Ist das deutsche Nationalgut bedroht, wenn der Ausländerteil in der Bevölkerung zu hoch wird?

Nein 58%
Ja 42%

36 Stimmen

6 Antworten

Nein

Nein, denn du verwechselst Gut und Kultur.

Nein

Deutschland war nie ein komplett homogenes Land. Schon seit Jahrhunderten gab es Zuwanderung – von Hugenotten, Polen, Italienern, Juden, Türken, Balkanvölkern usw. Das sogenannte ‚Nationalgut‘ – also Kultur, Sprache, Werte – hat sich immer weiterentwickelt und verändert.

Was es bedroht, ist nicht die Herkunft der Menschen, sondern wenn Integration, Bildung und Miteinander nicht funktionieren. Vielfalt kann eine Stärke sein, wenn man sie gestaltet statt bekämpft.

Ja

Das indianische Kulturgut hat sich nach der Ankunft des weißen Mannes auch gut gehalten. Oder?

Ja

Natürlich, das ist doch trivial. Wenn ich in ein Glas Cola Whiskey fülle, habe ich dann immer noch ein Glas Cola? Wie kann man diese Frage verneinen...

Man kann ja meinet wegen noch damit argumentieren, dass man den Verlust der deutschen Kultur als nicht tragisch betrachtete, aber diese Frage zu verneinen zeugt von minderer Intelligenz oder Erkenntnisangst.