Warum setzen die Deutschen so stark auf Migration aus der muslimischen Welt?
8 Antworten
Tja es gibt verschiedene Gründe. Viele hängen zusammen oder ergeben sich einfach auseinander oder sind teilweise aus einem moralischen Ansatz oder weil man (unabhängig davon ob man die Konsequenzen kennt oder für nicht so schlimm erachtet oder sie nicht kennt) glaubt dies als pragmatische Politik zu machen etc
Nur die Vorstellung irgendwo sitzen Superschurken und reiben sich lachend die Hände weil sie Europa und das weiße Europa so hassen und sich über dessen Ersetzungsmigration so freuen.... ist Unsinn und verkürzt.
Klar spielt bei manchen da auch eine Art von ,, Selbsthass " mit. Weil sie glauben durch die 12 Jahre NS wäre DE der Welt etwas schuldig oder Deutschland dürfte einfach nie wieder so etwas wie ein ethnokulturelles Verständnis bieten, könnte dem Prinzip von modern days Liberalismus und Globalismus nicht entgegenwirken o.ä
Einige davon dürften sicherlich auch einen Wandel im Sinn der Frankfurter Schule wünschen - wenn der Klassenkampf klassisch nicht funktioniert, dann mach ihn halt zum ,,Rassenkampf" und setzt auf andere Felder eine Gesellschaft umzuerziehen. 🤷
Manche dürften wirklich glauben, es gäbe keine Probleme und Konflikte, anderen sind die kulturellen Aspekte egal oder sie freuen sich sogar auf diese Art von Multi-Kulti.
Vom Glaube an moderne Umgestaltung von Begriffen wie Hass, Hetze, Rassismus, Flüchtling, Asyl etc eventuell getrieben - denn das dürfte auch Spuren hinterlassen haben.
Ansonsten geht es für die Wirtschaft darum irgendwie demografischen Wandel auszugleichen ohne dabei die Wirtschaft, das Rentensystem (auch wenn das damit eh nicht zu retten ist) oder die moderne Marktwirtschaft und Struktur des Staates an sich umbauen zu müssen. Und da für viele moderne ,, Kapitalisten" und Neoliberale so wie den Markt an sich Dinge wie Kultur, Nationen, Staaten etc nichts mehr bedeuten - im Gegenteil, sie behindern sein Wachstum und riesiges, vermischtes multikulti bringt ja neue Märkte und Zielgruppen (ähnlich ist es ja mit dem ganzen Genderthema usw)
Billige Arbeitskräfte eventuell
Vielleicht wirklich erhoffter, ethnischer Wandel (oder auch nur in Kauf genommen)
Vielleicht erhoffen so manche auch in diesen Ländern den Überschuss abzubauen (grade in Afrika)
Aber hauptsächlich dürfte das auch einfach die Tagespolitik ohne großen Konflikt und mit viel Harmonie mit den Medien und co sein von (an kulturellen Themen wenig interessierten) Berufspolitikern die eben ihren Stiefel jeden Tag abarbeiten und sich entweder nur am Markt orientieren oder even daran, was die Wirtschaft als einfachste Lösung dazu will. 🤷
Weil bei uns das Motto gilt: "Wir nehmen jeden".
Ist in vielen anderen Ländern anders, zum Beispiel in Australien gilt:
- niemand über 45 Jahre
- gesundheitlicher Eignungstest
- Nachweis über die Kenntnisse der australischen Amtssprache
- Schulabschlüsse / Studienabschlüsse
- Berufserfahrung in Berufen die in Australien unterbesetzt sind (Fachkräfte)
- Polizeiliches Führungszeugnis aus dem Herkunftsland
- Nachweis vorhander finanzieller Mittel
und etliche andere Dinge mehr, das wird in Australien nach Punkten bewertet, und man muss eine Mindestpunktzahl erreichen.
Warum hauptsächlich Muslime (76 % aller Asylerstantragssteller sind Muslime) bei uns das gelobte Land sehen weiß ich nicht.
Niemand "setzt", sondern es heißt in unserer Verfassung, dass politisch Verfolgte Asyl bekommen. Ganz einfach. Und da es ja offenkundig in der "muslimischen Welt" besonders häufig zu Menschenrechtsverletzungen kommt, tja.... so ist es eben, wenn man Folter- und Horrorregime errichtet wie Iran und viele andere.
Doch, haben wir. SIe heißt, wie in einigen anderen Ländern auch, Grundgesetz.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Grundgesetzen#Geltende_Grundgesetze
Ich denke nicht das Deutschland darauf setzt, sondern sie werden durch die vergleichsweise hohen Sozialleistungen angelockt und fordern in Deutschland Asyl, obwohl sie durch etliche sichere Länder reisen müssen und somit kein Recht haben in Deutschland Asyl zu beantragen. Und da man das halt schon lange duldet, kommen halt immer mehr.
Naja, sagen wir mal so: Wir setzen nicht, wir nehmen das, was kommt. Und da gibt es eigentlich weitestgehend nur 3 Gruppen: die aus der EU, die aus anderen Ländern, die jeweils aus beruflichen Gründen kommen, und diejenigen, die hier um Asyl nachsuchen.
Wo die letztere Gruppe herkommt, können wir nicht beeinflussen, alles andere schon. Und das geschieht auch.
Asyl und Einwanderung sind noch immer zwei Paar Schuhe.