Noch herrscht ja Krieg in der Ukraine. Da die meisten Ukrainer deswegen ihr Land verlassen haben, gibt es keinen Grund, dass sie zurück gehen.

...zur Antwort

Der Punkt ist aus meiner Sicht, dass es vollkommen egal ist, wer den Krieg zu Wasser, zu Land, in der Luft gewinnen würde. Entscheidend ist, dass der Verlierer die Möglichkeit hat, den roten Knopf zu drücken und das sehr wahrscheinlich auch tun würde.

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstanden habe in dem Buch, was ich letztens gelesen habe (Bliefe von dlüben - kein Schreibfehler, Autor lebt in China) dann gibt es dieses System in der Art, wie es bei uns gerne propagiert wird, gar nicht.

...zur Antwort

Ein Verbot der AfD würde dazu führen, dass die stärkste Oppositionspartei nicht mehr existiert. Es würde also nicht mehr die "Gefahr" bestehen, dass die Brandmauer fällt und die Union mit der AfD zusammenarbeitet. Das ist die Motivation der SPD.

Wenn Brandmauer weg dann SPD weg.

Wenn AfD weg dann SPD auch mit 9% in der Regierung.

...zur Antwort

Spätestens wenn die AfD an der Macht ist, werden die Opportunisten in den Schreibstuben das genau andersrum schreiben.

Aber jetzt mal ernsthaft, jedem sollte klar sein, dass diese ganzen Versuche (bis hin zum Parteienverbot) sich irgendwann gegen die richten kann, die das heute veranstalten.

...zur Antwort

Bevor man etwas tut, muss man es auch wollen. Die Frage ist also, ob die AfD Menschen abschieben möchte die hier 40 Jahre lang gearbeitet haben - das ist ja das, was du wegen deiner Großeltern wissen möchtest. Die Antwort darauf ist aus meiner Sicht: Nein.

Jedenfalls sehe ich dafür keine Hinweise

...zur Antwort

Wirtschaft

China hat das höchste BIP kkp

Militär

China ist hier sicher mächtig genug, um sich nicht verstecken zu müssen

Technologie

China ist meiner Meinung nach am technisch fortschrittlichsten. KI Entwicklung für 6Mio €, Roboter läuft Halbmarathon

Allianzen

China ist in den BRICS +++, die weit über 3 Milliarden Menschen vertritt

Also ich würde sagen bye bye USA, ni hao China

...zur Antwort

Sind die Menschen in Singapur, Taiwan oder auch Südkorea glücklicher, wegen ihrer besseren Bildung/ Ausbildung? Ich glaube nicht. Kennst du den Film "Idiocracy". Die Menschen waren alle glücklich - auch ohne Bildung.

Aber jetzt mal im Ernst.

Weil nicht genügend Geld ins System fließt. Es gibt nicht genügend Erzieher, nicht genügend Lehrer. Es fehlt an vielem.

Weil es Eltern gibt, die sich nicht richtig kümmern wollen oder auch nicht richtig kümmern können, weil sie vielleicht zwei Jobs haben, um die Familie durchzubringen.

Weil es nicht genügend Kitaplätze gibt, um die Kinder die Kinder für die Schule "vorzubereiten".

Weil es vielleicht gar nicht gewollt ist, dass der Großteil der Gesellschaft eine gute Bildung hat.

Weil ständig Stunden ausfallen und entweder gar nicht oder nicht fachgerecht vertreten wird ( das sind inzwischen weit über 10% der Stunden)

Weil die Klassen mit 25/ 30 Kindern zu groß sind

Usw.

...zur Antwort

Die meisten Deutschen wüssten wahrscheinlich nicht einmal, dass am 8.5 der Tag der Befreiung ist, wenn morgen nicht frei wäre oder die Medien drüber berichtet hätten. Ist halt nicht so wie Weihnachten.

Wie feierst du denn morgen den Tag der Befreiung?

...zur Antwort