Warum machen es die Banken den Bankautomatensprengern so einfach?

6 Antworten

Im Ausland wird das Geld bei der Explosion eingefärbt und damit unbrauchbar. Das spricht sich herum und diese Delikte gingen zurück. Warum es bei uns nicht gemacht wird, weiß der Himmel. Manchmal wird die halbe Hausfassade mit weggesprengt.


malteabc  15.07.2025, 15:25

Im Ausland gibt es kaum noch Geldautomaten, weil dort immer bargeldlos gezahlt wird.

xubjan  14.07.2025, 18:40

Es wird auch bei uns gemacht

Bruno2308  14.07.2025, 18:47
@xubjan

Ich habe immer nur von Einwendungen dagegen gehört. Wenn es nun gemacht wird, freut es mich.

xubjan  14.07.2025, 20:12
@Bruno2308

Es ist halt ein Wettrüsten bis zum gewissen Grad. Auch werden (warum auch immer) nicht alle Geldautomaten in ganz Deutschland aufgerüstet.

"Meine" Bank tauscht aktuell alle ihre Geldautomaten aus, weil die alten zu anfällig gegenüber Sprengversuchen waren. In der hiesigen Filiale kommen die neuen Automaten im Oktober an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Bankenlobby hat bisher immer verhindert, dass Automaten sicherer gemacht werden, weil das mit Kosten verbunden ist.

In Ländern, die das gemacht haben, ist die Quote drastisch zurückgegangen. Es fehlt am politischen Willen.


Ironmike618  14.07.2025, 18:16

"Die Bankenlobby hat bisher immer verhindert, dass Automaten sicherer gemacht werden"

Kriminalität Weniger Geldautomaten gesprengt

14. Juli 2025, 12:41 Uhr

https://rp-online.de/nrw/panorama/geldautomatensprenger-nrw-2025-polizei-mit-trendwende_aid-128043579

Nofear20  15.07.2025, 08:03
@Ironmike618

Klar, Automaten, die nicht mehr erneuert werden, können auch nicht mehr überfallen werden.🤣

Die Politik hat zu lange geschlafen. Über 400 Automatensprengungen waren einfach nicht akzeptabel. Oft befinden sind Automaten in Geschäfts- und Wohnhäusern, was Gefahr für Leib und Leben bedeutet.

Wie man es besser machen kann, hat Dänemark gezeigt.

https://www.wiwo.de/unternehmen/banken/sprengungen-von-geldautomaten-warum-sind-daenische-banken-sicherer-als-deutsche/28907358.html

Ironmike618  15.07.2025, 09:23
@Nofear20

"Automaten, die nicht mehr erneuert werden, können auch nicht mehr überfallen werden."

Klar, die nicht erneuerten Automaten färben jetzt das Geld ein. Klingt logisch......

"konnten viele Präventionsmaßnahmen umgesetzt werden – zum Beispiel durch Einfärbetechniken des Raubgutes“, betonte eine Sprecherin des LKA"

Nofear20  15.07.2025, 09:28
@Ironmike618
Klar, die nicht erneuerten Automaten färben jetzt das Geld ein. Klingt logisch......

Du musst den Artikel auch lesen, den du verlinkt hast. 🤦‍♂️

Natürlich kann man Geldscheine entwerten. Das ist doch das Konzept, das man in vielen Nachbarländern seit Jahren verfolgt. Weil Deutschland gepennt hat, haben sich die Banden auf Deutschland spezialisiert.

Ironmike618  15.07.2025, 09:37
@Nofear20

Dass auch in D die Geldscheine durch Farbe entwertet werden, wie es auch im Artikel steht, hast Du "überlesen"?

So viel zum Thema : "Du musst den Artikel auch lesen,"

Nofear20  15.07.2025, 12:07
@Ironmike618

Das ist nichts Neues. Nur nicht flächendeckend und viel zu spät. Wie gesagt, bei fast 500 Sprengungen im Jahr hätte man längst reagieren müssen.

