Was haltet ihr von dieser Aussage?

Stimmt nicht 86%
Stimmt teilweise 12%
Stimmt 2%

58 Stimmen

12 Antworten

Stimmt nicht

Völliger Blödsinn!

Es gibt ausreichend Angebote für Deutschkurse, wo auch "gelehrt" wird, was die deutsche Kultur ist. Somit ist ein Anfang für die Integration gemacht

Auch Jugendliche werden in Schulen integriert und es gibt Programme für eine Ausbildung.

Es ist an jedem Menschen selber, wie er sich einbringt und integrieren will. Die deutsche Bevölkerung hat da keine Schuld!

Problem ist , das viele Migranten immer unter sich bleiben, somit auch kein deutsch sprechen und es nicht lernen. Mal abgesehen von der hisigen Kultur, die nun mal anders funktioniert wie die in anderen Ländern. Das muss man alles lernen wenn man es denn will -> was viele (leider) offensichtich nicht wollen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung und Ansicht
Stimmt nicht

Die deutsche Bevölkerung ist nur insoweit schuld, daß sie so naiv war, zu glauben, ein Migrant könne beim Grenzüberschritt automatisch seine komplette Mentalität und Sozialisation wie einen alten Mantel abstreifen.

(Strafrechtliche) Schuld ist immer persönlich. Sie auf die Gesellschaft abwälzen zu wollen ist ein billiger Versuch.

Stimmt nicht

Ein Argument, mit dem man seine eigene Unzulänglichkeit verschleieren möchte.

Diese Arguemt hört man jetzt immer mehr.

Es kommen von allen Migranten 45% Asylbewerber mit berechtigem Grund und 55% Wirtschaftsmigranten.

Eigentlich müssten sie wieder gehen, da sie aber keine Papiere haben oder sie nicht vorweisen, sind sie staatenlos und können nirgends hin zurückgeschickt werden..

Warum sollten wir in diese Menschen investieren, sie müssen wieder ausreisen.

In Zukunft kommen sie in Erzwingungs Haft, bis sie bereit sind mit den Behörden zu kooperieren und ihre Nationalität preisgeben und dabei mitarbeiten Papiere zu bekommen.

Bleiben können sie nicht.

Dann können wir uns auch besser um die wirklich berechtigten, die Asylanten kümmern.

Stimmt nicht

Ich würde sagen, dass das Zitat so nicht korrekt ist. :)