen ökonomische Selbstbestimmung bietet.

Gegner allerdings warnen vor Ausbeutung und einem Machtgefälle zwischen reichen Wunscheltern und sozial benachteiligten Leihmüttern. Zudem wird kritisiert, dass Leihmutterschaft das Recht auf Abstammung verletzen und Kinder zur „Ware“ machen könnte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die (nicht-kommerzielle) Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden?
  • Ist das Verbot in Deutschland Eurer Meinung nach noch zeitgemäß oder geht es an der Lebensrealität vieler Paare vorbei?
  • Ist die Leihmutterschaft für Euch Ausbeutung von Frauen oder verhilft sie diesen eher, zur (ökonomischen) Selbstbestimmung?
  • Unter welchen Voraussetzungen könnte die Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Ich persönlich hätte nicht einmal dann was dagegen wenn bei der Leihmutterschaft Geld fließt, könnte man gesetzlich genau regeln.

...zur Antwort

Spukhafte Fernwirkung (Spukhafte Quantenverschränkung)

Dazu gibt es Videos auf YouTube.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Gleichstellungsgesetz gilt laut Gerichtsurteil nur für biologische Frauen - wie bewertet Ihr die Entscheidung?

(Bild mit KI erstellt)

Umstrittenes Urteil in Großbritannien

Der britische Supreme Court entschied jüngst, dass sich das Gleichstellungsgesetz von 2010 ausschließlich auf das biologische Geschlecht bezieht. Damit werden Trans-Frauen rechtlich nicht als Frauen anerkannt, selbst wenn sie ein sogenanntes Gender Recognition Certificate besitzen.

Diese Entscheidung betrifft z.B. Frauenquoten in Führungspositionen sowie den Zugang zu geschützten Räumen wie Toiletten, Krankenstationen oder Sportvereinen. Der Vorsitzende Richter betonte, Trans-Personen seien weiterhin geschützt – Aktivistengruppen sehen das jedoch anders.

Massive Proteste auf den Straßen

Als Reaktion auf das Urteil kam es in zahlreichen Städten zu Protesten. Die Proteste waren laut, bunt und trugen Botschaften wie „Transrechte sind Menschenrechte“ oder „Kein Feminismus ohne Trans-Frauen“. Auch in Deutschland entbrannte daraufhin erneut eine Diskussion über den adäquaten Umgang mit Geschlechtsidentität und Gleichbehandlungsgesetzen.

Reaktionen

Die Klage gegen die ursprüngliche Gesetzesauslegung wurde von der Gruppe „For Women Scotland“ initiiert, unterstützt von der Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling, welche die Organisation auch finanziell unterstützte.

Während die britische Regierung das Urteil als „Klarheit für Frauen“ begrüßte, warnten Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International vor gefährlichen Rückschritten. Die konservative Opposition forderte sogar eine generelle Überprüfung des Gleichstellungsgesetzes.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Gerichtsurteil?
  • Sollte das biologische oder das soziale Geschlecht im Gleichstellungsgesetz maßgeblich sein – und warum?
  • Wie lässt sich der Schutz von Frauenräumen mit den Rechten von Trans-Frauen vereinbaren?
  • Wie sinnvoll ist Eurer Meinung nach eine Frauenquote, wenn Trans-Frauen davon ausgeschlossen werden?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich kritisiere das Urteil, weil...

Es gibt Leute wo man den Eindruck hat, die sind "Trans" just for fun oder um das System zu verarschen.

Und dann gibt es Leute die sich wirklich im falschen Körper fühlen:

https://www.youtube.com/watch?v=141CcfynjuM

Empfinde ich als falsch den zuletzt genannten dann ständig unter die Nase zu reiben deren Anspruch zum angeblich "nicht-biologischen" Geschlecht gehören zu wollen würde von der "Gesellschaft" nicht akzeptiert werden.

UK steht nun mit Ungarn auf einer Stufe, Viktor lässt schön grüßen.

...zur Antwort
Nichts der gleichen

Frei ist man nirgends, in keinem Land.

Man ist immer gezwungen nach den Spielregeln zu spielen die andere sich ausgedacht und in Kraft gesetzt haben.

Allerdings ist man in Deutschland freier als in den meisten anderen Ländern, es gibt jede Menge Drecksdiktaturen und Regime in denen ich nicht leben wollen würde.

...zur Antwort

Braucht man nicht glauben, das ist so.

Die meiste Materie im Universum ist tote Materie.

Materie die so angeordnet ist, dass sie lebt, ist eher sehr selten und lebende Materie die auch noch ein Mindestmaß an Intelligenz besitzt ist noch seltener.

Quasi kann das Universum durch uns Menschen auf sich selbst blicken.

Bringt das was?, Nein.

Der Einfluss den wir auf die physikalischen Geschehnisse im Universum ausüben können ist eher gleich Null und unsere Existenz macht das Universum in keinster Weise sinnvoller.

Dass unser Sonnensystem nicht für immer und ewig Leben erhalten kann ist bewiesen und dass das Universum nicht für immer und ewig Leben förden kann ist auch bewiesen, also wo ist der Sinn?, was soll das alles? Das wird nicht beantwortet!

...zur Antwort

Ja.

Besser als sich vollzustopfen, also zu überfressen, mit dem Argument man dürfe bloß nichts wegschmeißen und in Afrika hungern Kinder.

Dadurch dass du dich überfrisst werden Kinder in Afrika auch nicht satter.

Dann kaufst du eben beim nächsten Mal nicht so viel ein, und wenn du an sowas glaubst kannst du das gesparte Geld dann auch spenden.

...zur Antwort

Ich habe manchmal den Eindruck, dass Trump extremst aufmerksamkeitsgeil ist.

Negative oder positive Aufmerksamkeit scheint ihm egal zu sein, Hauptsache im Rampenlicht bzw. im Mittelpunkt stehen.

Hat man schon an seinen Auftritten in den Wrestlingshows vor 20 Jahren, oder wann auch immer das war, bemerkt.

...zur Antwort

Frauen haben dann Spaß am Sex wenn Vertrauen da ist und sie sich ohne Hemmungen beim Sex gehen lassen können und ihre Wünsche ungeniert äußern können.

Mit Intelligenz hat das nichts zu tun.

...zur Antwort

Hört sich für mich danach an.

Du hast bestätigt, dass er aufhören soll, und er hat weiter gemacht.

...zur Antwort