Gibt es einen einen bestimmten Grund, warum in Deutschland mehr Menschen pro Jahr versterben als geboren werden?
genaugesagt schwankt die Zahl um die 100.000 pro Jahr, um die sich die Bevölkerung in Deutschland verringert - hat das einen bestimmten Grund oder soll das bloß die Aussage rechtfertigen, daß Deutschland ein Einwanderungsland darstellt?
6 Antworten
Ohne die Richtigkeit deiner Zahlen zu prüfen, aber Deutschland bräuchte eine R-Quote von ca. 2 um nicht zu schrumpfen und weniger bedeutet eben genau das..
Besonders verstärkt sich das, wenn geburtenstarke Jährgänge versterben aufgrund des Alters.
Deutschland würde ohne Zuzug um ca. 300 000 Menschen im Jahr kleiner werden!
Einfach weil starke Jahrgänge gerade in das Alter eintreten wo die meisten Menschen sterben. Durschnittslebenserwartung erreicht, auch wenn die weiter steigt, wird es jetzt mit den ersten Boomerjahrgängen noch deutlich mehr werden.
Ohne neue Ideen wird auch die Rente auf Dauer ein echtes Problem werden, ähnlich wie die Krankenkassenbeiträgen.
Wenn weniger einzahlen aber immer mehr immer mehr beanspruchen ist das Umlagesystem am Ende!
Eine erwartbare demographische Entwicklung, die man eigentlich bereits vor vielen Jahren ( Jahrzehnten ) hat kommen sehen müssen. Leider is´ seinerzeit nix passiert;
beispielsweise unterbliebene Familienförderung, um Geburtenzahlen zu erhöhen u.s.w.
Wie schon gesagt wurde, Leute bekommen weniger Kinder.
Bzw es gab ne Baby Boomer generation, wo die Leute mit zählen die mittlerweile um die 60-70 sind.
Davon gibts sehr viele.. die Sterben auch vermutlich bis die nächsten 30-50 Jahre an alterschwäche.
Bzw. in der Heutigen Welt , rein Objektiv betrachtet, würd ich auch keine Kinder Inne Welt setzen. Alle die Kinder haben, selbst meine Eltern, Nachbarn, Freunde usw. Die ausgewachsene kinder haben. Würden, heutzutage auch kein Kind mehr, inne Welt setzen.
Ist zuvieles ungewiss
Klimwandel, Krieg, Inflation, Nicht wirklich gute Wirtschaftslage, das wirklich jedes Kind nen Job kriegt bzw. ne gute zukunft hat. Usw.
Sowie , dieses Kranke wachstum , ist eh nicht mehr nötig.
Selbst wenn die Weltbevölkerung, im allgemeinen Schrumpfen würde.
Bzw. wo ich nen Kind war , gabs 4,7 Mrd Menschen auf den Planeten, sowie uns gings gleich gut, wie jetzt mit 8 mrd +.
Na, in früheren Generationen gab es mehr Geburten pro Jahr, weil die Familien deutlich mehr Kinder hatten. Früher waren es 2-3 pro Frau, inzwischen etwas weniger als 1,5 pro Frau. Inzwischen ist schon die ElternGeneration stark 'ausgedünnt', weshalb es auch weniger (junge) Familien gibt. Dazu kommt dann noch eine generell höhere Kinderlosigkeit, oder SingleQuote, späte Hochzeiten, späte Geburten, ...
Der Geburtenstärkste Jahrgang (1964) wird dieses Jahr 61 und da gabs 1,4 Mio Geburten. In 2024 waren es nur ca. 680'000, also ca. die Hälfte!