Migration?

21 Antworten

Natürlich es ist für die ein fremdes Land. Wenn ich im Ausland bin verhalte ich mich auch angemessen und versuche mich der Kultur anzupassen


Finja7722 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 18:51

Aber dürfen die Leute die hier hin kommen deiner Meinung nach ein Kopftuch tragen oder den Islam auch in der Öffentlichkeit ausleben ?

Finja7722 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 18:55
@DERDIKTATOR5

Das ist mal ne Aussage.

Danke für deine Meinung ☺️

Jein. Ein gewisses Maß an Anpassung ist einfach nötig. Denn wir haben hier nun mal eine andere Kultur als zum Beispiel in muslimischen Ländern ( und wenn "wir" dorthingehen dann gilt natürlich das gleiche.

Sagt keiner man soll seine Kultur komplett aufgeben. Aber eben auch nicht erwarten das wir uns denen anpassen.

Auch eine Parallelgesellschaft ist nicht wünschenswert

Der eine geht sonntags in die Kirche der andere Freitags in die Moschee: Kein Ding.

Ali (klischee ich weiß; Absicht) will verständlicherweise kein Schwein essen. ok darauf Rücksicht zu nehmen in der Kantine (welcher auch immer)ist ok. Gar kein Schwein mehr anbieten weil das so mancher muslim gerne hätte: Nein. (analog: Gar kein Fleisch weil Vegetarier das nicht abkönnen geht genauso wenig)

Die Sprache lernen? Ja natürlich. Sich an die deutschen Gesetze halten? Aber sicher doch.

sich "typisch deutsch" (was ist das überhaupt) verhalten: nein


Finja7722 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 19:40

Sehe differenzierte Antwort. Danke 👍

Nein. Sie müssen weder Leila gröhlen noch Fußball mögen noch Helene Fischer hypen. Sie müssen nur die Verfassung und alle Gesetze achten.


Finja7722 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 18:54

Danke für das verbreiten von Klischees. Würde ich das als deutsche über andere länder machen wäre man hier ganz schnell weg von fenster

Ja, ich finde alle Menschen, die in Deutschland ankommen und hier wirklich leben wollen haben die Sprache zu lernen, sich eine Kultur und Bräuche anzupassen und nicht andersrum


latricolore, UserMod Light  25.04.2025, 22:42
haben die Sprache zu lernen

Und wann werden die Deutschen dazu verpflichtet?

TomTom639  28.04.2025, 15:16
@latricolore, UserMod Light

Junge, wenn ich in deren Land einwandere, dann lerne ich natürlich die Sprache da anders kann ich in dir auch nicht bleiben ist ja ich geh nach Dänemark oder so wo Deutsch überall gesprochen wird. Aber wenn jetzt irgendwelche Türken oder so herkommen, dann haben die deutsch zu lernen

TomTom639  25.04.2025, 18:48

Abgesehen von Religions Gründen

Patlucky35807  25.04.2025, 18:48

Bei der Sprache gebe ich dir Recht

Jetzt habe ich verstanden. Danke für die Auflistung.

Nein, müssen sie nicht zwangsläufig. Einige der Werte, die du genannt hast, bringen sie ja vielleicht bereits mit. Bei einigen werden sie merken, dass es schwer werden kann, wenn sie sie nicht haben und nicht bereit sind, sie anzunehmen. Bei den kulturellen Dingen bringen sie sicher auch einiges aus ihrem Kulturkreis mit. Hier können sich beide Seiten befruchten, wenn sie es möchten (Erfolgsstories der Vergangenheit: Pizza, Vespa, Döner, Falafel, usw.).


Finja7722 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 22:20

Danke für die Antwort 😊