Was versteht ihr unter "Integration"?

18 Antworten

Man sollte sich integrieren, sich an die Gesetze halten, die Sprache lernen, einen Schulabschluss anstreben.. Das hat alles nichts mit Assimilation zu tun. Aber auch hieran krankt es teilweise.

Zumindest müssen alte Werte und Normen abgelegt werden, die hier gegen Gesetze verstoßen oder vom Großteil der heimatlichen Gesellschaft abgelehnt werden.

Zur Integration gehört mMn das Lernen der deutschen Sprache - sowohl für Männer als auch für Frauen.

Das Verständnis und Akzeptanz unser Regeln und Gesetze, die für alle Menschen gelten.

Natürlich dürfen sie ihre Religion behalten und weiterhin ausüben - müssen aber verstehen, dass diese nicht über dem Gesetz steht.

--

Desweiteren verstehe ich Integration nicht als Einbahnstraße. Auch ich muss auf die Menschen zugehen und nicht nur abwarten das sie auf mich zukommen.

Überflüssige Haarspalterei.

Wir verstehen unter Integration Anpassung an unsere Werte und Normen, jedoch wird von Migranten keineswegs erwartet, Ihre eigenen Wertvorstellungen oder ihr Glaubensbekenntnis abzulegen. Diese müssen lediglich mit den unseren Werten zusammenpassen.

Wer als Migrant dazu nicht bereit ist, hat hier nichts zu suchen.

Wer unser Grundgesetz verinnerlicht hat, der lebt bereits weitgehend problemlos.

Die Menschen interessiert nicht ob diese Leute traditionell bei ihrer heimatlichen Musik oder Essen bleiben, also irrelevante Präferenzen, sondern dass die Werte und Handlungen in Vereinbarung mit den Prinzipien dieses Lands sind.

Sprache lernen, arbeiten, zivilisiertes Sozialverhalten, Abwesenheit von Kriminalität, religiösem Faschismus und auch entsprechender kulturelle Prägung, wie Sexismus, Antisemitismus etc.. Das sind logische Voraussetzungen, die die aufnehmende Gesellschaft nicht nur fordern soll, sondern muss, wenn das ganze funktionieren soll.