Ironmike618  15.07.2025, 18:19
@Nofear20

"Und hätte man es wie Dänemark gemacht, hätte man fast 1000 Sprengungen verhindern können."

Konjunktiver Nonsens...

Was haben die Dänen denn besser gemacht?

xubjan  14.07.2025, 18:13

Politik hat damit so ziemlich exakt 0 zu tun. Also im Sinne unserer Regierung o.ä.

Nofear20  14.07.2025, 18:16
@xubjan

Doch, sie könnte im Interesse der öffentlichen Sicherheit stärkere Sicherheitsvorkehrungen vorschreiben. Z. B. in Dänemark ging es doch auch.

xubjan  14.07.2025, 18:20
@Nofear20

Könnten Sie. Nur wo erkennst du, dass die "Bankenlobby" dagegen ist? Die Banken rüsten ständig auf und tauschen ihre Geldautomaten aus, um im Falle einer Manipulation des Automaten (die der Sprengung voraus geht) das Geld unbrauchbar zu machen.

Nofear20  14.07.2025, 18:27
@xubjan

Genau so. Hätte man aber schon vor Jahren machen sollen. Niederländische Banden haben sich seit Jahren auf deutsche Automaten spezialisiert.

xubjan  14.07.2025, 18:31
@Nofear20

Das wird seit Jahren gemacht. Es wird halt nicht groß erzählt. Das ist seit Jahren ein Wettrüsten. Die Kriminellen wurden auch immer einfallsreiche. Aber ja: Es wurde nicht flächendeckend in ganz Deutschland gemacht.

Warum machen es die Banken den Bankautomatensprengern so einfach?

Machen sie das denn?

Vielleicht weil die Bevölkerung dafür aufkommen muss?

Inwiefern kommt denn die Bevölkerung dafür auf? Wenn ein Automat der Sparkasse zerstört wird, muss den immer noch die Sparkasse zahlen.

Alex


Bruno2308  14.07.2025, 18:50

Es zahlt die Versicherung. Die Banken zahlen die (höheren) Beiträge, die Kosten landen wo? Bei den Bankkunden.

EinAlexander  14.07.2025, 18:51
@Bruno2308
die Kosten landen wo? Bei den Bankkunden.

Ja, bei den Kunden der Sparkasse. Aber nicht bei "der Bevölkerung".

Bruno2308  14.07.2025, 18:56
@EinAlexander

So gut wie alle Bürger sind Kunden einer Bank, also liegt die "Telefon-Nr" mit "Bevölkerung" nicht so falsch.

EinAlexander  14.07.2025, 19:08
@Bruno2308
So gut wie alle Bürger sind Kunden einer Bank, also liegt die "Telefon-Nr" mit "Bevölkerung" nicht so falsch.

Doch, sie liegt falsch. Denn "die Bevölkerung" suggeriert, alle Kosten für gesprengte Bankautomaten würden sozialisiert.

Dem ist aber nicht so. Eine Bank, die ihre Bankautomaten nicht sicherer macht, hat Wettbewerbsnachteile gegenüber den anderen Banken, deren Verluste geringer sind. Würde diese Kosten "die Bevölkerung" tragen, wäre dem nicht so.

356256236 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 17:54

Ja aber das Geld....

EinAlexander  14.07.2025, 18:00
@356256236
Ja aber das Geld....

Wenn jemand einen Bankautomaten sprengt und dabei 20.000 Euro verloren gehen, ist das der Verlust der Sparkasse. Das zahlt nicht "die Bevölkerung".

Es müssen halt erst Unbeteiligte zu Schaden kommen.....In Holland z.b.gibt es dagegen seit Jahren schon gute Konzepte, die so etwas unattraktiv machen. Darum kommen diese Leute auch oftmals von Holland über die deutsche Grenze um hier Automaten zu sprengen.